Storck Merci Pur Testbericht

ab 98,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von crazy_angel
Genuss pur!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi liebe Yopi Member, Verbraucher und Freunde der kleinen alltäglichen Sünden! Seid auch diesmal wieder ganz herzlich willkommen zu meinem Report! Heute möchte ich euch über Merci Pur berichten!
°*°Vorwort°*°
Als ich neulich mal wieder meine wöchentliche Freistunde hatte, führte es mich mit einer Freundin zu Minimal, der nur drei Minuten von meiner Schule entfernt ist. Wir wollten eigentlich nur etwas zu Trinken holen, da machten wir ausnahmsweise auch mal vor dem Süßigkeiten Regal halt. Die Auswahl war groß, aber da fiel mein Blick auf Merci Pur. Dabei handelte es sich um die Geschmacksrichtung "Helle Sahne". Und schwups, waren wir auch schon an der Kasse und bezahlten knapp 1,00 €.
°*°Inhalt & Verpackung°*°
Die kleinen Pralinen befinden sich in einer weißen Plastiktüte, die man nicht gewaltsam aufreißen muss. Vorne drauf ist das übliche Merci Logo in goldener Schrift und mit Herz als i-Punkt zu bewundern. Darunter steht in roten Lettern "Pur". Links oben in der Ecke steht die Sorte und ebenfalls mittig über dem transparenten, dreieckigen Fenster. Dies ist auf blauem Hintergrund und in goldener Schrift gehalten. Außerdem sind auf der Verpackung, welche 125 g (20-30 Stückchen) enthält, zwei dieser Pralinen, die in der Tüte in einer blau - braunen Folie eingewickelt sind, abgebildet. Auf der Rückseite der Tüte stehen die Zutaten. Ebenfalls ist dort eine Garantie angegeben.
°*°Das Aussehen der Pralinen°*°
Die kleinen hellbraunen Schokostückchen sind ungefähr 3 cm lang (nachgemessen hab ich jetzt nun nicht *g*) und 1 cm hoch. Sie haben also genau die richtige Größe. Die Oberseite der Praline ist zur Hälfte schräg geriffelt und drauf steht "Merci" in dem üblichen Design. Allerdings nicht in einer Goldschrift *lol*.
°*°Ich und Merci Pur°*°
Hmmmm, das sieht ja schonmal alles sehr ansprechend aus. Ich fragte mich, ob diese kleinen Pralinen genauso gut schmecken wie sie auf der Verpackung aussehen. Nun gut, jetzt gab es also kein Zurück mehr und ich hielt ein solches Schokostückchen in der Hand. Vorsichtig packte ich so ein hellbraunes Schokostückchen aus. Nun war es mir total hilflos ausgeliefert *g*.
Es duftete schon richtig süßlich und nach Schokolade, aber auch ein bisschen sahnig. Einfach gut. Ich biss in die Praline. Die Schokolade zerging sanft auf meiner Zunge. Sie schmeckte nicht zu süß. Es war genau richtig, so wie es bei diesen Pralinen auch sein sollte. Die Schokolade schmeckte sehr sahnig. Na ja, irgendwie muss sie ihrem Titel ja auch gerecht werden *gg*. Sie kleben im Übrigen auch nicht an den Fingern. Denn wie ihr ja wisst, hat das so manche Schokolade an sich, dass sie schon in der Hand schmilzt.
Schließlich musste ich dann noch eine probieren, denn der Geschmack war richtig gut. Auch diesmal wieder schmolz die Praline und stand genau wie beim ersten Versuch dem Geschmack in nichts nach. Dies war ein richtiges Geschmackserlebnis! Normalerweise esse ich ja kaum Süßes, aber diese Teile machen wirklich süchtig *gg*. Trotzdem, zu viel sollte man davon nicht essen, denn das nimmt einem dann doch irgendwann den Geschmack.
°*°Die Zutaten°*°
Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Emulgator Lecithin, Aroma Vanillin
Na ja, dies sind ja eigentlich die Zutaten, die man auch in allen anderen Süßigkeiten finden kann.
°*°Der Hersteller°*°
Der Hersteller von Merci Pur ist die Firma Storck, die in den dreißiger Jahren von August Storck gegründet worden ist. Diese Firma war so ziemlich die erste, was die Produktion von gängigen Süßigkeiten Marken betraf. Unter anderem werden Produkte wie Nimm 2, Knoppers oder Toffifee von der Firma Storck produziert. Ebenfalls vertreibt Storck seine Produkte weltweit von Deutschland bis hin zu den USA über Frankreich und Afrika.
°*°Service°*°
Bei Fragen zum Produkt kann man sich bei folgenden Anschriften Infos holen:
MERCI GMBH & CO KG
D-13403 Berlin
STORCK (Schweiz) GMBH
Postfach
CH-8031 Zürich
STORCK GES.M.B.H.
A-5020 Salzburg
°*°Mein Fazit°*°
Diese kleinen rechteckigen Schokostückchen sind genau das Richtige für zwischendurch, wenn man mal Lust auf etwas Süßes hat. Sie sind nicht zu süß, wie es oft bei vielen anderen Pralinen der Fall ist. Sie sind sehr dezent vom Geschmack her. Allerdings sollte man wie gesagt nicht zu viel davon essen, denn das überdeckt sonst den Geschmack. Leider produzieren sie auch sehr viel Müll durch die extra Plastikfolie drum herum. Erhältlich sind die Pralinen übrigens in vier weiteren Sorten: Herbe Sahne, Mandel Sahne, Kaffee Sahne und Nougat Sahne.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit!
Viele liebe Grüße & Hugs,
eure Chrissy
© 11/2002
by Crazy_Angel
************
! ! ! STOP FAKING ! ! !
