Star Wars - Episode 2 - Der Angriff der Klonkrieger Testbericht

ab 18,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von CyberQueeny
Angriff der Liebesszenen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
HalliHallo!!
Gestern hab ich es geschafft und bin mit einigen Freunden ins Kino gegangen um mir Star Wars anzusehen.
°°°Allgemeines°°°
Bei dem Film handelt es sich eigentlich um einen Science-Fiction-Film, wobei hier schon so manches an einen kleinen Liebesfilm erinnert. Die Regie hat wie soll es auch anders sein George Lucas übernommen. Freigegeben ist der Film ab 12Jahren. Die Länge des Films beläuft sich auf rund 135 Minuten.
***Schauspieler***
Hayden Christensen -> Anakin Skywalker
Obi Wan Kenobi -> Ewan McGregor
Natalie Portman -> Senatorin Amidala
Christopher Lee -> Count Dokou
Samuel L. Jackson -> Jedimeister Windou
Das dürften erstmal die wichtigsten Namen sein.
===Story===
Seit der ersten Episode sind nun zehn Jahre ins Land gezogen. Amidala, die inzwischen nicht mehr Prinzessin sondern Senatorin ist, befindet sich auf den Weg nach Coruscant zu einer Ratssitzung. Der Kanzler Palpatine ist für den Einsatz einer Klonarmee. Amidala ist dagegen und befindet sich deswegen auf den Weg zu diesem Treffen. Doch schon bei ihrer Landung wird deutlich, dass sie und ihr Standpunkt nicht willkommen sind, denn auf ihr Schiff wird ein Attentat verübt. Sie kann dem Tod nur entrinnen, weil ein Double an Stelle ihrer geflogen ist.
An dieser Stelle kommen Obi-Wan und Anakin ins Spiel. Sie versuchen den Attentäter auf die Schliche zu kommen. Doch für die Senatorin wird es zu gefährlich auf den Planeten. Mit Anakin als Beschützer fliegt sie zu ihren Heimatplaneten zurück. Dort bahnt sich zwischen den beiden etwas an. Inzwischen macht sich Obi-Wan auf die Suche nach dem wahren Attentäter und stößt so auf eine Verschwörung zwischen Count Douku und einigen anderen Staaten.
Zur selben Zeit muss Anakin den Tod seiner Mutter mit ansehen. Während der Beerdigung erhält er eine Nachricht von Obi-Wan und macht sich zusammen mit Amidala auf den Weg ihm zu helfen. Doch alleine kommen sie nicht gegen die Macht des Bösens an.
Wie es nun ausgeht, müsst ihr euch schon selber ansehen. Ich kann nur sagen, der Schluss war ziemlich abrupt.
###Meinung###
Fangen wir gleich mal mit den Schauspielern an. Die Rolle des Anakin wurde nicht gerade sehr überzeugend gespielt. Hier hatte ich das Gefühl, dass man nach dem Motto gutes Aussehen macht symphatisch ausgegangen ist. Bei ihm fehlen jegliche Emotionen. Während seiner Liebeserklärungen hatte man das Gefühl, er würde bald einschlafen. Es steckte kein Gefühl dahinter. Als ihm der Arm abgehackt wurde, da hat er kurz ein schmerzverzerrtes Gesicht auflegt und danach den Kampf verfolgt. Als wenn die Schmerzen weg wären. Mir wurde zum Glück noch nie ein Arm abgetrennt, aber ich stell mir das sehr schmerzhaft vor, auch nach einigen Minuten.
Dagegen finde ich, dass Natalie Portman ihre Rolle als Senatorin besser gespielt hat. Zwar fehlten auch hier oftmals Emotionen. Ein energischer Gesichtsausdruck, ein verliebter Blick oder ähnliches kommt zu selten rüber. Trotzdem hat sie ihre Rolle weitaus besser gemeistert als andere.
Ewan McGregor hat seinen Teil als Lehrer wirklich gut gespielt und dies auch überzeugend. Der strenge aber doch verständnisvolle Lehrer ist deutlich. Seine Leistung hat mir jedenfalls gefallen.
Die anderen Darsteller waren auch nicht schlecht, aber waren eher im Hintergrund und daher werd ich nicht näher drauf eingehen.
Neben den Schauspielern waren die Effekte noch sehr wichtig und haben eigentlich einen Großteil des Films ausgemacht. Besonders die computeranimierten Figuren waren super gut. Aber am Meisten haben mir die wunderschönen Landschaften imponiert. Sie sahen realistisch und doch wie im "Märchen" aus. Das trifft aber auch auf die Städte zu. Die Effekte verdienen allein schon ihre fünf Sterne.
Der Sound war auch nicht von schlechten Eltern. Er hat vieles sehr gut untermalt oder hervorgehoben. Trotzdem habe ich schon bessere Soundeffekte im Kino erlebt.
