Storck Campino Testbericht

ab 49,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von penalty
Käfermamas Lutscherlebnis :o))
Pro:
zwei sorten lecker
Kontra:
eine leider nicht
Empfehlung:
Ja
Campino Sommerfrüchte & Sahne
Gerade komme ich von meinem Spaziergang mit unsrem kleinen Käferchen zurück und habe wieder eine neue Errungenschaft mitgebracht. Es handelt sich um eine neue Sorte Campino Bonbons.
Wie ich mal wieder so ohne Trinken losgelaufen bin, überkam mich der Wunsch etwas zu trinken oder ein leckeres Bonbon zu lutschen.
Der Rewe Laden meiner Wahl in dem ich eigentlich etwas anderes Kaufen wollte kam schon näher und mein Gedanke an Bonbons wurde stärker. Das gesuchte bekam ich leider nicht dafür fand ich im Süßwarenregal diese Bonbons von Campino.
°°°° Verpackung°°°°
Die Campino Sommerfrüchte & Sahne sind in einer Lila Tüte mit dem Bekannten Campino Schriftzug der in zwei Blautönen geschrieben ist.
Oben rechts in der Ecke ist zu lesen NEU.
Abgebildet sind Eine Pfirsichspalte Himbeeren so wie Heidelbeeren die in Flüssige sahne fallen. Unten rechts sind dann drei Verschiedenfarbige Bonbons zu sehen, die Farben entsprechen den Geschmacksrichtungen, wenn ich das alles recht verstehe.
Auf der Rückseite ist zu lesen:
Campino Sommerfrüchte und sahne haben den vollen Geschmack reifer Früchte und feiner Sahne.
°°°° Inhalt & Geschmack°°°°
Es befinden sich in der Tüte gerade mal 26 einzeln verpackte Bonbons, ich denke die Anzahl hängt aber vom Gewicht ab und kann leicht variieren. Das kann ich aber nicht genau sagen. Von Jeder Sorte sind eine verschiedene Anzahl Bonbons in der Tüte. Bei mir waren es 10 Himbeere, 7 Heidelbeere und 9 Pfirsich.
Nun zum Eigentlichen Geschmackstest.
Fangen wir mit Himbeere an,
riechen nach frischen Himbeeren. Rund und flach sind sie und wie die bekannten Storck Campino Erdbeer-Sahne Bonbon
in der Mitte mit einer Vertriefung versehen, warum auch immer die da ist?
Farblich unterscheiden sich die Bonbons, wie ich schon sagte.
Himbeere ist rot und weiß marmoriert. Nach dem ich mir nun eins davon in den Mund gesteckt habe schmecke ich gleich einen Fruchtig sahnigen Geschmack nach Himbeeren und Sahne. Dieser Geschmack legt sich süßlich auf meine Zunge und verteilt sich gut im Mund. Ziemlich süß aber sehr lecker.
Nun komme ich zum Pfirsichbonbon.
Die Pfirsichbonbons sind orange und weiß marmoriert. Schmecken ebenfalls nach Sahne und Pfirsich. Riechen tun sie ein bisschen wie Maracujafrüchte und schmecken auch ein wenig danach. Also kein wirklicher Pfirsich Geschmack meiner Meinung nach. Aber auch sehr lecker. Wenn man das Bonbon länger im Mund hat verschwindet der anfängliche Geschmack und nun kommt der Pfirsich durch.
Zum Abschluss folgt noch Heidelbeere.
Diese Sorte der Bonbons hat mir nicht so gut gefallen, ich finde sie schmecken etwas bitter und haben einen komischen Nachgeschmack. Essen kann man sie schon und sie haben eine tollen duft nach Heidelbeeren aber der tolle Genuss der zwei anderen Sorten stellt sich hier bei mir nicht ein. Auch diese Sorte hat wieder eine andere Farbe und ist diesmal lila-weiß marmoriert und natürlich wie die andere Sorten, Bonbon für Bonbon einzeln verpackt.
Die Bonbons lassen sich alle wunderbar lutschen, vom zerbeißen sollte man aus zahntechnischen und Genießerischen gründen absehen :o))
°°°°Preis°°°°
Ich habe für eine 125 Gramm Tüte dieser Bonbon Sorte 0,99€ Bezahlt. Das ist nicht gerade wenig für ein paar Bonbons.
°°°° Hersteller°°°°
August Storck KG
D- 13403 Berlin
Hergestellt sind die Bonbons in Deutschland und Storck gibt eine Garantie für hohe Qualität.
°°°° Meine Meinung°°°°
Mal wieder eine Tolle Idee der Fa. Storck. Campinos waren eh der Knüller im Bonbonregal in den letzten Jahren und nun gibt es eine bunte Mischung von Fruchtbonbons & Sahne. Die Bonbons sind sehr sahnig und dazu auch noch fruchtig und hinterlassen einen süßen leichten Geschmack wie Obstkuchen im Mund. Ich bin begeistert. Die Bonbons fühlen sich im Mund toll an und zwei der drei Sorten schmecken mir hervorragend.
°°°° Fazit°°°°
Ich kann diese Campino Sommerfrüchte & Sahne Lutschbonbons nur weiterempfehlen. Allerdings mit der Einschränkung das mir persönlich Heidelbeere nicht schmeckt.
Deshalb ziehe ich für den Geschmack dieser Sorte und auch für den Preis jeweils einen Punkt ab.
