Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von dragons1986
Von Laserschwertern und Liebe!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
George Lucas hat es geschafft, während man noch in Episode 1 dachte, was ist aus der StarWars Welt geworden, stimmt hier einfach alles, grandiose Kämpfe, eine Liebesgeschichte und die politische Intrige.
Zur Geschichte, wie wir aus dem Intro erfahren, sind seit Episode 1 10 Jahre vergangen, die ehemalige Königin Padme Amidala (Natalie Portman), ist inzwischen Senatorin von Naboo und eine der stäksten Gegensprecherin zur Aufstellung einer Armee zur Unterstürtzumg der Jedis. Denn in den 10 Jahren sind viele Sonnensysteme aus der Republik ausgetreten und man hat Angst das diese Seperatisten einen Angriff starten könnten. Kurzum fliegt Amidala nach Coruscant, wo sie nur knapp einem Anschlag entkommt. Auf Grund der Gefahr vor weiteren Anschlägen, werden ihr die Jedi-Ritter Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) und sein Padawan Anakin Skywalker (Hayden Christensen) als \"Leibwächter\" zur Seite gestellt. Anakinm inzwischen ein junger Mann, freut sich auf die wiederbegegnung mit der Frau, die er nicht mehr aus dem Kopf bekommt, aber das Treffen ist nicht so wie er es sich erwartet hat. In der selben Nacht versucht man wieder die Senatorin zu töten, was Anakin aber so gerad verhindert. Darauf beginnt eine spannende Verfolgungsjagd durch die Lüfte Coruscants zwischen den Jedis und dem Attentäter. Als dieser dann endlich nach noch einer Verfolgungsjagd auf dem Boden gepackt wird, und er gerad den Namen seines Auftraggebers nennen will, wird er von diesem umgebracht.
Es wird nun beschlossen,dass Anakin die Senatorin weiter beschützen soll, und mit ihr nach Naboo fliegen soll während Obi-Wan dem Auftraggeber auf die Spur kommen soll. Kurzum packen alle ihre 7Sachen, Padme übergibt JarJar Binks die Verantwortung und alle machen sich auf die Socken. Während Obi-Wan nun seine Nachforschungen anstellt, und dabei auf die Klonarme stößt, die für die Republik bestimmt ist, die aus der DNA des Kopfgeldjäger Jango Fett gemacht wurde, versucht Anakin auf Naboo das Herz von Padme zu gewinnen, was er nicht darf, denn es verstößt gegen die Lebensgewohnheiten eines Jedis, der weder Liebe,noch Zorn,noch Haß oder Wut empfinden bzw. aüßern darf.Als er dann später auf Tatoinne sich begibt, um seine Mutter zu befreien, die von Tusken-Banditen entführt wurde, verstößt er wieder gegenn das Gebot und bringt aus Rache alle Tusken um,da seine Mutter ihm in den Armen wegstirbt.
Nachdem man von Obi-Wan einen Notruf bekommen hat, begeben sich beide zu dem Planeten, wo sie sich aber alle drei schon bald wieder in einer Arena wiedersehen, wo sie hingerichtet werden sollen. Jedoch werden sie im letzten Moment von einem Battlion Jedis gerettet, und es entbricht ein harter Kampf der nur durch die Klonarmee entschieden werden kann. Count Dokuu (Christopher Lee) entkommt jedoch nach einem Laserschwert Kampf mit Obi-Wan,Anakin und Yoda und man bereitet sich auf einen Krieg vor.
Kaum zu glauben was George Lucas alles in 2Stunden untergebracht hat, aber es ist wahr. Beinahe alles fügt sich nahtlos zusammen, so wird in Liebesgeschichte gut eingefädelt in der Story, auch wenn man sich da vorkommt wie in einer Folge von verbotener Liebe. Aber vor allem der große Kampf zwischen den Jedi- Rittern und der Roboterarmee in der Arena ist einfach nur phänomenal, genauso wie Yoda, Während man immer denkt, der kleine ist nur als \"der Weise\" da, der sich mühsam auf seinem Krückstock hält, kämpft er diesmal mit seinem Laserschwert gegen den bösen Count Dokuu,und springt dabei herum wie ein junger Hund. Vor allem die Spezialeffekte werden einem den Atem verschlagen, denn allein schon die Kämpfe beeindrucken durch ihen Sound und ihre Farben. Die Choreographien für die Laserschwertkämpfe scheinen auch noch einen kleinen Tick besser zu sein als in Episode 1.