Bei der Story hab ich jedenfalls was zu meckern. Ich hab bis jetzt jeden Star Wars Film gesehen und fand sie auf ihre Art wirklich sehr gelungen. Nachdem ich mir aber erst vor kurzem die erste Episode erneut angesehen hab, muss ich sagen, ich bin hier doch etwas enttäuscht. Die Handlung selber ist gut, wenn man von den vielen Liebesszenen mal absieht. Nur der Schluss war mir doch etwas zu abrupt. Das war so ein Schnitt, wie in einer Serie. Es wird gerade spannend und schon muss man sich auf den nächsten Teil gedulden. Die erste Episode war wenigstens etwas abgeschlossen, aber hier hätte ich eigentlich noch mit etwas mehr gerechnet. Auch fand ich die Anbahnung zwischen Amidala und Anakin zu schnulzig. Ich kam mir an einigen Stellen wie in einem Liebesfilm vor. Das hat den Film ziemlich runtergezogen. Mir wäre da nur die Handlung und Kämpfe lieber gewesen. Die Liebe hätte auch ganz normal an den Rand gepasst.
???Fazit???
Ich bin zwar bessere Filme gewohnt und meide sonst auch so schnulzige Filme, aber hier haben doch die Haupthandlung und die Effekte gesiegt. Der Film hat mir also im Ganzen gefallen. Zwar hätte man den Film besser Besetzen können und etwas auf die Realität zurückgreifen können, aber da kann man nichts dran ändern. Es ist eben ein Science-Fiction. Trotzdem hätte man mehr auf die Emotionen der Schauspieler achten können und auch Amidala altern lassen können.
Aber ich will ja mal nicht so sein.
Auch hätte ich mir etwas mehr Humor von C-3PO und R2-D2 gewünscht. Sonst ist man da etwas mehr gewohnt. Die Spannung hielt sich auch in Grenzen. Die Spannungskurve verlief eigentlich recht niedrig. Das fand ich schon etwas schade.
!!!Bewertung!!!
Ich werde dem Film nur vier Sterne und meine Empfehlung geben, denn die Schauspieler, die nicht vorhandene Alterung bei einigen Schauspielern und die zu viel vorhandenen Liebesszenen konnten nicht durch die fabelhaften Effekte wettgemacht werden. Da musste dann ein kleiner Stern dran glauben.
So, ich hoffe ich hab euch etwas weiterhelfen können und wünsch euch noch ein wunderschönes restliches Pfingsten.
Eure Sarah
Gestern hab ich es geschafft und bin mit einigen Freunden ins Kino gegangen um mir Star Wars anzusehen.
°°°Allgemeines°°°
Bei dem Film handelt es sich eigentlich um einen Science-Fiction-Film, wobei hier schon so manches an einen kleinen Liebesfilm erinnert. Die Regie hat wie soll es auch anders sein George Lucas übernommen. Freigegeben ist der Film ab 12Jahren. Die Länge des Films beläuft sich auf rund 135 Minuten.
***Schauspieler***
Hayden Christensen -> Anakin Skywalker
Obi Wan Kenobi -> Ewan McGregor
Natalie Portman -> Senatorin Amidala
Christopher Lee -> Count Dokou
Samuel L. Jackson -> Jedimeister Windou
Das dürften erstmal die wichtigsten Namen sein.
===Story===
Seit der ersten Episode sind nun zehn Jahre ins Land gezogen. Amidala, die inzwischen nicht mehr Prinzessin sondern Senatorin ist, befindet sich auf den Weg nach Coruscant zu einer Ratssitzung. Der Kanzler Palpatine ist für den Einsatz einer Klonarmee. Amidala ist dagegen und befindet sich deswegen auf den Weg zu diesem Treffen. Doch schon bei ihrer Landung wird deutlich, dass sie und ihr Standpunkt nicht willkommen sind, denn auf ihr Schiff wird ein Attentat verübt. Sie kann dem Tod nur entrinnen, weil ein Double an Stelle ihrer geflogen ist.
An dieser Stelle kommen Obi-Wan und Anakin ins Spiel. Sie versuchen den Attentäter auf die Schliche zu kommen. Doch für die Senatorin wird es zu gefährlich auf den Planeten. Mit Anakin als Beschützer fliegt sie zu ihren Heimatplaneten zurück. Dort bahnt sich zwischen den beiden etwas an. Inzwischen macht sich Obi-Wan auf die Suche nach dem wahren Attentäter und stößt so auf eine Verschwörung zwischen Count Douku und einigen anderen Staaten.
Zur selben Zeit muss Anakin den Tod seiner Mutter mit ansehen. Während der Beerdigung erhält er eine Nachricht von Obi-Wan und macht sich zusammen mit Amidala auf den Weg ihm zu helfen. Doch alleine kommen sie nicht gegen die Macht des Bösens an.
Wie es nun ausgeht, müsst ihr euch schon selber ansehen. Ich kann nur sagen, der Schluss war ziemlich abrupt.
