Swab Plus Mascara Entferner Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Erfahrungsbericht von koala
Minus für mich - Plus für den Hersteller
Pro:
einfache Handhabung, tolle Verpackung
Kontra:
Verbrauch zu hoch
Empfehlung:
Nein
Angaben zum Preis und wo man diesen Artikel kaufen kann, kann ich nicht machen, da ich die Packung ja geschenkt bekam. Aber wer doch so großes Interesse nach Lesen meines Berichtes bekommt, der wird sicherlich fündig werden.
Vertrieb durch Löw GmbH Cosmetics Products wird auf der Verpackung angegeben. Made in USA, US Patent Protected Swabplus Inc. Es handelt sich hier um ein einmaliges und patentiertes Produkt, ich fühlte mich förmlich geschmeichelt, dass ich solch eine Kostbarkeit geschenkt bekam.
Die Wattestäbchen sind in einer sehr handlichen und vor allem stabilen Kunststoffbox (6,5 x 8,5 x 1,5 cm, also wesentlich kleiner als eine Zigarettenschachtel) untergebracht, welche oben einen kleinen Anhänger hat (vermutlich hängt die Verpackung damit im Regal an einem dieser langen Drähte/Haken). Gleichzeitig ist dieser Anhänger aber auch eine hervorragende Hilfe zum Öffnen der Box.
Die Box enthält 24 mit „flüssigem Wirkstoff gefüllte“ Wattestäbchen; der Füllinhalt beträgt 3,6 ml. Diese Flüssigkeit ist ein alkoholfreier Augen Make-up Entferner, der Aloe Vera und Vitamin E im Wattestäbchenhals enthält. Die `Ingredients´ sind in englisch angegeben und ich verzichte auf´s Abtippen. Die Wattestäbchen haben an einem Ende einen dünnen blauen Streifen, dieser kennzeichnet die „Soll-Bruch-Stelle“.
Die Wattestäbchen liegen sehr ordentlich nebeneinander gereiht und sind in zwei Lagen zu je 12 Stäbchen sortiert. Es wird extra davor gewarnt, dass sie nur zur äußerlichen Anwendung gedacht und von Augen und Kindern fernzuhalten sind. Ebenso soll man sie nicht in die Ohren einführen und bei Hautirritation nicht weiter verwenden. Direktes Sonnenlicht ist zu vermeiden, ansonsten bei Raumtemperatur aufbewahren.
Kommen wir zur Anwendung:
Auf der Packungsrückseite wird in drei Schritten in Bild und Text erklärt – step by step – wie man vorgehen soll.
1. Stäbchen mit dem Farbring nach oben halten.
2. Den Tupfer mit dem Farbring leicht zur Seite biegen, bis der Hals bricht und der Inhalt in den unteren Tupfer fließt.
3. Augen schließen und Flüssigkeit auf Augen und Wimpern auftragen. Mit dem Tupfer das Make-up entfernen. Direkten Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bis hierher die Theorie, nun zu meinen hautnahen oder besser augennahen Erlebnissen.
Die Box öffnen und ein Stäbchen herausnehmen ist wohl noch sehr einfach und nachvollziehbar. Auf der einen Seite des Stäbchens, nämlich da, wo der blaue Ring markiert ist, den Tupfer abknicken. Abbrechen muss man ihn nicht, ist aber egal, denn diesen Tupfer kann man sowieso nicht mehr benutzen. Der blaue Ring stellt eine Soll-Bruch-Stelle dar, der Tupfer knickt an dieser Stelle leicht ab, wenn man ihn mit Daumen und Zeigefinger packt und zur Seite biegt. Sofort danach sieht man wie eine Flüssigkeit im Inneren des durchsichtigen Stäbchen von oben nach (Markierung blauer Ring) unten läuft/rinnt. Folglich ist nun der untere Tupfer nicht mehr trocken, sondern gut feucht, aber nicht nass. Anfangs dachte ich, dass muss sich irgendwie ölig anfühlen, tut es aber überhaupt nicht. Der Tupfer ist einfach nur feucht.
