Storck Campino Testbericht

Storck-campino
ab 49,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(34)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von bastian000123

Das revolutionäre Bonbon ?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

... ja auch für mich war es jetzt an der Zeit diese fruchtigen Sahne-Bonbons auszuprobieren.
Dabei war es doch eher Zufall;
Als ich dann so in die Regale schaute, fiel mir eine leuchtend-gelbe Packung Campino ins Auge. Ich dachte sofort an die Werbung und zögerte schließlich nicht lange - ich kaufte sie natürlich.

Eins hatte mich dann sofort positiv überrascht, der Preis. Ich hab eine Packung Campinos Orangen und Sahne für nur 1.95 gekauft ! Also ich finde den Preis mehr als gerechtfertig - denn überlegt mal, was kriegt man denn sonst so für etwa 1 EUR an Süssigkeiten ?


Der Geschmack ist einfach umwerfend !
Lecker-sahnig mit dem gewissen Kick frischer Orangen
- mmmmh!
Der Geruch ist mindestens genau so angenehm; Erfrischend orangig und natürlich sahnig, aber dennoch leicht süß.

Die Verpackung :

... brauche ich ja wohl hier nicht sonderlich vor zu stellen - ihr kennt sie ja.
Davon abgesehen sind die kleinen Sahnebonbons ganz klever verpackt. Jedes der 26 Stück ist noch ein Mal in einer speziellen Folie versiegelt (so wie die Center-Shock Kaugummis). Das ist super-praktisch, denn sonst würden ja alle aneinander kleben - und das will ja schließlich keiner.
Achja, eine Packung bringt etwa 125 g (e) auf die Waage.

Übrigens:
Es fehlt meiner Meinung nach die Angabe auf der Verpackung, ob die Campinos nach Gewicht oder nach Stückzahl verpackt werden.

Die Sorten :

Neben der Sorte "Orangen und Sahne" findet man auch noch die Sorten "Erdbeeren und Sahne" und "Früchte und Sahne". Ich finde beide Sorten besonders gut gelungen, doch wäre es besimmt nicht schlecht, wenn die Erdbeer-Campinos nicht ganz so süß wären.
Mal gucken ob dem nächst eine neue Sorte auftaucht wie zB "Kirschen und Sahne" oder "Apfel und Sahne" , denn lockerlassen wird die Storck GmbH & Co KG jetzt nicht, wo sie ein hervorragendes Produkt vertreiben, dass sich so einfach verkaufen lässt und der absolute Hit ist - ein revolutionäres Bonbon ?

Die Zutaten :

Neuja, irgendwie hab ich es mir schon gleich gedacht, dass das nicht besonders gesund ist, aber man gönnt sich ja sonst nichts ! ;-)

Also laut Verpackung soll das in den Bonbons drin sein:

Glukosesirup (mmmh lecker!),
Zucker,
Sahne (allerdings nur 6,2 %),
gehärtetes pflanzenöl,
Buttereinfett (hä ?),
Säuerungsmittel Milchsäure,
säureregulator Natriumlactat,
Aroma (man riecht's),
konzentrierter Orangensaft,
Farbstoff Gelborange S und Emulgator 171 (leider unverzichtbar),
Emulgator Lecithin und Emulgator 471 (noch ungesünder).

Bemerkung: Der prozentuelle Anteil der Sahne im Bonbon entspricht fast dem des Fisches im FischMC.*

* Der FischMC ist ein Produkt der McDonald's Corp.

FAZIT :

Also da die Campinos so gut schmecken und der Preis auch noch so niedrig ist, kann ich sie allen weiterempfehlen. Besonders den Müttern;
Eure Kinder werden sie lieben !



Viel Spass wünsch ich euren Geschmacksnerven!

11 Bewertungen, 3 Kommentare

  • smo2001

    23.02.2002, 13:11 Uhr von smo2001
    Bewertung: sehr hilfreich

    man liest sich!!!!!:)Schau auch mal bei mir vorbei!!!tschü

  • SVoigt3000

    17.02.2002, 14:14 Uhr von SVoigt3000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hmmm, ich mag die auch sooo gern. Allerdings schmecken MIR die Erdbeer-Bonbons besser... ;-) Na ja, Geschmäcker sind eben verschieden. Schlemmergrüße - Stephan

  • Edding

    17.02.2002, 14:12 Uhr von Edding
    Bewertung: sehr hilfreich

    Stimmt die Erdbeer-Sahne Campinos sind viel zu süß, schmecken aber echt spitze.