StarCraft (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 12,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007

5 Sterne
(33)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von merkriVKator

Das ultimative Spiel für jeden Strategen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Glaubt es mir, das ist nicht übertrieben. Also ich hab schon sehr vieles ausprobiert, was es so an Strategiespielen gibt, doch Broodwar ist das einzige Spiel, dass mich seit Ewigkeiten fesselt und nie langweilig wird. Angefangen hat alles mit Starcraft doch durch das Add-on Broodwar ist das Spiel entgültig perfektioniert worden.

Da sind zunächst die drei völlig unterschiedlichen Rassen:

1.Protoss:
Eine hochintelligente Rasse die über die beste Technik verfügt und mit Psi-Kräften ausgestattet ist. Allerdings hat diese geistige Überlegenheit ihren Preis, denn die Einheiten der Protoss sind relativ teuer und deshalb meist in Unterzahl. Trotzdem ist es meine absolute Lieblingsrasse :-).

2.Terraner:
Auf der Stufe der geistigen Evolution stehen die Terraner an zweiter Stelle. Ihre Technologie ist zwar nicht so weit entwickelt wie die der Protoss, doch sind die Einheiten schneller produziert und verbrauchen nicht so viele Rohstoffe.

3.Zerg:
Jeder der Alien kennt kann sich ungefähr vorstellen wie die Zerg aussehen. Zwar hinkt die geistige Evolution weit hinter der Evolution, der beiden anderen Vertreter her, doch ihre unglaubliche Resistenz gegenüber äußeren Einflüssen und ihr zahlreiches Auftreten machen sie zu einem gefürchteten Gegner.

Jede dieser drei Gruppierungen sieht nicht nur völlig anders aus, sondern lässt sich auch ganz anders spielen. Ich weiß bis heute nicht, wie die Entwickler es geschafft haben drei so unterschiedliche Rassen zu entwerfen, die aber absolut ebenbürtig sind.

Seien wir doch ehrlich, bei den meisten Strategiespielen sieht es doch so aus, dass, wenn man genug Ressourcen zur Verfügung hat, einfach die stärkste Einheit produziert wird, um den Gegner einfach mit Massen von dieser Einheit zu plätten.
Bei Starcraft funktioniert diese Methode allerdings fast nie, wenn der Gegner das Spiel einigermaßen beherrscht. Denn für jede Taktik gibt es mehrere Gegenmaßnahmen, die natürlich schnell genug ausgeführt werden müssen.

Da ist es auch kein Wunder, dass dieses Meisterwerk eine riesige Fangemeinde im Internet hat. Auch heute noch wird das Spiel nach wie vor gespielt. Im sog. Battle.net, einen von Blizzard kostenlos zur Verfügung gestellten virtuellen Treffpunkt, findet man immer Leute zum zocken, vom Anfänger bis zum Profi.

Aber auch wer nicht gegen andere spielen möchte kommt voll auf seine Kosten. Denn die drei Kampagnen des Einzelspiermodus sind durch eine superbe Story miteinander verknüpft und die tollen Zwischensequenzen, sind eine wahre Augenweide.

Zwar ist die Grafik nicht mehr aktuell doch sehr fantasievoll und der Sound ist einfach spitze. Außerdem läuft das Spiel auch auf älteren Rechnern sehr gut.(ab 133 Mhz)

Also alle die ernsthafte Strategie mögen sollten sich dieses Spiel zulegen.

Da Broodwar ein Add-on zu Starcraft ist, braucht man auch Starcraft um es zu spielen. Ich hab schon beide Artikel für zusammen nur 10€ im Laden gesehen, also ein absolutes Schnäppchen (und nein ich bin nicht von Blizzard, hehe).

----------------------------------------------------------------
Nachtrag:

Ich möchte noch einmal kurz auf die Neuerungen eingehen, die speziell das Add-on mit sich bring, eingehen.

1. neue Einheiten:

Protoss:
+ Corsair: eine Einheit, die nur Luftziele angreifen kann, allerdings kann sie durch eine Spezialfähigkeit ganze Massen bodengebundener einheiten am angreifen hindern.

+ dunkle Templer: eine kleine gemeine Einheit, denn sie ist unsichtbar. Wird ein dunkler Templer entdeckt ist er allerdings schwächer als vergleichbare Einheiten.

+ dunkler Archon: 2 dunkle Templer können zu einem dunklen Archon fusionieren. Diese Einheit ist ein reiner „Zauberer“, d.h. sie kann keine normalen Attacken ausführen. Allerdings machen Fähigkeiten, wie „Gedankenkontrolle“ (eine dauerhafte Übernahme einer feindlichen Einheit in die eigenen Reihen), den dunklen Archon zu einer guten Bereicherung für die Protoss.

Terraner:
+ Medic: Ein Sanitäter, der verwundete, nicht mechanisierte Einheiten heilt. Mit der Einführung des Medic ´sind Marines zu einem gefürchteten Gegner geworden.

+ Valkyre: genau wie der Corsair eine Lufteinheit, die Ebenfalls nur Luftziele Angreifen kann. Die Einheit verursacht extremen Flächenschaden, durch den z.B. Massen von Mutalisken in nur wenigen Sekunden vom Himmel geholt werden können.

+ Goliath: Keine neue Einheit, doch es gibt ein zusätzliches Upgrade, wodurch die Reichweite der Einheit stark erhöht wird.

Zerg:
+ Lurker: Neuerdings können aus Hydras, Lurker mutieren. Eine extrem starke Einheit, die nur angreifen kann, wenn sie eingegraben ist. In diesem Zustand richtet die Einheit bei mehreren Einheiten Schaden an, und kann Massen von Marines in wenigen Augenblicken zerlegen.

+ Devourer: Und wieder eine Lufteinheit, die nur Lufteinheiten attackiert. Die Säureattacke reduziert die Panzerung und alle anderen Angriffe zeigen mehr Wirkung.

+ Ultralisk: Der Ultralisk hat ebenfalls neue Upgrades bekommen, die ihn schneller machen und auch seine Panzerung erhöhen.


2. neue Kampagne:

Die neue Kampagne ist, wie schon bei StarCraft einfach genial. Die Story knüpft an das Ende von StarCraft an und bleibt immer logisch. Außerdem gibt es die ein oder andere überraschende Wendung. Die Missionen sind zwar um einiges schwerer geworden, aber immer noch fair und herausfordernd.

Fazit: Die neuen Einheiten ergänzen die alten Armeen sehr gut und ermöglichen vor allem im Multiplayer neue Strategien. Ich hoffe ihr gebt dem Spiel eine Chance, es ist es garantiert wert.

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Panthor

    04.07.2002, 03:39 Uhr von Panthor
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe StarCraft auch! Aber sag mal, hast Du Archmage mal angespielt?