Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Angel05
Sternenkrieg trifft Liebesstory...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Story
*********
Mit dem Titel meines Berichtes ist eigentlich schon viel gesagt. Neben der klassischen Sternenkriegstory, spielt die Liebe in dieser Episode eine große Rolle. Aber fangen wir mal am Anfang an.
10 Jahre nach Episode 1 ist Padme Amidala (gespielt von Natalie Portman) nicht mehr Königin, sondern Senatorin von Naboo, ihrem Heimatplaneten. Da eine wichtige Entscheidung im Senat ansteht, reist Sie nach Coruscant, um daran teilzunehmen. In der Republik herrscht jedoch gerade eine dunkle Stimmung vor, da einige Welten vorhaben, sich von ihr (der Republik und der Demokratie) loszusagen.
Bei der Ankunft auf Coruscant wird ein Attentat auf das Schiff der Senatorin verübt, bei dem jedoch lediglich ihr Double ums Leben kommt. Aufgrund dieser Gefahr werden der Senatorin Amidala zwei alt bekannte Jedi zum Schutz zur Seite gestellt: Obi-Wan Kenobi (gespielt von Ewan McGregor), der mittlerweile ein Jedi-Meister ist und sein Schüler Anakin Skywalker (gespielt von Hayden Christensen).
Anakin ist mittlerseile erwachsen, befindet sich aber noch in der Ausbildung zum Jedi. Obi-Wan ist ein guter Meister für ihn, jedoch will Anakin oft mehr, als er bislang bewältigen kann. Außerdem ist schnell klar, das er sehr eigensinnig und in höchstem Maße von sich selbst überzeugt ist.
Als ein zweites Mal versucht wird, die Senatorin zu töten, gibt der Rat der Jedi Obi-Wan den Auftrag, den Killer zu finden, während Anakin sie beschützen soll. Die beiden reisen zurück nach Naboo, da es dort sicherer erscheint. Im Laufe der Zeit auf Naboo wird deutlich, das Anakin sich in Padme verliebt hat und das seine Gefühle erwiedert werden. Trotzdem halten sich beide zurück, da Padme dies für besser hält. Denn ist es Anakin durch seine Verpflichtung als Jedi nicht gestattet, sich zu binden.
Auf Naboo quälen Anakin weiter seine Alpträume, in denen immer wieder seine Mutter vorkommt. Er nimmt dies als Zeichen, um zu seinem Heimatplaneten Tatooine zurückzukehren. Padme begleitet ihn, da er sie ja immer noch beschützen muß. Zurück auf Tatooine erfährt Anakin, das seine Mutter mittlerweile keine Sklavin mehr ist, sondern wieder geheiratet hat. Er lernt darüber hinaus auch seinen Stiefbruder kennen, sowie seinen Stiefvater. Von ihnen erfährt er, das seine Mutter bereits vor Wochen entführt wurde und bislang nicht befreit werden konnte. Er macht sich sofort auf den Weg, sie zu suchen. Als er sie findet, stirbt sie jedoch kurz darauf in seinen Armen.
In der Zwischenzeit findet Obi-Wan heraus, das ein alter Jedi-Meister schon vor Jahren eine große Armee von Klonen in Auftrag gegeben hat, die nun kurz vor der Fertigstellung steht. Diese soll der Republik als Schutzarmee dienen. Im Rat der Jedi weiß man jedoch bislang nichts davon. Auf demselben Planeten findet er dann auch den Attentäter der Senatorin, kann ihn aber nicht aufhalten, zu fliehen. Er folgt ihm jedoch bis zu einem Planeten, auf dem die Gegner der Republik ihren Wiederstand planen und dazu eine Armee von Druiden herstellen. Bevor er dort gefangen genommen wird, kann er noch eine Nachricht zu Anakin schicken. Dieser erhält vom Rat zwar den Befehl, weiterhin die Senatorin zu schützen, während sich andere Jedi um die Rettung Obi-Wans kümmern. Da Anakin aber bekanntlich recht eigenwillig ist, fliegt er trotzdem Obi-Wan zur Hilfe. Natürlich unter der Begleitung von Padme.
Auf diesem Planeten kommt es letztendlich zum Show Down zwischen den Jedi/der Republik und den Gegnern der Republik, bei dem sowohl die Klon- als auch die Druidenarmee eingesetzt werden. In dieser Phase erfährt man auch zum ersten Mal etwas über die Geheimwaffe des Imperiums - den Todesstern - der jedoch zur Zeit nur als Plan existiert.
Die Story endet damit, das die Jedi zwar einen ersten Sieg erringen, die wirklichen Gegner jedoch nicht gefangen nehmen können. Im Gegenteil. Obi-Wan und Anakin werden fast getötet worden, wenn nicht Meister Joda persönlich eingegriffen hätte. Anakin verliert dabei sogar einen Arm. Es kommt jedoch alles so weit wieder ins Lot: Anakin und Padme stehen nun doch zu ihren Gefühlen und heiraten. Die Klonarmee kann sich wieder neu formieren - für die nächsten Kämpfe, die es dann wohl in Epsiode 3 zu bestreiten gilt.
Meine Eindrücke
***************
Die Story ist meines Erachtens nach sehr gelungen. Selbst ich konnte einzelne Charaktere, die in den Episoden 4-6 vorkommen erkennen, und das obwohl ich kein Experte in Sachen Star Wars bin. Außerdem ist es faszinierend, wie sich eine Geschichte, deren Ausgang man ja schon kennt, so langsam aber sicher entwickelt und wie die Handlungen immer mehr ineinander greifen. Für die Story gibt es daher schonmal einen absoluten Pluspunkt.
