Steganos Internet Anonym Testbericht

No-product-image
ab 10,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von NiemandIstPerfekt

Verspricht diese Software wirklich, was sie meint

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Wie der Name schon sagt, sollte man mit dieser Software anonym durch Internet surfen können.

Durch Zufall kam ich auf eine Seite, die einem anzeigt, was man alles nur durch die Provider-IP vom PC auslesen kann und ich muß sagen, das ist viel. Da ich schon einiges über Anonymsurfen gelesen habe, dachte ich mir, das mache ich jetzt auch. Beim suchen im Internet kam ich auf die Seite von www.steganos.com, die eine Software zum Internet Anonym surfen anbietet und diese auch noch zum 7 Tagetest anbietet. Also lud ich mir die Testversion auf den PC. Nachdem ich diese Software drei - viermal
getestet hatte und alles sehr gut funktionierte, bestellte ich diese Software.

Hier kann man entscheiden, ob man die Vollversion zum Download haben möchte, wobei man den Freischaltungscode per Mail bekommt, zum Preis von 24,95.-€ oder ob man die Software per CD-ROM haben möchte, zum Preis von 29,95.-€ zzgl. Versandkosten.
Ich entschied mich für die teuere Variante. Nach ca. einer Woche bekam ich das Päckchen.

Hier noch ein paar techn. Daten:

Systemvorraussetzung laut Steganos

- Windows98, ME, 2000 oder XP
- CD-ROM-Laufwerk für Installation
- Internet-Zugang
- mindestens Pentium-Prozessor oder vergleichbare CPU
- mindestens 32 MB RAM
- Festplattenplatz für Software ca. 3,5 MB
- Maus oder anderes Windows-kompatibles Zeigegerät.


Auf der CD-ROM sind enthalten, die Tools:

- Anonym durchs Internet, um mit einer Tarn-Identität
durch das Internet zu surfen

- Internet-Spurenvernichter, um sämtliche Spuren zu
vernichten, die beim Besuch des Internets anfallen

- Shredder, um Daten die man löschen will, wirklich
gelöscht werden. Nach dem Standart des
amerikanischen Verteidigungsministerium.

Das Anonym-Surfen geht über Proxy-Server. Nachdem man die Software installiert hat, was recht flott und einfach geht, kann man noch eine Feinabstimmung für das Anonym-Surfen vornehmen.

Zum einem mit einer festen Proxy-Serveradresse, den man sich aus einer Server-Liste, die mit in der Software integriert ist, selber aussuchen kann oder automatisch wird der aktuellste Server verwendet.

Oder man stellt das sogenannte Proxy-Roulette ein.
Das heißt man wechselt von einem Proxy-Server zum anderen, auf der ganzen Welt. Hier kann man noch einstellen, in welchen Zeitrahmen man wechseln will. Das geht von einer Sekunde bis zu einer Minute, in der man die Server wechseln.
Um die aktuellsten Serverliste zu bekommen, muß man erst auf einen Button klicken, der diese dann aus Internet herunter läd, aber eigentlich nicht arg so viele Möglichkeiten bietet, da sie meines erachtens sehr schlecht gepflegt sind.


Nachdem ich jedenfalls die Software installiert habe, ging bei mir die Frustration los.
Ich wollte wie gewohnt ins Internet, aber ich bekam von verschieden Seiten die ich aufrief, die Meldung
\'Diese Seite kann nicht gefunden werden\'. Meine Startseite war einmal eine Seite einer Universität aus den USA, das andere Mal eine Seite aus Südkorea, nach mehrmaligen probieren, wurde mir wieder mal meine eigentliche Startseite angezeigt. Manche Seiten wurden nur zu 10% aufgebaut, andere wieder mal zu 50% oder 80% aufgebaut. Die wenigsten konnte ich zu 100% anschauen. Ich vermute hier werden Server verwendet, die eine eingebaute Filterfunktion haben.
Jetzt wollte ich die Serverliste aktualisieren. Fehlanzeige. Es kam die Meldung das ich nicht die aktuellste Liste herunterladen kann.
Außerdem stellte ich fest, das ich eine viel ältere Version dieser Software hatte, laut Aufdruck der CD-ROM, als wie sie im Internet angeboten wurde.

Was blieb, war also Support. Die nahe liegenste Telefonnummer, war für mich die Firma:
Steganos Service
JDS-Software Jens Driese
Diese Firma vertreibt die Software von Steganos.
Dort wurde mir gesagt, das ich schon die neueste Version habe und ich keine Bedenken zu haben brauche, da sich der CD-ROM Hersteller nur verdruckt habe. Man gab mir aber noch eine Telefonnummer(normale Telefonnummer, keine 0190... oder 0180 5.. Nummer) von Steganos in Frankfurt, falls ich noch Probleme mit dieser Software habe, da diese Firma, wie gesagt nur für den Vertrieb zuständig ist.
Also Anruf in Frankfurt. Über eine Telefonvermittlung gelangte ich dann zu einem Spezialisten. Der mir gleich sagte, das die ausgelieferten CD-ROM\'s überwiegend ältere Versionen sind und dies kein Druckfehler sei. Ich sollte doch die neueste Version herunterladen, die andere deinstallieren und die neue installieren.
Er verabschiedete sich mit den Worten, dann funktioniert alles. Also ran ans Werk.
Leider funktionierte nach der Neuinstallation wieder nichts. Wieder Anruf, selber Servicemensch am Telefon.
Jetzt kamen halt die Routineversuche von beiden Seiten, keine Besserung. Er verabschiedete sich mit den Worten. Ich sollte doch noch mal alle meine Einstellungen überprüfen. Das wars.

Es stellte sich noch dabei heraus, das ich die Aktualisierung der Proxy-Server-Liste bei eingeschalteter Firewall gar nicht vornehmen kann.

Dies wurde aber in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben
Außerdem fand ich noch eine Satz in der Bedienungsanleitung:
Steganos ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit und Performance dieser Proxyserver.


Fazit:

- schlechter, langsamer bzw. teilweiser oder gar kein
Seitenaufbau
- schlecht ausgewählte und gewartete Server
- diese Software ist Ihr Geld nicht wert
- sehr viele Fehlermeldungen von den Proxyservern
Da ich ja wie oben beschrieben, die Software getestet hatte und dann solche Probleme hatte, vermute ich, das ich bei dem Test einen funktionierenden Server erwischt hatte. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären.

Ich denke, es gibt in diesem Bereich besser Tools und Software, als Steganos Internet Anonym.

Im Augenblick ist diese Software das Geld nicht wert.

Statt anonym im Internet zu surfen, ärgert man sich anonym und allein vor dem PC.


Gruß NiemandIstPerfekt

15 Bewertungen