Suzuki Wagon R+ Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 27,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von wanda28
Wagon R mein neuer Liebling
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Tochter fährt jetzt seit gut einem Jahr eine kleine Wunderkiste aus Japan, den Wagon R+ von Suzuki. Ich muß schon sagen, dass ich dieses kleine "häßliche Entlein" inzwischen richtig lieb gewonnen habe, und das obwohl ich schon über 70 Lenze zähle. Warum ist das so?
Anfangs dachte ich, muß die sich so ein häßliches Auto kaufen, warum nur?
Doch war und ist diese kleine Kiste wirklich häßlich? Eigentlich überhaupt nicht, sie ist nur etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man mal in diesem Auto mitgefahren ist und die etwas erhöhte Sitzposition genießen kann, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Dazu kommt die unheimliche Laufruhe des Motors und eine fast unglaubliche Wendigkeit beim Fahren. Den Vogel hat Suzuki mit einem sehr ausgeklügeltem Ablagesystem, das noch bei keinem anderen Auto vorgefunden habe.
Obwohl das Auto von außen recht klein wirkt, birgt es im Innern ungeahnten Stauraum, der bei umgelegten Rücksitzen keinen Vergleich mit einem Kombi scheuen muß. Und das Umlegen der Sitze geschieht hier über eine kinderleichte Einhand-Bedienung, die sonst Ihresgleichen sucht.
Insgesamt muß ich sagen, dass es Suzuki mit dem Wagon R+ gelungen ist ein durchdachtes und ausgereiftes Fahrzeugkonzept auf die Beine zu stellen, was vom Normalbürger auch noch bezahlt werden kann.
Vor kurzem habe ich in einer Zeitung gelesen, dass der Wagon R+ das meistverkaufte Auto in Japan ist.
Anfangs dachte ich, muß die sich so ein häßliches Auto kaufen, warum nur?
Doch war und ist diese kleine Kiste wirklich häßlich? Eigentlich überhaupt nicht, sie ist nur etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man mal in diesem Auto mitgefahren ist und die etwas erhöhte Sitzposition genießen kann, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Dazu kommt die unheimliche Laufruhe des Motors und eine fast unglaubliche Wendigkeit beim Fahren. Den Vogel hat Suzuki mit einem sehr ausgeklügeltem Ablagesystem, das noch bei keinem anderen Auto vorgefunden habe.
Obwohl das Auto von außen recht klein wirkt, birgt es im Innern ungeahnten Stauraum, der bei umgelegten Rücksitzen keinen Vergleich mit einem Kombi scheuen muß. Und das Umlegen der Sitze geschieht hier über eine kinderleichte Einhand-Bedienung, die sonst Ihresgleichen sucht.
Insgesamt muß ich sagen, dass es Suzuki mit dem Wagon R+ gelungen ist ein durchdachtes und ausgereiftes Fahrzeugkonzept auf die Beine zu stellen, was vom Normalbürger auch noch bezahlt werden kann.
Vor kurzem habe ich in einer Zeitung gelesen, dass der Wagon R+ das meistverkaufte Auto in Japan ist.
13 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.02.2002, 13:41 Uhr von paelzer
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessanter Bericht, ich bin ein absoluter Suzuki-Fan, das Auto ist in Japan absolut Kult
-
18.02.2002, 00:06 Uhr von kleinesbennie
Bewertung: weniger hilfreichdu solltest lieber nur eine Meinung schreiben, die aber ausführlicher und besser ... damit erreichst du mer
-
17.02.2002, 23:54 Uhr von bowling2001
Bewertung: weniger hilfreichSAorry, aber man erfährt eigentlich kaum etwas zum Wagen, zur Technik und auch den anderen wichtigen Dingen eines Fahrzeuges..
Bewerten / Kommentar schreiben