Storck Nimm 2 Testbericht

ab 3,57 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von The_Brain
Warum nur zwei?
Pro:
Geschmack
Kontra:
Suchtgefahr
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mich mal in ein mir noch unbekanntes Gebiet der Erfahrungsberichte begeben. Und zwar Genussmittel oder zählt es doch schon zu Suchtmitteln? Die Rede ist von den Nimm2- Bonbons.
Wie kam ich dazu
=============
Gesternabend ging ich nach der Arbeit durchs Kaufland, um mir mein Abendessen zusammenzukaufen. Was dabei herauskam möchte ich an dieser Stelle lieber nicht erwähnen.
Ich schlenderte also durch unser Kaufland und hatte Appetit auf etwas Süßes. In der Süßwarenabteilung angekommen, bot sich mir ein Bild für Götter. Es war wie im Paradies. Wohin ich auch schaute, fand ich Schokolade, Bonbons, Fruchtgummis und vieles mehr. Am liebsten hätte ich erst alles probiert bevor ich mich für etwas entscheiden würde. Doch dann sah ich eine auffällige blau-gelbe Verpackung mit der Aufschrift „nimm2“ im Regal liegen. Diese landeten auch nur eine Augenblick später in meinem Einkaufswagen und es ging weiter zur Kasse. Mit einem Preis von 1,86 gehören sie nicht unbedingt zu den billigen Bonbons.
Aussehen
=======
In dem vorherigen Abschnitt habe ich das Aussehen der Verpackung bereits kurz angerissen.
Die Farben Gelb und Blau und die große weiße Aufschrift „nimm2“ machen die Verpackung sehr auffällig, so dass sie fast jedem (potentiellen) Käufer sofort ins Auge springt.
Die Rückseite der Tüte ist ebenfalls in diesen Farben gehalten und enthält eine Übersicht aller enthaltenen Vitamine und andere Ernährungsinformationen. Natürlich dürfen die Zutaten, das Mindesthaltbarkeitsdatum, das Füllgewicht (hier: 400g) und die Anschrift des Herstellers nicht fehlen. Es sind natürlich noch ein paar weitere Dinge auf der Verpackung zu sehen, die ich allerdings für nicht erwähnenswert halte.
Was mich verblüffte, war, dass der Hersteller sogar eine Garantie auf diese Bonbons gewährleistet: Weisen die Bonbons Mängel auf, so ist es möglich die „Verpackung mit Ware unter Angabe der Einkaufsstätte“ zurück zu schicken und dafür einen Ersatz zu erhalten.
Inhalt
====
Zum Inhalt gibt es nicht viel zu erzählen. Die Tüte ist halt voller Bonbons, wie man es von einer Bonbontüte auch erwartet. Scherz bei Seite.
In der 400g Tüte befinden sich sowohl orangene als auch gelbe, jeweils einzeln verpackte, Bonbons. Die Verpackung der einzelnen Bonbons ist transparent und enthält ebenfalls die Aufschrift Nimm2
Geschmack
========
Je nachdem, welches Bonbon man erwischt hat, ist der Geschmack entweder zitronig oder orangig. Ich glaube diese beiden Adjektive gibt es in dieser Form nicht. Zumindest sind die beiden Wörter in meinem Worddokument unterstrichen. Aber ihr wisst sicherlich was ich damit meine. Weiter geht’s im Text! Das gelbe Bonbon steht für den erfrischenden Zitronengeschmack und das Orangenfarbene für einen fruchtigen Orangengeschmack.
Unabhängig von der Farbe, haben die Nimm2- Bonbons eine fruchtige Füllung, die meiner Meinung nach den Suchtfaktor ausmachen. Ohne diese Füllung, wäre Nimm2 nur ein herkömmliches Bonbon.
Anschrift des Herstellers
=================
August Strock KG
Postfach 51 06 24
D- 13366 Berlin
Weitere Informationen
================
Laut Hersteller beinhalten die Bonbons „eine ausgewogene Kombination von wertvollen Vitaminen“, wobei täglich zwei Bonbons ausreichen, um den Vitaminhaushalt wirksam zu ergänzen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man von daher auch der Name nimm2 abgeleitet ist.
Fazit
====
Wenn Bonbons, dann meistens nimm2. Es liegt mittlerweile überall eine Tüte nimm2 bei mir rum. Ob beim Autofahren, zu Hause neben dem Computer oder auf Arbeit. Man kann sie überall essen. Mir ist es dabei egal, welche Farbe ich erwische. Ich will einfach nur an die Füllung. Von lutschen kann bei mir nicht die Rede sein, ich kaue sie mehr oder weniger.
