Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von thejunior
So haben wir Yoda noch nie gesehen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe(r) Leser(in)
Als absoluter Star Wars Fan ist diese DVD Pflicht! Daher habe ich diese DVD vorbestellt und seit dem ich Sie habe schon drei mal gesehen, ich kann mich kaum davon losreißen.
Aber was bittet diese DVD eigentlich? Das erfahrt Ihr hier ausführlich:
Vorab:
Für die jenigen unter euch die von Star Wars noch nicht so viel wissen dies vorab:
Star Wars gibt es seit 1977 damals kam der erste Teil der ersten Trilogie (Episode IV) ins Kino, daraufhin folgten 1979 und 1981 zwei weitere Episoden. Womit die erste Trilogie abgeschlossen war. Diese handelte von Luke Skywalker und seinem Kampf gegen das Imperium und seinen eigenen Vater der, der böse Darth Vader ist, und dem Imperium dient.
Gorge Lukas der die Film finanziert hat, und auch das Drehbuch hierfür schrieb, konnte damals nicht bei Episode I beginnen, da die technischen Möglichkeiten damals nicht gegeben hat, die es heute gibt.
So kam Episode I vor drei Jahren ins Kino, und war ein Riesen erfolg. Nun kam im Mai bei Episode II ins Kino, und vor kurzem ist diese auch auf DVD erschienen.
Der Film:
In Episode II ist Anikan Skywalker (der spätere Darth Vader) dargestellt von Hayden Christensen ca. 20 Jahre alt und wird nun seit ca. 10 Jahren von Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) zum Jedi ausgebildet. Da von der Republik sich immer mehr Planten austretten wird im Senat darüber Beraten ob eine Arme zur Sicherheit für die Republik aufgestellt werden sollte. Zu dieser Entscheidung will auch der Plante Naboo, der in Episode I Mittelpunkt der Geschichte war, mit Abstimmen und sendet Ihre Senatorin Padem Amidala nach Coruscant (Hauptplanet der Republik) um diese Arme zu verhindern. Padme wird von der Schauspielerin Natalie Portman gespielt. Schin kurz nach Ihrem Eintreffen auf Coruscant wird ein Mord Anschlag auf Sie verübt. Zur Ihrer Sicherheit werden Obi Wan und Anakin abgestellt. Als ein weitere Anschlag auf Ihr leben verübt wird verfolgen Obi Wan und Anikan den Attentäter. Um die Sicherheit von Padme sicher zu stellen, entscheidet der Jedi Rat das Padme auf Ihren Heimat Planet zurück soll. Als Bodyguard bekleidet Sie Anikan. Währden Obi Wan die Spur des Attantäre weiter verfolgt, bis zu einem Planeten namens Kamino. Und was Obin Wan dort vorfindet kann er kaum glauben.......
Dieser Film steckt voller Spannung, und die Story weiter zu erzählen möchte ich nicht, denn dadurch verliert der Film einen der wichtigsten Punkte. Aber keine Sorge wenn man ihn das erste mal gesehen hat möchte man Ihn immer wieder ansehen, denn man findet so viel Sehenswürdigkeiten um ihn mindestens noch 100 mal an zusehen.
Für die Star Wars Fans unter uns, ist die Handlung soweit bekannt, denn im Endeffekt wurde diese durch die Episoden IV-VI schon grob erzählt.
Trotzdem ist es faszinierend mit anzusehen wie Gorge Lukas dies nun um gesetzt hat.
Um diesen die Handlung im Film komplett zu verstehen sollte man auf jedenfall Episode I gesehen haben. Aber ich denke es gibt kaum jemand der diesen Film noch nicht gesehen haben wird.
Die DVD
Die DVD wird von 20th Century Fox präsentiert. Vorne auf der Hülle sind die vier wichtigsten Personen abgebildet. Anikan Skywalker, Obi Wan Kenobi, Padme Amidala und der kleine grüne Jedi Meister Yoda. So wie ein kleiner Teil der Klonkrieger. Oben links ist das Logo zu sehen STAR WARS II Angriff der Klonkrieger.
Auf der Rückseite ist im Hintergrund der Kampf der Klonkrieger zu sehen. Im Vordergrund sind die zwei DVDs beschrieben. Oben die erste DVD, darunter die zweite. Darunter eine kurze Zusammenfassung des Films, und dann der übliche Rest.
