Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht

Star-wars-episode-ii-angriff-der-klonkrieger-dvd-science-fiction-film
ab 8,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Seraphim.Annegret

Episode II - Die Saga geht weiter - und wie!!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als bekennender Star-Wars-Fan MUSSTE ich mir natürlich schnellstmöglich Episode II ansehen. Gerade erst die mehr als mäßige 1. Episode verdaut war ich verständlicherweise mehr als skeptisch wie die neue, „alte“ Episode denn werden würde. Nun gut, was ich im Vorfeld gesehen und gelesen habe fand ich schon sehr ansprechend (fast kein Jar Jar Binks, komplexere Story, usw.) und ich muss sagen meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Die Story:

Zehn Jahre nach Episode 1 reist die mittlerweile zur Senatorin auf- oder abgestiegene Padme Amidala (Natalie Portman) nach Courroscant (da ist garantiert ein Schreibfehler drin) um vor dem Senat wegen des anwachsenden Problems mit einer Gruppe von Separatisten zu sprechen, die aus dem Senat der Republik austreten wollen, wodurch diese zerfallen würde. Bei ihrer Ankunft überlebt sie nur knapp ein Attentat.
Auf Drängen von Kanzler Palpatine (Ian McDiarmend) und des Rates der Jedi willigt sie ein sich von Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) und dessen Schüler Anakin Skywalker (Hayden Christensen) beschützen zu lassen.
Bei deren Ermittlungen nach dem Auftraggeber des Attentates fangen sie zwar die Attentäterin, jedoch wird diese getötet bevor sie ihren Auftraggeber nennen kann. Während Anakin sich mit Amidala auf deren Heimatplaneten Naboo begibt, führen die weiteren Nachforschungen Obi Wan auf einen unbekannten Planeten (der komplett von Wasser bedeckt ist). Dort erfährt er, dass bereits vor zehn Jahren einer der Mitglieder des Jedi-Rates den Auftrag für eine riesige Klonarmee gegeben hat (die Vorläufer der Sturmtruppen aus Episode IV – VI). Das Material für diese Klonarmee spendete ein Kopfgeldjäger namens Jango Fett (er zieht einen der Klone als seinen Sohn auf, den bekannten späteren Kopfgeldjäger Boba Fett). Er führte auch die Attentate auf Amidala aus.
Nach einem erfolglosen Kampf mit Jango Fett folgt Obi Wan diesem zu einem weiteren Planeten (an dessen Namen ich mich beim besten Willen nicht erinnern kann). Dort entdeckt er dass Jango für die Separatisten arbeitet die von dem Jedi Count Dooku (Christopher Lee) angeführt werden. Diese sind gerade dabei eine Roboter-Armee aufzustellen um die Republik kontrollieren zu können.
Obi Wan wird gefasst, Dooku erzählt ihm dass der Senat bereits seit zehn Jahren von den Sith (den Anhähgern der dunklen Seite) infiltriert wird und bittet ihn sich den Separatisten anzuschließen, was Obi Wan selbstredend ablehnt.
Parallel zu diesen Ereignissen verlieben sich Amidala und Anakin auf Naboo ineinander (ziemlich hölzern wirkt das ganze schon). Da Anakin ständig von seiner Mutter träumt fliegen beide nach Tatooine um sie zu retten. Sie erfahren dass sie von den Tusken Raidern entführt wurde. Anakin findet sie und sie stirbt, so dramatisch wie vorhersehbar, in seinen Armen, woraufhin Anakin sämtliche Bewohner des Tusken- Dorfes abschlachtet. Bei seiner Rückkehr erfährt er von der Gefangennahme Obi Wans und zieht mit Amidala los ihn zu retten, was, so dramatisch wie vorhersehbar, in der Gefangennahme der beiden endet.
Es folgt der ca. 30-minütige Show-Down: Obi Wan, Amidala und Anakin sollen in einer Arena hingerichtet werden, unter den Anwesenden auch die Anführer der abtrünnigen Planeten, Count Dooku sowie Jango und Boba Fett. Kurz bevor die drei, nach dramatischem Kampf versteht sich, getötet werden können, fallen scharenweise Jedi in die Arena ein, woraufhin Dooku seine Roboter-Armee auf sie loslässt. Kurz bevor die Jedi sich der Übermacht beugen müssen, nach dramatischem Kampf versteht sich, kommt Joda mit der Klonarmee zur Rettung geeilt. Die Separatisten müssen sich geschlagen geben, nach dramatischem Kampf versteht sich, übergeben jedoch Count Dooku noch die Pläne für die „ultimative Waffe“ (den Todesstern). Obi Wan und Anakin folgen Dooku bis zu einem Hangar, es kommt zu Kampf in dem beide unterliegen (und Anakin seine Hand verliert).
ABER NUN: taucht Joda auf und liefert sich mit Dooku ein Duell das einem den Mund offen stehen lässt. Aber auch er kann Dooku nicht aufhalten, er entkommt und bringt die Todesstern-Pläne zum Sith-Lord Sidious, der niemand anderes ist als der Kanzler des Senates Palpatine. Der Film endet mit der Hochzeit von Amidala und Anakin und der Einsicht des Jedi-Rates dass die Republik nun in Händen der Sith ist.