Soviel positives, was ich aber dennoch schade fand, war dass Jar Jar Binks nur ne Randfigur blieb. Viele meinten zwar Jarjar Binks war ein Ersatz für unser Duo aus R2D2 und C3PO, ich fand ihn dennoch ziemlich witzig. Hier wird er leider nur als Handlanger für die politische Intrige benutzt. Auch die Liebesgeschichte war zwar perfekt inszeniert, jedoch wird nach den Szenenwechseln ab und zu nicht genau klar warum Anakin gerad in dem Moment darauf kommt Padme sowas zu sagen.
Die Schauspieler waren aber alle mal wieder perfekt. So überzeugt Christopher Lee als böser Sith Count Dokuu der sich mit dem Sith Darth Sidious verbündet hat, wie auch Natalie Portmann wieder als Padme, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Aussehen bestimmt viele Männer an anderes denken lässt. Vor allem haben mich Iwan McGregor als Obi-Wan und der Newcomer Hayden Christensen als Anakin überzeugt. Beide spielten als währen sie schon Jahre lange Partner und die Dialoge zeugen nicht nur von ernst, sonder auch von witz.
Die Musik ist mal wieder ein Muß, aber diesmal hat man sich stark an die ersten Teile orientiert und man hört diese MusikStücke oft raus, was sich aber wieder sehr gut anhört, und auch in den passenden Momenten gespielt wird.
Fazit: Dieser Film ist wirklich einmalige Klasse und jeder sollte sich ihn angucken. Nicht nur das die Geschichte perfekt in Szene umgesetzt wurde, auch Sachen passieren auf die man schon längst gewartet hat. Wer hat z.B. sich nicht gewünscht Meister Yoda endlich mal in Aktion zu sehen? Ich kann nur empfehlen in diesen Film reinzugehen, und das nicht nur StarWars guckern, sondern auch Leute die höchstens Episode 1 geguckt haben
Zur Geschichte, wie wir aus dem Intro erfahren, sind seit Episode 1 10 Jahre vergangen, die ehemalige Königin Padme Amidala (Natalie Portman), ist inzwischen Senatorin von Naboo und eine der stäksten Gegensprecherin zur Aufstellung einer Armee zur Unterstürtzumg der Jedis. Denn in den 10 Jahren sind viele Sonnensysteme aus der Republik ausgetreten und man hat Angst das diese Seperatisten einen Angriff starten könnten. Kurzum fliegt Amidala nach Coruscant, wo sie nur knapp einem Anschlag entkommt. Auf Grund der Gefahr vor weiteren Anschlägen, werden ihr die Jedi-Ritter Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) und sein Padawan Anakin Skywalker (Hayden Christensen) als \"Leibwächter\" zur Seite gestellt. Anakinm inzwischen ein junger Mann, freut sich auf die wiederbegegnung mit der Frau, die er nicht mehr aus dem Kopf bekommt, aber das Treffen ist nicht so wie er es sich erwartet hat. In der selben Nacht versucht man wieder die Senatorin zu töten, was Anakin aber so gerad verhindert. Darauf beginnt eine spannende Verfolgungsjagd durch die Lüfte Coruscants zwischen den Jedis und dem Attentäter. Als dieser dann endlich nach noch einer Verfolgungsjagd auf dem Boden gepackt wird, und er gerad den Namen seines Auftraggebers nennen will, wird er von diesem umgebracht.
