StarCraft (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 12,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007

5 Sterne
(33)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MeisterGolka

Fett oder Dünn!!!! Hop oder Flop???????

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

Gliederung des Tests:
1. Allgemeines
2. Story
3. Terraner
4. Zerg
5. Protoss
6. Grafik
7. Sound
8. Steuerung
9. Multiplayer
10. Spielspaß
11. Bugs

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

1. Allgemeines:
Blizzard Entertainment\'s Spiel Starcraft, des Genres Science-Fiction-Echtzeit-Strategie, ist mitlerweile wohl eins der begehrtesten Strategiespiele der Welt. Millionen Spieler liefern sich täglich atemberaubende Schlachten im absolut gelungenen Multiplayer Modus. Es geht darum Ressourcen abzubauen um diese, in den Aufbau seiner Basis oder der Produktion von Einheiten, zu investieren. Sobald die Streitmacht die richtige Größe erreicht hat, geht es darum seine Feinde dem Erdboden gleich zu machen. Dies ist jedoch nur das Prinzip des Multiplayer-Modus. Die Kampagnen gestalten sich teilweise in einer ganz anderen Form. Vor jeder Mission wird eine Lagebesprechung abgehalten, in der der Spieler seine Missionsziele erfährt. So muss er Aufträge, wie Personenschutz oder Apportation wichtiger Gegenstände, ausführen. Dem Spieler stehen 3 Rassen zur Wahl: Terraner, Zerg und Protoss, die allesamt verschiedene Vor- und Nachteile, Gebäude und Einheiten haben.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

2. Story:
Die Story besteht aus 3 Kampagnen, in der der Spieler jeweils in die Rolle einer anderen Rasse schlüpft.
In der ersten (Terraner-) Kampagne findet ein Angriff der terranischen Liga auf den Planeten Char statt. Dort hat sich jedoch das Volk der Zerg niedergelassen. Der halbe Planet steht unter ihrer Herrschaft. Die Terraner haben alle Hände voll zu tun, den Zerg bestand zu dezimieren. Dabei verschwindet die Psionikerin Kerrigan spurlos. Eine Gruppe von Anarchisten macht sich die geschwächte Situation der Liga, unter Führung des selbsternannten Kaiser Arcturus Mensk und seiner Flotte, \"Die Söhne Von Korhal\", zu nutzen und startet einen Angriff auf diese.
In der zweiten (Zerg-) Kampagne setzen die Zerg ihre \"Geheimwaffe\" ein: Kerrigan. Sie wurde von den Zerg verseucht und dient jetzt dem Overmind, der Ursprung der gesamten Brut. Mit diesem Trumph versuchen sie den Rest des Planeten unter ihre Gewalt zu bekommen. Doch stoßen sie schon auf neuen, viel stärkeren Widerstand: die Protoss. Sie sind den Zerg ebenbürtige Gegner.
In der dritten (Protoss-) Kampagne geht es darum den Overmind endgültig auszuschalten. Während sie damit beschäftigt waren, den Zerg Paroli zu bieten, wurde ihr gesamter Heimatplanet zerstört. Doch sie geben nicht auf und versuchen ihren Auftrag zu beenden...

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

3. Terraner:
Die Terraner stellen Menschen, wie wir sie kennen, dar. Sie können viele hochtechnologische Gerätschaften bauen, haben jedoch auch sehr viele Infantrie-Einheiten hervor zu bringen. Sie besitzen auch einige Fluggeräte, sind jedoch nicht besonders PSI-begabt. Der Aufbau der Basis, sowie der Abbau von Ressourcen, erfolgt durch sogenannte WBF\'s, kleine Antigrav-Roboter mit einem Besatzungsmitglied. Sie sind die Grundpfeiler einer Basis. Ihre Gebäude haben die spezielle Fähigkeit, sich im Fluge fortbewegen zu können.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

