Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Assunga
Yoda, der kleine Kampfzwerg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ihr werdet es nicht glauben, aber mein Freund hat es endlich geschafft mich von meinen Büchern loszureisen und mich ins Kino zu schleppen. Eigentlich hatte ich keine so große Lust, aber jetzt bin ich wirklich froh dieses Meisterwerk von Georg Lukas gesehen zu haben.
In dem Film spielen meisterhafte Schauspieler mit. Einige Bekannte, aber auch ein paar Unbekannte. Und von denen will ich euch erst mal berichten bevor ich die Inhaltsangabe und meine Meinung äußere...
Hauptdarsteller
**************
Christopher Lee alias Graf Dooku:
Er wurde am 27. Mai 1922 als Christopher Frank Carandini Lee in London England geboren.
Während des Krieges diente er bei der Royal Air Force und wurde dort für hervorragende
Leistungen ausgezeichnet. 1947 stieg er ins Filmgeschäft ein und drehte 1948 seinen ersten
Film „Scott on the Antarctic“. Er drehte bereits in Russisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch
und Französisch. Insgesamt hat er in 250 Filmen und Fernsehauftritten mitgewirkt und kam
deshalb ins Guinness Buch der Rekorde. Hier eine kleine Übersicht über seine Filme:
· 1956 Moby Dick
· 1961 Dr.Jekyll & Mr. Hyde
· 1982 Last Unicorn
· 1987 Walhalla
· 1990 Gremlins II
· 1991 Double Vision
· 1999 Sleepy Hollow
· 2001 Herr der Ringe
Natalie Portmann alias Senatorin Padmè Anidala:
Leider konnte ich im Internet außer Nacktfotos nichts über die junge, hübsche Schauspielerin finden, außer das sie berühmt wurde durch den Film „Leon, der Profi“
Hayden Christensen alias Anakin Skywalker:
Der smarte Blondschopf wurde am 19. April 1981 in Vancouver, Kanada geboren. Er hat schon in etlichen Fernsehfilmen mitgewirkt und zuletzt war er 1998 in dem Kinofilm „Mädchen an die Macht“ zu sehen.
Ewan McGregor alias Obi-Wan Kenobi:
Er erblickte am 31. Januar 1971 in Grieff, Schottland das Licht der Welt. Seit etlichen Jahren stellt er sein schauspielerisches Können zur Schau in Filmen wie:
· 1994 Kleine Morde unter Freunden
· 1994 Wer hat meine Familie geklaut
· 1996 Trainspotting
· 1997 Lebe lieber ungewöhnlich
· 1997 Freeze – Alptraum Nachtwache
· 1999 Star Wars Episode 1
· 2001 Moulin Rouge
Samuel L. Jackson alias Mace Windu:
Er wurde am 21. Dezember 1949 in Chattanooga, Tennessee, USA geboren. Im verdanken wir Filme wie:
· 1993 Jurassic Park
· 1994 Pulp Fiction
· 1995 Stirb langsam – Jetzt erst recht
· 1996 Die Jury
· 1998 Rote Violine
· 1998 Sphere
· 1998 Verhandlungsache
· 1999 Star Wars Episode 1
· 1999 Deep Blue Sea
· 2000 Shaft
· 2000 Unbreakable
Zum Inhalt
**********
In einer weit entfernten Galaxis.....
Nein, im Ernst...*gg*
10 Jahre nachdem der Planet Naiboo im Krieg mit der Handelsföderation stand herrschen wieder Unruhen im Senat. Nachdem ein Attentat auf die Senatorin Amidala verübt wurde wird vom Rat der Jedi beschlossen Obi Wan Kenobi und sein Padawan (Schüler) Anakin Skywalker zum Schutz der Senatorin zu holen.
Noch am Tag ihrer Ankunft auf Coruscant wird ein zweites Attentat verübt. Doch bevor der Attentäter den Namen seinen Auftraggebers nennen kann wird sie erschossen. Mit dem Giftpfeil mit dem die Attentäterin erschossen wurde holt sich Obi Wan Informationen und erfährt von dem Planeten Kamino.
Anakin bekommt den Befehl mit der Senatorin noch Naiboo zu reisen da sie dort sicherer ist. Anakin hat Padmè seit 10 Jahren nicht mehr gesehen, ist aber gleich von ihrer Schönheit verzaubert und seine kindliche Liebe erwacht von neuem. Auch Padmè geht es nicht anders, aber leider dürfen sie sich nicht zu ihrer Liebe bekennen.