Ich stecke mir ein Bonbon in den Mund und eine Minute später ist es schon wieder alle .Das nächste muss also her. Tja, so dauert es nicht lange bis die 400g Tüte alle ist.
!!!! SUCHTGEFAHR!!!!
Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Ciao Euer Brain
Wie kam ich dazu
=============
Gesternabend ging ich nach der Arbeit durchs Kaufland, um mir mein Abendessen zusammenzukaufen. Was dabei herauskam möchte ich an dieser Stelle lieber nicht erwähnen.
Ich schlenderte also durch unser Kaufland und hatte Appetit auf etwas Süßes. In der Süßwarenabteilung angekommen, bot sich mir ein Bild für Götter. Es war wie im Paradies. Wohin ich auch schaute, fand ich Schokolade, Bonbons, Fruchtgummis und vieles mehr. Am liebsten hätte ich erst alles probiert bevor ich mich für etwas entscheiden würde. Doch dann sah ich eine auffällige blau-gelbe Verpackung mit der Aufschrift „nimm2“ im Regal liegen. Diese landeten auch nur eine Augenblick später in meinem Einkaufswagen und es ging weiter zur Kasse. Mit einem Preis von 1,86 gehören sie nicht unbedingt zu den billigen Bonbons.
Aussehen
=======
In dem vorherigen Abschnitt habe ich das Aussehen der Verpackung bereits kurz angerissen.
Die Farben Gelb und Blau und die große weiße Aufschrift „nimm2“ machen die Verpackung sehr auffällig, so dass sie fast jedem (potentiellen) Käufer sofort ins Auge springt.
Die Rückseite der Tüte ist ebenfalls in diesen Farben gehalten und enthält eine Übersicht aller enthaltenen Vitamine und andere Ernährungsinformationen. Natürlich dürfen die Zutaten, das Mindesthaltbarkeitsdatum, das Füllgewicht (hier: 400g) und die Anschrift des Herstellers nicht fehlen. Es sind natürlich noch ein paar weitere Dinge auf der Verpackung zu sehen, die ich allerdings für nicht erwähnenswert halte.
Was mich verblüffte, war, dass der Hersteller sogar eine Garantie auf diese Bonbons gewährleistet: Weisen die Bonbons Mängel auf, so ist es möglich die „Verpackung mit Ware unter Angabe der Einkaufsstätte“ zurück zu schicken und dafür einen Ersatz zu erhalten.
Inhalt
====
Zum Inhalt gibt es nicht viel zu erzählen. Die Tüte ist halt voller Bonbons, wie man es von einer Bonbontüte auch erwartet. Scherz bei Seite.
In der 400g Tüte befinden sich sowohl orangene als auch gelbe, jeweils einzeln verpackte, Bonbons. Die Verpackung der einzelnen Bonbons ist transparent und enthält ebenfalls die Aufschrift Nimm2
Geschmack
========
Je nachdem, welches Bonbon man erwischt hat, ist der Geschmack entweder zitronig oder orangig. Ich glaube diese beiden Adjektive gibt es in dieser Form nicht. Zumindest sind die beiden Wörter in meinem Worddokument unterstrichen. Aber ihr wisst sicherlich was ich damit meine. Weiter geht’s im Text! Das gelbe Bonbon steht für den erfrischenden Zitronengeschmack und das Orangenfarbene für einen fruchtigen Orangengeschmack.
Unabhängig von der Farbe, haben die Nimm2- Bonbons eine fruchtige Füllung, die meiner Meinung nach den Suchtfaktor ausmachen. Ohne diese Füllung, wäre Nimm2 nur ein herkömmliches Bonbon.
Anschrift des Herstellers
=================
August Strock KG
Postfach 51 06 24
D- 13366 Berlin
Weitere Informationen
================
Laut Hersteller beinhalten die Bonbons „eine ausgewogene Kombination von wertvollen Vitaminen“, wobei täglich zwei Bonbons ausreichen, um den Vitaminhaushalt wirksam zu ergänzen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man von daher auch der Name nimm2 abgeleitet ist.
Fazit
====
Wenn Bonbons, dann meistens nimm2. Es liegt mittlerweile überall eine Tüte nimm2 bei mir rum. Ob beim Autofahren, zu Hause neben dem Computer oder auf Arbeit. Man kann sie überall essen. Mir ist es dabei egal, welche Farbe ich erwische. Ich will einfach nur an die Füllung. Von lutschen kann bei mir nicht die Rede sein, ich kaue sie mehr oder weniger.
Ich stecke mir ein Bonbon in den Mund und eine Minute später ist es schon wieder alle .Das nächste muss also her. Tja, so dauert es nicht lange bis die 400g Tüte alle ist.
!!!! SUCHTGEFAHR!!!!
Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Ciao Euer Brain
Bewerten / Kommentar schreiben