Stille Post Testbericht

No-product-image
ab 26,09
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten

Erfahrungsbericht von Flying_angel

Wie bei AOL: \

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo alle. Heute möchte ich über ein Spiel berichten, was eigentlich jeder kennen müsste, da es bei Jung und Alt bekannt ist, Stille Post. Dieses Spiel macht eigentlich immer wieder Spaß und man hat hier viel Spaß dabei, wir selbst hatten es voriges Jahr zu meiner Frau Ihren Geburtstag gespielt, als wir schon das ein oder andere Bier/ Wein etc. getrunken hatten.

Was braucht man für dieses Spiel?

ᨊ Viele Mitspieler, ich würde sagen ab 5-6 Personen macht es erst richtig Spaß
⊸ Lust & Laune

Man sieht, man benötigt keine Würfel / Karten oder Ähnliches, also ein Spiel was man überall spielen kann. Um was geht’s eigentlich in diesem Spiel?
Man muss einen Beliebigen Satz von Person A über Person B und so weiter bringen und diesen dann zurück zu A, klingt Kompliziert, ist es aber nicht.

Zuerst beginnt man den 1. Mitspieler aus zu wählen, der mit dem ersten Satz beginnt. Dieser überlegt sich nun einen und sagt diesen Satz seinem rechten Nachbarn so ins Ohr, das es kein andrer Spieler hören kann, also leise ins Ohr flüstern.

Der rechte Mitspieler muss nun diesen Satz wieder seinen Rechten Spieler ins Ohr flüstern und so weiter, bis der letzte den Satz wieder Spielbeginners landet, dieser sagt dann laut, was ihm gesagt wurde und natürlich den richtigen Satz. Richtiger Satz deswegen, weil es auch kleine Regelchen gibt, so darf man nicht noch einmal nach fragen wie der Satz hieß, versteht also Spieler 3 nur 5 von 6 Wörtern des Spielers 2, gibt er das was er gehört hat weiter und somit können die lustigsten Sätze heraus kommen.

Den lustigsten Satz, den wir bisher benutzt hatten, war: „ Die Hühner picken auf dem Hof“ dieser wurde fast richtig um die Runde gebracht, bis einer das picken verwechselt hatte, mit welchen Wort sag ich aber nicht, selbst herausfinden [fg].

Ist nun Runde 1 zu Ende, ist der nächste Spieler dran, sich einen neuen Satz aus zudenken und weiter zu geben, wir machen das so, das der Rechte Mitspieler die nächste Runde beginnt. Zum besseren merken des Satzes, hatten wir es auch so gemacht, das der Beginner ein Blatt Papier bekommt und einen Stift zum geheimen Notieren des Satzes.

Meine Meinung:

Stille Post ist in meinen Augen ein Spiel, was man ab und zu einmal mit in eine Feier integrieren kann, jedoch sollte es auch nicht zu lange gespielt werden und zu oft, damit man von der Feier auch noch etwas hat.

Am meisten Spaß macht es eben, wenn man schon etwas getrunken hat, denn so wird aus dem einen oder anderen Wort ein ganz andres und die Sätze kommen so nie so an, wie man sie abgeschickt hat.Die Spieldauer ist Gering, in ein paar Minuten ist man mit einer Runde fertig.

Diese Version von mir hier ist mehr etwas für Erwachsene, bei Kindern, wie bei meinen 2 Cousins, die mit Ihren Freunden das meist auch spielen, kommt es zu selten einmal zu Verwechslungen der Wörter / Sätze. Fazit: Lustig und Amüsant.

Danke fürs Lesen.
Tschau Ron ( Senior )

©2003-05-20 by Flying_angel

38 Bewertungen