Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von MDC11
Eine große Enttäuschung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
**** Die Story in Kürze ****
Senatorin Amidala soll zu einer wichtigen Abstimmung über die Aufstellung einer Armee der Republik nach Coruscant zurückkehren. Die Aufstellung dieser Armee wurde nötig, um gegen abtrünnige Staaten unter der Leitung von Count Dooku, eine Abschreckung im Angriffsfall zu besitzen. Amidala entgeht nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben und bekommt auf Anordnung des Jedi-Rates die Jedi-Ritter Obi Wan Kenobi und den jungen Anakin Skywalker als Leibwächter. Nachdem diese beiden erfolgreich einen Anschlag vereitelt und den Attentäter gestellt wird dieser aber aus dem Hinterhalt erschossen, bevor er den Hintermann preisgeben kann. An diesem Zeitpunkt teilt sich die Story dann in zwei Teilstränge. Anakin und Amidala reisen nach Naboo, während Obi Wan Kennobi versucht den Hintermann des Attentäters ausfindig zu machen.
Auf Naboo verbringen Anakin und Amidala ihre Zeit „romantisch“ miteinander. Anakin gesteht Amidala seine Liebe, aber sie will zu diesem Zeitpunkt noch nichts von ihm wissen. Als Anakin von seiner Mutter träumt, verlassen die beiden Naboo und fliegen auf Tattoine. Dort gelingt es Anakin noch seine Mutter aus den Händen von Banditen zu befreien bevor sie stirbt. Aus Rache metzelt er den ganzen Stamm dahin. (Erste Berührung mit der dunklen Seite der Macht).
Währenddessen entdeckt Obi Wan Kennobi auf dem Wasserplaneten die Existenz einer Armee aus Klonen, die von einem früheren Jedi Ritter in Auftrag gegeben wurde. Als Zugabe trifft er noch den Kopfgeldj äger Django Fett (der Vater von Boba Fett – siehe „Das Imperium schlägt zurück“), den er für den Hintermann des Anschlages hält. Nach einem Kampf flieht Fett und Obi Wan Kenobi folgt ihm zu einem Planeten der Handelsföderation.
Auf diesem Planeten der Handelsföderation treffen dann alle wieder zusammen. Obi Wan wird von Count Dooku, bei dem Versuch dessen Droidenarmee auszuspionieren, gefangen genommen und als Amidala und Anakin ihm zu Hilfe eilen, geraten diese ebenfalls in Gefangenschaft.
Im Anschluss daran kommt es auf diesem Planeten zum großen Endkampf. Die Jedi Ritter und die Klonarmee gegen die Droiden unter Count Dooku. Mehr wird aber nicht verraten.
**** Meine Meinung: ****
Wie schon erwähnt bin ich mit einer großen Vorfreude in diesen Film gegangen, da ich ein begeisterter Fan der Star Wars Reihe (zumindest Teil IV – VI) bin. Nachdem mich Episode 1 schon vollkommen enttäuscht hatte, dachte ich dass Lucas diesmal aus seinen Fehlern der Episode I gelernt hätte.
Auf die Hauptcharaktere ist aber auch dieses mal nicht genügend Wert gelegt worden. Bis auf Yoda wirken alle Charaktere langweilig und hölzern, wobei Natalie Portman (Senatorin Amidala) und Samuel L. Jackson als Mace Windu noch zu gefallen wissen. Ich als alter Star Wars Fan habe zumindest nicht mit ihnen gefühlt oder gelitten, sie waren mir relativ egal (Bitte, bitte, bringt mir Darth Vader, Han Solo, Prinzessin Leia und Luke Skywalker zurück).
Der Hauptaugenmerk dieses Films liegt wieder mal auf den Special Effects und nicht auf der Story. Die Story ist lieblos aneinander gereiht und relativ langweilig. Spannung und Unterhaltung kam bei mir nur am Ende des Films während der Schlacht zwischen den Jedi Rittern und den Insektendroiden Count Dokus auf. Erwähnenswert hierbei der Lichtschwertkampf zwischen Yoda und Count Dooku.
Die Special Effects sind dagegen das beste was im Moment möglich ist, wenn auch manchmal etwas übertrieben. Manche Raumschiffe und andere Gefährte z.B. sehen einfach nur schlecht aus. Der Kampf in der Arena ist dagegen vom feinsten, was ich bisher gesehen habe.
Bei den „romantischen“ Szenen zwischen Anakin und Amidala wähnte ich mich teilweise im falschen Film. Derart dämliche und peinliche Szenen und Dialoge hätte ich in einem Star Wars Film nicht erwartet.
**** Fazit: ****
Aus meiner Sicht kann man sich, auch als Fan, den Film bis auf die letzte halbe Stunde sparen. Wartet lieber, bis er im Free TV läuft. Somit gibt’s nur zwei von fünf Sternen.