Das erste Highlight diese DVD BOX sieht man wenn man die Hülle öffnet, liegt die erste DVD mit dem Film oben auf. Zu sehen ist der Kopfgeld Jäger Jango Fett der vor einem Teil der Klonarme steht. Auf der linken Seite ist ein kleines Booklett eingesteckt. Vorn auf dem Booklett ist Yoda zu sehen in der Hand hält er ein Lichtschwert, hinter im ist eine große Menge Jedis zu sehen. Innen im Booklett sind die Features beschrieben die auf der zweiten DVD enthalten sind.
Hinten auf dem Booklett sind die Kapitel der DVD beschrieben.
Klappt man die erste DVD um, ist die zweite DVD zu sehen, dort auf dem Cover sind zwei weitere Jedis zu sehen, und zwar Obi Wan Kenobi, und Mace Windu, die eben falls vor eine schar Jedis stehen.
Legt man die erste DVD in den Player kommt als erstes das Star Wars logo, danach eine von drei Möglichen Menüs. Drückt man auf eins zwei oder drei, bevor das Star Wars Logo verschwindet wählt man zwischen den jeweiligen Menüs. Grundsätzlich sind diese Identisch, jedes mal hat man die Auswahl zwischen „Film starten“ – „Szenenwahl“ – „Sprachauswahl“ und „Starwars.com“
Das interessanteste ist auf dieser DVD neben dem Film das Menu Sprachauswahl. Denn hier kann man seine Heimkino - Anlage auf „THX“ einstellen. In dieser Konfiguration werden verschiedene Sound und Bildtests gemacht, um dieses absolute Highlight auch in perfekter Qualität zu erleben.
Legt man die zweite DVD ein, so wandert man nach einem kleinen Intro in die Bibliothek der Jedis. In den Regalen fahren kleine Videos des Films ab, und in der Mitte ist folgendes Menü verfüg bar:
Kinotrailer und TV-Spots:
Als erstes kann man sich vier verschiedene Kinotrailer ansehen, so wie ein Musikvideo mit dem Komponisten John Williams. Als unter Menü gibt es hier die TV-Spots. Da es 12 Stück sind, bekommen die TV-Spots ihr eigenes Menü.
Dokumentation
Unter diesem Menü verbergen sich zwei Dokumentationen über diesen Film das eine nennt sich „Von Puppen zu Pixeln“. Hier sieht man wie die ganzen Figuren in Episode II entstanden sind. Die andere Doku nennt sich „Neuester Stand der Technik“. Da dieser Film als erster komplett Digital gefilmt wurde, also nicht mehr mit großen Filmrollen, sonder mit einer art Festplatte, gab es natürlich verschiedene Probleme. Diese werden hier geschildert.
Nicht verwendete Szenen:
Ein Muss jeder DVD. Auf dieser gibt es acht verschiedene. Diese kann man zum einen einzeln oder komplett hinter einander ansehen. Zusätzlich kann man jede Szene mit einem Intro abspielen. In diesem Intro wird die jeweilige Szene kurz erklärt.
Web Dokumentationen:
Gorge Lucas stellte in regelmäßigen Abständen während der Produktion des Films Dokus ins Internet, so hatte der Fan immer einen kleinen Einblick darin was gerade passiert und wie der Film langsam fertig wurde. Diese 12 Dokumentationen sind auf der DVD, und können nur einzeln nach einander abgerufen werden.
Featurettes:
Hier finden wir drei „Making Ofs“. Diese sind unterteilt in Geschichte, Liebe und Action.
Zu jedem Abschnitt erzählen die Darsteller, Produzenten, und sonstige Mitglieder der Produktion wie die jeweiligen Abschnitte gefilmt wurden.
Dex’s Küche und Fotogalerien:
Öffneten man diesen Menupunkt so kommt man zu erst in das unter Menu Fotogalerien.
Hier kann man auswählen zwischen Fotos vom Dreh, Filmplakate in verschiedenen Sprachen und Internationale Werbekampagne
Als weiteren Menupunkt gib es „Dex’s Küche“
Hier haben wir wieder drei weitere Spezails zwischen denen wir wählen können:
Zum ersten eine Doku über die Entstehung des Sounds für Episode II zum zweiten einen Bericht wie die Visuelle Effekts gedreht und montiert wurden. Und als drittes einen exklusive Bericht über den kleinen Roboter R2D2.
