Clean Maxx Eco Steam Buddy Testbericht

ab 48,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Reinigungswirkung:
Erfahrungsbericht von eule7
Durch Dampf wird alles Sauber ?
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Genau dies versichern einen die Hersteller von Dampfreinigern , aber wie bei fast allen Sachen gibt es auch hier Licht und Schatten .
Ich kann mich noch genau an die zahlreichen TV Sendungen über Dampfreiniger , die ich irgendwann mal gesehen habe erinnern .
Wie schön leicht alles sauber geworden ist .Da ja putzen mehr zu den lästigen Aufgaben gehört , habe ich gedacht mit einen Dampfreiniger , schneller und vor allen einfacher ,die Reinigung der Wohnung in Zukunft vorzunehmen .
In der Zwischenzeit gibt es schon eine rissige Auswahl an solchen Geräten , man kann von 150 Euro bis weit über 1000 Euro für ein Dampfreiniger investieren .
Für mein Gerät habe ich 149 Euro bezahlt . So nun aber zum Dampfreiniger selber , das dieser nur mit klaren Wasser aufgefüllt wird und dieses auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird dürfte allen bekannt sein .
Die Reinigung selber erfolgt auch nur mit klaren Wasser , das heisst ohne Zusatz von irgendwelchen Reinigungsmitteln .
Wenn das Wasser in den Behälter gegeben wurde und anschließend erhitzt wird ist der Dampfer so nach ca. 10 Minuten einsatzbereit , dies ist dann durch eine Kontrollleuchte ersichtlich .
Für die verschiedenen Oberflächen kann man zwischen mehreren Düsen wählen , zwei größere , zwei kleine , eine dreieckige Düse und eine Strahldüse ( für ganz groben Schmutz ) stehen zur Auswahl .
So steckte ich gleich mal die große Teppichdüse auf und machte mich gleich mal an sämtlichen Auslegwaren ran .
Ich war mit dem Ergebnis so weit zufrieden , denn man konnte ein deutlichen unterschied zu vorher erkennen .
Aber richtige habnäckige Flecken waren dann doch nicht verschwunden , sie sind nur blasser geworden .
Als nächstes waren alle Fliesen im Haushalt dran und die wurden durch den Dampfreinigen richtig gut sauber .
Dafür waren die Fugen nicht wirklich sichtbar sauberer geworden .Die Dusche konnte sich nach der Reinigung mit Dampfer aber wieder sehen lassen .
Zum Schluss versuchte ich noch ein Fernster mit meinen Dampfer zu reinigen , mit diesen Ergebnis war ich gar nicht zufrieden .
denn man soll laut Beschreibung Fenster putzen können ohne zu polieren . Wenn man dies so macht sind im nachhinein lauter Wasserflecken auf der Scheibe zu sehen .
Nun noch ein paar technischen Daten zu diesen Gerät : Leistung: Max. 1500 Watt ,
3,0 Bar Dampfdruck Füllmenge 1,0 Liter Wasser
Fazit :Auf alle Fälle kann man mit ein Dampfreiniger schneller und leichter seinen Haushalt reinigen und dies ohne irgendwelche Reinigungsmittel .
Aber auch solchen Geräten sind Grenzen gesetzt . Man sollte keine Wunder erwarten , wie sie einen z.B. bei Schoppingsendern untergejubelt werden .
Ich kann mich noch genau an die zahlreichen TV Sendungen über Dampfreiniger , die ich irgendwann mal gesehen habe erinnern .
Wie schön leicht alles sauber geworden ist .Da ja putzen mehr zu den lästigen Aufgaben gehört , habe ich gedacht mit einen Dampfreiniger , schneller und vor allen einfacher ,die Reinigung der Wohnung in Zukunft vorzunehmen .
In der Zwischenzeit gibt es schon eine rissige Auswahl an solchen Geräten , man kann von 150 Euro bis weit über 1000 Euro für ein Dampfreiniger investieren .
Für mein Gerät habe ich 149 Euro bezahlt . So nun aber zum Dampfreiniger selber , das dieser nur mit klaren Wasser aufgefüllt wird und dieses auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird dürfte allen bekannt sein .
Die Reinigung selber erfolgt auch nur mit klaren Wasser , das heisst ohne Zusatz von irgendwelchen Reinigungsmitteln .
Wenn das Wasser in den Behälter gegeben wurde und anschließend erhitzt wird ist der Dampfer so nach ca. 10 Minuten einsatzbereit , dies ist dann durch eine Kontrollleuchte ersichtlich .
Für die verschiedenen Oberflächen kann man zwischen mehreren Düsen wählen , zwei größere , zwei kleine , eine dreieckige Düse und eine Strahldüse ( für ganz groben Schmutz ) stehen zur Auswahl .
So steckte ich gleich mal die große Teppichdüse auf und machte mich gleich mal an sämtlichen Auslegwaren ran .
Ich war mit dem Ergebnis so weit zufrieden , denn man konnte ein deutlichen unterschied zu vorher erkennen .
Aber richtige habnäckige Flecken waren dann doch nicht verschwunden , sie sind nur blasser geworden .
Als nächstes waren alle Fliesen im Haushalt dran und die wurden durch den Dampfreinigen richtig gut sauber .
Dafür waren die Fugen nicht wirklich sichtbar sauberer geworden .Die Dusche konnte sich nach der Reinigung mit Dampfer aber wieder sehen lassen .
Zum Schluss versuchte ich noch ein Fernster mit meinen Dampfer zu reinigen , mit diesen Ergebnis war ich gar nicht zufrieden .
denn man soll laut Beschreibung Fenster putzen können ohne zu polieren . Wenn man dies so macht sind im nachhinein lauter Wasserflecken auf der Scheibe zu sehen .
Nun noch ein paar technischen Daten zu diesen Gerät : Leistung: Max. 1500 Watt ,
3,0 Bar Dampfdruck Füllmenge 1,0 Liter Wasser
Fazit :Auf alle Fälle kann man mit ein Dampfreiniger schneller und leichter seinen Haushalt reinigen und dies ohne irgendwelche Reinigungsmittel .
Aber auch solchen Geräten sind Grenzen gesetzt . Man sollte keine Wunder erwarten , wie sie einen z.B. bei Schoppingsendern untergejubelt werden .
Bewerten / Kommentar schreiben