Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von SVoigt3000
Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...und der beste Star Wars bisher er geworden ist. Gesehen die Premiere in Wolfsburg ich habe. Dabei 2 Freunde waren und begeistert wir alle waren. Raten diesen Film euch anzusehen ich nur kann. Schreiben in vernünftigen Hochdeutsch ich den Rest schreiben werde... :-)
--------STORY:--------
10 Jahre nach Episode 1: Immer mehr Galaxien der Republik schließen sich einer Seperatistengruppe an. Die Republik ist machtlos und versucht durch Verhandlungen den Frieden zu bewahren. Padme Amidala (Natalie Portman) ist mittlerweile Senatorin. Auf dem Weg nach Coruscant, der Hauptstadt der Republik, wird ein Attentat auf sie verübt, bei dem ihr Double stirbt. Die Jedi-Ritter Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) und Anakin Skywalker (Hayden Christensen) sollen sie daraufhin beschützen. Einen weiteren Anschlag können dir Beiden in letzter Sekunde vereiteln und nun muss gehandelt werden.
Obi Wan soll versuchen, die Attentäter zu finden, während Anakin und Padme, getarnt als Flüchtlinge, nach Naboo, den Heimatplaneten Padme Amidalas, zurückkehren sollen.
Obi Wan findet bei seinen Nachforschungen heraus, dass die Republik anscheinend bereits vor 10 Jahren eine große Armee von Klonkriegern in Auftrag gegeben hat, was er kaum glauben kann. Auch Yoda oder Mace Windu (Samuel L. Jackson) können sich das nicht erklären...
Auf der Flucht erzählt Anakin Skywalker, von Padme Amidala sichtlich hingerissen, er habe in letzter Zeit immer wieder Träume von seiner Mutter, die er vor 10 Jahren als Sklavin auf seinem Heimatplaneten zurücklassen musste. Daraufhin beschließen Padme und Anakin zu seinem Heimatplaneten zu fliegen, obwohl Obi Wan das nicht billigen würde. Dort angekommen, müssen die beiden etwas Schreckliches erfahren...
--------SCHAUSPIELER:--------
Während mir die Schauspieler bei "Episode 1" gefielen und ihren Rollen "nur" gerecht werden konnten, spielen sie nun noch besser als beim ersten Teil. Samuel L. Jackson als Maci Windu hat nun eine richtig große Rolle und die Rollen der anderen Charaktere sind tiefgreifender geworden. Die Schauspieler-Jungstar Hayden Christensen macht seine erste große Kinorolle als Anakin Skywalker sehr gut. Er schafft es, die langsame Wandlung von Anakin zur dunklen Seite der Macht perfekt darzustellen. Auch Natalie Portman gefällt mir wieder sehr gut (nicht nur wegen ihres bestechenden Äußeren *g*).
--------SPECIAL EFFECTS:--------
Und wieder muss ich George Lucas großes Lob aussprechen. Er konnte auf die Special Effects von "Episode 1" noch einen drauf setzen. Besonders beeindruckt haben mich die fantastischen Landschaften, die vielen, sehr gut animierten Aliens und die überragenden Kampfszenen. Top - mehr kann man dazu nicht sagen!!!
--------KOMMENTAR:--------
Hier passt wirklich alles: Sehr gute Schauspieler, wahnsinns Special Effects und eine Story, die spannend und gut durchdacht ist. Lucas hat es geschafft, ein sehr gutes Verhältnis von der Lovestory Anakin-Padme, Action und Humor zu schaffen, sodass es nie langweilig und zu schnulzig wird. Ich hatte große Bedenken, als ich den ersten Trailer sah, bei dem einige Liebesszenen gezeigt wurden. "Star Wars" meets Lovestory? Aber es klappt und das sogar sehr gut, wie man an meiner Bewertung sehen kann.
Besonders gut und interessant ist die langsame Wandlung von Anakin zur dunklen Seite der Macht. Dabei werden auch schon viele Vorausdeutungen gemacht - sei es mit kleinen Nebensätzen der Charaktere oder mit einigen kompletten Szenen. So ist z.B. in einer Szene nur Anakins Schatten zu sehen, der schon aussieht wie Darth Vader (mit Umhang und Helm...).
--------FAZIT:--------
Die Macht ist doch noch mit George Lucas, was ich fast für unmöglich hielt, nachdem mich "Episode 1" zu schwer enttäuscht hat. Lucas hat es aber wieder geschafft, mich erneut mit dem Star Wars-Virus zu infizieren und für mich beginnt jetzt die Zeit des Wartens - 2005 soll Episode 3 kommen!!!