Zum Schluss ist auch auf dieser wie auch auf der ersten DVD der Menupunkt „Starwars.com“. Befindet sich eine der DVDs in einem DVD-Rom Laufwerk so kommt folgendes Menu zum Vorschein. www.starwars.com - dvd.starwars.com – zurück zum Hauptmenu. Die beiden Links für direkt ins Internet, der einzige Unterschied ist nur das bei dvd.starwars.com ein spezieller Inhalt zu sehen ist, der nur dann angesehen werden kann wenn man diese DVD besitz und im Laufwerk hat. Ohne diese DVD kann man nicht auf diesen Inhalt zugreifen. Ein klasse Highlight für wahre Star Wars Fans.
Soweit einmal die DVDs nun zurück zum Film:
Das Bild
Da der Film in THX präsentiert gibt es über das Bild nicht viel zu erzählen.
Es ist einfach genial. Scharf brillant und das in 2,35:1 Bildformat. Besser geht es einfach nicht. Volle Punktzahl für das Bild.
Der Sound
Auch bei dem Sound spielt THX eine wichtige Rolle. Alle Boxen werden ausgiebig beansprucht, und der Subwoofer kann nur selten verschnaufen. Ich konnte auch hier keine Fehler finden. Auch die Film Musik wird während den Soundefffekt absolut klar und rein wieder gegeben. So wie bei dem Bild muss ich auch hier Volle Punktzahl vergeben.
Die Darsteller
Ewan McGregor ist Obi Wan Kenobi
Natalie Portman ist Padme Amidala
Hayden Christensen isr Anikan Skywalker
Christopher Lee ist Count Dooku
Samuel L. Jackson ist Mace Windu
Frank Oz ist die Stimme von Yoda
Ewan McGreor spielte schon in Episode I Obi Wan Kenobi, und ist meiner Meinung nach in Episode II wesentlich besser geworden. Er ist nun richtig auf die Rolle eingespielt Und wirkt wesentlich reifer. Auch Natalie Portman ist stärker geworden. Sie hat Ihre Rolle vollkommen unter Kontrolle. Wobei sie diese mal eine ganz andere Seite Ihrer Rolle spielen muss. Und das hat sie perfekt den Zuschauern vermittelt.
Neu im Team ist Hayden Christensen, der nun den erwachsenen Anikan Skywalker darstellt.
Aufgrund seiner Jugendlichen Seite die er immer noch hat, passt dies wunderbar auf den noch jungen Skywalker. Voller Elan spielt er Anikan und das ist brillant. Ich freue mich schon auf Episode III wenn ich Hayden dann wieder in der Rolle des Anikan sehe.
Auch neu ist Christopher Lee. Er spielt den Böse Wicht Count Dooku. Jeder der Christopher Lee schon einmal in einem Film gesehen hat, weiß wie gut er seine Rollen auslebt. Und in Star Wars ist auch dies wieder ganz klar. Da er Episode II überlebt denke ich das wir ihn auch in Episode III wieder in voller Aktion erleben können.
Samuel L. Jackosn war zwar schon in Episode I zu sehen, aber da hat er nur ein paar weise Worte von sich gegeben. Nun sehen wir ihn als Jedi das erste mal voll im Einsatz, und auch er wird in Episode III wieder zu sehen sein.
Fazit
Dieser Film ist Pflicht für jeden Star Wars Fan. Er ist super Spannend und vor allem ist er ob man es glaubt oder nicht, ein Liebesfilm. Genau wie in der ersten Trilogie gibt es auch hier ein paar. Und diese Liebe wird in diesem Teil ganz ausführlich behandelt. Und sollte mal jemand gedacht habe, Action Spannung und eine richtige Portion Liebe könnte man nicht verbinden, dann muss man sich diesen Film ansehen. Was ich auf jedenfall noch erzählen muss ist das absolut genialste an diesem Film, wenn der kleine alte Meister Yoda sein Lichtschwert zückt um dem Böse das Fürchten zu lernen. Ich weiß noch das, das ganze Begeistert war, als wir Yoda das erste mal Kämpfen sahen. Schon alleine diese paar Minuten lohnen sich um diese DVD sich anzusehen, Wenn nicht sogar gleich um Sie zu kaufen. Denn auch die Spezials sind brillant. Als einzigen Punktabzug muss ich sagen, das leider wie so oft die Spezials nur mit deutsche Untertitel versehen sind, und keine eigene Deutsche Synchron Spur haben. Aber man kann damit leben.