4. Zerg:
Die Zerg stellen die Rasse dar, die wir wohl Aliens nennen würden. Ein Haufen Schleimgetier, der sich in Windeseile fortpflanzt. Sie stzen ausschließlich ihre naturgegebenen Waffen ein. Sie sind etwas PSI-begabter als die Terraner. Die \"Gebäude\" bestehen nicht etwa aus einem Haufen Schleim oder ähnlichem, sondern aus Fleisch und Blut. Sie sind wahrhaftige Lebewesen. Ein erheblicher Vorteil der Zerg ist die Fähigkeit der Regeneration. Diese erlaubt es ihnen nach und nach ihre Energie automatisch wieder aufzufüllen. Die \"Gebäude\" sind davon natürlich ebenfalls betroffen, während Einheiten der Terraner und Protoss repariert werden müssen. Nachteilig ist jedoch, dass die Zerg pro Brutstätte nur 3 Einheiten gleichzeitig produzieren kann. Doch der Vorteil an dieser Tatsache ist, dass sie wirklich \"gleichzeitig\" produziert werden. Für die Ressourcenförderung sind die Drohnen zuständig. Ebenfalls ist es ihre Aufgabe \"Gebäude\" zu errichten. Doch zum Nachteil der Zerg muss die Drohne sich für diesen Vorgang opfern. Sie \"spinnt\" sich in einen Kokon, der sich bis zum platzen vergrößert und anschließend ein fest verwurzeltes Nutzlebewesen darstellt. Die Zerg können ihre Wurzeln jedoch nur auf Gelände bauen, dass von ihnen verseucht ist. Für diese Verseuchungen sorgen die sogenannten Kriecher Kolonien. Für andere Rassen ist dieses Gebiet unbebaubar.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

5. Protoss:
Die Protoss sind das technologisch am fortgeschrittenste Volk. Jeder einzelne von ihnen (Gebäude inbegriffen) besitzt einen Schutzschirm, der zuerst durchbrochen werden muss, bevor die Einheit wirklichen Schaden nimmt. Dieser Schild Ihre Streitmacht besteht aus vielen Flugeinheiten, sowie auch ziemlich vielen PSI-Begabten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie die Macht haben sich des Warps zu bedienen. Ihre Arbeiter, Sonden genannt, können ein Warptor zu ihrem Heimatplaneten erstellen. Damit ist die Arbeit der Drohne getan, sie kann sich wieder anderen Dingen widmen und braucht nicht auf die Vertigstellung des Warpvorgangs warten. Die Protoss besitzen jedoch eine ähnliche einschrenkung wie die Zerg: sie können nur auf Gebieten bauen, dass unter dem Einfluß eines Pylonen steht. Diese sind Energieversorgungsstätten, die ihre Energie in einem bestimmten Radius verteilen. Jedoch ist es den anderen Rassen dieses gebiet zu bebauen.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

6. Grafik:
Strategiespiele sind im Allgemeinen zwar nicht da, um mit beeindruckender Grafik zu protzen, doch ist sie hier trotzdem sehr gelungen. Die Grafik ist sehr detailliert und atmosphärisch. Die Zwischensequenzen sind ebenfalls sehr realistisch und schön anzusehen. Das Spiel ist sehr dunkel gehalten und verbreitet ein wenig bedrückende Stimmung. Ich kann nur sagen: sehr gelungen!

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

7. Sound:
Der Sound ist sehr authentisch und sorgt ebenfalls für eine gute Atmosphäre. Beim anwählen einer Einheit, gibt diese einen Kommentar ab. Das gleiche gilt für die Erteilung eines Befehls. Die Musik ist recht nett, aber eigentlich nichts besonderes. Man kann sie sich zwar lange anhören, jedoch kann man genauso gut seine eigene Musik-CD einlegen.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

8. Steuerung:
Der Steuerung ist ausgezeichnet! Wie bei fast allen Strategiespielen, ist die Maus das Hauptinstrument, doch kann man auch sehr viel mit dem Keyboard anfangen.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

9. Multiplayer:
Der Multiplayer ist wohl der Hauptgrund dafür, dass sich so viele Spieler auf der ganzen Welt für dieses Spiel begeistern. Maximal 8 Spieler können sich hierbei die Stirn bieten. Es gibt sogar richtige Ligen an denen man ab einem bestimmten Können teilnehmen kann. Der Reitz liegt auch darin, dass es immer neue Herausforderungen gibt, da sich der Titel des \"Weltbesten Spielers\" anfangs natürlich in einer ganz anderen Dimension befindet.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

10. Spielspaß:
Der Spielspaß an diesem Spiel ist nahezu grenzenlos. Es hängt natürlich davon ab, in welchem Genre der Spieler sich zu Hause fühlt. Für Gegner von Strategiespielen sollte schwierig sein, dieses Spiel lieb zu gewinnen. Doch für eingefleischte Strategen, ist es ein Freudenfest. Der Multiplayer wird eigentlich nie langweilig, da es, wie oben bereits erwähnt, immer neue Herausforderungen gibt. Die Kampagnen halten einen auch eine ganze Weile auf Trab, da der Schwierigkeitsgrad nahezu ins unendliche steigt. Schaffbar ist es dennoch.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

11. Bugs:
Ich habe bis jetzt noch keinen Bug entdecken können. Jedoch wurden auch schon etliche Bugs durch Version-Updates beseitigt. Also kann man sagen, dass das Spiel fast fehlerfrei ist.

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

5 Bewertungen