Obi Wan macht sich auf den Weg nach Kamino und erfährt dort, das ein Jedi namens Sido Dyas den Befehl gegeben hat eine Klon – Armee herzustellen. Auf dem Planeten kommt es zu einem Kampf zwischen Obi Wan und dem mutmaßlichen Kopfgeldjäger. Der kann aber fliehen und beide treffen sich wieder auf dem Planeten Geonosis. Dort wird Obi Wan gefangen genommen weil sein Raumschiff bei der Verfolgungsjagd einiges abbekommen hat.
Anakin macht sich mit Padmè auf den Weg Obi Wan zu retten...
Und auf dem Planeten kommt es dann zum großen Showdown...........
Technische Daten
****************
Regie Georg Lukas
Erscheinungsjahr 2002
FSK Ab 12
Filmlänge 135 Minuten
Musik John Williams
Persönliche Meinung
*******************
Tja, was soll ich sagen. Der Film ist einfach klasse. Ich bin wirklich froh das ich drin war, obwohl ich es doch etwas schwer hatte alles zu verstehen. Mir fehlen doch einige Hintergrund Informationen da ich gestehen muss, das ich die anderen Teile nie wirklich aufmerksam verfolgt habe.
Aber ich verspreche hoch und heilig, das ich nach dem Episode 3, der ja vorasssichtlich 2005 erscheinen soll, im Kino läuft, mir alle 6 Teile anzusehen um dann bei den folgenden 3 Teilen auch wirklich mitreden zu können. :-)
Die Specialeffects waren auch Weltklasse. Ich kenn mich damit zwar nicht besonders gut aus, aber die Bilder von den Planeten waren schon atemberaubend. Vor allem die Landschaft mit der Wiese vor den Wasserfällen wo Anakin und Padmè sitzen. Schade das es diesen Platz nicht wirklich gibt.
So, jetzt erwarte ich sehnsüchtig den dritten Teil und natürlich eure Kommentare.
Viele liebe Grüße
Eure Assunga
ihr werdet es nicht glauben, aber mein Freund hat es endlich geschafft mich von meinen Büchern loszureisen und mich ins Kino zu schleppen. Eigentlich hatte ich keine so große Lust, aber jetzt bin ich wirklich froh dieses Meisterwerk von Georg Lukas gesehen zu haben.
In dem Film spielen meisterhafte Schauspieler mit. Einige Bekannte, aber auch ein paar Unbekannte. Und von denen will ich euch erst mal berichten bevor ich die Inhaltsangabe und meine Meinung äußere...
Hauptdarsteller
**************
Christopher Lee alias Graf Dooku:
Er wurde am 27. Mai 1922 als Christopher Frank Carandini Lee in London England geboren.
Während des Krieges diente er bei der Royal Air Force und wurde dort für hervorragende
Leistungen ausgezeichnet. 1947 stieg er ins Filmgeschäft ein und drehte 1948 seinen ersten
Film „Scott on the Antarctic“. Er drehte bereits in Russisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch
und Französisch. Insgesamt hat er in 250 Filmen und Fernsehauftritten mitgewirkt und kam
deshalb ins Guinness Buch der Rekorde. Hier eine kleine Übersicht über seine Filme:
· 1956 Moby Dick
· 1961 Dr.Jekyll & Mr. Hyde
· 1982 Last Unicorn
· 1987 Walhalla
· 1990 Gremlins II
· 1991 Double Vision
· 1999 Sleepy Hollow
· 2001 Herr der Ringe
Natalie Portmann alias Senatorin Padmè Anidala:
Leider konnte ich im Internet außer Nacktfotos nichts über die junge, hübsche Schauspielerin finden, außer das sie berühmt wurde durch den Film „Leon, der Profi“
Hayden Christensen alias Anakin Skywalker:
Der smarte Blondschopf wurde am 19. April 1981 in Vancouver, Kanada geboren. Er hat schon in etlichen Fernsehfilmen mitgewirkt und zuletzt war er 1998 in dem Kinofilm „Mädchen an die Macht“ zu sehen.