Vielen Dank für Euer Interesse an diesem Bericht und Danke für das Bewerten und Kommentieren.
© penalty 05/2003
Gerade komme ich von meinem Spaziergang mit unsrem kleinen Käferchen zurück und habe wieder eine neue Errungenschaft mitgebracht. Es handelt sich um eine neue Sorte Campino Bonbons.
Wie ich mal wieder so ohne Trinken losgelaufen bin, überkam mich der Wunsch etwas zu trinken oder ein leckeres Bonbon zu lutschen.
Der Rewe Laden meiner Wahl in dem ich eigentlich etwas anderes Kaufen wollte kam schon näher und mein Gedanke an Bonbons wurde stärker. Das gesuchte bekam ich leider nicht dafür fand ich im Süßwarenregal diese Bonbons von Campino.
°°°° Verpackung°°°°
Die Campino Sommerfrüchte & Sahne sind in einer Lila Tüte mit dem Bekannten Campino Schriftzug der in zwei Blautönen geschrieben ist.
Oben rechts in der Ecke ist zu lesen NEU.
Abgebildet sind Eine Pfirsichspalte Himbeeren so wie Heidelbeeren die in Flüssige sahne fallen. Unten rechts sind dann drei Verschiedenfarbige Bonbons zu sehen, die Farben entsprechen den Geschmacksrichtungen, wenn ich das alles recht verstehe.
Auf der Rückseite ist zu lesen:
Campino Sommerfrüchte und sahne haben den vollen Geschmack reifer Früchte und feiner Sahne.
°°°° Inhalt & Geschmack°°°°
Es befinden sich in der Tüte gerade mal 26 einzeln verpackte Bonbons, ich denke die Anzahl hängt aber vom Gewicht ab und kann leicht variieren. Das kann ich aber nicht genau sagen. Von Jeder Sorte sind eine verschiedene Anzahl Bonbons in der Tüte. Bei mir waren es 10 Himbeere, 7 Heidelbeere und 9 Pfirsich.
Nun zum Eigentlichen Geschmackstest.
Fangen wir mit Himbeere an,
riechen nach frischen Himbeeren. Rund und flach sind sie und wie die bekannten Storck Campino Erdbeer-Sahne Bonbon
in der Mitte mit einer Vertriefung versehen, warum auch immer die da ist?
Farblich unterscheiden sich die Bonbons, wie ich schon sagte.
Himbeere ist rot und weiß marmoriert. Nach dem ich mir nun eins davon in den Mund gesteckt habe schmecke ich gleich einen Fruchtig sahnigen Geschmack nach Himbeeren und Sahne. Dieser Geschmack legt sich süßlich auf meine Zunge und verteilt sich gut im Mund. Ziemlich süß aber sehr lecker.
Nun komme ich zum Pfirsichbonbon.
Die Pfirsichbonbons sind orange und weiß marmoriert. Schmecken ebenfalls nach Sahne und Pfirsich. Riechen tun sie ein bisschen wie Maracujafrüchte und schmecken auch ein wenig danach. Also kein wirklicher Pfirsich Geschmack meiner Meinung nach. Aber auch sehr lecker. Wenn man das Bonbon länger im Mund hat verschwindet der anfängliche Geschmack und nun kommt der Pfirsich durch.
Zum Abschluss folgt noch Heidelbeere.
Diese Sorte der Bonbons hat mir nicht so gut gefallen, ich finde sie schmecken etwas bitter und haben einen komischen Nachgeschmack. Essen kann man sie schon und sie haben eine tollen duft nach Heidelbeeren aber der tolle Genuss der zwei anderen Sorten stellt sich hier bei mir nicht ein. Auch diese Sorte hat wieder eine andere Farbe und ist diesmal lila-weiß marmoriert und natürlich wie die andere Sorten, Bonbon für Bonbon einzeln verpackt.
Die Bonbons lassen sich alle wunderbar lutschen, vom zerbeißen sollte man aus zahntechnischen und Genießerischen gründen absehen :o))
°°°°Preis°°°°
Ich habe für eine 125 Gramm Tüte dieser Bonbon Sorte 0,99€ Bezahlt. Das ist nicht gerade wenig für ein paar Bonbons.
°°°° Hersteller°°°°
August Storck KG
D- 13403 Berlin
Hergestellt sind die Bonbons in Deutschland und Storck gibt eine Garantie für hohe Qualität.
°°°° Meine Meinung°°°°
Mal wieder eine Tolle Idee der Fa. Storck. Campinos waren eh der Knüller im Bonbonregal in den letzten Jahren und nun gibt es eine bunte Mischung von Fruchtbonbons & Sahne. Die Bonbons sind sehr sahnig und dazu auch noch fruchtig und hinterlassen einen süßen leichten Geschmack wie Obstkuchen im Mund. Ich bin begeistert. Die Bonbons fühlen sich im Mund toll an und zwei der drei Sorten schmecken mir hervorragend.
°°°° Fazit°°°°
Ich kann diese Campino Sommerfrüchte & Sahne Lutschbonbons nur weiterempfehlen. Allerdings mit der Einschränkung das mir persönlich Heidelbeere nicht schmeckt.
Deshalb ziehe ich für den Geschmack dieser Sorte und auch für den Preis jeweils einen Punkt ab.
Vielen Dank für Euer Interesse an diesem Bericht und Danke für das Bewerten und Kommentieren.
© penalty 05/2003
Bewerten / Kommentar schreiben