Stille Post Testbericht

ab 26,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von verenahartung
Wer flüstert der lügt???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute soll es nochmal um ein Spiel gehen das ich als Kind schon immer sehr gerne gespielt habe, und zwar nicht nur auf Geburtstagen, sondern fast täglich in der großen Pause in meiner Grundschulzeit, gemeint ist natürlich:
Stille Post
*********
Ich denke die meisten werden das Spiel kennen, vielleicht aber auch unter anderen Namen. Für alle die es noch nicht kennen sollten kommt hier natürlich die wirklich einfache Spielerklärung.
Alles was ich brauche sind mindestens 4 Spieler, denn sonst wird’s nicht so lustig, je mehr mitspielen desto besser, denn so gibt’s am Ende richtig was zu lachen, die Mitspieler sollten um die 5 Jahre und älter sein, denn kleinere werden den Sinn des Spiels noch nicht bereifen. Und los geht es, der erste in der Runde (man muss nicht unbedingt im Kreis stehen oder sitzen) denkt sich einen mehr oder weniger schweren unter umständen lustigen Satz aus und flüstert ihm seinen Nebenmann ins Ohr, aber Achtung es darf nur einmal geflüstert werden. Nun ist also der zuerst „Beflüsterte“ an der Reihe und macht genau das selbe, was er verstanden hat, oder meint verstanden zu haben geht in der Runde mit flüstern weiter. Einer nach dem anderen bekommt zunächst den auf die Reise geschickten Satz ins Öhrchen geflüstert und dann muss er den Satz den er meint gehört zu haben weiterflüstern.
Der letzte in der Runde sagt dann laut was er gesagt bekommen hat. Oft kommen sehr lustige Dinge dabei rum, denn nicht jeder versteht ganz genau was einem ins Ohr geflüstert wurde. Aus: „Ich fahre bald nach Frankfurt“, kann so zum Beispiel ganz schnell der Satz „ Ich fahre das Balg, denn der Frank ist schon fort“ oder ähnliches werden. Zulest wird dann noch aufgeklärt was der Verfasser des Ursprungssatzes denn eigentlich gesagt hatte und in den meisten Fällen ist dann ein großer Lache garantiert.
Das dieses Spiel um so lustiger wird je länger der Satz und je größer die Gruppe ist, ist logisch, denn mehr Leute verstehen immer etwas anderes und je länger der Satz ist desto schneller wird das ein oder andere Wort mal schnell durch ein ähnliches ersetzt, denn unser Kurzzeitgedächtnis kann uns schon mal ganz schön an der Nase herumführen, wenn wir uns noch intensiv mit lauschen beschäftigen aber das Gesagte auch noch behalten sollen.
Natürlich kann bei diesem Spiel leicht geschummelt werden, doch wen stört es schon großartig wenn irgendwo mit Absicht etwas umgedichtet worden ist, es merkt ja eh keine und um so größer ist die Verwunderung wie aus dem einen Satz ein ganz anderer werden sollte, ich empfehle allerdings nicht unbedingt zu schummeln, denn es ist viel interessanter zu sehen was ohne zu mogeln am Ende ankommt
Wie gesagt ich habe dieses Spiel früher sehr gerne auf dem Schulhof gespielt, wir waren immer so an die 10 Leute und es hat riesen Spaß gemacht, auch als Erwachsener ist dieses Spiel noch ganz lustig, aber im Grunde betreibt es ja eh fast ein jeder im etwas anderen Stil, denn lästern ist im Groben auch nichts anders, nur das dabei nicht unbedingt geflüstert werden muss, sonder es mit dem Satz „Hast du schon... gehört... gesehen... gelesen... usw.?“ los geht.
Ich kann das Spiel Stille Post nur weiter empfehlen, denn es dauert zum einen nicht lange und kann innerhalb von 5 Minuten schnell mal gespielt werden, und kann so wie schon Blinde Kuh prima als Lückenfüller oder Zeitüberbrücker genutzt werden und das nicht nur im Kindesalter, sonder ruhig auch mal als Erwachsener denn lustig ist es allemal :-)
Vielen Dank fürs Lesen und über Kommentare freue ich mich auch immer.
