Stillmatic - NAS Testbericht

Stillmatic-nas
ab 14,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Infinite

From Illmatic to Stillmatic

5
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Eines des besten Alben allerzeiten. Nas\' lyrics wie immer grandios

Kontra:

Der Track Smokin\', das Angeben von Nas in manchen Songs

Empfehlung:

Ja

Erhalten habe ich diese CD im Okrober 2004, sozusagen als Verzweiflungstat, als ich 2 Stunden im Musik Shop von Karstadt verbringen musste(den Grund nenne ich jetzt nicht).Ich kann von Glück sagen, dass es so gekommen ist, denn es ist eine der besten Scheiben die ich gehört habe. Ich hatte schon "Illmatic", sein erstes Album aus dem Jahre 1994, doch weil ich es eher langweilig fand, habe ich gezögert. Illmatic war zwar lyrisch top, aber doch etwas unauffällig. Stillmatic hingegen ist lyrisch wie auch beattechnisch eine Klasse für sich.
Zum Album:
Es lag großer Druck auf Nas. Er hatte sich 2 Jahre Zeit für sein neues Album gelassen. Seine beiden Alben "I Am" und "Nastradamus" aus dem Jahre 1999 sind mehr oder weniger gefloppt und er hatte sein erstes Album "Illmatic" nie toppen können. Außerdem musste er auf den Diss "Takeover" von Jay-Z antworten. Doch wenn man sich das Album anhört, scheint es so, als wär nie Druck auf ihn gewesen.
Jetzt was zu den einzelnen Songs:

Stillmatic (The Intro):
Gleich am Anfang zeigt Nas was er kann. Ein sehr funkiger Beat, und ein Nas mit unglaublichem Flow. Im Song geht es darum, das Nas zurück ist, und nicht noch eine Illmatic macht, sondern etwas ganz neues. Produziert wurde der Song von Hangmen 3.

Ether:
Der vielleicht lyrisch wertvollste Song des Albums. Die Antwort auf Jay-Z's "Takeover" vom "Blueprint" Album. Eine lyrische Bombe. Der Beat von Ron Browz ist zwar nicht gerade weltklasse, doch Nas holt da mehr raus als eigendlich möglich ist. Hatte Jay-Z damit gerechnet als er ihn disste? Mit diesem Track beweist Nas das er der King von New York ist, und schmeißt Jay-Z vom selbstgeschnitzten Tron. Klasse.

Got Yourself A Gun:
Die erste Singleauskopplung. Der Beat hat eine gute Melodie. Es geht darum dass man im Ghetto immer eine Pistole dabei haben muss um zu Überleben. Nebenbei sagt er: "Who's the best Pac? Nas and B.I.G." Ein wenig Angeben schadet ja nie oder? Produziert von Megahertz.

Smokin':
Das einzig schlechte Lied des Albums. Nas kritisiert das Rauchen, im Hintergrund hört man aber immer "wanna get high? come smoke with me". Da ich ein feind des Rauchens bin, finde ich es scheiße, das er mit uns "smoken" will. Der Beat ist so langweilig...unbeschreiblich! Produziert wurde der Scheiß von NAS himself!

You're Da Man:
In dem Song lobt er sich selbst, und meint er wäre der Mann, also der Beste seines Fachs. Nach mehrfachem Hören, geht einem seine Arroganz schon ganz schön auf die Eier, aber das Lied hat auch seine Guten seiten. Der Beat ist nähmlich sehr fresh. Was noch nervt ist der Chorus - eine endlos Schleife von dem Satz "you're da man". Produziert von Large Professor.

Rewind:
Der unauffälligste Song des Albums. Trotzdem: Storytellin' at it's best! Er erzählt eine Geschiche vom Ghetto rückwärts, und fängt mit "The bullet goes back in the gun" an. Der Beat ist nur gut, mehr auch nicht.

One Mic:
Auf jeden Fall ein klasse Song. Es fängt langsam an, Nas rappt slow auf den langsamen Beat. Dann wird der Beat immer schneller und Nas steigert sein Tempo und hält mit dem Beat mit. Im zweiten Vers ist es genau umgekehrt. Nas gibt mit seiner Stimme das Tempo vor, und der Beat hält mit. Der Track ist so voll mit Energie, unbeschreiblich. Es geht darum dass Nas nur ein Mic braucht, und keine Autos und sowas. Ob man das glauben soll...Produziert von Nas.

