Ich helf dir kochen (gebundene Ausgabe) / Hedwig Maria Stuber Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Erfahrungsbericht von Knuddelbär
Ick helf dir kochen
Pro:
Strukturierte Aufteilung, auch für Laien, der Preis ist okay
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Das Buch wurde von Hedwig Maria Stuber geschrieben und beinhaltet neben den Grundrezepten aller möglicher Teig,- und Saucenrezepte auch kalte und warme Süßspeissen. Daneben ist es auch mit vielen hilfreichen Bildern ausgestattet.
Aber mal von vorne:
Begonnen hat Frau Stuber ihre Reise durch die Lebensmittelverarbeitung mit einem extra grossen Küchenteil. Dort wird die Lagerung verschiedener Lebensmittel genauso erklärt wie Küchenbegriffe die viele kennen, aber einige nicht zuzuordnen wissen z. B. Blanchieren, Kochen und Sieden, Pochieren, Dämpfen, Dünsten, Schmoren, Glasieren, Frittieren und Gratinieren. Auch kommen natürlich Küchenfachausdrücke hier nicht zu kurz.
Hier lernt also der Laie genauso noch etwas dazu wie der Experte.
Dann geht es gleich deftig her, wenn es im ersten Kapitel um Suppen geht. Hier wird die Beschreibung einfacher Suppen genauso ausführlich erklärt, wie das Zubereiten etwas anspruchsvollerer Suppengerichte, ob nun für ihre Kinder zu Hause oder für etwas gehobenerer Gäste beim leckeren Schmaus.
Auch im nächsten Kapitel geht es lecker zu, da geht es nämlich um Vorspeisen und Imbisse. Hier wird mit Lachs genauso gearbeitet wie mit Meeresfrüchten wie Scampis oder Garnelen.
Als nächstes kommt ein recht grosses Kapitel, nämlich Fleisch.
Angefangen wird hier mit Rindfleisch wie für Gulasch oder Rouladen über Kalbfleisch für Cordon bleu oder Wiener Schnitzel.
Weiter geht es nun mit Schweinefleisch z. B. für das Szegediner Gulasch.
Die nächsten Seiten sind dem Lamm,- Hammel- und Kaninchenfleisch gewidmet, das leider ein etwas kleines, aber doch sehr anspruchsvolles Kapitel bietet. Hier gibt es so Leckereien wie z. B. den Lammbraten oder das geschmorte Kaninchen.
Natürlich darf auch die Verarbeitung von Innereien nicht fehlen, wobei ich auf dieses Kapitel gern verzichten könnte. ;-) Hier gibt es z. B. die bekannten Sauren Nieren.
Das Geflügel kommt nun an die Reihe. Hier werden Dinge wie das Wiener Backhendl oder der Gänsebraten serviert.
Für alle Wildliebhaber kommt jetzt die ganz grosse Stunde, ein Kapitel nur für das Zubereiten von Wildfleisch. Der leckere Hasenbraten lockt genauso in die Küche wie Wildschweinbraten.
Wer es dagegen etwas leichter mag, kommt jetzt auf seine Kosten, bei den Seiten über Fisch. Hier wird auch das richtige Ausnehmen in einigen Bildern gezeigt, damit man daraus z. B. Fisch blau oder gebratenen Karpfen zaubern kann.
Um das natürlich schön und ansprechend auf das Teller zu bekommen und um zu verhindern das das Hauptgericht zu trocken wird, benötigt man etvl. eine gutgebundene Sauce. Wem noch das nötige Rezept fehlt, bekommt hier einige Anregungen z. B. Käsesauce oder die einfache Bechamel. Übrigens: Hier stehen auch Saucen wie die Bologneser Sauce.
Es darf natürlich nicht das Gemüse sowie die Pilze fehlen. Die kommen jetzt an die Reihe. Möchten Sie gern Rahmspinat selbst zubereiten? Hier steht das nötige Rezept.
Möchten Sie schnell essen, dabvei jedoch gesund und fettarm? Dann sind sie in der Salatabteilung, sprich das Kapitel über Salat genau richtig. Hier stehen neben den Dresssings auch jede Menge nationaler und internationaler Rezepte für leckeren Salat.
Wieviel in der tollen Knolle, nämlich der Kartoffel steckt, sehen Sie hier. Kartoffelgratin oder Fingernudeln laden zum Probieren und Verführen ein.
