Strothmann Circolo Testbericht

No-product-image
ab 9,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von marioh1

Das war wohl nix !!!!

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser !!!


Heute möchte ich wieder über einen Joghurt schreiben, weil ich dies schon lange nicht mehr getan habe.
Diese Speise stammt aus dem Hause Strothmann und gehört der Circolo Kollektion an.
Mit dem Heidelbeer-Joghurt aus dieser Serie habe ich mich schon beschäftigt, und da selbiger mit 4 Sternen bei mir abschließen konnte, habe ich auch ohne bedenken zu dem heutigen Joghurt gegriffen.
Ob er meinen Erwartungen gerecht wurde, erfahrt ihr wie immer in den nun folgenden Zeilen, die wie immer meine Eindrücke enthalten.


*****************************
STROTHMANN Circolo
Kirsch
*****************************


Zu Beginn meines Berichtes möchte ich zunächst die Zutatenliste unter die Lupe nehmen.
Diese Speise besteht wie nicht anders zu erwarten war aus Joghurt und zwar aus mildem Joghurt, selbiger besteht zur Hälft aus entrahmter fettarmer Milch, die nur o,1 Prozent Fett in sich trägt, und diese Tatsache finde ich schon mal super.
Weiterhin wurde Schlagsahne verwendet, was zwar wieder einiges an Fett mit ins Spiel bringt, aber geschmacklich durchaus positiv sein kann.
Verfeinert wurde der ganze Spaß mit einer Kirsch-Zubereitung, die zu 6 Prozent ausmacht.
Ausgeschlagen wurde die Speise mit Stickstoff, damit sie locker und leicht wird.
Weiterhin sind auch sämtliche Hilfsstoffe verwendet worden, wie Aromen, Stabilisatoren, Emulgatoren, Gelatine, Farbstoffe und so weiter und so fort.


Als Verpackung dient wie eh und je der gute alte Kunststoffbecher, deren Beschreibung ich mir ersparen werde.


Der erste Eindruck ist ein optischer und dazu ein recht guter und den nehme ich war ohne den Becher überhaupt geöffnet zu haben, denn der Becher ist transparent und daher erkenne ich wie schön und aufwendig der Joghurt in den Becher gefüllt wurde.
Der Joghurt bildet mit seiner hellrosa Färbung den Hauptteil unterbrochen wird er durch dunkelrote Streifen die leicht verdreht den Joghurt durchziehen. Durch diesen Kontrast wirkt der Joghurt schon recht augenanziehend, was eventuell die Kaufentscheidung beeinflussen kann und vielleicht auch hat.
Wie gewöhnlich rühre ich solche Speisen, die mit Stickstoff aufgeschlagen sind nicht um, und somit lasse ich auch diesen Joghurt so wie er ist.
Die Duftnote die von diesem Joghurt ausgeht ist eigentlich ganz gut, sie wird bestimmt durch das Kirscharoma. Jedoch bin ich ein wenig skeptisch geworden, denn ein bisschen vermisse ich die Natürlichkeit des Fruchtduftes. Neben dem Fruchtduft zeigt sich auch ganz zaghaft die Sahnenote, sie ist zwar schwach, aber dennoch wahrnehmbar.
Im Geschmack bewahrheitet sich dann das Vorzeichen des Duftes, denn auch hier mangelt es dem Fruchtgeschmack an Natürlichkeit, ich erkenne zwar deutlich, dass es sich um Kirschgeschmack handelt, aber 1oo prozentig zufrieden bin ich nicht.
Positiv hingegen ist der Joghurt als solches, er ist tatsächlich schön leicht und locker und liegt daher gut auf der Zunge. Auch den Anteil an Schlagsahne schmecke ich deutlich heraus und dies ist wirklich eine Bereicherung dieser Speise.
Auch mit dem süßen Geschmack der Speise bin ich sehr zufrieden, denn der Joghurt ist auf keinen Fall zu süß geraten, was schon mal gut ist, hinzu kommt, dass die Fruchtzubereitung eher etwas säuerlich ist, so dass sich aus dieser Sicht ein schöner süß-säuerlicher Geschmack einstellt.
Im Großen und Ganzen möchte ich ein gutes Urteil fällen, aber zu einem sehr guten Ergebnis reicht es dann doch nicht.


Zum Schluss meines Berichtes wie immer die Preisfrage.
Der Preis ist nicht OK.
Einer dieser Becher kostet mich im Marktkauf glatte 49 Cent, was auf den ersten Blick gar nicht so teuer erscheint. Aber bezogen auf den Inhalt von nur 125 Gramm finde ich den Preis absolut zu hoch, da auch die Qualität einige Mängel aufweisen kann könnte der Joghurt ruhig 15 Cent billiger sein.


MEIN FAZIT
************

+ entrahmte fettarme Milch im Joghurt
+ die Schlagsahne erzeugt eine schönen Geschmack
+ der Grad der Süße ist optimal
+ schön locker & leicht
- die Fruchtzubereitung ist etwas unnatürlich im Geschmack (1 Stern weniger)
- der Preis ist zu hoch ( 1 Stern weniger)

Bedingt Empfehlenswert!!!

Daher 3 der 5 möglichen Sterne.



In diesem Sinne ….

Vielen Dank für Euer Interesse.

Mario



© marioh1 2oo3-o4-24 für ciao & yopi

18 Bewertungen