Swiss-o-Par Haarkur Honig Testbericht

ab 5,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von XxEuphemiaXx
°°° Honey, honey... °°°
Pro:
herrlicher Geruch der Kur, tolle Kämmbarkeit der Haare, (die trockenen) Haare wirken nach Anwendung fülliger und glanzvoller
Kontra:
der sch * * * Portionsbeutel lässt sich per Hand gar nicht aufbekommen, die nassen Haare sind nach der Anwendung zunächst total strähnig und fühlen sich spröde an
Empfehlung:
Ja
... must be funny, in a woman`s hair...
Ihr Lieben, ich schwärme ja arg für Gesichtsmasken und Haarkuren in diesen kleinen Portionspackungen, da man dann immer soviel Neues ausprobieren kann und nie verpflichtet ist, ein Produkt mehr als einmal zu verwenden (bis die dämliche Tube, Flasche,was auch immer endlich mal leer ist).
Die Haarkuren von Swiss o Par gibt es in zahlreichen Variationen und Swiss o Par steht bei mir ja sowieso ganz hoch im Kurs, wie man an meinen letzten Shampoo-und Spülungberichten unschwer erkennen kann.
Als ich zuletzt im Schlecker war, lächelte mir aus dem Körbchen, in dem die Swiss o par-Haarkuren immer lagern, die Haarkur \"Honig\" an, und ich dachte: \"Du schmierst es dir aufs Brot, du schmierst es dir mit Quark gemischt als Maske aufs Gesicht, warum nicht auch mal in die Haare?\" Und so kam ich zur besagten, in dieser Kategorie ausgeschriebenen Haarkur...
° Preis °
Die Haarkur, die für eine Anwendung ausreicht, ist in einem kleinen, lediglich 25ml fassenden, Kunststoffbeutel enthalten, der prall gefüllt, einem winzigen Kissen gleicht.
Ein solches Säckchen kostete mich nun im Schlecker 79 Cent, wobei ich später gesehen habe, dass es nun auch just bei IhrPlatz im Angebot für nur 49 Cent zu erwerben war.
Wenn sie denn neben den fast schon obligatorisch gewordenen Sorten wie Wildrose, Nerzöl, Pferdemark, Kokosmilch, Pfirsichmilch... auch die Honig-Haarkur führen!
Denn von Swiss o Par gibt es zwar zig verschiedene Kuren, die meisten Läden bieten aber meist jeweils nur vier oder fünf unterschiedliche Versionen an.
Die Honig-Haarkur hatte ich bis dahin noch nie gesehen!
Also einfach mal auf die Angebote achten!
° Für wen? °
Laut Verpackungsaufdruck ist diese Haarkur \"für gesundes und schönes Haar\", allerdings wird nicht benannt, ob man über solches bereits verfügen muss oder ob die Kur dieses bewirken soll.
Ich nehme mal an, dass der Hersteller uns damit sagen will, dass die Kur für Leute mit \"normalem\" Haar entwickelt wurde.
° Anwendung °
\"Einwirkzeit 2-3 Minuten\" - mehr wird auch hierzu nicht gesagt, aber: meinen die nun im trockenen oder im nassen Haar? :/
Nun gut, ich handhabe es immer so, dass ich meine Haare zunächst ganz normal wasche und anschließend die Haarkur ins feuchte Haar einmassiere und sie nach der genannten Einwirkzeit gründlich ausspüle.
°°° Anwendung im speziellen Fall °°°
° Von Kontaktschwierigkeiten, süßen Gerüchen, strohigen Haaren und anderem °
Was bin ich froh, in meiner Dusche ein Eckregal installiert zu haben, auf dem ich neben dem Kur Säckel erstmal gleich auch meine Nagelschere parken kann!
Denn die Packung ist dermaßen fest verschweißt: unmöglich, die mit auch noch so langen Fingernägeln manuell zu öffnen, und eine Einkerbung, die das Aufreißen erleichtern sollte, konnte ich hier auch noch nie entdecken?! :/
Die cremige, zartgelbe Haarkur riecht recht süßlich, wie auch Honig es eben tut; ich empfinde diesen Duft als durchaus angenehm.
Aufgrund der etwas festeren Konsistenz, wenn sie doch auch sehr cremig anmutet, aber tropfen tut sie nun einmal trotzdem nicht, lässt sich die Kur auch problemlos im Haar verteilen.
