Stena Line Scandinavia, Göteborg Testbericht

No-product-image
ab 19,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von aurelia_aurita

aurelia auf dem schwedischen Weihnachtsmarkt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

\\|//
(o o)
-(_)-

*********
Moin, moin,
*********

statt unsinnigen Geschenken haben eine Freundin und ich dieses Jahr beschlossen, uns gegenseitig eine gemeinsame Fahrt nach Göteborg zu schenken. Diese sollte in der Vorweihnachtszeit stattfinden, um ein wenig das weihnachtliche Göteborg zu erkunden. Wir haben dazu eine Partyreise mit der

** Stena-Line **

gebucht. Ob sich dies gelohnt hat, erfahrt ihr gleich.

*******
Kontakt
*******
Stena Line Scandinavia AB
Hildebrandtstraße 24d
40215 Düsseldorf

Dialog@StenaLine.com
www.StenaLine.de,

Tel.: 0431 / 909-0
Tel.: 01805 / 916666 (14ct./min.)


**********
Das Personal
**********
Vom Personal haben wir eigentlich kaum mitbekommen. Lediglich im Laden an der Kasse sowie im beim Selbstbedienungsfrühstück, so dass ich dazu kaum etwas sagen kann. Der Kontakt, den ich hatte, war sehr freundlich. Die meisten sprachen ein wenig deutsch, alternativ konnte man sich statt mit schwedisch auch noch mit englisch verständigen.


*********
Das Essen
*********
Wir haben an Bord zweimal das Frühstück gegessen, welches im Reisepreis inkludiert war. Dieses bestand aus einem großen Buffet mit Brötchen, diversen Brotsorten, Käse, Schinken, Salami, Hering, Marmelade und Honig, außerdem Würstchen, Rühreier und gebratenen Speck. Alternativ gab es verschiedene Müsli- und Cerialiensorten, dazu Milch oder Joghurt. Außerdem fand sich noch ein wenig Obst. Zu Trinken gab es Säfte, Milch, Kaffee, Tee oder Schokolade, die Heißgetränke alle zum selber zubereiten am Automaten. Von allem konnte man sich so viel nehmen, wie man wollte.

Außerdem haben wir am ersten Abend den Imbiss ausprobiert, welcher einige wenige Schnellgerichte anbietet. Alternativ gibt es noch ein A-la-Carte-Restaurant sowie ein skandinavisches Buffet, welches man im Voraus für 25 Euro pro Abend und Person hinzubuchen kann (kostet dann vor Ort über 28 Euro!), das war uns allerdings zu teuer.


*********
Die Zimmer
*********
Wir hatten zu zweit ein Vierbettzimmer. Die Vierbettzimmer haben je zwei übereinanderliegende Betten, die an der Wand befestigt sind. Die oberen Betten kann man an die Wand klappen, so dass man mehr Platz hat. Hinter der Tür befindet sich eine Leiter, die man für die oberen Betten nutzen kann. Jedes Bett hat seine eigene kleine Lampe. Die unteren Betten teilen sich einen Nachttisch.
Im „Flur“ des Zimmers befindet sich eine Garderobe mit einigen Haken und Kleiderhängern, dazu gibt es noch einen kleinen Ablagetisch. Einen Schrank gibt es nicht. Zum Zimmer gehört auch eine kleines Badezimmer. Hierbei handelt es sich um eine Nasszelle mit Waschbecken, Toilette und Dusche. Die Dusche liegt dabei in einer Vertiefung und ist vom Rest des Raumes durch einen Duschvorhang getrennt.


********
Sonstiges
********
Stena Line bietet für 15 Euro pro Person eine etwa 2stündige Stadtrundfahrt durch Göteborg an. Diese kann man bereits im Voraus buchen, an Bord werden noch Restkarten angeboten. Ebenfalls im Voraus kann man eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Göteborg erwerben, diese kostet bei Stena Line 7 Euro.