Im nächsten Kapitel wird gezeigt was man mit Fleisch, Fisch und Gemüse noch so alles machen kann, leckere Eintöpfe. Die schmecken bestimmt der ganzen Familie.
Möchten Sie Ihren Lieben mal wieder etwas besonderes zaueren? Wie wäre es mit Semmelknödeln oder leckere Kartoffelknödel?
Sie denken immer noch, Reis ist eine langweilige Getreideart? Dann lesen Sie sich das nächste Kapitel genau durch und lassen Sie sich verzaubern von leckerem Tomatenreis oder Risotto.
Wer möchte schon immer zum Italiener gehen um Lasagne zu essen? Selbergemacht schmeckt sie noch besser, vor allem mit den Rezepten aus der folgenden Kategorie Teigwaren.
Möchten sie gern mal über das morgendliche Frühstücksei hinausgehen? Dann versuchen Sie doch mal Eiersalat oder ein fantastisches Spiegelei.
Nicht nur Kinder freuen sich öfter mal über eine leckere Süßspeise, sondern auch Freunde und Bekannte. Und mit den Rezepten in diesem Kapitel gelingen diese bestimmt hervorragend.
Auch den kalten Süßspeissen gebührt jedoch einige Beachtung, denn ein leckerer Pudding oder ein himmlisches Flammeri schmeckt uns unheimlich gut.
Nun kommen wir zum letzten, dafür aber sehr umfangreichen Backteil. Zu jedem Teig gibt es hier gelungene Rezepte. Hier alle Teige in der Zusammenfassung mit jeweils einem Rezepttipp:
Hefeteig (Hefezopf), Schmalzgebäck (Krapfen), Brandteig (Windbeutel), Blätterteig (Schweinsohren), Rührteig (Nusskuchen), Sanndteig (Zitronenkuchen), Mürbeteig (Obstkuchen), Biskuitteig (Biskuitroulade).
Um alle gebackenen Kuchen zu guter Letzt noch zu glasieren, finden Sie hinten noch ein paar Seiten für Glasurrezepte und Füllcremes.
Um für Weihnachten Plätzchen mässig gut ausgerüstet zu sein, finden Sie hier Rezepte für die Weihnachtsbäckerei, Plätzchen und Kekse. Vanillekipferl oder Nürnberger Lebkuchen sind nur 2 davon.
Wenn Sie Fragen haben zur Gästebewirtung oder noch Vorschläge für das kalte Buffett brauchen, finden Sie im Anhang einige Tipps und Ideen. Auch stehen hier Ideen für leckere Getränke, für die Kinder sind sogar alkoholfreie Rezepte dabei.
Nun noch etwas für die Menschen unter Ihnen die sehr auf die Ernährung achten: Auch hierfür gibt es noch ein paar Seiten. Es geht um den Energiebedarf genauso wie um die Nährstoffe in unseren Lebensmittel.
Natürlich hat auch dieses Kochbuch als Anhang ganz am Ende ein alphabetisch geordnetes Register. Hier finden Sie jedes Rezept schnell und einfach.
Und zu guter Letzt finden Sie auf der letzten Seite die Erklärung für Masse- und Gewichtseinheiten, die Sie ja in der Küche benötigen.
Ich habe bereits ein paar Jahre sehr erfolgreich mit diesem Buch gearbeitet
Viel Spass beim Nachkochen euer Knuddelbär
19 Bewertungen, 10 Kommentare
-
23.04.2008, 00:56 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
20.02.2006, 01:10 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Doro
-
19.02.2006, 23:54 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichBekommt ein -SH ;o)
-
19.02.2006, 22:28 Uhr von Alinas_Daddy
Bewertung: sehr hilfreichsh! Einen schönen Sonntag Abend noch! Ich freue mich immer über Gegenlesungen ;-)
-
19.02.2006, 19:49 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
-
19.02.2006, 19:45 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris, gegenlesungen sind willkommen und gibts von mir auch :-))
-
19.02.2006, 19:39 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichDas hab ich auch, finds echt gut. <br/>SH! Liebe Grüße Sandra <br/>freu mich auch über Gegenlesungen
-
19.02.2006, 19:28 Uhr von Udo35
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht .freue mich über Gegeenlesungen.Gruß Udo
-
19.02.2006, 19:28 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.02.2006, 19:19 Uhr von BerlinDevil
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben. Hat bestimmt viel Arbeit gekostet :-) Mfg das Teufelchen
Bewerten / Kommentar schreiben