Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Beatrix20
Achtung hier kommen Details zur Episode II
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ist das wirklich schon 3 Jahre her, seit der letzte Star Wars Film Episode 1 in die Kinos kam? Für Star Wars Fans war es bestimmt auch eine lange Zeit. Aber man sollte froh sein, dass überhaupt neuverfilmt wird, wer hätte da schon vor ein paar Jahren mitgerechnet? Ein richtiger Star Wars-Fan oder so einer, der es noch werden will, will jetzt natürlich ALLES wissen. Mal sehen, ob ich da helfen kann.
Episode II ist die 5. Star-Wars-Verfilmung. Premiere ist am 16. Mai. Ich habe gehört, daß in den USA Fans mehrere Wochen oder Tage vor dem Kino zelten. Also schnell ins Kino und wenn es dann los geht mit dem "Es war einmal...." heißt es auf in ein neues Abenteuer mit den Figuren, die uns schon lange lieb geworden sind.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Wieso reden alle immer von einer Star-Wars-Trilogie?
Also eigentlich gab es nur drei Star-Wars-Filme. Der erste hieß "Krieg der Sterne", erschienen ist er am 25. Mai 1977, der zweite Film hieß „Das Imperium schlägt zurück“ aus dem Jahre 1980 und der dritte hieß „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, aus dem Jahre 1983. Ich kenne die Filme durch meinen Freund, der ein eingefleischter Star Wars-Fan ist. Durch die drei Filme entstanden Einnahmen in Höhe von 1,2 Millionen Dollar. Die Episode 1 spielt zeitlich vor den drei anderen Filmen. Genau so ist es mit dem aktuellen Film, er spielt zwar nach der Episode 1, aber vor der Trilogie der Star-Wars-Filme.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Insgesamt sollen es mal 6 Episoden werden, es fehlt also noch die Episode III, auch die ist schon in Planung und soll ca. 2005 in die Kinos kommen. Aber das Warten, liebe Star Wars-Fans seid Ihr ja sicher schon gewohnt.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Was sehr schön und interessant ist, ist, dass die Filme in ihrer Geschichte zusammen passen, man also z.B. beim Anschauen der Episode 1 weiß, was später einmal mit dem Darsteller geschieht., z.B. Luke Skywalker. Fangen wir an mit Anakin Skywalker. Er hat eine der Hauptrollen und spielt in allen Folgen mit. Skywalker ist ein Jedi-Ritter. Es handelt sich um einen Traditionsorden, der für den Frieden im Weltall verantwortlich ist.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Nun wieder zu Anakyn, hübsch, schöne Augen, ein romantischer Typ, sympathisch, Anakyn tritt in der Episode III, die es noch nicht gibt zur dunklen Seite der Macht über. Anakyn ist der Trilogie Darth Vader, den hat jeder bestimmt schon mal als Figur oder so gesehen, eine schwarze Figur ohne Gesicht.
Was macht Anakyn in der Episode II?
Anakyn war früher Sklave, nun ist in der Ausbildung zu einem guten Jedi-Ritter. Anakyn hat sein Mutter im letzten Teil, also in der Episode 1 im letzten Teil auf Tatooine verlassen. Er hat Angst um sie, hat Visionnen, daß IHr etwas passiert, irgendwann hält er es nicth mehr richtig aus und fährt nach Hause. Leider zu spät, seine Mutter wurde ermordet. Die Wut, die hier in ihm erzeugt wird, macht ihn irgendwie sensibel für die dunkle Seite. Es passiert ihm etwas, er greift eine Tuskenmutter und ihr Kind an.
Sein Jedi-Meister heißt Obi-Wan Kenobi. Anakin schließt die Ausbildung zum Jedi-Ritter ab. Anakin trifft die Königin von Naboo, sie heißt Amidala und verliebt sich in sie. In Episode II ist sie die Senatorin und Vertreterin von Naboo. Auf Naboo treffen Anakin und Amidala auch Jar Jar wieder. Sie heiraten heimlich und bekommen Zwillinge (das kommt in der Episode III), die Zwillinge sind dann Luke und Leia Skywalker, die wir aus der StarWarsTrilogie kennen und die erst nicht wissen, dass sie Geschwister sind und dass Ihr Vater Darth Vader ist. Sie spüren zwar immer eine besondere Bindung, erfahren aber erst viel später, daß sie Geschwister sind.
Noch ein süßer Haupotdarsteller: Yoda
Ein süßes kleines knubbeliges Wesen. Es ist auch ein Jedi und vor allem mental sehr sehr stark.
Und doch erfüllt sich jetzt genau jene Prophezeiung, die Jedi-Meister Yoda bereits im ersten Teil vorausahnte.
