Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht

Star-wars-episode-ii-angriff-der-klonkrieger-dvd-science-fiction-film
ab 8,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Zwergenking

Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der zweite Teil der Sternenkrieg-Saga behandelt mehrere Themenkreise: einerseits erfahren wir etwas mehr über den jungen Anakin Skywalker in seiner Prä-Vader-Phase und seine heftigen Gefühle für Prinzessin Amidala. Anderseits lernen wir die Jedis zur Zeit ihrer Hochblüte kennen und begleiten Obi Wan auf der Suche nach einem Attentäter.

Das Ganze vermischt mit politischen Intrigen, einer gigantischen Klonarmee und zahlreichen alten Bekannten ergibt den zweiten Teil der insgesamt sechsteiligen Star Wars-Saga von George Lucas.

Zumindest Hardcore-Fans und Star Wars-Addicts werden in Lucas neuestem SciFi-Spektakel bestens bedient. Die CGI-Technik von ILM hat sich sichtlich weiterentwickelt, was uns durch eindrucksvolle Kampf-Action-Szenen zu Lande, zu Wasser und in der Luft bewiesen wird. Aber in Sachen Technik-Affinität konnte man sich schon immer auf Lucasfilm verlassen.

Sorgen bereiten einem beim Angriff der Klonkrieger schon eher die Dialog-Szenen. Davon gibt es zwar löblicherweise weniger als in Episode 1, diese habens dann aber auch in sich. Selbst wenn Lucas seine Sternenkriege stets für ein möglichst breites und junges Publikum konzipiert, müsste ihm klar sein, dass Zweijährige ohnedies keine Kohle für Kino-Tickets haben. Die Dialoge sind dermaßen holprig - insbesonders das Liebesgeflüster zwischen Anakin & Amidala - dass man am Ende irgendwie glücklich ist, dass die beiden trotz der miteinander ausgetauschten Worte zueinander gefunden haben.


Storymäßig ist der zweite Teil der Saga stark damit beschäftigt neue Story-Fäden zu knüpfen und bereits vorhandene nicht aus den Augen zu verlieren. Immerhin muss im dritten Teil alles zusammenkommen (alle Jedis bis auf Joda und Obi Wan wollen gekillt werden!) und gleichzeitig ein Intro für den vierten Teil geschaffen werden.

Von schauspielerischer Seite wirkte die Episode 2 etwas lockerer als die Phantom-Bedrohung. Das mag einerseits daran liegen, dass kein Phantom mehr da ist, von dem sich Ewan McGregor und Konsorten bedroht fühlen könnten. Anderseits hat Lucas auf mehr Action gesetzt - trotzdem lastet der Mythos von vier Teilen sichtbar auf den Schultern der bluescreen-geblendeten Akteure.

Besonderes Lob vor allem an Christopher Lee, der auf seine alten Tage nun bereits beinahe für alle modernen Klassiker (Herr der Ringe, SW - fehlt nur noch Star Trek) als 1A-Bösewicht wiederentdeckt wurde.

Fazit: Star Wars 2 ist ein Schritt in die richtige Richtung, weg von \"Episode 1\" hin zu \"Das Imperium schlägt zurück\". Und doch fehlt dem zweiten Teil (abgesehen von einigen Szenen wie z.B. die Anakin/Tusken-Raider- Konfrontation) über lange Strecken das Herz (und die Kraft) der klassischen Trilogie. Vielleicht liegt es daran, dass es ein digitales ist...but there\'s one more hope....

The Good: die Joda-Fightsequenz; Jar Jar maximal reduziert; Landschaften und Flugsequenzen sind wunderschön; Anakin im Tusken Raider-Lager; das erste Wort von Bobba ist \"YO\"; der Film startet mit einem Knalleffekt; Dexter, der vierarmige Kneipenwirt; die Jango-Fett-Szene in der Arena gibt Rätsel auf...;
The Bad: die Dialoge sind größtenteils jenseits - in 2 Stunden kein einziger Klassiker dabei; mindestens drei Videospiel-Sequenzen in Teil 2 - sehr ökonomisch gedacht Mr. Lucas;

17 Bewertungen