Wer diesen Bericht unrechtmäßig kopiert, der soll von den Pralinen fiese Bauchschmerzen bekommen!
°*°Vorwort°*°
Als ich neulich mal wieder meine wöchentliche Freistunde hatte, führte es mich mit einer Freundin zu Minimal, der nur drei Minuten von meiner Schule entfernt ist. Wir wollten eigentlich nur etwas zu Trinken holen, da machten wir ausnahmsweise auch mal vor dem Süßigkeiten Regal halt. Die Auswahl war groß, aber da fiel mein Blick auf Merci Pur. Dabei handelte es sich um die Geschmacksrichtung "Helle Sahne". Und schwups, waren wir auch schon an der Kasse und bezahlten knapp 1,00 €.
°*°Inhalt & Verpackung°*°
Die kleinen Pralinen befinden sich in einer weißen Plastiktüte, die man nicht gewaltsam aufreißen muss. Vorne drauf ist das übliche Merci Logo in goldener Schrift und mit Herz als i-Punkt zu bewundern. Darunter steht in roten Lettern "Pur". Links oben in der Ecke steht die Sorte und ebenfalls mittig über dem transparenten, dreieckigen Fenster. Dies ist auf blauem Hintergrund und in goldener Schrift gehalten. Außerdem sind auf der Verpackung, welche 125 g (20-30 Stückchen) enthält, zwei dieser Pralinen, die in der Tüte in einer blau - braunen Folie eingewickelt sind, abgebildet. Auf der Rückseite der Tüte stehen die Zutaten. Ebenfalls ist dort eine Garantie angegeben.
°*°Das Aussehen der Pralinen°*°
Die kleinen hellbraunen Schokostückchen sind ungefähr 3 cm lang (nachgemessen hab ich jetzt nun nicht *g*) und 1 cm hoch. Sie haben also genau die richtige Größe. Die Oberseite der Praline ist zur Hälfte schräg geriffelt und drauf steht "Merci" in dem üblichen Design. Allerdings nicht in einer Goldschrift *lol*.
°*°Ich und Merci Pur°*°
Hmmmm, das sieht ja schonmal alles sehr ansprechend aus. Ich fragte mich, ob diese kleinen Pralinen genauso gut schmecken wie sie auf der Verpackung aussehen. Nun gut, jetzt gab es also kein Zurück mehr und ich hielt ein solches Schokostückchen in der Hand. Vorsichtig packte ich so ein hellbraunes Schokostückchen aus. Nun war es mir total hilflos ausgeliefert *g*.
Es duftete schon richtig süßlich und nach Schokolade, aber auch ein bisschen sahnig. Einfach gut. Ich biss in die Praline. Die Schokolade zerging sanft auf meiner Zunge. Sie schmeckte nicht zu süß. Es war genau richtig, so wie es bei diesen Pralinen auch sein sollte. Die Schokolade schmeckte sehr sahnig. Na ja, irgendwie muss sie ihrem Titel ja auch gerecht werden *gg*. Sie kleben im Übrigen auch nicht an den Fingern. Denn wie ihr ja wisst, hat das so manche Schokolade an sich, dass sie schon in der Hand schmilzt.
Schließlich musste ich dann noch eine probieren, denn der Geschmack war richtig gut. Auch diesmal wieder schmolz die Praline und stand genau wie beim ersten Versuch dem Geschmack in nichts nach. Dies war ein richtiges Geschmackserlebnis! Normalerweise esse ich ja kaum Süßes, aber diese Teile machen wirklich süchtig *gg*. Trotzdem, zu viel sollte man davon nicht essen, denn das nimmt einem dann doch irgendwann den Geschmack.
°*°Die Zutaten°*°
Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Emulgator Lecithin, Aroma Vanillin
Na ja, dies sind ja eigentlich die Zutaten, die man auch in allen anderen Süßigkeiten finden kann.
°*°Der Hersteller°*°
Der Hersteller von Merci Pur ist die Firma Storck, die in den dreißiger Jahren von August Storck gegründet worden ist. Diese Firma war so ziemlich die erste, was die Produktion von gängigen Süßigkeiten Marken betraf. Unter anderem werden Produkte wie Nimm 2, Knoppers oder Toffifee von der Firma Storck produziert. Ebenfalls vertreibt Storck seine Produkte weltweit von Deutschland bis hin zu den USA über Frankreich und Afrika.
°*°Service°*°
Bei Fragen zum Produkt kann man sich bei folgenden Anschriften Infos holen:
MERCI GMBH & CO KG
D-13403 Berlin
STORCK (Schweiz) GMBH
Postfach
CH-8031 Zürich
STORCK GES.M.B.H.
A-5020 Salzburg
°*°Mein Fazit°*°
Diese kleinen rechteckigen Schokostückchen sind genau das Richtige für zwischendurch, wenn man mal Lust auf etwas Süßes hat. Sie sind nicht zu süß, wie es oft bei vielen anderen Pralinen der Fall ist. Sie sind sehr dezent vom Geschmack her. Allerdings sollte man wie gesagt nicht zu viel davon essen, denn das überdeckt sonst den Geschmack. Leider produzieren sie auch sehr viel Müll durch die extra Plastikfolie drum herum. Erhältlich sind die Pralinen übrigens in vier weiteren Sorten: Herbe Sahne, Mandel Sahne, Kaffee Sahne und Nougat Sahne.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit!
Viele liebe Grüße & Hugs,
eure Chrissy
© 11/2002
by Crazy_Angel
************
! ! ! STOP FAKING ! ! !
Wer diesen Bericht unrechtmäßig kopiert, der soll von den Pralinen fiese Bauchschmerzen bekommen!
Bewerten / Kommentar schreiben