Ewan McGregor alias Obi-Wan Kenobi:
Er erblickte am 31. Januar 1971 in Grieff, Schottland das Licht der Welt. Seit etlichen Jahren stellt er sein schauspielerisches Können zur Schau in Filmen wie:
· 1994 Kleine Morde unter Freunden
· 1994 Wer hat meine Familie geklaut
· 1996 Trainspotting
· 1997 Lebe lieber ungewöhnlich
· 1997 Freeze – Alptraum Nachtwache
· 1999 Star Wars Episode 1
· 2001 Moulin Rouge
Samuel L. Jackson alias Mace Windu:
Er wurde am 21. Dezember 1949 in Chattanooga, Tennessee, USA geboren. Im verdanken wir Filme wie:
· 1993 Jurassic Park
· 1994 Pulp Fiction
· 1995 Stirb langsam – Jetzt erst recht
· 1996 Die Jury
· 1998 Rote Violine
· 1998 Sphere
· 1998 Verhandlungsache
· 1999 Star Wars Episode 1
· 1999 Deep Blue Sea
· 2000 Shaft
· 2000 Unbreakable
Zum Inhalt
**********
In einer weit entfernten Galaxis.....
Nein, im Ernst...*gg*
10 Jahre nachdem der Planet Naiboo im Krieg mit der Handelsföderation stand herrschen wieder Unruhen im Senat. Nachdem ein Attentat auf die Senatorin Amidala verübt wurde wird vom Rat der Jedi beschlossen Obi Wan Kenobi und sein Padawan (Schüler) Anakin Skywalker zum Schutz der Senatorin zu holen.
Noch am Tag ihrer Ankunft auf Coruscant wird ein zweites Attentat verübt. Doch bevor der Attentäter den Namen seinen Auftraggebers nennen kann wird sie erschossen. Mit dem Giftpfeil mit dem die Attentäterin erschossen wurde holt sich Obi Wan Informationen und erfährt von dem Planeten Kamino.
Anakin bekommt den Befehl mit der Senatorin noch Naiboo zu reisen da sie dort sicherer ist. Anakin hat Padmè seit 10 Jahren nicht mehr gesehen, ist aber gleich von ihrer Schönheit verzaubert und seine kindliche Liebe erwacht von neuem. Auch Padmè geht es nicht anders, aber leider dürfen sie sich nicht zu ihrer Liebe bekennen.
Obi Wan macht sich auf den Weg nach Kamino und erfährt dort, das ein Jedi namens Sido Dyas den Befehl gegeben hat eine Klon – Armee herzustellen. Auf dem Planeten kommt es zu einem Kampf zwischen Obi Wan und dem mutmaßlichen Kopfgeldjäger. Der kann aber fliehen und beide treffen sich wieder auf dem Planeten Geonosis. Dort wird Obi Wan gefangen genommen weil sein Raumschiff bei der Verfolgungsjagd einiges abbekommen hat.
Anakin macht sich mit Padmè auf den Weg Obi Wan zu retten...
Und auf dem Planeten kommt es dann zum großen Showdown...........
Technische Daten
****************
Regie Georg Lukas
Erscheinungsjahr 2002
FSK Ab 12
Filmlänge 135 Minuten
Musik John Williams
Persönliche Meinung
*******************
Tja, was soll ich sagen. Der Film ist einfach klasse. Ich bin wirklich froh das ich drin war, obwohl ich es doch etwas schwer hatte alles zu verstehen. Mir fehlen doch einige Hintergrund Informationen da ich gestehen muss, das ich die anderen Teile nie wirklich aufmerksam verfolgt habe.
Aber ich verspreche hoch und heilig, das ich nach dem Episode 3, der ja vorasssichtlich 2005 erscheinen soll, im Kino läuft, mir alle 6 Teile anzusehen um dann bei den folgenden 3 Teilen auch wirklich mitreden zu können. :-)
Die Specialeffects waren auch Weltklasse. Ich kenn mich damit zwar nicht besonders gut aus, aber die Bilder von den Planeten waren schon atemberaubend. Vor allem die Landschaft mit der Wiese vor den Wasserfällen wo Anakin und Padmè sitzen. Schade das es diesen Platz nicht wirklich gibt.
So, jetzt erwarte ich sehnsüchtig den dritten Teil und natürlich eure Kommentare.
Viele liebe Grüße
Eure Assunga
Bewerten / Kommentar schreiben