Andreas @ 25.01.2003
Als absoluter Star Wars Fan ist diese DVD Pflicht! Daher habe ich diese DVD vorbestellt und seit dem ich Sie habe schon drei mal gesehen, ich kann mich kaum davon losreißen.
Aber was bittet diese DVD eigentlich? Das erfahrt Ihr hier ausführlich:
Vorab:
Für die jenigen unter euch die von Star Wars noch nicht so viel wissen dies vorab:
Star Wars gibt es seit 1977 damals kam der erste Teil der ersten Trilogie (Episode IV) ins Kino, daraufhin folgten 1979 und 1981 zwei weitere Episoden. Womit die erste Trilogie abgeschlossen war. Diese handelte von Luke Skywalker und seinem Kampf gegen das Imperium und seinen eigenen Vater der, der böse Darth Vader ist, und dem Imperium dient.
Gorge Lukas der die Film finanziert hat, und auch das Drehbuch hierfür schrieb, konnte damals nicht bei Episode I beginnen, da die technischen Möglichkeiten damals nicht gegeben hat, die es heute gibt.
So kam Episode I vor drei Jahren ins Kino, und war ein Riesen erfolg. Nun kam im Mai bei Episode II ins Kino, und vor kurzem ist diese auch auf DVD erschienen.
Der Film:
In Episode II ist Anikan Skywalker (der spätere Darth Vader) dargestellt von Hayden Christensen ca. 20 Jahre alt und wird nun seit ca. 10 Jahren von Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) zum Jedi ausgebildet. Da von der Republik sich immer mehr Planten austretten wird im Senat darüber Beraten ob eine Arme zur Sicherheit für die Republik aufgestellt werden sollte. Zu dieser Entscheidung will auch der Plante Naboo, der in Episode I Mittelpunkt der Geschichte war, mit Abstimmen und sendet Ihre Senatorin Padem Amidala nach Coruscant (Hauptplanet der Republik) um diese Arme zu verhindern. Padme wird von der Schauspielerin Natalie Portman gespielt. Schin kurz nach Ihrem Eintreffen auf Coruscant wird ein Mord Anschlag auf Sie verübt. Zur Ihrer Sicherheit werden Obi Wan und Anakin abgestellt. Als ein weitere Anschlag auf Ihr leben verübt wird verfolgen Obi Wan und Anikan den Attentäter. Um die Sicherheit von Padme sicher zu stellen, entscheidet der Jedi Rat das Padme auf Ihren Heimat Planet zurück soll. Als Bodyguard bekleidet Sie Anikan. Währden Obi Wan die Spur des Attantäre weiter verfolgt, bis zu einem Planeten namens Kamino. Und was Obin Wan dort vorfindet kann er kaum glauben.......
Dieser Film steckt voller Spannung, und die Story weiter zu erzählen möchte ich nicht, denn dadurch verliert der Film einen der wichtigsten Punkte. Aber keine Sorge wenn man ihn das erste mal gesehen hat möchte man Ihn immer wieder ansehen, denn man findet so viel Sehenswürdigkeiten um ihn mindestens noch 100 mal an zusehen.
Für die Star Wars Fans unter uns, ist die Handlung soweit bekannt, denn im Endeffekt wurde diese durch die Episoden IV-VI schon grob erzählt.
Trotzdem ist es faszinierend mit anzusehen wie Gorge Lukas dies nun um gesetzt hat.
Um diesen die Handlung im Film komplett zu verstehen sollte man auf jedenfall Episode I gesehen haben. Aber ich denke es gibt kaum jemand der diesen Film noch nicht gesehen haben wird.
Die DVD
Die DVD wird von 20th Century Fox präsentiert. Vorne auf der Hülle sind die vier wichtigsten Personen abgebildet. Anikan Skywalker, Obi Wan Kenobi, Padme Amidala und der kleine grüne Jedi Meister Yoda. So wie ein kleiner Teil der Klonkrieger. Oben links ist das Logo zu sehen STAR WARS II Angriff der Klonkrieger.
Auf der Rückseite ist im Hintergrund der Kampf der Klonkrieger zu sehen. Im Vordergrund sind die zwei DVDs beschrieben. Oben die erste DVD, darunter die zweite. Darunter eine kurze Zusammenfassung des Films, und dann der übliche Rest.