Nun geht es an´s Abschminken: mit dem feuchten Tupfer fahre/wische ich über das Lid und die Wimpern. Lidschatten und Mascara bleiben sehr gut sichtlich am Tupfer, dieser wird schon nach einmal drüberwischen dunkel. Mit einem Wattestäbchen lässt sich ein Auge gut abschminken. Besonders die Mascara benötigt mehr als einen Wischvorgang, aber das Stäbchen lässt sich ja drehen und wenden, so dass es rundherum seine Farbe von weiß nach „schmutzig“ ändert. Mit einem Stäbchen bei beiden Augen das Make-up zu entfernen, gelingt zwar, aber nicht hundertprozentig. Eine Nachreinigung muss dann noch gemacht werden, also ein zweites Stäbchen verwenden oder zu einem anderen Make-up Entferner zusätzlich greifen. Bei der Verwendung von einem Stäbchen pro Auge empfinde ich es als einen sehr hohen Verbrauch; da ich den Preis nicht kenne, vermute ich, dass es auch etwas teuer sein wird.
Zum Ausbessern von kleinen Unglücken und Ausrutschern, wenn sich im Laufe des Tages mal irgendetwas verschmiert hat oder um eventuell nur den Lidschatten zu entfernen (um die Farbe zu wechseln -> Hinweis für Männer), sind diese Wattestäbchen dagegen sehr gut.
Nach dem Abschminken erweckt die Haut um das Auge einen leicht öligen Eindruck, denn nur feucht fühlt es sich nicht an. Allerdings ist das ölige Gefühl mit den Fingern nicht nachzuweisen, wenn man sich über das Lid fasst.
Ich hatte keine Hautreizungen oder andere unschöne Nebenwirkungen, während der Verwendung dieser Stäbchen. Diese 24 Stäbchen habe ich in weniger als 24 Tagen und in mehr als 12 Tagen verwendet. Manchmal reichte mir ein Stäbchen, dann hatte ich wohl hellen Lidschatten aufgetragen oder weniger, an anderen Tage benutzte ich zwei Stäbchen, weil ich einfach nicht mit diesem Rest an Make-up in´s Bett gehen wollte.
Während des Abschminkens bzw. beim ersten Drüberwischen verschmiert, oder positiver ausgedrückt, verteilt sich das Make-up erst mal etwas um das Auge. Man sieht dann etwas arg verschmiert aus. Aber schon beim zweiten Drüberwischen verschwindet dann dieses Gemisch aus Lidschatten und Wimperntusche.
Wer nur Lidschatten oder nur Mascara verwendet, wird mit diesen Stäbchen sicherlich sehr gut zurecht kommen, um sich damit abzuschminken. Beides zusammen zu entfernen, wird eine Herausforderung für ein Stäbchen, der es selten gewachsen ist.
Die handliche und vor allem sehr stabile Kunststoffbox habe ich immer noch. Ich habe die Hoffnung, irgendwann einmal eine andere artfremde Verwendung für diese zu finden (Urlaub -> Schmuck / Briefmarken / ??) und wenn nicht muss sie in den gelbe Sack wandern.
51 Bewertungen, 20 Kommentare
-
11.10.2006, 15:54 Uhr von leuchttuermin
Bewertung: sehr hilfreichsowas brauche ich selten!!!
-
30.05.2006, 21:40 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. Super Bericht. MfG B_Engal
-
28.05.2006, 21:06 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
21.05.2006, 22:34 Uhr von katy50
Bewertung: sehr hilfreichSH-------oOO--(_)--OOo----------
-
10.05.2006, 22:52 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
08.05.2006, 01:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
07.05.2006, 22:03 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich =)
-
01.05.2006, 21:14 Uhr von Stephi18
Bewertung: sehr hilfreichLG Stephi
-
01.05.2006, 19:55 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht LG Anita
-
05.04.2006, 17:33 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich
-
03.03.2006, 23:50 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.03.2006, 13:44 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
03.03.2006, 09:53 Uhr von Kiki1988
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
03.03.2006, 09:31 Uhr von MasterT86
Bewertung: sehr hilfreichAlso vom Preis her nichts, was ich meiner Freundin empfehlen könnte. Lg Tobias
-
03.03.2006, 03:16 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichsh - würde mich über gegenlesungen freuen. gruß sarah
-
03.03.2006, 00:17 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
03.03.2006, 00:05 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichSh
-
02.03.2006, 23:48 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...*g*...SH...Lg, Christina :)
-
02.03.2006, 23:47 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLG!! Lukas PS: Gegenlesungen werden von allen gerne gesehen!
-
02.03.2006, 23:45 Uhr von sternle23
Bewertung: sehr hilfreichLG Sternle23
Bewerten / Kommentar schreiben