Außerhalb der Saison bietet Stena so genannte Party-Reisen an den Wochenenden statt, die verschiedenen Themen wie Schlager, Jazz, Ü-30, Abba oder ähnliches haben. Die Angebote könnt ihr hier einsehen:
http://www.stenaline.de/stena_line/stena_line/angebote/de/party-reisen.html. Hierbei fährt man Freitag Abend von Kiel in Richtung Göteborg ab. Gegen 9 Uhr am Samstag morgen erreicht man dann Göteborg. Wer möchte, kann dann die Angebotene Stadtrundfahrt machen. Dann hat man bis 19:00 Zeit, sich die Stadt und/oder die nähere Umgebung anzuschauen. Um 19:30 geht es dann zurück nach Kiel. Eine solche Fahrt haben wir gemacht.


******************
aurelias Testergebnis
******************
Buchen kann man online und telefonisch. Wir wollten eigentlich online buchen, dies war aber nicht mehr möglich, da es Plätze nur noch auf Anfrage gab. Wir riefen daher an und hatten einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon, der uns anbot, uns auf eine Warteliste zu setzen und uns gute Chancen auf einen Nachrückplatz versprach. Wir wollten idealerweise eine Außenkabine, meldeten uns aber auch für eine Innenkabine an. Etwa 3 Tage später rief Stena Line zurück und bestätigte uns den Platz, den wir gleich buchten. Leider eine Innenkabine, man versprach uns aber, uns weiter auf der Liste für eine Außenkabine zu setzen – diese bekamen wir dann noch einmal 10 Tage später. Wir hätten per Rechnung bezahlen können, ich habe aber der Praktikalität halber meine Kreditkartendetails durchgegeben, so dass ich bequem mit der Visa bezahlt habe. Ob Kontoeinzug möglich gewesen wäre, weiß ich nicht. Eine Bestätigung erhielten wir per Email, diese musste man ausdrucken und zum Einchecken mitnehmen.

Gleich nach der Arbeit sind wir am gebuchten Freitag Abend nach Kiel gefahren, um auf der Stena Germanica einzuchecken. Abfahrt ist um 19:30 Uhr, bis um 19:00 sollte man eingecheckt haben. Wer mit dem Auto anreist, bekommt im Förde-Parkhaus gegenüber des Schwedenkais in Kiel vergünstigtes Parken für 18 statt 29 Euro für die 2 Tage. Das teilte uns Stena leider erst auf Nachfrage mit – wer die Vergünstigung in Anspruch nehmen will, muss das Parkticket beim Einchecken am Schalter umkodieren lassen. Am Check In erhielten wir dann die endgültigen Tickets sowie Gutscheine für die Stadtrundfahrt und die Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmitten in Göteborg – beides hatten wir mitgebucht.

Als wir endlich an Bord durften, haben wir zunächst unser Zimmer bezogen, welches auf Deck 8 lag. diese war sauber und halbwegs warm. Leider kann man trotz Außenkabine und hoher Lage die Fenster nicht öffnen. Nebenan lag der Supermarkt, in dem es v.a. Alkohol, Parfum und Süßigkeiten zu kaufen gab, dazu einige Souvenirs, Getränke, usw... Danach haben wir das Boot erkundigt – Restaurants, Kino, Disko, Bars, usw... Alles sehr geräumig, festlich geschmückt, sauber und großzügig angelegt. Als nächstes haben wir unseren Hunger im Imbiss gestillt, der war relativ teuer, das Essen war OK. Überall an Bord kann man übrigens in Euro oder in schwedischen Kronen zahlen, die Preisauszeichnungen sind vor allem in Kronen. Es gibt auch eine Wechselstube an Bord, so dass man hier Geld tauschen kann. Da wir müde waren, haben wir die Live Jazz Band nur noch kurz mitbekommen, klang aber ganz gut, wenn man Jazz mag.

Am nächsten Morgen wurden wir um 7 von der Stena Line über Lautsprecher im Zimmer geweckt – um halb acht kam noch einmal eine Erinnerung. Über diese Lautsprecher kann man übrigens auch „Radio“ hören – drei oder vier Programme. Abschalten für die Weckansagen lässt sich das nicht. Nächste Station Dusche – heiß und ordentlich Druck, keine Geplörre – sehr angenehm. Ein Handtuch pro Person befindet sich übrigens in der Kabine. Handseife gibt es auch, alles andere muss selber mitgebracht werden. Die Betten sind bezogen, die Kabine wird aber zwischen den beiden Nächten nicht saubergemacht. Das Frühstücksbuffet habe ich schon beschrieben – absolut Ok, die Auswahl war nicht riesig aber für jeden war etwas dabei. Lecker.

