Spybot - Search & Destroy Testbericht

ab 18,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von atrachte

Nie mehr Spyware

Pro:

sehr einfach zu bedienen, findet nahezu alle Arten von Spyware, kostenlos, das System läuft stabiler, es gibt sehr oft Updates,

Kontra:

nichts,

Empfehlung:

Ja

Heute werde ich wieder mal über ein Programm berichten welches auf meinem PC Pflicht ist.. Die Rede ist von „Spybot- Search & Destroy“. Wozu das Programm dient und wie gut es mir gefällt erfahrt ihr nun.

Was ist „Spybot- Search & Destroy“?:
Bei „Spybot- Search & Destroy“ handelt es sich um ein Programm welches Spyware und ähnliche Programme auf dem PC ausfindig macht und diese löscht.

Was ist Spyware?:
Bei Spyware handelt es sich hauptsächlich um Programme die den Rechner ausspionieren. Diese können sich während des Internet Surfens von selbst auf dem Rechner installieren. Ohne ein Programm wie „Spybot- Search & Destroy“ sind sie eigentlich unauffindbar. Zudem kann es auch passieren das die Spyware den Computer langsamermacht.

Die Installation:
Die Installation läuft, wie üblich, sehr einfach ab. Man klickt auf den Setupassistenten den man sich runtergeladen hat und führt diesen aus. Nun einfach den Anweisungen des Assistenten folgen und schon hat man das Programm auf seinem Rechner installiert. Natürlich kann man auch noch einige Einstellungen bei der Installation ändern was aber eigentlich unnötig ist.

Der erste Start:
Beim ersten Start fällt gleich auf das „Spybot- Search & Destroy“ sehr übersichtlich programmiert worden ist. Auf der linken Seite findet man zu dem noch sechs Leisten die man anklicken kann. Dabei handelt es sich um: Spybot- S & D (dies ist das eigentlich wichtigste da man hier den Rechner überprüfen lassen kann), Einstellungen (kann man die Standart Einstellungen ändern), Ausnahmen (hier kann man auswählen welche Programme „verschont“ werden sollen), Werkzuge (hier finden sich allerhand Infos zum Programm und Computer und man kann sich unter anderem Berichte anzeigen lassen), Online (unter dieser Section kann man sich unter anderem Updates runterladen) und Info & Lizenz (hier kann man sich die Credits angucken und erfährt noch ein paar Einzelheiten zu den Programmautoren und zum Programm selbst.

Auf geht’s zur Schädlingsbekämpfung:
Um seinen Rechner nach unerwünschten Programmen zu durchsuchen reicht ein einziger Klick auf „Überprüfen“. Darauf hin durchsucht das Programm den Computer nach Schädlingen die den Computer blockieren oder ausspionieren. Nach der Überprüfung wird angezeigt ob man unerwünschte Programme auf dem Rechner hat oder nicht. Sollte man welche haben nicht in Panik geraten sondern einfach nur löschen. Dann sollte eigentlich alles erledigt sein. Sollten allerdings nach dem löschen Probleme auftreten kann man die Programme wieder herstellen. Es kann ja mal vorkommen das man eine Windows Datei löscht oder etwas ähnliches. Mir ist das aber noch nie passiert.

Sonstige Optionen:
Man kann mit „Spybot- Search & Destroy“ aber mehr machen als nur Spyware zu löschen. Z.b kann man die bereits gefundene Spyware oder die Spyware aus der Datenbank des Rechners, Immunisieren lassen. Das bedeutet dass die Programme geblockt werden. Diese Option hat sich bei mir als sehr hilfreich erwiesen. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten die man machen kann um das System vor Spyware zu schützen.

Systemvoraussetzungen:
Das Programm sollte eigentlich auf jedem Rechner laufen. Ich denke ein 500 Mhz Rechner und Windows 98 reichen völlig aus. Natürlich bringt das Programm nichts wenn ihr kein Internet habt. Aber ich gehe davon aus das die meisten die diesen Bericht lesen Internet haben ;)

Meine Meinung zu „Spybot- Search & Destroy“:
Ich hasse Spyware. Und ich denke es geht vielen so. Wie auch viele andere Programme habe ich „Spybot- Search & Destroy“ durch Zufall gefunden. Als ich das Programm das erste mal über den Rechner habe laufen lassen war ich doch schockiert wie viel Müll sich auf meinem Rechner angesammelt hat. Ich glaube es waren 73 Programme die eigentlich nichts auf meinem Rechner zu suchen haben. Ich benutze das Programm seit knapp einem Jahr und bin mit ihm sehr zufrieden. Was ich sehr gut gemacht finde ist das das Programm sehr übersichtlich ist. Und es ist Umsonst. Das ist natürlich auch sehr gut. Als ich damals das Programm zum ersten mal benutzt habe und die Spyware runtergeschmissen habe lief mein Rechner nach einem Neustart sogar etwas schneller. Da sieht man mal das die Spyware das System wirklich verlamht. Man wird zwar keinen Extremen Leistungsschub feststellen aber es ist doch gut zuwissen dass man weiß das niemand einen Ausspioniert. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit „Spybot- Search & Destroy“.

Kritik:
Können wir uns heute mal sparen.

Fazit:
Eigentlich sollte jeder Internetuser „Spybot- Search & Destroy“ oder ein ähnliches Programm auf seinem Rechner haben. Auch wenn man eine gute Firewall und einen Virenscanner hat. Für „Spybot- Search & Destroy“ spricht eigentlich alles. Besonders attraktiv ist das Programm natürlich dank seiner Kosten welche gleich Null sind. Wer den Programmierern allerdings etwas spenden möchte kann dies tun. Näheres erfährt man in den Credits von„Spybot- Search & Destroy“. Was aber noch erwähnt werden sollte ist das ihr immer die Updates runterladet da es täglich neue Arten von Spyware gibt. Mit gefällt das Programm sehr gut und es gehört einfach auf meinem PC.

Homepage von Spybot- Search & Destroy:
http://security.kolla.de/news.php?lang=de

36 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    15.09.2004, 20:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, aber dennoch gehört ein Programm mit entsprechenden Möglichkeiten auf jeden Rechner, wie auch eine Firewall, ein Virenscanner und ein Betriebssystem da hingehören ... Gruß, Sven (Zoobremia) P.S.: Aber die größten Spione

  • anonym

    15.09.2004, 20:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nicht schlecht das Proggy, schau Dir aber nochmal PestPatrol an, das Ding ist noch einen Zacken schärfer ;-)