--------STORY:--------
10 Jahre nach Episode 1: Immer mehr Galaxien der Republik schließen sich einer Seperatistengruppe an. Die Republik ist machtlos und versucht durch Verhandlungen den Frieden zu bewahren. Padme Amidala (Natalie Portman) ist mittlerweile Senatorin. Auf dem Weg nach Coruscant, der Hauptstadt der Republik, wird ein Attentat auf sie verübt, bei dem ihr Double stirbt. Die Jedi-Ritter Obi Wan Kenobi (Ewan McGregor) und Anakin Skywalker (Hayden Christensen) sollen sie daraufhin beschützen. Einen weiteren Anschlag können dir Beiden in letzter Sekunde vereiteln und nun muss gehandelt werden.
Obi Wan soll versuchen, die Attentäter zu finden, während Anakin und Padme, getarnt als Flüchtlinge, nach Naboo, den Heimatplaneten Padme Amidalas, zurückkehren sollen.
Obi Wan findet bei seinen Nachforschungen heraus, dass die Republik anscheinend bereits vor 10 Jahren eine große Armee von Klonkriegern in Auftrag gegeben hat, was er kaum glauben kann. Auch Yoda oder Mace Windu (Samuel L. Jackson) können sich das nicht erklären...
Auf der Flucht erzählt Anakin Skywalker, von Padme Amidala sichtlich hingerissen, er habe in letzter Zeit immer wieder Träume von seiner Mutter, die er vor 10 Jahren als Sklavin auf seinem Heimatplaneten zurücklassen musste. Daraufhin beschließen Padme und Anakin zu seinem Heimatplaneten zu fliegen, obwohl Obi Wan das nicht billigen würde. Dort angekommen, müssen die beiden etwas Schreckliches erfahren...
--------SCHAUSPIELER:--------
Während mir die Schauspieler bei "Episode 1" gefielen und ihren Rollen "nur" gerecht werden konnten, spielen sie nun noch besser als beim ersten Teil. Samuel L. Jackson als Maci Windu hat nun eine richtig große Rolle und die Rollen der anderen Charaktere sind tiefgreifender geworden. Die Schauspieler-Jungstar Hayden Christensen macht seine erste große Kinorolle als Anakin Skywalker sehr gut. Er schafft es, die langsame Wandlung von Anakin zur dunklen Seite der Macht perfekt darzustellen. Auch Natalie Portman gefällt mir wieder sehr gut (nicht nur wegen ihres bestechenden Äußeren *g*).
--------SPECIAL EFFECTS:--------
Und wieder muss ich George Lucas großes Lob aussprechen. Er konnte auf die Special Effects von "Episode 1" noch einen drauf setzen. Besonders beeindruckt haben mich die fantastischen Landschaften, die vielen, sehr gut animierten Aliens und die überragenden Kampfszenen. Top - mehr kann man dazu nicht sagen!!!
--------KOMMENTAR:--------
Hier passt wirklich alles: Sehr gute Schauspieler, wahnsinns Special Effects und eine Story, die spannend und gut durchdacht ist. Lucas hat es geschafft, ein sehr gutes Verhältnis von der Lovestory Anakin-Padme, Action und Humor zu schaffen, sodass es nie langweilig und zu schnulzig wird. Ich hatte große Bedenken, als ich den ersten Trailer sah, bei dem einige Liebesszenen gezeigt wurden. "Star Wars" meets Lovestory? Aber es klappt und das sogar sehr gut, wie man an meiner Bewertung sehen kann.
Besonders gut und interessant ist die langsame Wandlung von Anakin zur dunklen Seite der Macht. Dabei werden auch schon viele Vorausdeutungen gemacht - sei es mit kleinen Nebensätzen der Charaktere oder mit einigen kompletten Szenen. So ist z.B. in einer Szene nur Anakins Schatten zu sehen, der schon aussieht wie Darth Vader (mit Umhang und Helm...).
--------FAZIT:--------
Die Macht ist doch noch mit George Lucas, was ich fast für unmöglich hielt, nachdem mich "Episode 1" zu schwer enttäuscht hat. Lucas hat es aber wieder geschafft, mich erneut mit dem Star Wars-Virus zu infizieren und für mich beginnt jetzt die Zeit des Wartens - 2005 soll Episode 3 kommen!!!
22 Bewertungen, 4 Kommentare
-
22.05.2002, 13:02 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichAn die Originale reicht er trotzdem nicht ran...
-
19.05.2002, 20:03 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichDer Film ist richtig gut, bloss dauert es noch solange bis zu Episode 3
-
16.05.2002, 23:51 Uhr von traxdata
Bewertung: sehr hilfreichauch hier ein ... na du weißt schon
-
16.05.2002, 23:46 Uhr von susperia
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, mein Süßer! Fast so gut wie ich!*lol*Scherz beiseite, schönen Abend noch, bussi Susperia
Bewerten / Kommentar schreiben