Stern Testbericht

ab 195,40 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von fitz_geraldo
Eine Zeitschrift für die ganze Famillie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
-------Vorwort---------
Ich habe den Stern von der Schule aus. Dort gab es mal das Angebot 13 Ausgaben vom Stern für 3.25 Euro, natürlich habe ich da gleich Zugegriffen. Die Zeitschrift Stern erscheint wöchentlich zum Normalpreis von 2.50 Euro. Zusätzlich ist noch eine kleine Fernsehzeitschrift enthalten.
----------Inhalt-------
Editorial: Hier schreibt der Chefredakteur Thomas Osterkorn was einen in dieser Ausgabe erwartet.
Luftblasen: Hier sind Bilder von bekannten Politikern dehnen eine Sprechblase mit einem Text angehängt wird.
Briefe: Hier können die Leser ihre Meinung zu bestimmen Artikeln äußern.
Haderer: Hier ist eine Karikatur von Haderer/ Umfangreiches Archiv: www.stern.de/haderer
Bilder der Woche: hier sind auf 6 bis 8 Seiten die Bilder der Woche, von Protesten oder vom Irakkrieg, mit dabei ist dann noch ein kleiner Text.
News: Hier sind die News der Woche, zu Themen der Politik, Terroranschlägen und ähnliches. Außerdem gibt es hier noch eine Umfrage von RTL und Stern zu den Themen aus der Politik, wie z.B. Welche Partei würden sie wählen wenn jetzt Bundestagswahl wäre.
Politik: Dann kommt eines der Hauptthemen des Sterns nämlich der Politik. Hier wird auf 6 bis 8 Seiten über aktuelle Politische Themen geschrieben, wie z.b. der Agenda 2010, der Lüge vom Sozialstaat usw.
Deutschland: hier wird über verschiedene Themen in Deutschland berichtet. Zum Beispiel einem Bericht über Siamesische Zwillinge, zu dem Mann der die Spielsachen für die Überraschungseier entwickelt oder zu dem Amokgelaufenen Robert Steinhäuser. Diese Sparte hat wieder ca. 6 bis 8 Seiten.
Titel: Hier wird über das große Titelthema Bericht. Dies ist meist aus der Politik aber es kann auch andere Themen enthalten. Einige Titelthemen sind: Wie Amerika die Welt betrog, Job Ade? , u.a. Diese Sparte hat 8 bis 10 Seiten.
Til Mette: Ein lustiger Cartoon von Til Mette/ www.stern.de/mette
Serie: Von der Serie habe ich erst ein Thema da dieses 5 bis 10 Ausgaben lang geht und ich den Stern noch nicht so lang habe. Das Aktuelle Serienthema ist „Das Neue Europa“. Hier werden in 7 Stern Ausgaben über die neuen Beitrittsländer der EU berichtet. Die einzelnen Ausgaben: Teil1 Faszination Europa, Teil2 Estland Lettland Litauen, Teil3 Ungarn, Teil4 Tschechien Slowakei, Teil 5 Polen, teil6 Slowenien, Teil7 Zypern Malta. Im ersten Teil der Serie (Faszination Europa) gab es als Extra ein Poster von der EU. Jeder Teil hat ca. 15 Seiten. Davon sind aber die Hälfte mit riesigen Bildern.
Reise: Dieses Thema ist zur zeit immer mit der Serie verbunden und es wird über das Jeweilige Thema berichtet. Diese Sparte hat unterschiedlich viele Seiten.
Style: Hier geht es um Mode zu der jeweiligen Jahreszeit.
Lebensart: hier gibt es Rezepte und andere Sachen rund ums Essen.
Rätsel: Auf dieser Seite ist ein Kreuzworträtsel bei dem es leider keine Preise zu gewinnen gibt.
Sternchen: Das sind die Kinderseiten vom Stern. Hier gibt es leichte Rätsel, Basteltipps, Mandalas zum Ausmalen und immer ein kleiner Bericht wie man z.B. Zahnpasta oder Smarties herstellt.
Tetsche: Witze, Cartoons und ähnliches von Tätsche. www.stern.de/tetsche
Gesundheit: Wie das Thema schon sagt hier geht es um Gesundheit.
Horoskop: hier gibt es für alle abergläubischen das Horoskop auf einer Seite.
Multimedia: Hier geht es auf 1 bis 2 Seite um Multimedia. Themen sind die CEBIT, Computerspiele, Handys und anderes.