###Meinung###
Fangen wir gleich mal mit den Schauspielern an. Die Rolle des Anakin wurde nicht gerade sehr überzeugend gespielt. Hier hatte ich das Gefühl, dass man nach dem Motto gutes Aussehen macht symphatisch ausgegangen ist. Bei ihm fehlen jegliche Emotionen. Während seiner Liebeserklärungen hatte man das Gefühl, er würde bald einschlafen. Es steckte kein Gefühl dahinter. Als ihm der Arm abgehackt wurde, da hat er kurz ein schmerzverzerrtes Gesicht auflegt und danach den Kampf verfolgt. Als wenn die Schmerzen weg wären. Mir wurde zum Glück noch nie ein Arm abgetrennt, aber ich stell mir das sehr schmerzhaft vor, auch nach einigen Minuten.
Dagegen finde ich, dass Natalie Portman ihre Rolle als Senatorin besser gespielt hat. Zwar fehlten auch hier oftmals Emotionen. Ein energischer Gesichtsausdruck, ein verliebter Blick oder ähnliches kommt zu selten rüber. Trotzdem hat sie ihre Rolle weitaus besser gemeistert als andere.
Ewan McGregor hat seinen Teil als Lehrer wirklich gut gespielt und dies auch überzeugend. Der strenge aber doch verständnisvolle Lehrer ist deutlich. Seine Leistung hat mir jedenfalls gefallen.
Die anderen Darsteller waren auch nicht schlecht, aber waren eher im Hintergrund und daher werd ich nicht näher drauf eingehen.
Neben den Schauspielern waren die Effekte noch sehr wichtig und haben eigentlich einen Großteil des Films ausgemacht. Besonders die computeranimierten Figuren waren super gut. Aber am Meisten haben mir die wunderschönen Landschaften imponiert. Sie sahen realistisch und doch wie im "Märchen" aus. Das trifft aber auch auf die Städte zu. Die Effekte verdienen allein schon ihre fünf Sterne.
Der Sound war auch nicht von schlechten Eltern. Er hat vieles sehr gut untermalt oder hervorgehoben. Trotzdem habe ich schon bessere Soundeffekte im Kino erlebt.
Bei der Story hab ich jedenfalls was zu meckern. Ich hab bis jetzt jeden Star Wars Film gesehen und fand sie auf ihre Art wirklich sehr gelungen. Nachdem ich mir aber erst vor kurzem die erste Episode erneut angesehen hab, muss ich sagen, ich bin hier doch etwas enttäuscht. Die Handlung selber ist gut, wenn man von den vielen Liebesszenen mal absieht. Nur der Schluss war mir doch etwas zu abrupt. Das war so ein Schnitt, wie in einer Serie. Es wird gerade spannend und schon muss man sich auf den nächsten Teil gedulden. Die erste Episode war wenigstens etwas abgeschlossen, aber hier hätte ich eigentlich noch mit etwas mehr gerechnet. Auch fand ich die Anbahnung zwischen Amidala und Anakin zu schnulzig. Ich kam mir an einigen Stellen wie in einem Liebesfilm vor. Das hat den Film ziemlich runtergezogen. Mir wäre da nur die Handlung und Kämpfe lieber gewesen. Die Liebe hätte auch ganz normal an den Rand gepasst.
???Fazit???
Ich bin zwar bessere Filme gewohnt und meide sonst auch so schnulzige Filme, aber hier haben doch die Haupthandlung und die Effekte gesiegt. Der Film hat mir also im Ganzen gefallen. Zwar hätte man den Film besser Besetzen können und etwas auf die Realität zurückgreifen können, aber da kann man nichts dran ändern. Es ist eben ein Science-Fiction. Trotzdem hätte man mehr auf die Emotionen der Schauspieler achten können und auch Amidala altern lassen können.
Aber ich will ja mal nicht so sein.
Auch hätte ich mir etwas mehr Humor von C-3PO und R2-D2 gewünscht. Sonst ist man da etwas mehr gewohnt. Die Spannung hielt sich auch in Grenzen. Die Spannungskurve verlief eigentlich recht niedrig. Das fand ich schon etwas schade.
!!!Bewertung!!!
Ich werde dem Film nur vier Sterne und meine Empfehlung geben, denn die Schauspieler, die nicht vorhandene Alterung bei einigen Schauspielern und die zu viel vorhandenen Liebesszenen konnten nicht durch die fabelhaften Effekte wettgemacht werden. Da musste dann ein kleiner Stern dran glauben.
So, ich hoffe ich hab euch etwas weiterhelfen können und wünsch euch noch ein wunderschönes restliches Pfingsten.
Eure Sarah
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.05.2002, 15:34 Uhr von romy84
Bewertung: sehr hilfreichAmidala war Königin in Episode 1 ;-) und Laia war Prinzessin.
Bewerten / Kommentar schreiben