StarCraft (PC Strategiespiel) Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
Erfahrungsbericht von thethreev
Starcraft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
1.2 Protoss,Zerg u. Terraner kurz erläutert
1.3 Multiplayer
1.4 Steuerung,Grafik,Sound
1.5 kleine Tipps für Anfänger
2. Schlußwort
1. Einleitung
Hallo,
ich freue mich, das ihr euch für Starcraft interessiert. Diese Spiel ist sozusagen ein Klassiker.
Herausgeber ist die Firma Blizzard Entertainment. Aufgebaut ist es wie fast jedes Strategiespiel. Man muss Rohstoffe (hier Gas u. Kristalle) abbauen um andere Gebäude und EInheiten bauen zu können. Mit genügend Einheiten können sie dann ihre vorgegebenen Ziele erfüllen. Beispiele für solche Missionen sind: Verbündete helfen und Gegner zerstören. Seh häufig Personenschutz... . Zum Multiplayer siehe 1.3. Der Spieler kann sich zwischen 3 Völker entscheiden. Sie alle haben andere Einheiten Gebäude sowie Vor- und Nachteile. Außerdem hat im Singleplayer jedes Volk andere Missionsziele... .
Gehen wir nun mal etwas näher auf die 3 Völker ein.
2. Protoss, Zerg u. Terraner kurz erläutert
Wie gesagt gibt es 3 Völker. Protoss, Zerg un die Terraner.
Zu den Terranern: Die Terraner sind sozusagen wir Menschen. Sie sind Spezialisiert auf BOdeneinheiten wie den Panzer... . Lufteinheiten haben sie zwar auch, aber die sind erstens viel zu langsam und zweitens viel zu schnell zerstört. Nach meiner Meinung, kann man mit den Terraner nur Bunkern (sehr gut sogar). Die Terraner können am besten getarnte Schiffe aufdecken und können ihre KOmmandozentralen durch erheben in die Lüfte bewegen (sehr langsam aber).Die Drohnen von den Terranern sind als einziges in der Lage Gebäude und Einheiten zu reparieren. Die Terraner sind perfekt geeignet für Anfänger.
Zu den Protoss:
Die Protoss besitzen die beste Technik. Sie haben viele Flugeinheiten, die wohlbemerkt sehr stark sind. Da sind zum Bsp. die Träger. Sie schicken aus ihrem Inneren bis zu 8 kleinere Schiffe los. Bei 10 rägern sehr effektiv. Mit sogenannten Arbiter kann man dann diese Schiffe tarnen. Ein Nachteil bei den Protoss ist, dass die Gebäude sogenannte Pylons brauchen (sind Energiekristalle). Wenn der Gegner diese zerstört, dann kann der Spieler von den Protoss gar nichts mehr machen, weder forschen noch Einheiten bauen. Ein Vorteil ihre Abwehrtürme können im Gegensatz von Zerg und Terraner Boden- und Luftruppen angreifen. Außerdem besitzt jeder Einheit/Gebäude ein Schutzschild, dass sich wieder aufbaut. Beschädigte Gbeäude und Einheiten können nicht repariert werden.
Zu den Zerg:
Dies sind Lebewesen, für uns Aliens, die durch Metamorphose (entwicklung Bsp. Raupe--->Schmetterling) Gebäude und Einheiten herstellen. Larven können sich in alle Einheiten der Zerg verwandeln. Die durch die Larven entwickelten Drohnen, entwickeln sich dann durch einen Klick in Gebäude. Ein Nachteil ist, man muß immer Overloads (fliegende Viecher) bauen, damit man mehr Einheiten bauen kann. Sogenannte Schleicher sind mit die besten Einheiten sie kriechen in den Boden und zerstören durch eine Art von Erdbeben alle Bodeneinheiten und Gebäude mit Leichtigkeit. Der Nachteil, sie können keine Lufteinheiten angreifen. So ist es bei vielen der Einheiten der Zerg. Sie können immer nur ein ARt von Gegnern angreifen. Die Zerg kämpfen hauptsächlich mit ihren Krallen und spucken Säure. Bei den Zerg ist es ähnlich wie bei den Prooss mit den Pylons, denn Zerg können nur auf verseuchten Land bauen. Dagegen alle anderen Völkernicht.
1.3 Multiplayer
Dieses Spiel so glaub ich ist nur so beliebt, weil es mit dem Multiplayer richtigen fun macht Starcraft zu zocken. Übers INternet und Netzwerk kann man gegen andere Menschen spielen. In meiner Schule gibt es sogar ein Starcrafttunier. Man kann mit bis zu 8 SPielern auf einmal zocken und eine Chatfunktion ist auch dabei.
1.4 Steuerung,Grafik,Sound
Die Steuerung ist hauptsächlich mit der Maus doch mit bestimmten Tastenkombinationen mit der Tastatur, geht das Spiel einfacher, schneller.... man ist einfach im Vorteil. ZUm Bsp. kann man auch bestimmte Truppen auf 1-10 abspeichern.....
Die Grafik ist sehr simple (von oben, wenig Farbenvariationen, keine 3d effekte..) hindert aber nich den Spielspaß.
Auf den Sound wurde mehr wert gelegt. Jede Einheit kann sprechen. Geräusche wie zum Bsp. von Explosionen machen das Spiel noch spannender. Die Musik unterstreicht noch die Spannung.
1.5 Kleine Tipps für Anfänger
- nie Bunkern (bringt nichts)
- mehrere Stationen aufbauen um mehr abzubauen
- Luft und Bodentruppen bauen,
- das forschen nicht vergessen
- eine Granate auf entwickelnde Larven und die nächsten Eineiten sind blind....
......
2. Schlußwort
Mit dem Spiel hatte ich noch nie Probleme. Es braucht circa mehr als200 mb PLatz. Funktioniert auf fast jedem Pc (auch Pentium eins). man brauch keine besondere Grafikarte oder Soundkarte. Gibt schon eine Erweiterung Broodwar.....
Langer Spielspaß garantiert
26 Bewertungen, 7 Kommentare
-
12.07.2002, 23:48 Uhr von vollkrass
Bewertung: sehr hilfreichWar mal mein Lieblingsspiel!! Voll geil das Game!
-
11.07.2002, 16:41 Uhr von kitten
Bewertung: sehr hilfreichich hasse zwar dieses verdammte spiel aber is ja nen schicker bericht
-
11.07.2002, 02:16 Uhr von berlinboy
Bewertung: sehr hilfreichich kenn starcraft nicht. aber durch den beitrag, weiß ich jetzt was das ist
-
01.07.2002, 14:23 Uhr von Riedlinger
Bewertung: sehr hilfreichdes spiel is echt geil, besonders der multiplayer. wenn du bock hast kann man sich dort mal treffen
-
12.05.2002, 15:59 Uhr von C.Finkler
Bewertung: sehr hilfreichStarCraft RuleZ
-
11.05.2002, 15:37 Uhr von M.Quincy
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht ich als alter Starcraft und Brood War Spieler kann das genau bezeugen lol. Man liest sich, mfG: Quincy
-
11.05.2002, 15:05 Uhr von Avengelina
Bewertung: sehr hilfreichTeilweise sind deine Aussagen recht wiedersprüchlich und viele würde ich vehement verneinen, wären wir in einer Diskussion, sind wir aber nicht! Aber was mich stört sind die Schreibfehler, wenn sie mir auffallen bedeutet das, dass es sc
Bewerten / Kommentar schreiben