2nd Childhood:
Für mich der beste Song den Nas je gemacht hat. Der funkige Beat macht Freude. Er erzählt von seiner Kindheit aus drei Sichten. Erst aus der Sicht von ihm Selbst, dann aus der Sicht von einem Mann (ich weiß nicht genau wer), und im dritten Vers aus der sicht seiner Mutter. Und was ein Flow! Einfach nur weltklasse. Produziert wurde der mega Beat von niemand geringerem als DJ Premier!

Destroy & Rebuild:
Ein Diss Track an MCs von der Queensbridge, wie z.B. Cormega und Nature. Mit Nature versucht er glaube ich sich wieder zu versöhnen. Ich blick da nicht durch. Jedenfalls verspottet er Cormega aufs übelste. Lyrisch gefällt mir wieder nicht das Angeben von Nas. Produziert von Baby Paul.

The Flyest (feat. AZ):
Gefeatured wird der Track von AZ, der auch schon auch schon auf "Life's A Bitch" dabei war. Der Track ist einer der Besten des Albums. Beide beweisen ihren Flow, der finde ich noch besser ist als auf "Life's A Bitch".Nas und AZ ergänzen sich wunderbar, so dass alle Lücken gefüllt sind. Der Chrous wir von einer namendlich nicht erwähnten Frau gesungen. "We're The Flyest Gangsta" Produziert von L.E.S. & Staff.

Rule (feat. Amerie):
Ein lyrisch sehr wervoller Song. Es geht darum dass alle die Welt regieren wollen. Der Chrous ist auch sehr schön von Amerie gesungen. Der Beat ist auch sehr schön. Produziert von Track Masters.

My Country:
"My Country is a motherfucker" So fängt es an.
Sehr sozialkritischer Text. Es gehrt um das amerikansche System, dass schwarze nicht die gleichen Rechte haben wie weiße. Er zählt viele Menschen auf, die sich für die schwarzen eingesetzt haben. Klasse Song. Der Beat passt zur Stimmung der Lyrics. Produziert von Lofey.

What goes Around:
Nas zählt hier alles auf was ihn anpisst, und bezeichnet es als "Poison", sprich Gift. Sehr rhytmischer Beat. der Refrain ist so gut, dass ich in hier noch mal erwähne.

"what goes around,
what comes around, my nigga
and what goes up and must come down my nigga,
the soldiers found
below the ground my nigga
just hold it down
we're older now my nigga"

Weltklasse.Produziert von Salaam Remi.

Every Ghetto (Bonus Track):
Es geht wie der Titel des Songs aussagt, ums Ghetto. Er stellt sich selbst ins Ghetto, doch ich denke dass er da nicht mehr hingehört, da er ja schon seit Jahren Millionen verdient. Der Beat ist nicht sooo toll. Muss nicht sein. Wer den Track produziert hat, weiß ich nicht(steht nicht im heftchen der CD).

Fazit:
Ich finde Nas hat mit diesem Album bewiesen was er kann, und hat meiner Meinung nach Illmatic getoppt! Das Album kann man in einem durchhören ohne zu skippen (außer vielleicht bei Smokin').Beattechnisch hat er Illmatic auf jeden Fall übertroffen. Lyrisch kann ihm sowieso fast keiner das Wasser reichen. Ich empfehle Jedem Hip Hop Fan, der etwas für smarte Lyrics übrig hat, und auf Eastcoast Sound steht. Allen anderen,ja sogar Jay-Z Fans würde ich es auf jeden Fall Empfehlen mal reinzuhören.
Peace

97 Bewertungen, 6 Kommentare

  • sindimindi

    25.11.2005, 16:14 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + 100. Wertung eines gelungenen Berichtes! <br/>LG, Roland

  • schaefchen01

    21.10.2005, 09:45 Uhr von schaefchen01
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! LG Sabine

  • GilbertArenas0

    16.10.2005, 21:42 Uhr von GilbertArenas0
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht. Bitte mir auch eine Bewertung geben . Bitte Bitte.

  • dirkstapelfeld

    11.09.2005, 01:46 Uhr von dirkstapelfeld
    Bewertung: sehr hilfreich

    mach weiter so werde mir deine anderen auch noch vornehmen lg dst

  • Arctis

    10.06.2005, 00:02 Uhr von Arctis
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht

  • Lisolotto

    06.02.2005, 14:33 Uhr von Lisolotto
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein recht guter und nützlicher Bericht,Ich gebe Dir mal eine Tipp,vielleicht solltest Du mal von anderen Mitgliedern die Berichte lesen und bewerten,dann denke ich werden Deine Berichte sicher auch öfter gelesen,die sind nämlich nicht schlec