Auch das Ausspülen geht ohne Schwierigkeiten vonstatten, es bleiben keine klebrigen Haarkurfäden im Haar hängen oder Ähnliches, nur: irgendwie fühlen sich die Haare ein wenig strohig an und als hätten sie eine Wäsche grade erst nötig und nicht eben eine ausgiebige Pflege hinter sich gebracht.
Das Kämmen funktioniert aber trotzdem ganz wunderbar!
Doch auch das zwischenzeitlich frottierte, nunmehr nur noch feuchte und nicht mehr nasse Haar, fühlt sich extrem strähnig und unangenehm an. Nie wieder diese Haarkur?! :/
Es folgt der Griff zum Föhn... Und was dann passiert, ist schlichtweg unglaublich: die getrockneten Haare fühlen sich einfach großartig an! Weich und füllig, sie haben mehr Volumen, fallen einfach besser und sie glänzen doch auch mehr als sonst? :)
Und als ich eine Strähne gen Nase ziehe, meine ich doch immer noch, auch einen Hauch von Honig wahrnehmen zu können, was ich mir aber wohl nur einbilde, denn als ich meinen Freund an meinen Haaren schnuppern lasse: \"Los, wonach riechen die?\", bekomme ich nur ein hilfloses Schulterzucken zur Antwort: \"Riechen einfach gut!\". Für ein genaueres Nachfragen meinerseits \"Nach Honig?\" ernte ich nur einen misstrauischen Blick, zu fragen scheint: \"Ist das nun ne Fangfrage?\" :/
Aber mir reicht ja schon, dass meine Haare nach der Anwendung auch noch gut riechen! :)
° Fazit °
Diese Haarkur gibt es nicht immer und überall, sie lässt sich nur schwer und eigentlich gar nicht öffnen, die frisch gekurten, nassen Haare fühlen sich zunächst schrecklich strohig an und vom Honig riecht man später gar nichts mehr, ABER: vor und während der Anwendung riecht die Kur einfach göttlich, sie lässt sich leicht ausspülen, die Haare sind toll kämmbar und der Effekt auf die eben gekurten und frischgetrockneten Haare ist einfach traumhaft!
Ich habe mir schon Nachschub geholt! ;) *fg*
Ob der Mankos ziehe ich trotzdem wenigstens einen Stern ab und die Ergiebigkeit ist in diesem Falle einfach nur \"durchschnittlich\", da das Säckchen ja auch nur für eine Anwendung ausgerichtet ist, für die reichts und das ist eben nunmal der Durchschnitt! ;)
Ihr Lieben, ich schwärme ja arg für Gesichtsmasken und Haarkuren in diesen kleinen Portionspackungen, da man dann immer soviel Neues ausprobieren kann und nie verpflichtet ist, ein Produkt mehr als einmal zu verwenden (bis die dämliche Tube, Flasche,was auch immer endlich mal leer ist).
Die Haarkuren von Swiss o Par gibt es in zahlreichen Variationen und Swiss o Par steht bei mir ja sowieso ganz hoch im Kurs, wie man an meinen letzten Shampoo-und Spülungberichten unschwer erkennen kann.
Als ich zuletzt im Schlecker war, lächelte mir aus dem Körbchen, in dem die Swiss o par-Haarkuren immer lagern, die Haarkur \"Honig\" an, und ich dachte: \"Du schmierst es dir aufs Brot, du schmierst es dir mit Quark gemischt als Maske aufs Gesicht, warum nicht auch mal in die Haare?\" Und so kam ich zur besagten, in dieser Kategorie ausgeschriebenen Haarkur...
° Preis °
Die Haarkur, die für eine Anwendung ausreicht, ist in einem kleinen, lediglich 25ml fassenden, Kunststoffbeutel enthalten, der prall gefüllt, einem winzigen Kissen gleicht.
Ein solches Säckchen kostete mich nun im Schlecker 79 Cent, wobei ich später gesehen habe, dass es nun auch just bei IhrPlatz im Angebot für nur 49 Cent zu erwerben war.
Wenn sie denn neben den fast schon obligatorisch gewordenen Sorten wie Wildrose, Nerzöl, Pferdemark, Kokosmilch, Pfirsichmilch... auch die Honig-Haarkur führen!
Denn von Swiss o Par gibt es zwar zig verschiedene Kuren, die meisten Läden bieten aber meist jeweils nur vier oder fünf unterschiedliche Versionen an.
Die Honig-Haarkur hatte ich bis dahin noch nie gesehen!
Also einfach mal auf die Angebote achten!
° Für wen? °
Laut Verpackungsaufdruck ist diese Haarkur \"für gesundes und schönes Haar\", allerdings wird nicht benannt, ob man über solches bereits verfügen muss oder ob die Kur dieses bewirken soll.