Das erste Highlight diese DVD BOX sieht man wenn man die Hülle öffnet, liegt die erste DVD mit dem Film oben auf. Zu sehen ist der Kopfgeld Jäger Jango Fett der vor einem Teil der Klonarme steht. Auf der linken Seite ist ein kleines Booklett eingesteckt. Vorn auf dem Booklett ist Yoda zu sehen in der Hand hält er ein Lichtschwert, hinter im ist eine große Menge Jedis zu sehen. Innen im Booklett sind die Features beschrieben die auf der zweiten DVD enthalten sind.
Hinten auf dem Booklett sind die Kapitel der DVD beschrieben.
Klappt man die erste DVD um, ist die zweite DVD zu sehen, dort auf dem Cover sind zwei weitere Jedis zu sehen, und zwar Obi Wan Kenobi, und Mace Windu, die eben falls vor eine schar Jedis stehen.
Legt man die erste DVD in den Player kommt als erstes das Star Wars logo, danach eine von drei Möglichen Menüs. Drückt man auf eins zwei oder drei, bevor das Star Wars Logo verschwindet wählt man zwischen den jeweiligen Menüs. Grundsätzlich sind diese Identisch, jedes mal hat man die Auswahl zwischen „Film starten“ – „Szenenwahl“ – „Sprachauswahl“ und „Starwars.com“
Das interessanteste ist auf dieser DVD neben dem Film das Menu Sprachauswahl. Denn hier kann man seine Heimkino - Anlage auf „THX“ einstellen. In dieser Konfiguration werden verschiedene Sound und Bildtests gemacht, um dieses absolute Highlight auch in perfekter Qualität zu erleben.
Legt man die zweite DVD ein, so wandert man nach einem kleinen Intro in die Bibliothek der Jedis. In den Regalen fahren kleine Videos des Films ab, und in der Mitte ist folgendes Menü verfüg bar:
Kinotrailer und TV-Spots:
Als erstes kann man sich vier verschiedene Kinotrailer ansehen, so wie ein Musikvideo mit dem Komponisten John Williams. Als unter Menü gibt es hier die TV-Spots. Da es 12 Stück sind, bekommen die TV-Spots ihr eigenes Menü.
Dokumentation
Unter diesem Menü verbergen sich zwei Dokumentationen über diesen Film das eine nennt sich „Von Puppen zu Pixeln“. Hier sieht man wie die ganzen Figuren in Episode II entstanden sind. Die andere Doku nennt sich „Neuester Stand der Technik“. Da dieser Film als erster komplett Digital gefilmt wurde, also nicht mehr mit großen Filmrollen, sonder mit einer art Festplatte, gab es natürlich verschiedene Probleme. Diese werden hier geschildert.
Nicht verwendete Szenen:
Ein Muss jeder DVD. Auf dieser gibt es acht verschiedene. Diese kann man zum einen einzeln oder komplett hinter einander ansehen. Zusätzlich kann man jede Szene mit einem Intro abspielen. In diesem Intro wird die jeweilige Szene kurz erklärt.
Web Dokumentationen:
Gorge Lucas stellte in regelmäßigen Abständen während der Produktion des Films Dokus ins Internet, so hatte der Fan immer einen kleinen Einblick darin was gerade passiert und wie der Film langsam fertig wurde. Diese 12 Dokumentationen sind auf der DVD, und können nur einzeln nach einander abgerufen werden.
Featurettes:
Hier finden wir drei „Making Ofs“. Diese sind unterteilt in Geschichte, Liebe und Action.
Zu jedem Abschnitt erzählen die Darsteller, Produzenten, und sonstige Mitglieder der Produktion wie die jeweiligen Abschnitte gefilmt wurden.
Dex’s Küche und Fotogalerien:
Öffneten man diesen Menupunkt so kommt man zu erst in das unter Menu Fotogalerien.
Hier kann man auswählen zwischen Fotos vom Dreh, Filmplakate in verschiedenen Sprachen und Internationale Werbekampagne
Als weiteren Menupunkt gib es „Dex’s Küche“
Hier haben wir wieder drei weitere Spezails zwischen denen wir wählen können:
Zum ersten eine Doku über die Entstehung des Sounds für Episode II zum zweiten einen Bericht wie die Visuelle Effekts gedreht und montiert wurden. Und als drittes einen exklusive Bericht über den kleinen Roboter R2D2.
