Storck Nimm2 Lachgummi Testbericht

ab 4,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von TinchenGG

Babyspeck muss weg.... Lachgummi her *grins

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

Alternative zur Schokolade

Kontra:

Nur in Maßen

Empfehlung:

Ja

Ach was soll ich sagen? Das (Enkel-)Baby ist nun schon 4 Monate alt und Omili hat mindestens 5 kg mit der Tochter zugenommen und nun kriegt sie die 10 Pfund nimmer runter. Also was tun, wenn man süchtig nach Süßigkeiten ist? Richtig: Auf Gummibärchen umsteigen. Denn die sparen fast den ganzen Fettanteil, den die Schoki so in sich hat und dazu noch runde 200 kcal.

Nun nachdem Haribo Goldbärchen natürlich zum Inventar gehören, aber irgendwann doch ein wenig langweilig werden, bin ich über Lachgummi gestolpert.

Zum Produkt:
So wie auch nimm2 sind die Nimm2 Lachgummis der Firmas Storck zuzuschreiben. Ebenso wie die leckere Merci Schokolade, Storck Riesen, Campino, Knoppers, Toffifee und die Dickmanns. Habe ich was vergessen? Sicherlich. Dennoch unsere Lachgummis gehören also zu Storck (weiterführende Infos zur Firma finden sich unter www. Storck.de) und die bunte 250g Tüte ist für runde 99 Cent zu erobern.
Storck garantiert uns auch hohe Qualität und die Lachgummis unterliegen der regelmäßigen Überwachung und Kontrolle des amtlich zugelassenen und staatlich geprüften E. Kirchhoff (Lebensmittelchemiker). Sollte man mit dem Produkt nicht zufrieden sein, steht es einem frei ohne Einkauftsbon (das ist erstaunlich) nur mit Angabe der Einkaufstätte zurückzusenden. man leistet dann Ersatz. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke schon, dass Storck das so händelt.
Die Gummi\"bärchen\" sehen aus wie Mandarinen-, Orangen und Zitronenhälften, sowie Himbeerenund Blätter.

Die Firma sagt übrigens folgendes über Nimm2 Lachgummis:

nimm2 Lachgummi sind Fruchtgummis mit wertvollen Vitaminen in vielen leckeren Geschmacksrichtungen. Dabei lassen sich mit den unterschiedlichen Fruchtformen lustige Gesichter legen - Zitronenköpfe, Himbeeraugen, Orangenmünder. Die schmecken gut und machen Spaß! ... denn Lachen ist gesund!

Gut, bunte lustige Gesichter muss ich nicht unbedingt legen und dann entsprechend auch nicht wirklich loskichern, aber lecker sind sie allemal.

Hier erst einmal die Inhaltsstoffe:
Glukosesirup
Zucker
Gelatine, Säuerungsmittel (Milch- und Citronensäure)
konzentrierter Fruchtsaft
Frucht- und Pflanzenextrakte
Aroma
Ascorbinsäure
Niacinamid
Alpha-Tocopherolacetat
Calciumpantothenat
Pyridoxinhydrochlorid
Folsäure
Cobalamin
Trennmittel (pflanzliches Öl, Bienenwachs, Carnaubawachs)

So wirklich gesund hört sich das ja nicht gerade an, oder?

Na gut, dafür gibt es auf der Packungsrückseite einen feinen Vermerk über die enthaltenen Vitamine, die dann so im Schnitt schon die 5 Minuspunkte für die vielen chemischen Zusätze wettmachen:

100 g von diesen Gummifrüchtchen enthalten alsO:
18,0mg Vitamin C
15,6mg Niacin
10,3mg Vitamin E
7,4mg Pantothensäure
1,5mg Vitamin B6
200µg Folsäure und 1,1µg Vitamin B12.

Schön schön, also doch nicht NUR unnützer Nachkram. Hat ein bißchen mehr Gesundes in sich als Schoki. Der Folsäurewert ist ganz nett für die Schwangerschaft (oh Gott, das ist schon 25 Jahre her *grins) und auch hinterher und C, E und B-Vitamine hören sich auch nicht schlecht an. Aber Finger weg von Lachgummis als ausschließlicher Vitaminlieferant. Ich glaube ein paar frische Früchte und Gemüse wären da angebrachter.

Hier noch die Nährwerte:
Energiewert 1440 kJ/340 kcal
Eiweiß 8g
Kohlenhydrate 72,5 g
Fett unter 0,2 g
Diese Angaben beziehen sich jeweils auf 100 g Lachgummi

Der Geschmack von Lachgummis überzeugt mich tatsächlich. Ich finde, im Vergleich zu den Goldbärchen ist es eine Alternative. Obwohl mal ehrlich, könnt Ihr den Geschmack von Zitrone, Orange, Kirsch,... aus dem einzelnen Früchtchen herausschmecken? Also entweder habe ich schon sehr abgestumpfte Geschmacksnerven oder aber es ist nicht/kaum möglich.

Zusätzliches Minus: Den Negativ-Touch des total trockenen, klebrigen Mundes nach dem Essen hat aber auch Lachgummi zu bieten. Also für unterwegs ist das eindeutig nichts. Es sei denn man hat etwas zum Nachspülen dabei und auch da: Vorsicht!! Saft oder Cola schmeckt nach dem Genuß von LAchgummis sehr gewöhnungsbedürftig.

Ganz ehrlich??Ich mag die Lachgummis. Mein Tochterherz hat sie als Minis angeschleppt und nun hab ich schon wieder was leckeres Neues im Schrank. Richtig witzig finde ich sie nicht, aber für Kinder sind sie ne tolle Idee. Endlich doch mal \"Essen\" mit dem man spielen darf. In ein paar Monaten wird unsere Enkeltochter bestimmt auch ab und an mal ein paar Gummitierchen zu schätzen wissen. Nach den Unmassen, die Mama und Omili mögen.... Gott sei Dank bleibt es immer noch im Rahmen und meine Kleine hat schon fast wieder ihre Vor-Schwangerschaft-Figur erreicht.

Fazit: Für Kinder durchaus ein Spaß und auch Erwachsene haben Freude damit. Natürlich nur in Maßen, nicht in Massen genießen. Was zugegeben recht schwer fällt, denn die 250 g Tüte hält bei richtigem Appetit auch nicht wirklich lange. Aber so für zwischendurch ist es eine echte Schokoladenalternative!

27 Bewertungen