Liebe Grüße
Verena
Stille Post
*********
Ich denke die meisten werden das Spiel kennen, vielleicht aber auch unter anderen Namen. Für alle die es noch nicht kennen sollten kommt hier natürlich die wirklich einfache Spielerklärung.
Alles was ich brauche sind mindestens 4 Spieler, denn sonst wird’s nicht so lustig, je mehr mitspielen desto besser, denn so gibt’s am Ende richtig was zu lachen, die Mitspieler sollten um die 5 Jahre und älter sein, denn kleinere werden den Sinn des Spiels noch nicht bereifen. Und los geht es, der erste in der Runde (man muss nicht unbedingt im Kreis stehen oder sitzen) denkt sich einen mehr oder weniger schweren unter umständen lustigen Satz aus und flüstert ihm seinen Nebenmann ins Ohr, aber Achtung es darf nur einmal geflüstert werden. Nun ist also der zuerst „Beflüsterte“ an der Reihe und macht genau das selbe, was er verstanden hat, oder meint verstanden zu haben geht in der Runde mit flüstern weiter. Einer nach dem anderen bekommt zunächst den auf die Reise geschickten Satz ins Öhrchen geflüstert und dann muss er den Satz den er meint gehört zu haben weiterflüstern.
Der letzte in der Runde sagt dann laut was er gesagt bekommen hat. Oft kommen sehr lustige Dinge dabei rum, denn nicht jeder versteht ganz genau was einem ins Ohr geflüstert wurde. Aus: „Ich fahre bald nach Frankfurt“, kann so zum Beispiel ganz schnell der Satz „ Ich fahre das Balg, denn der Frank ist schon fort“ oder ähnliches werden. Zulest wird dann noch aufgeklärt was der Verfasser des Ursprungssatzes denn eigentlich gesagt hatte und in den meisten Fällen ist dann ein großer Lache garantiert.
Das dieses Spiel um so lustiger wird je länger der Satz und je größer die Gruppe ist, ist logisch, denn mehr Leute verstehen immer etwas anderes und je länger der Satz ist desto schneller wird das ein oder andere Wort mal schnell durch ein ähnliches ersetzt, denn unser Kurzzeitgedächtnis kann uns schon mal ganz schön an der Nase herumführen, wenn wir uns noch intensiv mit lauschen beschäftigen aber das Gesagte auch noch behalten sollen.
Natürlich kann bei diesem Spiel leicht geschummelt werden, doch wen stört es schon großartig wenn irgendwo mit Absicht etwas umgedichtet worden ist, es merkt ja eh keine und um so größer ist die Verwunderung wie aus dem einen Satz ein ganz anderer werden sollte, ich empfehle allerdings nicht unbedingt zu schummeln, denn es ist viel interessanter zu sehen was ohne zu mogeln am Ende ankommt
Wie gesagt ich habe dieses Spiel früher sehr gerne auf dem Schulhof gespielt, wir waren immer so an die 10 Leute und es hat riesen Spaß gemacht, auch als Erwachsener ist dieses Spiel noch ganz lustig, aber im Grunde betreibt es ja eh fast ein jeder im etwas anderen Stil, denn lästern ist im Groben auch nichts anders, nur das dabei nicht unbedingt geflüstert werden muss, sonder es mit dem Satz „Hast du schon... gehört... gesehen... gelesen... usw.?“ los geht.
Ich kann das Spiel Stille Post nur weiter empfehlen, denn es dauert zum einen nicht lange und kann innerhalb von 5 Minuten schnell mal gespielt werden, und kann so wie schon Blinde Kuh prima als Lückenfüller oder Zeitüberbrücker genutzt werden und das nicht nur im Kindesalter, sonder ruhig auch mal als Erwachsener denn lustig ist es allemal :-)
Vielen Dank fürs Lesen und über Kommentare freue ich mich auch immer.
Liebe Grüße
Verena
Bewerten / Kommentar schreiben