Storck Merci Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von dahi.koch@gmx.net
Ah, Merci beaucoup! …
Pro:
lecker
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ah, Merci beaucoup! …
… sagt in „Salz auf unserer Haut“ von Benoite Groult der Klavierlehrer zu seiner Schülerin George nachdem sie das Lager miteinander geteilt hatten.
Für alle anderen, die sich bedanken wollen – sei es als Entschuldigung, Liebesgeständnis, Zuneigungsbeweis, als einfaches DANKE – kann man gewiss noch etwas hinzufügen. Zum Beispiel eine Schachtel Merci.
Meine Mutter bekam eine Schachtel Merci geschenkt. Heute möchte ich euch davon berichten.
Herstellerversprechen – Garantie:
„Merci Schokoladen-Spezialitäten verlassen unser Haus immer frisch und in bester Qualität. Sollten Sie dennoch einmal Grund zur Beanstandung haben, schicken Sie uns bitte die Packung mit Ware unter Angabe der Einkaufsstätte. Wir leisten ihnen selbstverständlich Ersatz.“
Kontaktdaten findet ihr unten.
Zutaten allgemein:
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Sahnepulver, Mandeln, Haselnüsse, Pflanzenfett, Süßmolkenpulver, Butterreinfett, Milchzucker, Dextrose, Emulgator Soja-Lecithin, Magermilchpulver, Invertzuckersirup, Glucosesirup, Fructose, Kaffee, Kakaopulver, entölt, Aroma und Kochsalz.
Alle Sorten können auch Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Erdnüssen und anderen Nüssen enthalten.
Aussehen:
Die Verpackung ist in der Hintergrundfarbe Weiß gehalten, die Vorderfarbe ist vorzugsweise rot mit goldenen Akzenten. Auf der Vorderseite sieht man ein Kristallglas mit hohem Fuß, in welchem die Schokoladenstäbchen enthalten sind. Darunter sieht man in goldenen Lettern den Namen der Schokoladen-Variation kleingedruckt. Auf dem I befindet sich ein rotes Herz. Auf der Rückseite liest man Zutatenlisten, die einzelnen Schokoladen werden mit Namen vorgestellt, die Garantie wird aufgelistet, man sieht Herstellerdaten. Alles in allem ein angenehm edles Mittelklasse-Schokoladen Design.
Die Sorten:
Insgesamt gibt es in der großen Vielfalt mit 250g 8 verschiedene Sorten, die da wären Edel-Nougat, Edel-Rahm, Mandel-Milch-Nuss, Milch-Praliné, Herbe Sahne, Edel-Marzipan, Dunkle Mousse, Kaffee-Sahne.
Geschmackserlebnis – einzelne Sorten:
- Edel-Nougat - gefüllte Vollmilchschokolade (32 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil.)
Schmeckt sehr süß. Die Schokoladenhülle außen ist fest, aber nicht so fest, dass man sich daran die Zähne abbricht. Von der Konsistenz her sehr schön. Bissfest und lecker. Der Nougat befindet sich darinnen, ist cremig-süß. Vom Farbton her hellbraun. Schmeckt gut, ist aber nicht mein Favorit.
- Edel – Rahm (36 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil.)
Sehr lecker, diese Sorte! Die Schokolade ist schön bissfest, aber nicht zu fest. Genau richtig von der Konsistenz her. Schmilzt wunderschön auf der Zunge und entfaltet beim Schmelzen oder beim Abbeißen einen wunderbar sahnigen Geschmack im Mund. Ein herrliches Erlebnis. Sehr leckere Schokolade.
- Vollmilchschokolade mit Nuss- und Mandelstückchen (32 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil.)
Sehr lecker. Die fein gemahlenen Nüsse ergänzen sich sehr schön mit dem Aroma der süßen Vollmilchschokolade. Schmeckt allen Nussfans. Die Nüsse schmecken schön aromatisch, so, als wären sie geröstet worden. Sehr lecker. Auch die Konsistenz der Schokolade selbst gefällt mir. Ein schönes Zusammenspiel.
- Gefüllte Vollmilchschokolade mit Praliné-Creme (32 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil)
Vollmilchschokolade, die mit viel Süße aufwartet. Dazu die feine, sehr süße Praliné-Creme. Die Schokolade ist ziemlich weich, meiner Meinung nach. Nicht mein Favorit, aber kann man essen.
- Herbe Sahne-Schokolade (45 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil.)