**** Daten: ****
Star Wars - Episode II – Angriff der Klonkrieger
Originaltitel: Star Wars II – Attack of the clones (USA 2002)
Filmlänge: ca. 140 min
Darsteller:
*Obi Wan Kenobi Ewan McGgregor
*Anakin Skywalker Hayden Christiansen
*Padme Amidala Natalie portman
*Mace Windu Samuel L. Jackson
*Count Dooku Christopher Lee
*Yoda Franz Oz
*Jango Fett Temuera Morrison
Senatorin Amidala soll zu einer wichtigen Abstimmung über die Aufstellung einer Armee der Republik nach Coruscant zurückkehren. Die Aufstellung dieser Armee wurde nötig, um gegen abtrünnige Staaten unter der Leitung von Count Dooku, eine Abschreckung im Angriffsfall zu besitzen. Amidala entgeht nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben und bekommt auf Anordnung des Jedi-Rates die Jedi-Ritter Obi Wan Kenobi und den jungen Anakin Skywalker als Leibwächter. Nachdem diese beiden erfolgreich einen Anschlag vereitelt und den Attentäter gestellt wird dieser aber aus dem Hinterhalt erschossen, bevor er den Hintermann preisgeben kann. An diesem Zeitpunkt teilt sich die Story dann in zwei Teilstränge. Anakin und Amidala reisen nach Naboo, während Obi Wan Kennobi versucht den Hintermann des Attentäters ausfindig zu machen.
Auf Naboo verbringen Anakin und Amidala ihre Zeit „romantisch“ miteinander. Anakin gesteht Amidala seine Liebe, aber sie will zu diesem Zeitpunkt noch nichts von ihm wissen. Als Anakin von seiner Mutter träumt, verlassen die beiden Naboo und fliegen auf Tattoine. Dort gelingt es Anakin noch seine Mutter aus den Händen von Banditen zu befreien bevor sie stirbt. Aus Rache metzelt er den ganzen Stamm dahin. (Erste Berührung mit der dunklen Seite der Macht).
Währenddessen entdeckt Obi Wan Kennobi auf dem Wasserplaneten die Existenz einer Armee aus Klonen, die von einem früheren Jedi Ritter in Auftrag gegeben wurde. Als Zugabe trifft er noch den Kopfgeldj äger Django Fett (der Vater von Boba Fett – siehe „Das Imperium schlägt zurück“), den er für den Hintermann des Anschlages hält. Nach einem Kampf flieht Fett und Obi Wan Kenobi folgt ihm zu einem Planeten der Handelsföderation.
Auf diesem Planeten der Handelsföderation treffen dann alle wieder zusammen. Obi Wan wird von Count Dooku, bei dem Versuch dessen Droidenarmee auszuspionieren, gefangen genommen und als Amidala und Anakin ihm zu Hilfe eilen, geraten diese ebenfalls in Gefangenschaft.
Im Anschluss daran kommt es auf diesem Planeten zum großen Endkampf. Die Jedi Ritter und die Klonarmee gegen die Droiden unter Count Dooku. Mehr wird aber nicht verraten.
**** Meine Meinung: ****
Wie schon erwähnt bin ich mit einer großen Vorfreude in diesen Film gegangen, da ich ein begeisterter Fan der Star Wars Reihe (zumindest Teil IV – VI) bin. Nachdem mich Episode 1 schon vollkommen enttäuscht hatte, dachte ich dass Lucas diesmal aus seinen Fehlern der Episode I gelernt hätte.
Auf die Hauptcharaktere ist aber auch dieses mal nicht genügend Wert gelegt worden. Bis auf Yoda wirken alle Charaktere langweilig und hölzern, wobei Natalie Portman (Senatorin Amidala) und Samuel L. Jackson als Mace Windu noch zu gefallen wissen. Ich als alter Star Wars Fan habe zumindest nicht mit ihnen gefühlt oder gelitten, sie waren mir relativ egal (Bitte, bitte, bringt mir Darth Vader, Han Solo, Prinzessin Leia und Luke Skywalker zurück).
Der Hauptaugenmerk dieses Films liegt wieder mal auf den Special Effects und nicht auf der Story. Die Story ist lieblos aneinander gereiht und relativ langweilig. Spannung und Unterhaltung kam bei mir nur am Ende des Films während der Schlacht zwischen den Jedi Rittern und den Insektendroiden Count Dokus auf. Erwähnenswert hierbei der Lichtschwertkampf zwischen Yoda und Count Dooku.
Die Special Effects sind dagegen das beste was im Moment möglich ist, wenn auch manchmal etwas übertrieben. Manche Raumschiffe und andere Gefährte z.B. sehen einfach nur schlecht aus. Der Kampf in der Arena ist dagegen vom feinsten, was ich bisher gesehen habe.
Bei den „romantischen“ Szenen zwischen Anakin und Amidala wähnte ich mich teilweise im falschen Film. Derart dämliche und peinliche Szenen und Dialoge hätte ich in einem Star Wars Film nicht erwartet.
**** Fazit: ****
Aus meiner Sicht kann man sich, auch als Fan, den Film bis auf die letzte halbe Stunde sparen. Wartet lieber, bis er im Free TV läuft. Somit gibt’s nur zwei von fünf Sternen.
**** Daten: ****
Star Wars - Episode II – Angriff der Klonkrieger
Originaltitel: Star Wars II – Attack of the clones (USA 2002)
Filmlänge: ca. 140 min
Darsteller:
*Obi Wan Kenobi Ewan McGgregor
*Anakin Skywalker Hayden Christiansen
*Padme Amidala Natalie portman
*Mace Windu Samuel L. Jackson
*Count Dooku Christopher Lee
*Yoda Franz Oz
*Jango Fett Temuera Morrison
Bewerten / Kommentar schreiben