Zum Schluss ist auch auf dieser wie auch auf der ersten DVD der Menupunkt „Starwars.com“. Befindet sich eine der DVDs in einem DVD-Rom Laufwerk so kommt folgendes Menu zum Vorschein. www.starwars.com - dvd.starwars.com – zurück zum Hauptmenu. Die beiden Links für direkt ins Internet, der einzige Unterschied ist nur das bei dvd.starwars.com ein spezieller Inhalt zu sehen ist, der nur dann angesehen werden kann wenn man diese DVD besitz und im Laufwerk hat. Ohne diese DVD kann man nicht auf diesen Inhalt zugreifen. Ein klasse Highlight für wahre Star Wars Fans.
Soweit einmal die DVDs nun zurück zum Film:
Das Bild
Da der Film in THX präsentiert gibt es über das Bild nicht viel zu erzählen.
Es ist einfach genial. Scharf brillant und das in 2,35:1 Bildformat. Besser geht es einfach nicht. Volle Punktzahl für das Bild.
Der Sound
Auch bei dem Sound spielt THX eine wichtige Rolle. Alle Boxen werden ausgiebig beansprucht, und der Subwoofer kann nur selten verschnaufen. Ich konnte auch hier keine Fehler finden. Auch die Film Musik wird während den Soundefffekt absolut klar und rein wieder gegeben. So wie bei dem Bild muss ich auch hier Volle Punktzahl vergeben.
Die Darsteller
Ewan McGregor ist Obi Wan Kenobi
Natalie Portman ist Padme Amidala
Hayden Christensen isr Anikan Skywalker
Christopher Lee ist Count Dooku
Samuel L. Jackson ist Mace Windu
Frank Oz ist die Stimme von Yoda
Ewan McGreor spielte schon in Episode I Obi Wan Kenobi, und ist meiner Meinung nach in Episode II wesentlich besser geworden. Er ist nun richtig auf die Rolle eingespielt Und wirkt wesentlich reifer. Auch Natalie Portman ist stärker geworden. Sie hat Ihre Rolle vollkommen unter Kontrolle. Wobei sie diese mal eine ganz andere Seite Ihrer Rolle spielen muss. Und das hat sie perfekt den Zuschauern vermittelt.
Neu im Team ist Hayden Christensen, der nun den erwachsenen Anikan Skywalker darstellt.
Aufgrund seiner Jugendlichen Seite die er immer noch hat, passt dies wunderbar auf den noch jungen Skywalker. Voller Elan spielt er Anikan und das ist brillant. Ich freue mich schon auf Episode III wenn ich Hayden dann wieder in der Rolle des Anikan sehe.
Auch neu ist Christopher Lee. Er spielt den Böse Wicht Count Dooku. Jeder der Christopher Lee schon einmal in einem Film gesehen hat, weiß wie gut er seine Rollen auslebt. Und in Star Wars ist auch dies wieder ganz klar. Da er Episode II überlebt denke ich das wir ihn auch in Episode III wieder in voller Aktion erleben können.
Samuel L. Jackosn war zwar schon in Episode I zu sehen, aber da hat er nur ein paar weise Worte von sich gegeben. Nun sehen wir ihn als Jedi das erste mal voll im Einsatz, und auch er wird in Episode III wieder zu sehen sein.
Fazit
Dieser Film ist Pflicht für jeden Star Wars Fan. Er ist super Spannend und vor allem ist er ob man es glaubt oder nicht, ein Liebesfilm. Genau wie in der ersten Trilogie gibt es auch hier ein paar. Und diese Liebe wird in diesem Teil ganz ausführlich behandelt. Und sollte mal jemand gedacht habe, Action Spannung und eine richtige Portion Liebe könnte man nicht verbinden, dann muss man sich diesen Film ansehen. Was ich auf jedenfall noch erzählen muss ist das absolut genialste an diesem Film, wenn der kleine alte Meister Yoda sein Lichtschwert zückt um dem Böse das Fürchten zu lernen. Ich weiß noch das, das ganze Begeistert war, als wir Yoda das erste mal Kämpfen sahen. Schon alleine diese paar Minuten lohnen sich um diese DVD sich anzusehen, Wenn nicht sogar gleich um Sie zu kaufen. Denn auch die Spezials sind brillant. Als einzigen Punktabzug muss ich sagen, das leider wie so oft die Spezials nur mit deutsche Untertitel versehen sind, und keine eigene Deutsche Synchron Spur haben. Aber man kann damit leben.
Andreas @ 25.01.2003
Bewerten / Kommentar schreiben