Es wird nun beschlossen,dass Anakin die Senatorin weiter beschützen soll, und mit ihr nach Naboo fliegen soll während Obi-Wan dem Auftraggeber auf die Spur kommen soll. Kurzum packen alle ihre 7Sachen, Padme übergibt JarJar Binks die Verantwortung und alle machen sich auf die Socken. Während Obi-Wan nun seine Nachforschungen anstellt, und dabei auf die Klonarme stößt, die für die Republik bestimmt ist, die aus der DNA des Kopfgeldjäger Jango Fett gemacht wurde, versucht Anakin auf Naboo das Herz von Padme zu gewinnen, was er nicht darf, denn es verstößt gegen die Lebensgewohnheiten eines Jedis, der weder Liebe,noch Zorn,noch Haß oder Wut empfinden bzw. aüßern darf.Als er dann später auf Tatoinne sich begibt, um seine Mutter zu befreien, die von Tusken-Banditen entführt wurde, verstößt er wieder gegenn das Gebot und bringt aus Rache alle Tusken um,da seine Mutter ihm in den Armen wegstirbt.
Nachdem man von Obi-Wan einen Notruf bekommen hat, begeben sich beide zu dem Planeten, wo sie sich aber alle drei schon bald wieder in einer Arena wiedersehen, wo sie hingerichtet werden sollen. Jedoch werden sie im letzten Moment von einem Battlion Jedis gerettet, und es entbricht ein harter Kampf der nur durch die Klonarmee entschieden werden kann. Count Dokuu (Christopher Lee) entkommt jedoch nach einem Laserschwert Kampf mit Obi-Wan,Anakin und Yoda und man bereitet sich auf einen Krieg vor.
Kaum zu glauben was George Lucas alles in 2Stunden untergebracht hat, aber es ist wahr. Beinahe alles fügt sich nahtlos zusammen, so wird in Liebesgeschichte gut eingefädelt in der Story, auch wenn man sich da vorkommt wie in einer Folge von verbotener Liebe. Aber vor allem der große Kampf zwischen den Jedi- Rittern und der Roboterarmee in der Arena ist einfach nur phänomenal, genauso wie Yoda, Während man immer denkt, der kleine ist nur als \"der Weise\" da, der sich mühsam auf seinem Krückstock hält, kämpft er diesmal mit seinem Laserschwert gegen den bösen Count Dokuu,und springt dabei herum wie ein junger Hund. Vor allem die Spezialeffekte werden einem den Atem verschlagen, denn allein schon die Kämpfe beeindrucken durch ihen Sound und ihre Farben. Die Choreographien für die Laserschwertkämpfe scheinen auch noch einen kleinen Tick besser zu sein als in Episode 1.
Soviel positives, was ich aber dennoch schade fand, war dass Jar Jar Binks nur ne Randfigur blieb. Viele meinten zwar Jarjar Binks war ein Ersatz für unser Duo aus R2D2 und C3PO, ich fand ihn dennoch ziemlich witzig. Hier wird er leider nur als Handlanger für die politische Intrige benutzt. Auch die Liebesgeschichte war zwar perfekt inszeniert, jedoch wird nach den Szenenwechseln ab und zu nicht genau klar warum Anakin gerad in dem Moment darauf kommt Padme sowas zu sagen.
Die Schauspieler waren aber alle mal wieder perfekt. So überzeugt Christopher Lee als böser Sith Count Dokuu der sich mit dem Sith Darth Sidious verbündet hat, wie auch Natalie Portmann wieder als Padme, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Aussehen bestimmt viele Männer an anderes denken lässt. Vor allem haben mich Iwan McGregor als Obi-Wan und der Newcomer Hayden Christensen als Anakin überzeugt. Beide spielten als währen sie schon Jahre lange Partner und die Dialoge zeugen nicht nur von ernst, sonder auch von witz.
Die Musik ist mal wieder ein Muß, aber diesmal hat man sich stark an die ersten Teile orientiert und man hört diese MusikStücke oft raus, was sich aber wieder sehr gut anhört, und auch in den passenden Momenten gespielt wird.
Fazit: Dieser Film ist wirklich einmalige Klasse und jeder sollte sich ihn angucken. Nicht nur das die Geschichte perfekt in Szene umgesetzt wurde, auch Sachen passieren auf die man schon längst gewartet hat. Wer hat z.B. sich nicht gewünscht Meister Yoda endlich mal in Aktion zu sehen? Ich kann nur empfehlen in diesen Film reinzugehen, und das nicht nur StarWars guckern, sondern auch Leute die höchstens Episode 1 geguckt haben
Bewerten / Kommentar schreiben