Sehr lecker, die leichte Bitterschokolade. Eigentlich mag ich Bitterschokolade nicht, 45% sind allerdings in Ordnung, dann auch noch so cremig und sahnig wie es diese hier ist! Eine sehr leckere Schokolade, ein wenig bitter, nicht zu süß, dazu das feine, cremige Aroma der Sahne. Lecker!
- Edel-Marzipan-gefüllte Schokolade (48 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil.)
Mag ich nicht so. Diese Schokolade ist viel zu süß. Die süße Vollmilch-Schokolade, dazu die Marzipanfüllung. Bappsüß. Das muss wirklich nicht sein. Ich bin zwar ein Süßfan, aber so nicht.
- Feinherbe Schokolade mit Rahm-Trüffelcreme-Füllung (48 % Kakao mindestens im Schokoladenanteil.)
Auch wieder eine sehr leckere Sorte. Die herbe Schokoladenhülle ist bissfest und schmilzt wunderbar auf der Zunge. Im Innern verbirgt sich der edle Inhalt mit der Trüffelcreme-Füllung. Wunderbar weich liegt diese auf der Zunge. Sehr cremig und locker leicht erscheint diese. Vom Süßgehalt auch sehr angenehm.
- Weisse Schokolade auf Edel-Kaffee-Sahneschokolade (33 % Kakao mindestens im Sahne-Schokoladenanteil; 28 % Kakao im weissen Schokoladenanteil.)
Sozusagen mein Favorit! Leckerer, aromatischer Kaffee-Geschmack, wunderbar weiche weiße Schokolade, dunkle Schokolade im Spiel gegen die Süße der weißen Schokolade. Ein wahrer Schokoladentraum! Mein Tipp für alle anderen Tester.
Preis und wo zu haben:
Der Preis müsste zwischen 1-2 Euro liegen. Erhältlich überall wo es Süßwaren gibt, in Supermärkten, Kaufhof Lebensmittel-Etagen, Karstadt, Hussel.
Abschließende Meinung:
Als Pralinen würde ich diese Schokolade nicht bezeichnen, dafür ist sie zu einfach gestaltet, und zu günstig. Die Bezeichnung „Praline“ passt meiner Meinung nach nur zu höheren Kreationen der Confiseriekunst. Kleinen Schokoladenkreationen, die schon wie kleine Kunstwerke anmuten – z.B. von Lindt, Hussel, Cailler, Bonnart.
Trotzdem: diese Schokolade schmeckt mir. Und zwar jedes einzelne Stück. Es schmeckt nicht zu einfach oder primitiv, genau richtig von der Süße und Ausgewogenheit der Zutaten her. Auch wenn es wenig kostet. Zwar kann die Schokolade es nie mit Lindt etc. aufnehmen (meiner Meinung nach), aber so für Zwischendurch finde ich diese Schokolade ganz schön. Ich würde sie mir z.B. auch selbst kaufen.
Die einzige Sorte, die mir gar nicht schmeckt, ist die Marzipan-Schokolade. Aber das nur, da ich ansonsten auch kein Marzipan mag. Es ist mir zu süß.
Fazit:
Als kleine Aufmerksamkeit schön, aber auch zum selbst kaufen.
Kontaktdaten zum Hersteller:
August Storck KG
Postfach 510613
13366 Berlin
http://www.storck.de/
67 Bewertungen, 19 Kommentare
-
10.02.2010, 08:30 Uhr von lotti87
Bewertung: sehr hilfreichTop Bericht!!! Echt super
-
06.01.2008, 01:56 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreich...........Wünsche Dir einen schönen Tag...lg mu4you
-
02.01.2008, 18:34 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichlg manu63
-
02.01.2008, 17:12 Uhr von babyd
Bewertung: sehr hilfreich:)
-
01.01.2008, 17:46 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreichFrohes Neues Jahr!LG Andrea
-
01.01.2008, 15:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh und frohes neues Jahr wünscht pidi
-
01.01.2008, 14:21 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
31.12.2007, 17:50 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
31.12.2007, 16:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Sabrina
-
31.12.2007, 16:47 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
31.12.2007, 14:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Rene´
-
31.12.2007, 09:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh ....VLG
-
31.12.2007, 00:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
30.12.2007, 23:34 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
30.12.2007, 23:05 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEin leckerer Bericht! SH und LG Miraculix1967
-
30.12.2007, 21:22 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichlg bea
-
30.12.2007, 18:34 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten rutsch ins neue jahr. l.g. petra
-
30.12.2007, 18:30 Uhr von sabrina.witte@gmx.de
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsch dir einen guten Rutsch ins Jahr 2008, lg Sabrina
-
30.12.2007, 18:08 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
Bewerten / Kommentar schreiben