Ein unvergessener Spruch von ihm: Du suchst einen Freund, gefunden hast Du einen.
Yoda sagte in der Episode I zu Anakin, ich spüre Furcht in Dir, Furcht ist der Draht zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut zu Haß und Haß zu unsäglichem Leid. In der Episode II sieht man Yoda kämpfend, das ist total niedlich, finde ich.
Am Ende sagt Yoda in seiner süßen Sprache:
"Begonnen der Klonkrieg hat". Ein Wink auf die letzte Folge, also Episode III?
<><><><><><><><><><><><><><><
Droiden
R2 D2 und C3PO kennt wohl jeder. Der kleine blau-weiße knubblige Computer und sein goldiger Draht-Freund. Sie sind beide Druiden, also Roboter. C3PO ist nervig und besserwisserisch, aber er kann natürlich auf seine Sprachkenntnis von mehreren Millionen verschiedenen Sprachen stolz sein. Wenn die beiden auftauchen, wird es immer lustig und drollig, sie sind für den humorvollen Teil des Films und der Episoden verantwortlich.
Graf Dooku
Gespielt von Christopher Lee, der seine böse Rolle sehr gut spielt. Er beeinflußt immer mehr Sternensysteme dazu, sich von der alten Republik abzuwenden.
Padmé
Gespielt von Natalie Portman, natürlich und ein bisschen traurig, eine sympathische Schauspielerin, die mir sehr gut gefallen hat.
Obi-Wan Kenobi
Ewan McGregor ist ein guter Obi-Wan. Er spielt eine sehr interessante Rolle und ich habe ihm gerne zugesehen.
Jar-Jar
Der komische Typ aus der Episode I (was war er da eigentlich für eine ulkige Figur?), über den sich so viel aufgeregt haben, spielt auch wieder in fünf Szenen mit.
Worum geht es in der Episode II:
Zeitlich spielt Episode II ca. 10 Jahre nach Episode 1, Anakin Skywalker ist 19 Jahre und Amidala 24 Jahre alt ist. Anakin wird vom Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi ausgebildet und beeindruckt durch große Talente.
Amidala ist auf Naboo Senatorin im Senat auf Coruscant. Der Kanzler der Republik ist Palpatine.
Eine Separatistenbewegung ist im Gange. Der Führer der Bewegung heißt Graf Dooku. Wer sich dieser Gruppe anschließt, möchte sich von der galaktischen Republik distanzieren. Die Jedi kommen zu Hilfe. Um den Jedis zu helfen, überlegt die Republik, ihnen eine Armee aufzubauen.
Am Anfang des Films geschieht ein Attentat auf Padmé, weil sie gegen die Armee ist und eine ihrer Dienerinnen kommt ums Leben. Obi-Wan-Kenobi und Anakin werden ihre persönlichen Leibwächter.
Dann passiert ein weiteres Attentat Obi-Wan Kenobi und Anakin finden einen Pfeil des Attentäters und lassen ihn analysieren. Es stellt sich heraus, dass er von einem fremden Planeten stammt. Obi-Wan fährt zu diesem Planeten und ist entsetzt. Hier ist eine Klonwelt entstanden, tausende von Riesen, alle geklont. Diese hat Palpatine gezüchtet, der oberste Kanzler.Der Bürgerkrieg ist nicht weit und es wird spannend.
Ziemlich am Schluß wird Padme auch vermißt und von Obi-Wan für tot erklärt. Aber ihr mann gibt nicht auf und glaubt ihm nicht. Es bricht ein Lichtschwertkampf aus Teilnehmer sind Obi-Wan, Mace Windu, Anakin und Count Dooku. Und hier tritt Anakin zur dunklen Seite der Macht über und ganz schlimm, greift seinen besten Lehrer Obi-Wan an.
Bewertung:
Da ich etwas neutraler bin und mir die Filme zwar ansehe, aber nicht alles gut heiße, was ich sehe, kann ich denke ich ein objektives Urteil abgeben:
Ich finde die Story übersichtlicher und verständlicher als sie in der Trilogie war, vielleicht kommt das aber auch daher, dass man jetzt langsam die Zusammenhänge besser versteht und die Personen, von denen in der Trilogie nur erzählt wurde, jetzt auch Gesichter bekommen. Gute Darsteller, gute Kulissen, gute Effekte. Negativ fand ich, daß zuviel Ballerei und Action für meinen Geschmack dabei war, aber das sehen vielleicht viele anderes. Der Film ist interessanter und spannender als die Episode I.
Der ganze Film soll übrigens über 100 Millionen Dollar gekostet haben.