Auto: Hier wird über neue Autos berichtet. Es sind allerdings keine Tests mit Noten. Ein Thema waren z.B. Cabrios.
Sport: Hier wird über aktuelle Themen im Sport berichtet wie zum Beispiel Fußball, Boxen und andere Sportarten. Außerdem gibt es manchmal Interwies mit bekannten Sportlern wie z.B. Oliver Kahn.
Unterhaltung. Hier wird über Fehrnsehen, Musik und Kino berichtet. Ein Thema war z.B. 50 Jahre Rock.
Die Bestseller der Woche: Hier gibt es eine Hitliste zu den Themen:Belletristik, Sachbücher, Taschenbücher, Kino, DVD, CD.
Leute: Hier wird über Prominente berichtet. Zum Beispiel zu Sir Peter Ustinov oder Charlize Theron.
-------Fernsehzeitschrift---------
Die Fernsehzeitschrift hat ca. 30 kleine Seiten und erscheint wöchentlich und liegt dem Stern bei. Im TV Magazin gibt es zu jedem Tag 2 Seiten auf dehnen das beste Vorgestellt wird. Das TV Magazin hat das Programm für 43 Sender.
--------Werbung---------
Ein großer Nachteil ist die Werbung den gut ein Drittel der ca. 250 Seiten ist Werbung. Meist sind es Autowerbungen. Aber ohne die Werbung würde das Magazin sicher noch mehr kosten.
Layout: Das Layout ist meiner Meinung nach sehr gut den es gibt große Bilder und die texte sind gut Lesbar.
Seitenanzahl: ca. 250+30 von TV Magazin
Preis: 2.50 Euro
----------------Fazit---------------
Ich bin mit dem Stern sehr Zufrieden. Der Preis ist für die Seitenzahl und die hervorragenden Texte mehr als gerechtfertigt. Die Texte sind gut zu verstehen und werden mit schönen Bildern aufgelockert. Die Themenwahl ist auch super, so ist für jeden der Familie etwas dabei. Der einzige Kritikpunkt ist die Werbung, aber die muss jede Zeitschrift haben um zu konkurieren. Abschließend kann ich jedem den Stern entfehlen der auf dem laufenden Stand sein möchte.
©Fitz-geraldo
Ich habe den Stern von der Schule aus. Dort gab es mal das Angebot 13 Ausgaben vom Stern für 3.25 Euro, natürlich habe ich da gleich Zugegriffen. Die Zeitschrift Stern erscheint wöchentlich zum Normalpreis von 2.50 Euro. Zusätzlich ist noch eine kleine Fernsehzeitschrift enthalten.
----------Inhalt-------
Editorial: Hier schreibt der Chefredakteur Thomas Osterkorn was einen in dieser Ausgabe erwartet.
Luftblasen: Hier sind Bilder von bekannten Politikern dehnen eine Sprechblase mit einem Text angehängt wird.
Briefe: Hier können die Leser ihre Meinung zu bestimmen Artikeln äußern.
Haderer: Hier ist eine Karikatur von Haderer/ Umfangreiches Archiv: www.stern.de/haderer
Bilder der Woche: hier sind auf 6 bis 8 Seiten die Bilder der Woche, von Protesten oder vom Irakkrieg, mit dabei ist dann noch ein kleiner Text.
News: Hier sind die News der Woche, zu Themen der Politik, Terroranschlägen und ähnliches. Außerdem gibt es hier noch eine Umfrage von RTL und Stern zu den Themen aus der Politik, wie z.B. Welche Partei würden sie wählen wenn jetzt Bundestagswahl wäre.
Politik: Dann kommt eines der Hauptthemen des Sterns nämlich der Politik. Hier wird auf 6 bis 8 Seiten über aktuelle Politische Themen geschrieben, wie z.b. der Agenda 2010, der Lüge vom Sozialstaat usw.
Deutschland: hier wird über verschiedene Themen in Deutschland berichtet. Zum Beispiel einem Bericht über Siamesische Zwillinge, zu dem Mann der die Spielsachen für die Überraschungseier entwickelt oder zu dem Amokgelaufenen Robert Steinhäuser. Diese Sparte hat wieder ca. 6 bis 8 Seiten.
Titel: Hier wird über das große Titelthema Bericht. Dies ist meist aus der Politik aber es kann auch andere Themen enthalten. Einige Titelthemen sind: Wie Amerika die Welt betrog, Job Ade? , u.a. Diese Sparte hat 8 bis 10 Seiten.