Um 9 Uhr legte das Boot an, die Stadtrundfahrt begann um 9:30 Uhr direkt am Deutschland-Terminal. Von dieser waren wir wenig begeistert. Man bekommt zwar einen halbwegs guten Überblick über die Stadt, steigt auch zwei oder dreimal aus.... Der Informationsfluss war allerdings sehr gering und man bekam sehr wenige Hintergrundinformationen. Da habe ich schon wesentlich besseres erlebt! Die Fahrt endet übrigens im Stadtzentrum, so dass man von hier aus die Stadt weiter erkunden kann.

Wir haben zunächst die Stadt wieder verlassen. Die Sonne schien und wir entschieden uns für eine Bootsfahrt in die Scheren, für welche das Ticket für die ÖNV auch gilt. Wer dies machen möchte, kann sich u.a. Tipps beim Reiseleiter holen. Der weist einen allerdings nicht darauf hin, den eigentlichen Tipp hatte ich von dem Mitarbeiter bei der Buchung der Reise erhalten – hätte ich mir das nicht gemerkt, hätten wir eine Menge verpasst. Um die Schären zu besuchen, fährt man aus der Innenstadt 30 min mit der Straßenbahn an die Küste, hier legen die Boote alle 30 bis 60 min ab, je nach Fahrt ist man ca. 2 Stunden unterwegs. An Bord der Fähre gibt es ein Cafe, in dem wir es uns gemütlich gemacht und die Aussicht genossen haben. Sonnenuntergang ab 14:30 – ungewöhnlich aber wirklich sehr schön, diesen auf dem Wasser zu erleben. DieVerkehrsverbindungen innerhalb der Stadt – es gibt Busse und Straßenbahnen – sind übrigens sehr gut. Die Bahnen fahren alle 5-15 Minuten. Auch wer nicht in die Schären möchte sollte sich überlegen, eine Tageskarte zu kaufen.

Wieder an Land haben wir uns zu unserem eigentlichen Ziel, den bekannten Weihnachtsmarkt am Liseberg aufgemacht. Der Liseberg ist eigentlich ein Vergnügungspark, der im Sommer geöffnet ist und ab November einen Weihnachtsmarkt beherbergt. Diesen wollten wir im Dunkeln sehen (dunkel ist es ab ca. 15:30). Gegen 16:30 waren wir da. Überraschenderweise kostete es Eintritt, um auf den Markt zu gelangen – 70 Kronen, was um die 8 Euro sind – nicht gerade wenig! Da es Samstag war, war es auf dem Markt – wie in der ganzen Innenstadt – total voll. Es gab viele Buden, die alle weihnachtlich dekoriert und beleuchtet waren (insgesamt sollen es über 5 Mio Lichter gewesen sein). Leider gestaltete sich der Inhalt der Buden nicht so, wie wir es erwartet hatten. Wer Kunsthandwerk und ähnliches erwartet, der wird enttäuscht sein. Beim Großteil der Buden handelte es sich um Glückräder, bei denen man riesige Schokoladentafeln oder Stofftiere gewinnen konnte. Essenstechnisch gab es fast nur Fastfood und Süßigkeiten. In einem samischen Dorf fanden wir schließlich handgemachtes Brot und aßen einen Rentierdöner mit Preiselbeersoße – nicht wirklich mein Geschmack. Hier gab es auch einiges Kunsthandwerk und Spezialitäten wie Rentierschinken und –käse zu kaufen. Außerdem sind einige der Karussells geöffnet, die haben wir aber aufgrund von Zeitmangel nicht ausprobiert. Insgesamt war der Weihnachtsmarkt aber für uns beide eine große Enttäuschung. Gegen 18:00 machten wir uns in einer antiken Straßenbahn auf den Rückweg zum Schiff.

