Storck Campino Testbericht

ab 49,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von toppas
Leckerste Rundungen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Superleckeren Campino Bonbons sind mir heute mal einen Bericht wert!
Verpackung:
Da ich immer Produkte aus unserem Schulautomaten bewerte, bewerte ich hier die kleine Verpackung (mit neun Bonbons in einer Stange) nicht die Tüte. Also, nun zur Außenhaut:
Von vorne (gibt\'s auf einer Rolle eigentlich gar nicht!) Steht blau in Schreibschrift \"Campino\" und rechts drüber in einem schrägen Streifen \"neu\". Unter \"Campino kann man eine schöne Erdbeere in Sahne fallen sehen, links daneben sind drei Bonbons und da noch mal schräg drüber steht \"Erdbeeren und Sahne\". Unter all dem ist dann noch ein toller Werbetext in Blau \"Ein einzigartiger Genuss von Frucht und Sahne in einem Bonbon\" Hübsch, nich und so Aussagekräftig! Sozusagen auf der Rückseite steht dann das übliche, wie Inhaltsstoffe etc. Die Inhaltsstoffe will ich jetzt aber nicht aufzählen, sonst wird mir beim lesen der ganzen Ersatzstoffen noch schlecht:)
Das Öffnen
Zum Öffnen ist an einem der beiden Enden eine Lasche, wie man sie von Kaugummiverpackungen kennt. An der zieht man jetzt einmal kräftig und...OK, vielleicht doch nicht SO
kräftig! Ich hab grad die ganze Außenhaut der Verpackung zerfetzt. Aber egal. So jetzt kommt das Innenleben zum Vorschein. Ganze neun leckere Bonbons, jeweils in einer durchsichtigen Folie verpackt. Die wird jetzt auch geöffnet...Puh, das geht gar nicht so leicht! Und mit frisch gestutzten Fingernägeln geht\'s erst recht nicht...aber jetzt hab ich\'s.
Das Bonbon
Also, das Bonbon. Es sieht irgendwie aus, wie diese Japanische Flagge, die in \"Pearl Harbor\" zu sehen ist (in der Mitte die aufgehende Sonne Japans mit roten Strahlen und weißem Grund). Also rote mit weißen Streifen vermischt. Das Bonbon sieht aus, wie ein Reifen, also Rund mit einer Vertiefung auf einer Seite.
Man schiebe nun das Bonbon vorsichtig in den Mund (ein wohliger Erdbeerduft zieht in meine Nase). Hmmmmm, also die Erdbeeren schmeckt man auf jeden Fall (ich fühl mich, wie in einem riesigem Erdbeerfeld) und die Sahne schmeckt man weniger,...hm *überleg*, man fühlt sie eher. Auf jeden Fall sehr, sehr lecker.
Der Preis:
In unserem Automaten kostet eine Packung mit neun Stück 0,50€, woanders ist es wahrscheinlich billiger. Und dann gibt\'s ja noch die Tüte mit extra eingeschweißten Bonbons, die glaub ich so um die 2,20 DM kostet, also rund 1€. Wieviel Bonbons da drin sind, weiß ich allerdings nicht.
Die Lutschdauer:
Also bis jetzt bin noch nicht fertig, mal sehen...ah fertig, also rund 15 Minuten, dies hält man allerdings nur durch, wenn man bloß lutscht und nicht, wie manche Unästheten, kaut. Ein Bonbon kauen ist echt das allerletzte, da kann man sich auch gleich nen Kaubonbon oder einen Kaugummi holen.
Fazit:
Einfach nur Empfehlenswert. Sehr lecker und gut zum Berichte schreiben :)
Verpackung:
Da ich immer Produkte aus unserem Schulautomaten bewerte, bewerte ich hier die kleine Verpackung (mit neun Bonbons in einer Stange) nicht die Tüte. Also, nun zur Außenhaut:
Von vorne (gibt\'s auf einer Rolle eigentlich gar nicht!) Steht blau in Schreibschrift \"Campino\" und rechts drüber in einem schrägen Streifen \"neu\". Unter \"Campino kann man eine schöne Erdbeere in Sahne fallen sehen, links daneben sind drei Bonbons und da noch mal schräg drüber steht \"Erdbeeren und Sahne\". Unter all dem ist dann noch ein toller Werbetext in Blau \"Ein einzigartiger Genuss von Frucht und Sahne in einem Bonbon\" Hübsch, nich und so Aussagekräftig! Sozusagen auf der Rückseite steht dann das übliche, wie Inhaltsstoffe etc. Die Inhaltsstoffe will ich jetzt aber nicht aufzählen, sonst wird mir beim lesen der ganzen Ersatzstoffen noch schlecht:)
Das Öffnen
Zum Öffnen ist an einem der beiden Enden eine Lasche, wie man sie von Kaugummiverpackungen kennt. An der zieht man jetzt einmal kräftig und...OK, vielleicht doch nicht SO
kräftig! Ich hab grad die ganze Außenhaut der Verpackung zerfetzt. Aber egal. So jetzt kommt das Innenleben zum Vorschein. Ganze neun leckere Bonbons, jeweils in einer durchsichtigen Folie verpackt. Die wird jetzt auch geöffnet...Puh, das geht gar nicht so leicht! Und mit frisch gestutzten Fingernägeln geht\'s erst recht nicht...aber jetzt hab ich\'s.
Das Bonbon
Also, das Bonbon. Es sieht irgendwie aus, wie diese Japanische Flagge, die in \"Pearl Harbor\" zu sehen ist (in der Mitte die aufgehende Sonne Japans mit roten Strahlen und weißem Grund). Also rote mit weißen Streifen vermischt. Das Bonbon sieht aus, wie ein Reifen, also Rund mit einer Vertiefung auf einer Seite.
Man schiebe nun das Bonbon vorsichtig in den Mund (ein wohliger Erdbeerduft zieht in meine Nase). Hmmmmm, also die Erdbeeren schmeckt man auf jeden Fall (ich fühl mich, wie in einem riesigem Erdbeerfeld) und die Sahne schmeckt man weniger,...hm *überleg*, man fühlt sie eher. Auf jeden Fall sehr, sehr lecker.
Der Preis:
In unserem Automaten kostet eine Packung mit neun Stück 0,50€, woanders ist es wahrscheinlich billiger. Und dann gibt\'s ja noch die Tüte mit extra eingeschweißten Bonbons, die glaub ich so um die 2,20 DM kostet, also rund 1€. Wieviel Bonbons da drin sind, weiß ich allerdings nicht.
Die Lutschdauer:
Also bis jetzt bin noch nicht fertig, mal sehen...ah fertig, also rund 15 Minuten, dies hält man allerdings nur durch, wenn man bloß lutscht und nicht, wie manche Unästheten, kaut. Ein Bonbon kauen ist echt das allerletzte, da kann man sich auch gleich nen Kaubonbon oder einen Kaugummi holen.
Fazit:
Einfach nur Empfehlenswert. Sehr lecker und gut zum Berichte schreiben :)
Bewerten / Kommentar schreiben