Sooo, nach langer Inhaltsangabe nun die ...

Bewertung:

Als erstes sei gesagt Episode II ist um Längen besser als Episode I. Die Story ist sehr viel komplexer (wie man sieht), die Jedi bekommen endlich mal was zu tun und sitzen nicht nur ständig in ihrem Rat herum, viele Handlungsstränge aus den „alten“ Episoden werden begonnen, die Stimmung ist insgesamt düsterer und man erwartet mit Spannung die Entwicklungen in Episode III.
Eher schwach fand ich die Love-Story zwischen Amidala und Anakin. Man fragt sich die meiste Zeit wie die beiden es bei der hölzernen und kindischen Annäherung geschafft haben je Zwilling zu kriegen. So richtig will der Funke jedoch nicht überspringen.
Anakin-Darsteller Hayden Christensen bemüht sich zwar sichtlich der Rolle Charakter zu verleihen, aber mich hat schon im ersten Teil gestört dass man die Rolle des zukünftigen Darth Vader mit einem so krankhaft niedlichen Kind besetzen muss. Auch hier hätten die Produzenten ruhig jemand etwas weniger „niiiiiedlichen“ besetzen können dem man auch mal etappenweise seine Umtriebigkeit ansehen kann.
Ansonsten entsprach der Film jedoch voll meinen Erwartungen (die man ja auch nicht sooo hoch setzen muss, schließlich ist es letztendlich nur Popcorn-Kino): viel Action, tolle Musik, riesige Schlachten, sehr gut Special-Effects, engagierte Darsteller (wenn auch leicht unterfordert) UND ein laserschwertschwingender Joda der wie ein Flummi durch die Gegend springt und dem fiesen Dooku wohl das Duell seines Lebens geliefert hat- für mich DAS Highlight des Films!!!!

24 Bewertungen, 8 Kommentare

  • penalty

    10.02.2003, 10:18 Uhr von penalty
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fand den Film klasse...

  • heinuun

    05.02.2003, 23:39 Uhr von heinuun
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich find star wars doof

  • Gorion

    30.06.2002, 10:29 Uhr von Gorion
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super geschrieben! Bin genau deiner Meinung! Gruß, Gorion

  • lupuscorridor

    27.05.2002, 17:59 Uhr von lupuscorridor
    Bewertung: sehr hilfreich

    sgt! nur ich fand den film in der mitte etwas langweilig. Der Schluss war supper!

  • mima007

    25.05.2002, 22:14 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Endlich mal ein paar kritische Worte zu diesem Werk:-) CU, mima

  • DrDuke

    19.05.2002, 20:16 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Yoda Scene war der Höhepunkt

  • Avengelina

    19.05.2002, 20:16 Uhr von Avengelina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi du höchster der Engel!! *g Nicht schlecht der Bericht!! Cu Avengelina

  • Filfar

    19.05.2002, 20:00 Uhr von Filfar
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also beim Yoda-Flummi weiß ich immer noch nicht so recht, ob ich das nun lustig oder lächerlich finden soll. Hat aber der letztendlichen Zufriedenheit keinen Abbruch getan.