Til Mette: Ein lustiger Cartoon von Til Mette/ www.stern.de/mette
Serie: Von der Serie habe ich erst ein Thema da dieses 5 bis 10 Ausgaben lang geht und ich den Stern noch nicht so lang habe. Das Aktuelle Serienthema ist „Das Neue Europa“. Hier werden in 7 Stern Ausgaben über die neuen Beitrittsländer der EU berichtet. Die einzelnen Ausgaben: Teil1 Faszination Europa, Teil2 Estland Lettland Litauen, Teil3 Ungarn, Teil4 Tschechien Slowakei, Teil 5 Polen, teil6 Slowenien, Teil7 Zypern Malta. Im ersten Teil der Serie (Faszination Europa) gab es als Extra ein Poster von der EU. Jeder Teil hat ca. 15 Seiten. Davon sind aber die Hälfte mit riesigen Bildern.
Reise: Dieses Thema ist zur zeit immer mit der Serie verbunden und es wird über das Jeweilige Thema berichtet. Diese Sparte hat unterschiedlich viele Seiten.
Style: Hier geht es um Mode zu der jeweiligen Jahreszeit.
Lebensart: hier gibt es Rezepte und andere Sachen rund ums Essen.
Rätsel: Auf dieser Seite ist ein Kreuzworträtsel bei dem es leider keine Preise zu gewinnen gibt.
Sternchen: Das sind die Kinderseiten vom Stern. Hier gibt es leichte Rätsel, Basteltipps, Mandalas zum Ausmalen und immer ein kleiner Bericht wie man z.B. Zahnpasta oder Smarties herstellt.
Tetsche: Witze, Cartoons und ähnliches von Tätsche. www.stern.de/tetsche
Gesundheit: Wie das Thema schon sagt hier geht es um Gesundheit.
Horoskop: hier gibt es für alle abergläubischen das Horoskop auf einer Seite.
Multimedia: Hier geht es auf 1 bis 2 Seite um Multimedia. Themen sind die CEBIT, Computerspiele, Handys und anderes.
Auto: Hier wird über neue Autos berichtet. Es sind allerdings keine Tests mit Noten. Ein Thema waren z.B. Cabrios.
Sport: Hier wird über aktuelle Themen im Sport berichtet wie zum Beispiel Fußball, Boxen und andere Sportarten. Außerdem gibt es manchmal Interwies mit bekannten Sportlern wie z.B. Oliver Kahn.
Unterhaltung. Hier wird über Fehrnsehen, Musik und Kino berichtet. Ein Thema war z.B. 50 Jahre Rock.
Die Bestseller der Woche: Hier gibt es eine Hitliste zu den Themen:Belletristik, Sachbücher, Taschenbücher, Kino, DVD, CD.
Leute: Hier wird über Prominente berichtet. Zum Beispiel zu Sir Peter Ustinov oder Charlize Theron.
-------Fernsehzeitschrift---------
Die Fernsehzeitschrift hat ca. 30 kleine Seiten und erscheint wöchentlich und liegt dem Stern bei. Im TV Magazin gibt es zu jedem Tag 2 Seiten auf dehnen das beste Vorgestellt wird. Das TV Magazin hat das Programm für 43 Sender.
--------Werbung---------
Ein großer Nachteil ist die Werbung den gut ein Drittel der ca. 250 Seiten ist Werbung. Meist sind es Autowerbungen. Aber ohne die Werbung würde das Magazin sicher noch mehr kosten.
Layout: Das Layout ist meiner Meinung nach sehr gut den es gibt große Bilder und die texte sind gut Lesbar.
Seitenanzahl: ca. 250+30 von TV Magazin
Preis: 2.50 Euro
----------------Fazit---------------
Ich bin mit dem Stern sehr Zufrieden. Der Preis ist für die Seitenzahl und die hervorragenden Texte mehr als gerechtfertigt. Die Texte sind gut zu verstehen und werden mit schönen Bildern aufgelockert. Die Themenwahl ist auch super, so ist für jeden der Familie etwas dabei. Der einzige Kritikpunkt ist die Werbung, aber die muss jede Zeitschrift haben um zu konkurieren. Abschließend kann ich jedem den Stern entfehlen der auf dem laufenden Stand sein möchte.
©Fitz-geraldo
Bewerten / Kommentar schreiben