Storck Campino Erdbeer Testbericht

No-product-image
ab 9,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von mickey73

Ich pflück mir eine Erdbeere

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

erdbeerig, sahnig, lecker, süß, langer Genuss

Kontra:

viel Verpackung, Kalorien

Empfehlung:

Ja

Aufmerksam geworden bin ich auf die Campino Erdbeer-Bonbons bei einer Arbeitskollegin. Auf ihrem Schreibtisch stand eine Schale mit diesen Bonbons und da habe ich dann aus purer Neugier mal zugegriffen. Ich konnte ja nicht ahnen, welche Folgen das für mich haben würde!

Verpackung

Bei der Verpackung handelt es sich um eine rechteckige Plastiktüte, die ganz in den Farben rötlich-weiß gehalten ist. Auf der Vorderseite der Verpackung findet man in großen blauen Lettern den Produktnamen und ein bisschen weiter darunter in weißen Lettern die Geschmacksrichtung. Außerdem befindet sich auf der Vorderseite eine Abbildung der Bonbons und eine riesige Erdbeere, die in eine große Pfütze von Sahne fällt. Auf der Rückseite sind Angaben zum Hersteller, zum Inhalt etc. zu finden.
Wenn man die Plastiktüte aufreißt, dann findet man darin die Bonbons, die noch einmal extra in spezielle Folie verpackt sind, um die Bonbons frischzuhalten. Auf dieser Verpackung sind noch einmal die gleichen Abbildungen zu finden, wie auf der großen Plastiktüte. Die Verpackung ist recyclebar (grüner Punkt).

Aussehen/Geruch/Geschmack

Wenn man nun die große und die kleine Verpackung entfernt hat, liegt da vor einem ein rundes rot-weiß gestreiftes Bonbon mit einer runden Einbuchtung in der Mitte. Schon beim Öffnen der Folie strömt einem ein süßlicher Geruch nach Erdbeeren entgegen. Kaum liegt das Bonbon einem auf der Zunge und man lutscht einmal, wird dieser Geruch zum Geschmackserlebnis. Das Bonbon schmeckt sehr süß und sahnig-erdbeerig. Es gleitet förmlich über die Zunge. Irgendwie erinnert es an Erdbeer-Joghurt, nur viel fester in der Konsistenz und um einiges süßer. Das Bonbon löst sich nicht so schnell auf, so dass man längere Zeit etwas davon hat.

Inhalt

125 g

Zutaten

Glukosesirup, Zucker, Sahne (6,2 %), Butterreinfett, gehärtetes Pflanzenöl, Säuerungsmittel, Milchsäure, Säureregulator Natriumlactat, Aroma, Salz, Emulgator Lecithin und E 471, konzentrierter Erdbeersaft, Farbstoff, Allurarot und E 171.

Hersteller

Storck GmbH & Co. KG, D-13403 Berlin

Preis/Preis-Leistungs-Verhältnis

1,19 EUR
Den Preis halte ich für diese leckeren Bonbons für angebracht. Man bekommt eine Menge Lutschvergnügen für diesen Preis.

Meine Campinos

Die Folgen meiner Neugier sind ganz schnell geschildert: Ich bin süchtig! Süchtig nach den Campinos Erdbeer-Bonbons. Sie sind so lecker. So süß, so erdbeerig und so sahnig. Es ist wirklich als hätte man eine Erdbeere mit Sahne im Mund. Sie sind so herrlich samtig auf der Zunge, dass sie förmlich von selbst zergehen (keine Sorge, dem ist nicht so). Doch man muss einfach lutschen. Es geht gar nicht anders. Da wird jeder Lutscher zum Reflex. Vorteilhaft ist dabei natürlich, dass aufgrund der Konsistenz der Bonbons man längere Zeit in den Genuss dieser kleinen Leckerei kommt.

Nachteilig finde ich die viele Verpackung. Man müsste einfach schneller an diese leckeren Dinger kommen. *g* Und natürlich darf man nicht die Kalorien vergessen. Ui, da darf ich gar nicht dran denken. Aber die nehme ich in Kauf. *g*

Fazit

Eindeutig: ich bin unter die Campino-Erdbeer-Süchtels gegangen. *g* Nur noch diese und sonst keine. Absolut lecker, absolut empfehlenswert.

12 Bewertungen