Episode II ist die 5. Star-Wars-Verfilmung. Premiere ist am 16. Mai. Ich habe gehört, daß in den USA Fans mehrere Wochen oder Tage vor dem Kino zelten. Also schnell ins Kino und wenn es dann los geht mit dem "Es war einmal...." heißt es auf in ein neues Abenteuer mit den Figuren, die uns schon lange lieb geworden sind.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Wieso reden alle immer von einer Star-Wars-Trilogie?
Also eigentlich gab es nur drei Star-Wars-Filme. Der erste hieß "Krieg der Sterne", erschienen ist er am 25. Mai 1977, der zweite Film hieß „Das Imperium schlägt zurück“ aus dem Jahre 1980 und der dritte hieß „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, aus dem Jahre 1983. Ich kenne die Filme durch meinen Freund, der ein eingefleischter Star Wars-Fan ist. Durch die drei Filme entstanden Einnahmen in Höhe von 1,2 Millionen Dollar. Die Episode 1 spielt zeitlich vor den drei anderen Filmen. Genau so ist es mit dem aktuellen Film, er spielt zwar nach der Episode 1, aber vor der Trilogie der Star-Wars-Filme.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Insgesamt sollen es mal 6 Episoden werden, es fehlt also noch die Episode III, auch die ist schon in Planung und soll ca. 2005 in die Kinos kommen. Aber das Warten, liebe Star Wars-Fans seid Ihr ja sicher schon gewohnt.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Was sehr schön und interessant ist, ist, dass die Filme in ihrer Geschichte zusammen passen, man also z.B. beim Anschauen der Episode 1 weiß, was später einmal mit dem Darsteller geschieht., z.B. Luke Skywalker. Fangen wir an mit Anakin Skywalker. Er hat eine der Hauptrollen und spielt in allen Folgen mit. Skywalker ist ein Jedi-Ritter. Es handelt sich um einen Traditionsorden, der für den Frieden im Weltall verantwortlich ist.
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Nun wieder zu Anakyn, hübsch, schöne Augen, ein romantischer Typ, sympathisch, Anakyn tritt in der Episode III, die es noch nicht gibt zur dunklen Seite der Macht über. Anakyn ist der Trilogie Darth Vader, den hat jeder bestimmt schon mal als Figur oder so gesehen, eine schwarze Figur ohne Gesicht.
Was macht Anakyn in der Episode II?
Anakyn war früher Sklave, nun ist in der Ausbildung zu einem guten Jedi-Ritter. Anakyn hat sein Mutter im letzten Teil, also in der Episode 1 im letzten Teil auf Tatooine verlassen. Er hat Angst um sie, hat Visionnen, daß IHr etwas passiert, irgendwann hält er es nicth mehr richtig aus und fährt nach Hause. Leider zu spät, seine Mutter wurde ermordet. Die Wut, die hier in ihm erzeugt wird, macht ihn irgendwie sensibel für die dunkle Seite. Es passiert ihm etwas, er greift eine Tuskenmutter und ihr Kind an.
Sein Jedi-Meister heißt Obi-Wan Kenobi. Anakin schließt die Ausbildung zum Jedi-Ritter ab. Anakin trifft die Königin von Naboo, sie heißt Amidala und verliebt sich in sie. In Episode II ist sie die Senatorin und Vertreterin von Naboo. Auf Naboo treffen Anakin und Amidala auch Jar Jar wieder. Sie heiraten heimlich und bekommen Zwillinge (das kommt in der Episode III), die Zwillinge sind dann Luke und Leia Skywalker, die wir aus der StarWarsTrilogie kennen und die erst nicht wissen, dass sie Geschwister sind und dass Ihr Vater Darth Vader ist. Sie spüren zwar immer eine besondere Bindung, erfahren aber erst viel später, daß sie Geschwister sind.
Noch ein süßer Haupotdarsteller: Yoda
Ein süßes kleines knubbeliges Wesen. Es ist auch ein Jedi und vor allem mental sehr sehr stark.
Und doch erfüllt sich jetzt genau jene Prophezeiung, die Jedi-Meister Yoda bereits im ersten Teil vorausahnte.
Ein unvergessener Spruch von ihm: Du suchst einen Freund, gefunden hast Du einen.
Yoda sagte in der Episode I zu Anakin, ich spüre Furcht in Dir, Furcht ist der Draht zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut zu Haß und Haß zu unsäglichem Leid. In der Episode II sieht man Yoda kämpfend, das ist total niedlich, finde ich.
Am Ende sagt Yoda in seiner süßen Sprache:
"Begonnen der Klonkrieg hat". Ein Wink auf die letzte Folge, also Episode III?
