Storck Campino Testbericht

ab 49,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Simone79
Campino Orangen und Sahne, schmeckt fast wie Eis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor mir liegt gerade eine in Bonbonpackung, die ich geschenkt bekommen habe: "Campino Orangen und Sahne" von Storck. Normalerweise hat mich dieser Name eher an die bunten Campino-Bonbons erinnert, die wir früher in der Pause gegessen haben, aber diese sind relativ neu. Obwohl, da es sie inzwischen auch schon seit ich schätze mal einem halben Jahr oder so gibt, werden die meisten sie wohl kennen.
Für diejenigen, die sie noch nicht gesehen haben, fange ich erst einmal an die Packung grob zu beschreiben:
Diese Bonbons sind in einer rechteckigen "normalen" Bonbonpackung verpackt, die fast ausschließlich in hellen Orange- und Blautönen gehalten ist. FAST ausschließlich deshalb, weil das rote Storck-Zeichen links oben in der Ecke aufgedruckt wurde. in der Mitte ist ein Orangenschnitz, der wohl gerade in flüssige Sahne fällt. Der Campino-Schriftzug ist in blau gehalten mit einer dünkleren blauen Umrandung. Außerdem trägt die Packung den "Untertitel": "Ein einzigartiger Genuss von Frucht und Sahne in einem Bonbon" – auch in blau.
Da stellt sich natürlich gleich die Frage: Stimmt das mit dem einzigartigen Genuss von Frucht und Sahne? Gleich vorweg: Stimmt nicht, schließlich gibt es außer den Campino Orangen und Sahne auch noch Campino Erdbeeren und Sahne.
Aber ich will mal nicht so haarspalterisch sein und einfach mal eines essen.
Die Verpackung der einzelnen Bonbons sieht so ähnlich aus wie die Gesamtpackung und lässt sich auch so öffnen. Das heißt, diese Bonbons sind nicht in die gewöhnlichen Papiere eingepackt, die man an beiden Seiten aufdrehen muss, sondern in ein Stück bedruckter Alufolie, die auf beiden Seiten verschweißt wurde. Ich kann mir vorstellen, dass diese luftdichte Verpackung die Haltbarkeit noch etwas erhöht.
Das Bonbon selber ist rund und strahlenförmig orange-weiß bedruckt.
Und nun der große Augenblick: Ich stecke das Bonbon in den Mund.
Es schmeckt wirklich nicht schlecht. Nicht zu süß und man kann schon erkennen, dass es ein Orangen-Sahne-Bonbon sein soll. Der Geschmack erinnert mich ein bisschen an das Eis am Stiel, das aus Vanilleeis mit Orangensorbet umhüllt besteht - ich weiß jetzt leider nicht, wie es heißt. Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich die Erdbeer-Sahne-Bonbons besser schmecken, deshalb nicht ganz die Bestnote in der Bewertung.
Die Zutaten werde ich hier jetzt nicht aufführen, die könnt ihr bei Interesse ja selber auf der Packung nachlesen und außerdem unterscheiden sie sich, soweit ich das erkennen kann, nicht nennenswert von denen anderer Bonbons: Glukosesirup, Zucker... – also wohl nicht übermäßig gesund und zahnfreundlich.
Was den Preis betrifft: Tja, wie sollte es auch anders sein, der ist mit einem Preis von ca. 1 EUR für 125 g schon ziemlich happig.
Kann ich die Campinos empfehlen? Ja, kann ich, sie sind wirklich gut, auch wenn mir persönlich –wie schon erwähnt- die mit Erdbeer-Sahne-Geschmack besser schmecken, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Na dann, guten Appetit,
Simone
Für diejenigen, die sie noch nicht gesehen haben, fange ich erst einmal an die Packung grob zu beschreiben:
Diese Bonbons sind in einer rechteckigen "normalen" Bonbonpackung verpackt, die fast ausschließlich in hellen Orange- und Blautönen gehalten ist. FAST ausschließlich deshalb, weil das rote Storck-Zeichen links oben in der Ecke aufgedruckt wurde. in der Mitte ist ein Orangenschnitz, der wohl gerade in flüssige Sahne fällt. Der Campino-Schriftzug ist in blau gehalten mit einer dünkleren blauen Umrandung. Außerdem trägt die Packung den "Untertitel": "Ein einzigartiger Genuss von Frucht und Sahne in einem Bonbon" – auch in blau.
Da stellt sich natürlich gleich die Frage: Stimmt das mit dem einzigartigen Genuss von Frucht und Sahne? Gleich vorweg: Stimmt nicht, schließlich gibt es außer den Campino Orangen und Sahne auch noch Campino Erdbeeren und Sahne.
Aber ich will mal nicht so haarspalterisch sein und einfach mal eines essen.
Die Verpackung der einzelnen Bonbons sieht so ähnlich aus wie die Gesamtpackung und lässt sich auch so öffnen. Das heißt, diese Bonbons sind nicht in die gewöhnlichen Papiere eingepackt, die man an beiden Seiten aufdrehen muss, sondern in ein Stück bedruckter Alufolie, die auf beiden Seiten verschweißt wurde. Ich kann mir vorstellen, dass diese luftdichte Verpackung die Haltbarkeit noch etwas erhöht.
Das Bonbon selber ist rund und strahlenförmig orange-weiß bedruckt.
Und nun der große Augenblick: Ich stecke das Bonbon in den Mund.
Es schmeckt wirklich nicht schlecht. Nicht zu süß und man kann schon erkennen, dass es ein Orangen-Sahne-Bonbon sein soll. Der Geschmack erinnert mich ein bisschen an das Eis am Stiel, das aus Vanilleeis mit Orangensorbet umhüllt besteht - ich weiß jetzt leider nicht, wie es heißt. Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich die Erdbeer-Sahne-Bonbons besser schmecken, deshalb nicht ganz die Bestnote in der Bewertung.
Die Zutaten werde ich hier jetzt nicht aufführen, die könnt ihr bei Interesse ja selber auf der Packung nachlesen und außerdem unterscheiden sie sich, soweit ich das erkennen kann, nicht nennenswert von denen anderer Bonbons: Glukosesirup, Zucker... – also wohl nicht übermäßig gesund und zahnfreundlich.
Was den Preis betrifft: Tja, wie sollte es auch anders sein, der ist mit einem Preis von ca. 1 EUR für 125 g schon ziemlich happig.
Kann ich die Campinos empfehlen? Ja, kann ich, sie sind wirklich gut, auch wenn mir persönlich –wie schon erwähnt- die mit Erdbeer-Sahne-Geschmack besser schmecken, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Na dann, guten Appetit,
Simone
17 Bewertungen, 4 Kommentare
-
23.03.2002, 18:12 Uhr von kehlchen
Bewertung: sehr hilfreichDie Erdbeer teile schmecken mir besser
-
23.03.2002, 18:08 Uhr von MichaelW97614
Bewertung: sehr hilfreichich liebe diese bonbons auch
-
23.03.2002, 18:01 Uhr von seehuhn
Bewertung: sehr hilfreichMir schmecken die nicht.
-
23.03.2002, 17:57 Uhr von aroza
Bewertung: sehr hilfreichkann man die auch ins bier tun?
Bewerten / Kommentar schreiben