Der Abend auf dem Schiff war etwas enttäuschend, denn es war kaum etwas los. In der einen Bar spielte eine Live-Band, die aber eher für den Silberpudelklub gedacht war, als für die jüngeren Leute. Gegen 22:00 Uhr war es im Nachtclub noch total leer. Im Kino liefen zwar halbwegs aktuelle Filme (soll heißen noch nicht lange aus dem Kino draußen), die kannten wir aber schon, so dass wir einen ruhigen Abend in der Kabine machten – nachdem wir unsere letzten Kronen im Supermarkt verjubelten. +

Darüber, wie es mit dem Auto so an Bord ist, kann ich leider nicht berichten, denn wir sind ja gleich wieder zurückgefahren und nicht länger in Schweden geblieben. Ich bin mir aber sicher, dass dies genauso reibungslos ablaufen wird, wie der Rest der Fahrt.

Bezahlt haben wir in einer 2er-Außenkabine mit Frühstück, Stadtrundfahrt und Tageskarte für den ÖNV knapp etwa 194 Euro. Das ist nicht wirklich günstig, aber mit 2 Übernachtungen, Stadtrundfahrt usw. halte ich das Preisleistungsverhältnis für angebracht. Die Fahrten in der Innenkabine gibt es im Angebot tw. schon ab 99 Euro pro Person – einfach mal auf Angebote achten – Weihnachten scheint aber „Hauptsaison“ für Partyfahrten zu sein.

****
Fazit
****
Insgesamt hat mir die Fahrt gut gefallen und ich kann so ein kurzes Wochenende in Göteborg weiterempfehlen. Von der Stadt Göteborg war ich aber eher enttäuscht – und vor allem von dem Weihnachtsmarkt. Die Schären hingegen fand ich sehr schön. Die Stena-Line hat bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Würde sie ab Kiel noch andere Ziele anfahren und Wochenendfahrten anbieten, dann würde ich diese sofort wieder buchen! Nach Göteborg muss ich allerdings nicht noch einmal. Von mir gibt es 4 Sterne und eine klare Weiterempfehlung!


Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!

eure aurelia

54 Bewertungen, 20 Kommentare

  • wir_2

    24.01.2008, 10:08 Uhr von wir_2
    Bewertung: sehr hilfreich

    kann ich auch empfehlen!!!!

  • Puenktchen3844

    26.12.2007, 22:51 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. LG

  • Baby1

    26.12.2007, 22:27 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • sindimindi

    26.12.2007, 19:47 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Von Göteborg hätte ich mehr erwartet! - trotzdem wünsche ich noch einen schönen Weihnachtsfeiertag! LG, Roland

  • panico

    17.12.2007, 13:57 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • anonym

    17.12.2007, 09:24 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    lieben gruß

  • Django006

    17.12.2007, 00:01 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan ;>))))

  • Mondlicht1957

    16.12.2007, 23:46 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das klingt nach "viel erlebt, LG Pet

  • misscindy

    16.12.2007, 23:38 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das wäre mal me gute Idee, statt Geschenke, lg Sylvia

  • bigmama

    16.12.2007, 23:38 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • NoXxy1989

    16.12.2007, 23:01 Uhr von NoXxy1989
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh von mir

  • gerrhosaurus1978

    16.12.2007, 22:37 Uhr von gerrhosaurus1978
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, Daniela

  • waltraud.d

    16.12.2007, 22:31 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • papaonline

    16.12.2007, 22:28 Uhr von papaonline
    Bewertung: sehr hilfreich

    hallo ich habe alles richtig beantwortet und du schreibst soooooooo tolle berichte, lg Papaonline

  • anonym

    16.12.2007, 22:04 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mit der iss des Negerle au schon mal nach Göteborg rüübergeschippert, hat mir supi gefallen

  • Markusgeiger86

    16.12.2007, 22:02 Uhr von Markusgeiger86
    Bewertung: sehr hilfreich

    mfg, Markus

  • LittleSparko

    16.12.2007, 21:53 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • Oliver-

    16.12.2007, 21:46 Uhr von Oliver-
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich klasse geschrieben! Liebe Grüsse und einen schönen dritten Advent! Oliver-

  • kleine_fee

    16.12.2007, 21:45 Uhr von kleine_fee
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht!

  • rolo

    16.12.2007, 21:44 Uhr von rolo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Reisebericht. LG