Storck Campino Testbericht

ab 49,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Jakini
Mit Erdbeer und Sahne sehr lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich esse eigentlich lieber Herzhaftes anstatt Süigkeiten, doch ich konnte nicht wiederstehen von den Bon Bons, die meine große Tochter letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, einen zu kosten.
Die Verpackung ist rosa und in der Mitte prankt eine Erdbeere die in Sahne eingetaucht wird. Darüber steht in blauben Buchstaben der Name Campino und darunter Erdbeeren und Sahne. Auch zwei Bon Bons in rot weiß gestreift sind zu sehen, und so sehen die Bon Bons selber auch aus.
Die Bon Bons sind dann noch extra verpackt, nicht wie man es von Bon Bons kennt so, daß man an beiden Enden ziehen kann, und der Bon Bon dann ausgepackt ist, sondern diese Verpackung muß aufgerissen werden. Gar nicht so leicht für kleine Kinder, diese zu öffnen, was ich gut finde, denn meine Mittlere hat der großen Schwester auch schon Bon Bons klauen wollen, doch das finde ich in ihrem Alter noch zu riskant, sie könnte sich daran verschlucken.
Nun aber zu dem Inhalt, der wie schon gesagt rot weiß gestreift ist. Die Bon Bons sind einfach köstlich und schmecken wirklich nach Erdbeeren und Sahne. Ebenso wie ein sahniges Erdbeereis, nur nicht so kalt. Auf jeden Fall ist dies eine köstliche Zusammenstellung. Wer Ed von Schleck das Eis kennt, der kann sich in etwa vorstellen, wie diese Bon Bons schmecken.
Hergestellt werden die köstlichen Bon Bons von der Firma Storck GmbH & Co KG. Enthalten sind insgesamt 125 g dieser Bon Bons, was in der Packung meiner Tochter ein Menge von 28 Stück ausgemacht hat. Da die Bon Bons so praktisch eingepackt sind, eignenen sie sich auch sehr gut, um sie für Kindergeburtstage in die Gästetüten zu packen, denn nicht nur mir schmecken diese Bon Bons sehr lecker, auch meiner großen Tochter.
Die Zutaten werden auf der Verpackung wie folgt angegen:
Glukosesirup, Zucker, Sahne, gehärtets Pflanzenöl, Butterreinfett, Säuerungsmittel Milchsäure, Säureregulator Natriumlactat, Aroma, Salz, Emulgator, Lecithin und E 471, konzentrierter Erdbeersaft, Farbstoff Alluratrot und E 171.
Also eindeutig eine leckere, aber auf keinen Fall gesunde Angelegenheit, doch welche Süßigkeiten sind denn schon gesund?
Für ab und zu kann man diese Köstlichkeit also wirklich mal kaufen, es muß ja nicht täglich sein.
Da meine Tochter die Bon Bons zum Geburtstag bekommen hat, kann ich den Preis leider nicht nennen, doch wer wirklich Interesse an den Bon Bons hat, der wird sich den Preis im Laden ansehen und dann entscheiden, ob er die Bon Bons wirklich kosten möchte, was ich auf jeden Fall empfehlen würde.
Die Verpackung ist rosa und in der Mitte prankt eine Erdbeere die in Sahne eingetaucht wird. Darüber steht in blauben Buchstaben der Name Campino und darunter Erdbeeren und Sahne. Auch zwei Bon Bons in rot weiß gestreift sind zu sehen, und so sehen die Bon Bons selber auch aus.
Die Bon Bons sind dann noch extra verpackt, nicht wie man es von Bon Bons kennt so, daß man an beiden Enden ziehen kann, und der Bon Bon dann ausgepackt ist, sondern diese Verpackung muß aufgerissen werden. Gar nicht so leicht für kleine Kinder, diese zu öffnen, was ich gut finde, denn meine Mittlere hat der großen Schwester auch schon Bon Bons klauen wollen, doch das finde ich in ihrem Alter noch zu riskant, sie könnte sich daran verschlucken.
Nun aber zu dem Inhalt, der wie schon gesagt rot weiß gestreift ist. Die Bon Bons sind einfach köstlich und schmecken wirklich nach Erdbeeren und Sahne. Ebenso wie ein sahniges Erdbeereis, nur nicht so kalt. Auf jeden Fall ist dies eine köstliche Zusammenstellung. Wer Ed von Schleck das Eis kennt, der kann sich in etwa vorstellen, wie diese Bon Bons schmecken.
Hergestellt werden die köstlichen Bon Bons von der Firma Storck GmbH & Co KG. Enthalten sind insgesamt 125 g dieser Bon Bons, was in der Packung meiner Tochter ein Menge von 28 Stück ausgemacht hat. Da die Bon Bons so praktisch eingepackt sind, eignenen sie sich auch sehr gut, um sie für Kindergeburtstage in die Gästetüten zu packen, denn nicht nur mir schmecken diese Bon Bons sehr lecker, auch meiner großen Tochter.
Die Zutaten werden auf der Verpackung wie folgt angegen:
Glukosesirup, Zucker, Sahne, gehärtets Pflanzenöl, Butterreinfett, Säuerungsmittel Milchsäure, Säureregulator Natriumlactat, Aroma, Salz, Emulgator, Lecithin und E 471, konzentrierter Erdbeersaft, Farbstoff Alluratrot und E 171.
Also eindeutig eine leckere, aber auf keinen Fall gesunde Angelegenheit, doch welche Süßigkeiten sind denn schon gesund?
Für ab und zu kann man diese Köstlichkeit also wirklich mal kaufen, es muß ja nicht täglich sein.
Da meine Tochter die Bon Bons zum Geburtstag bekommen hat, kann ich den Preis leider nicht nennen, doch wer wirklich Interesse an den Bon Bons hat, der wird sich den Preis im Laden ansehen und dann entscheiden, ob er die Bon Bons wirklich kosten möchte, was ich auf jeden Fall empfehlen würde.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.04.2002, 13:16 Uhr von Babajaga7
Bewertung: sehr hilfreichPreis: 1.05 Euro (hab sie gestern erst gekauft) LG. Christine
Bewerten / Kommentar schreiben