Susi und Strolch (DVD) Testbericht

Susi-und-strolch-dvd
ab 4,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von autobus5769

schöner als schön

4
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  sehr hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Altersgruppe:  keine Altersbeschränkung
  • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

Pro:

alles

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr Lieben,
jetzt möchte ich Euch gerne mal über den Film Susi und Strolch schreiben, den wir gestern mal wieder auf Video geschaut haben. Dieser Film geht circa 75 Minuten und ist von Wald Disney.

Story:
????????
Es ist das erste Weihnachtsfest von Jim und Darling. Und weil dies etwas besonderes sein soll, schenkt Jim seiner Frau einen Cockerspaniel. Sie bekommt den Namen Susi. Von da an gehört Susi mit zur Familie, sie darf im Bett mit schlafen. Jim und Darling verbringen viel Zeit mit ihr. Doch dann verändert sich alles einen Sommer darauf. Herrchen und Frauchen kümmern sich nicht mehr, so viel um Susi und reden andauernd nur vom Baby. Susi erzählte dies ihren beiden Freunden. Die sie aufmuntern wollen, doch dann taucht Strolch auf. Er erzählt Susi, das Babys was schreckliches sind.

Dann kommt, dass Baby zur Welt und Jim und Darling wollen für ein Paar tage wegfahren. Tante Klare passt in der Zeit auf Haus und Hof auf. leider bringt sie ihre Zwei Katzen mit. Und schon beginnt das schwere Leben für Susi. Es kommt, so weit, das sie einen Maulkorb bekommt und ausreißt. Strolch rettet sie vor wilde Hunden und verbringt mit Ihr eine schöne Zeit, doch dann erwischt Susi der Hundefänger und kommt ins Tierheim. Dort erfährt sie schlechte Dinge über Strolch.

Nachdem Aufenthalt dort, musste Susi angekettet in der Hundehütte leben. Als Strolch und sich entschuldigen wollte jagte sie in fort. Doch dann taucht eine Ratte auf und schleicht ins Kinderzimmer. Strolch kommt und tötet die Ratte. Susi kann sich losreißen und läuft so Strolch. Doch es ist schon zu spät, der Hundefänger hat Strolch schon mitgenommen. Zum Glück kommen Jim und Darling nach Hause, denen Susi die tote Ratte zeigt. Strolch wird gerettet und bleibt bei Susi und sie bekommen 4 Hundebabies.
Susi´s Freunde spielt bei der Rettung eine wesentliche Rolle, aber die verrate ich jetzt nicht.

Meine Meinung:
= = = = = = = =
Ja, dieser Film ist ja schon etwas älter. Er lief bei uns im Dezember 1956 in unseren Kinos. Kann mich aber noch erinnern, das er im Juli 1997 noch mal in den deutschen Kinos lief. Der Film ist schon so alt, aber noch immer Top aktuell. Meine beiden Kinder finden den Film klasse. Saskia gefällt die ganze Story von Anfang bis Ende. Marc-André gefällt der Film auch, aber er reagiert anderes darauf. man merkt richtig wie er bei manchen Szenen so richtig mitfühlt. Er wirkt ärgerlich bei den Szenen mit den bösen Katzen. Er wird etwas traurig, als Strolch in den Hundepfängerwagen gesteckt wird. Marc-André wirkt aber dann wieder gespannt, was jetzt passiert und fiebert bei der Verfolgungsjagd mit.

Das sagt einem dann doch alles aus. Die Kinder sollen in diesem Film ein Stück vom wahren Leben mitbekommen, das man mal weint, sich mal ärgert, aber dann kann es auch wieder lustig werden. Den Kindern wird im Unterbewusstsein erklärt, was für Gefühle es gibt und das das bnicht schlimm ist, wenn man sie zeigt. Das finde ich auch sehr wichtig. Außerdem muss ich sagen, das in diesem Film nur auch der Tot vorkam, aber nur bei der Bösen Ratte. Man kann davon ausgehen, das die Kinder langsam auch an dieses Thema rangebracht werden sollen, das man auch sterben kann.

Im Großen und ganzen soll uns der Film auch etwas über Freundschaft, Liebe, Vorurteile, Intrigen und Familie beibringen. Kinder sollen lernen das es wichtig ist, das man als Familie zusammen hält und zueinander steht. Auch das es wichtig ist, das man Freunde hat, die für einen da sind, wenn man sie braucht. Auch sollte man keine Vorurteile haben, denn währ hätte das gedacht, das Strolch sein schönes Strassenleben für Susi aufgibt? Den Kindern wird auch gezeigt, das Bosheit sich nicht auszählt und man ungeliebt wird und keine Freunde hat.

Peggy Lee hat die Musik zu diesem Film gemacht. Sie war ja damals ein Star. Die Lieder gefallen mir auch sehr gut. So richtig zum mitsingen. Meinen Kinder gefallen die Lieder auch sehr gut. Die Bildqulität ist natürlich auch klasse, sicherlich nicht so gut, wie bei einer DVD, aber das macht nichts, kann man ja nicht vergleichen.

Die VHS kommt man schon für 10 Euro. Aber eine DVD ist bei weitem um das 6 fache teurer. Wer sich diesen Film gerne ansieht, sollte sich die VHS-Kassette leisten, auch wenn das nicht mehr so in ist. Aber dafür kann man sie sich auch lange ansehen.

Als Fazit kann ich nur sagen, das ich diesen Film nur weiterempfehlen kann.

30 Bewertungen, 2 Kommentare

  • mina1900

    15.02.2014, 15:16 Uhr von mina1900
    Bewertung: weniger hilfreich

    Der film ist nicht wirklich gut beschrieben

  • Myhnegon

    13.10.2004, 00:09 Uhr von Myhnegon
    Bewertung: weniger hilfreich

    Hier soll es eigentlich um die DVD gehen...