Storck Campino Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von uteker
So hart, so schön glatt und LECKER!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erstanden habe eine erdbeerrosa an beiden Seiten verschweißte Tüte, deren Aufdruck NEU mir verriet, dass dieses süße Produkt den Markt noch erobern will. Ein blaugeschriebenes "Campino" überdacht die Abbildung einer - mmmhhh - appetitlichen Erdbeere, die in flüssige Sahne plumpst und die hierdurch entstehenden Spritzer. 3 der Bonbons sind da noch zu sehen, aber die möchte ich mir doch lieber in echt betrachten. "Ein einzigartiger Genuss von Frucht und Sahne in einem Bonbon" wird mir (uteker) versprochen und schon ist die Tüte auf.
.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.
Einem ebenfalls an beiden Seiten verschweißten Tütchen (warum muss jedes einzeln verpackt sein?) entnehme ich das Projekt der Begierde. Etwa ein-Markstück-groß, aber 4 x so dick, leuchtet es mir in rot-weißen, unregelmäßigen Streifen entgegen. Ein süßlicher Erdbeerduft umschmeichelt meine Nase. Schon in der Hand fühlt sich das Bonbon schön glatt an, in die Mitte hat irgendwer eine kleine Delle gedrückt. Und ich weiß auch schon, wofür. Denn kaum im Mund, findet meine Zungenspitze diese Vertiefung sofort und versucht, das süß-saure Geschmackserlebnis voll zu genießen. Tatsächlich, fruchtige Erdbeere wird umschmeichelt von mild sahnigem Geschmack. Nach einigem Lutschen weiß ich schon nicht mehr, ist dieses Bonbon nun mild, süß oder sauer. Na, sag ich mal einfach "fruchtig-sahnig".
Das Campino ist von der harten Sorte, so schön glatt und es lässt sich wirklich gut lutschen. Trotzdem überkommt es mich, wie bei jedem Bonbon, und ich beiße zu, Es gelingt mir also auch hier nicht, einmal ein Bonbon unzerkaut zu vernichten (Hoffentlich liest mein Zahnarzt nicht diesen Bericht). Beim Zubeißen erinnert mich Campino etwas an den Geschmack von Brausebonbons und ich warte fast darauf, dass es anfängt zu schäumen. Aber dafür ist es natürlich zu hart.
.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.
Jetzt will ich euch noch schnell erzählen, was die Herstellerfirma Storck (in meinen Augen eine GENIALE Bonbonfabrik) uns über Campinos erzählt: "Campino Erdbeere und Sahne haben den vollen Geschmack reifer Früchte und feiner Sahne (da kann uteker nur zustimmen).
Damit Sie den köstlichen, sanften Geschmack lange genießen können, ist jedes Bonbon in einer speziellen Folie versiegelt (aus Umweltschutzgründen würde uteker aber gerne darauf verzichten)." Weiterhin verspricht uns Storck, dass bei Beanstandungen garantiert Ersatz geleistet wird.
Ob nun die Zutaten dieses Bonbons mit Frucht und Sahne für den Genießer wichtig sind, bezweifele ich, aber ich will sie euch nicht vorenthalten:
Glukosesirup, Zucker, Sahne (6,2 %), gehärtetes Pflanzenöl, Butterreinfett, Säuerungsmittel Milchsäure, Säureregulator Natriumlactat, Aroma, Salz, Emulgator Lecithin und E 471, konzentrierter Erdbeersaft, Farbstoff Alurarot und E 171 (warum nur immer diese E’s?).
Bezahlt habe ich für die 125 g Tüte 0,95 €.
.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.o.
Fazit:
Mal wieder hat mir hier die Firma Storck ein Bonbon angeboten, bei dem ich nicht nein sagen kann. Nicht zu milde, nicht zu süß, nicht zu sauer.
In einer Ecke der Verpackungstüte steht noch: "Probieren Sie auch: Orangen und Sahne."
Dieser Einladung MUSSTe ich einfach Folge leisten.
Ich habe "Orangen und Sahne" probiert. Eine gute Freundin bot mir dieses Bonbon an, weil sie weiß, wie gerne ich nasche. Und ich muss sagen, die sind auch SUPERLECKER. Man schmeckt hier wirklich Apfelsine: Frucht und irgendwie auch Schale. Welche Sorte nun besser ist? Da fällt mir eine Entscheidung schwer. Aber, man kann ja auch mit beiden leben.
24 Bewertungen, 5 Kommentare
-
02.04.2002, 19:50 Uhr von cos-setus-dwo
Bewertung: sehr hilfreichjo die digner haben schon wa sbesonderes muss ich zugeben ;) greetz -setus-
-
28.03.2002, 19:25 Uhr von Goldband
Bewertung: sehr hilfreichBin aber kein Freund davon.
-
28.03.2002, 17:51 Uhr von vollonator
Bewertung: sehr hilfreichMeine Tochter hat die Bonbons als Mantelknöpfe bezeichnet. Sie sind wirklich sehr lecker und genau richtig in der Süße.
-
28.03.2002, 14:11 Uhr von wippia
Bewertung: sehr hilfreichaha hier trifft man sich wieder ,-))) total20/Ciao
-
28.03.2002, 14:05 Uhr von hpmaier
Bewertung: sehr hilfreich...nicht zu süß....und schon ist das was für mich! Wird getestet, gruesse hpmaier
Bewerten / Kommentar schreiben