Die Schauspieler erhalten von mir ebenfalls ein Lob. Nachdem ich in Episode 1 ein wenig von Obi-Wan enttäuscht war, hat Ewan McGregor dies in Episode 2 alles wieder wett gemacht. Er spielt den Jedi-Meister mit dem schwierigen Musterschüler perfekt. Auch Natalie Portman als Senatorin Amidala überzeugt weiterhin. Bereits in Episode 1 hat sie schon eine sehr gute Leistung als Königin von Naboo gezeigt. In Episode 2 wird sie wieder mit zur Kämpferin an erster Front, ohne dabei jedoch ihrem Charakter einer Diplomatin und Demokratin untreu zu werden. Nach dem Kind in Episode 1 ist Anakin - alias Hayden Christensen - nun ein erwachsener Jedi. Zwar noch ein Schüler, aber ein sehr guter. Die schauspielerische Leistung von Hayden Christensen bringt den Anakin, den man in dieser Episode erwartet hat, hervorragend zur Geltung. Er bewegt sich immer wieder auf dem schmalen Grad zwischen Gut und Böse, ohne sich bereits für eine Seite zu entscheiden. Der aber im Laufe der Zeit immer düsterer werdende Charakter Anakins wird unheimlich gut an das Publikum vermittelt. Zu den übrigen Schauspielern ist hingegen nicht mehr viel zu sagen. Den größten Teil kennt man schon aus Episode 1, es gibt eigentlich nur recht wenig neue Charaktere, die wichtig sind. Insgesamt sind jedoch die Rollen mit durchweg guten und vor allem passenden Schauspielern besetzt worden.
Ein drittes Plus erhält Episode 2 für die hervorragenden Animationen, die umwerfenden Kostüme und die traumhaft ausgewählten Locations. Die Animationen sind fast noch besser als in Episode 1. Nicht zuletzt auch durch den Sound fühlt man sich nahezu in eine sehr realistische Welt versetzt - trotz des Wissens, das dies natürlich nicht der Fall ist. Darüber hinaus ist der gesamte Film sehr phantasie- und detailfreudig gestaltet.
Es gibt allerdings auch ein wenig Kritik an Episode 2 zu üben. Ich fand die Liebesszenen zwischen Anakin und Padme zwar ganz gut, aber meist doch ein wenig zu dominierend. Denn das Verhältnis zwischen den beiden ist lediglich ein Teil der ganzen Story. Phasenweise hat man jedoch das Gefühl, das sich die Star Wars Welt nur noch um diese Romanze dreht. Darüber hinaus sind einige Szenen doch recht kitschig gelungen. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Ein wenig schade fand ich auch, das der Film insgesamt eher düsterer war, als Episode 1. Mit lustigen Charakteren wurde vollkommen gespart. Lediglich C3-PO und Jar Jar Bings brachten ein wenig das schmunzeln auf die Gesichter der Zuschauer. Jar Jar war jedoch überhaupt nicht mehr mit dem Charakter in Episode 1 zu vergleichen. Sehr schade.
Mein Fazit
**********
Auch wenn Episode 2 auch ihre Ecken und Kanten hat, war sie jedoch (noch) viel besser als Episode 1. die Animationen sind atemberaubend, die Schauspieler gut und die Story hat es auch in sich. Ich kann es daher nur jedem empfehlen, sich diesen Film auf keinen Fall im Kino entgehen zu lassen. Auch, wenn man kein Fan der Star Wars Saga ist, hat \"Episode 2 - Angriff der Klonkrieger\" absolut seinen Reiz.
Vielen Dank für´s Lesen und Bewerten und bis bald.
24 Bewertungen, 6 Kommentare
-
22.12.2002, 15:11 Uhr von Staat_Dörfleins
Bewertung: sehr hilfreichWie immer ein klasse Bericht!
-
15.10.2002, 14:05 Uhr von Smissonion
Bewertung: sehr hilfreichAls absoluter Star Wars-Fan bin ich begeistert von Deinem Beitrag und kann mich Deiner Meinung anschließen. Es stimmt, Ep 2 ist düsterer als Ep 1, aber Ep 3 wird sicher noch düsterer werden... Seien wir gespannt.
-
18.06.2002, 17:25 Uhr von ZorkNemesis
Bewertung: sehr hilfreichWoah, verdammt guter Bericht, bin sprachlos
-
01.06.2002, 14:54 Uhr von Dini2000
Bewertung: sehr hilfreichAlso ich bin totaler Star Wars Fan. Episoden 4-6 sind einfach klasse. Und was für Special Effects für die damalige Technik!! Von Episode 1 war ich auch eher enttäuscht. Und Jar Jar Bings habe ich gehaßt!! Aber Episode 2 war einfach kla
-
30.05.2002, 23:45 Uhr von Nikima
Bewertung: sehr hilfreichMuss ich mir doch gleich mál anschauen. Gruß Nikima
-
29.05.2002, 23:45 Uhr von soulfly1972
Bewertung: sehr hilfreichEin gut gestalteter Artikel ! Ich fand den Film im Gegensatz zu Episode 1 eher mässig !
Bewerten / Kommentar schreiben