<><><><><><><><><><><><><><><
Droiden
R2 D2 und C3PO kennt wohl jeder. Der kleine blau-weiße knubblige Computer und sein goldiger Draht-Freund. Sie sind beide Druiden, also Roboter. C3PO ist nervig und besserwisserisch, aber er kann natürlich auf seine Sprachkenntnis von mehreren Millionen verschiedenen Sprachen stolz sein. Wenn die beiden auftauchen, wird es immer lustig und drollig, sie sind für den humorvollen Teil des Films und der Episoden verantwortlich.
Graf Dooku
Gespielt von Christopher Lee, der seine böse Rolle sehr gut spielt. Er beeinflußt immer mehr Sternensysteme dazu, sich von der alten Republik abzuwenden.
Padmé
Gespielt von Natalie Portman, natürlich und ein bisschen traurig, eine sympathische Schauspielerin, die mir sehr gut gefallen hat.
Obi-Wan Kenobi
Ewan McGregor ist ein guter Obi-Wan. Er spielt eine sehr interessante Rolle und ich habe ihm gerne zugesehen.
Jar-Jar
Der komische Typ aus der Episode I (was war er da eigentlich für eine ulkige Figur?), über den sich so viel aufgeregt haben, spielt auch wieder in fünf Szenen mit.
Worum geht es in der Episode II:
Zeitlich spielt Episode II ca. 10 Jahre nach Episode 1, Anakin Skywalker ist 19 Jahre und Amidala 24 Jahre alt ist. Anakin wird vom Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi ausgebildet und beeindruckt durch große Talente.
Amidala ist auf Naboo Senatorin im Senat auf Coruscant. Der Kanzler der Republik ist Palpatine.
Eine Separatistenbewegung ist im Gange. Der Führer der Bewegung heißt Graf Dooku. Wer sich dieser Gruppe anschließt, möchte sich von der galaktischen Republik distanzieren. Die Jedi kommen zu Hilfe. Um den Jedis zu helfen, überlegt die Republik, ihnen eine Armee aufzubauen.
Am Anfang des Films geschieht ein Attentat auf Padmé, weil sie gegen die Armee ist und eine ihrer Dienerinnen kommt ums Leben. Obi-Wan-Kenobi und Anakin werden ihre persönlichen Leibwächter.
Dann passiert ein weiteres Attentat Obi-Wan Kenobi und Anakin finden einen Pfeil des Attentäters und lassen ihn analysieren. Es stellt sich heraus, dass er von einem fremden Planeten stammt. Obi-Wan fährt zu diesem Planeten und ist entsetzt. Hier ist eine Klonwelt entstanden, tausende von Riesen, alle geklont. Diese hat Palpatine gezüchtet, der oberste Kanzler.Der Bürgerkrieg ist nicht weit und es wird spannend.
Ziemlich am Schluß wird Padme auch vermißt und von Obi-Wan für tot erklärt. Aber ihr mann gibt nicht auf und glaubt ihm nicht. Es bricht ein Lichtschwertkampf aus Teilnehmer sind Obi-Wan, Mace Windu, Anakin und Count Dooku. Und hier tritt Anakin zur dunklen Seite der Macht über und ganz schlimm, greift seinen besten Lehrer Obi-Wan an.
Bewertung:
Da ich etwas neutraler bin und mir die Filme zwar ansehe, aber nicht alles gut heiße, was ich sehe, kann ich denke ich ein objektives Urteil abgeben:
Ich finde die Story übersichtlicher und verständlicher als sie in der Trilogie war, vielleicht kommt das aber auch daher, dass man jetzt langsam die Zusammenhänge besser versteht und die Personen, von denen in der Trilogie nur erzählt wurde, jetzt auch Gesichter bekommen. Gute Darsteller, gute Kulissen, gute Effekte. Negativ fand ich, daß zuviel Ballerei und Action für meinen Geschmack dabei war, aber das sehen vielleicht viele anderes. Der Film ist interessanter und spannender als die Episode I.
Der ganze Film soll übrigens über 100 Millionen Dollar gekostet haben.
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
17.05.2002, 01:34 Uhr von DERWUNDERBARE
Bewertung: sehr hilfreichIch komme gerade frisch aus dem Kino. Ich fand den Film auf jeden Fall besser als Episode I, aber an die original-Trilogie kam der auch net ran...
-
17.05.2002, 00:56 Uhr von moelmirc
Bewertung: sehr hilfreichHi, ein sehr guter Bericht. Habe den Film gestern nacht gesehen und war begeistert. Kannst ja mal meinen Bericht lesen. ciao moelmirc
Bewerten / Kommentar schreiben