Ich nehme mal an, dass der Hersteller uns damit sagen will, dass die Kur für Leute mit \"normalem\" Haar entwickelt wurde.
° Anwendung °
\"Einwirkzeit 2-3 Minuten\" - mehr wird auch hierzu nicht gesagt, aber: meinen die nun im trockenen oder im nassen Haar? :/
Nun gut, ich handhabe es immer so, dass ich meine Haare zunächst ganz normal wasche und anschließend die Haarkur ins feuchte Haar einmassiere und sie nach der genannten Einwirkzeit gründlich ausspüle.
°°° Anwendung im speziellen Fall °°°
° Von Kontaktschwierigkeiten, süßen Gerüchen, strohigen Haaren und anderem °
Was bin ich froh, in meiner Dusche ein Eckregal installiert zu haben, auf dem ich neben dem Kur Säckel erstmal gleich auch meine Nagelschere parken kann!
Denn die Packung ist dermaßen fest verschweißt: unmöglich, die mit auch noch so langen Fingernägeln manuell zu öffnen, und eine Einkerbung, die das Aufreißen erleichtern sollte, konnte ich hier auch noch nie entdecken?! :/
Die cremige, zartgelbe Haarkur riecht recht süßlich, wie auch Honig es eben tut; ich empfinde diesen Duft als durchaus angenehm.
Aufgrund der etwas festeren Konsistenz, wenn sie doch auch sehr cremig anmutet, aber tropfen tut sie nun einmal trotzdem nicht, lässt sich die Kur auch problemlos im Haar verteilen.
Auch das Ausspülen geht ohne Schwierigkeiten vonstatten, es bleiben keine klebrigen Haarkurfäden im Haar hängen oder Ähnliches, nur: irgendwie fühlen sich die Haare ein wenig strohig an und als hätten sie eine Wäsche grade erst nötig und nicht eben eine ausgiebige Pflege hinter sich gebracht.
Das Kämmen funktioniert aber trotzdem ganz wunderbar!
Doch auch das zwischenzeitlich frottierte, nunmehr nur noch feuchte und nicht mehr nasse Haar, fühlt sich extrem strähnig und unangenehm an. Nie wieder diese Haarkur?! :/
Es folgt der Griff zum Föhn... Und was dann passiert, ist schlichtweg unglaublich: die getrockneten Haare fühlen sich einfach großartig an! Weich und füllig, sie haben mehr Volumen, fallen einfach besser und sie glänzen doch auch mehr als sonst? :)
Und als ich eine Strähne gen Nase ziehe, meine ich doch immer noch, auch einen Hauch von Honig wahrnehmen zu können, was ich mir aber wohl nur einbilde, denn als ich meinen Freund an meinen Haaren schnuppern lasse: \"Los, wonach riechen die?\", bekomme ich nur ein hilfloses Schulterzucken zur Antwort: \"Riechen einfach gut!\". Für ein genaueres Nachfragen meinerseits \"Nach Honig?\" ernte ich nur einen misstrauischen Blick, zu fragen scheint: \"Ist das nun ne Fangfrage?\" :/
Aber mir reicht ja schon, dass meine Haare nach der Anwendung auch noch gut riechen! :)
° Fazit °
Diese Haarkur gibt es nicht immer und überall, sie lässt sich nur schwer und eigentlich gar nicht öffnen, die frisch gekurten, nassen Haare fühlen sich zunächst schrecklich strohig an und vom Honig riecht man später gar nichts mehr, ABER: vor und während der Anwendung riecht die Kur einfach göttlich, sie lässt sich leicht ausspülen, die Haare sind toll kämmbar und der Effekt auf die eben gekurten und frischgetrockneten Haare ist einfach traumhaft!
Ich habe mir schon Nachschub geholt! ;) *fg*
Ob der Mankos ziehe ich trotzdem wenigstens einen Stern ab und die Ergiebigkeit ist in diesem Falle einfach nur \"durchschnittlich\", da das Säckchen ja auch nur für eine Anwendung ausgerichtet ist, für die reichts und das ist eben nunmal der Durchschnitt! ;)
26 Bewertungen, 2 Kommentare
-
20.07.2005, 12:32 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichMeine Erfahrungen mit Swiss-o-par (Shampoo) waren leider negativ! Gruss aus Catania - bernie
-
14.07.2005, 16:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichmeine mutter nutzt das auch sehr häufig, ich glaube ich klau ihr mal was davon ^^ LG -lil
Bewerten / Kommentar schreiben