Swiss-o-Par Haarkur Honig Testbericht

ab 5,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von MausiHasiNadine
Öl ist bestimmt gut für die Haare
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen!
Obwohl ich mir bei jeder Blondierung oder Färbung meiner Haare immer wieder schwöre, dass ich diese Prozedur nicht mehr über mich ergehen lassen will, färbe ich doch mindestens 3 bis 6 mal meine Haare im Jahr. Mal möchte ich blonde Haare haben, mal soll es eine Kastanien-Farbe sein und wiederum dann doch blond. Klar, dass davon die Haare strapaziert werden, vor allem wenn man sie blondiert. Dementsprechend sehen meine Haare auch aus, so dass mir vor einiger Zeit mein Friseur empfohlen hat, mindestens einmal die Woche eine Kur anzuwenden. Ich muss gestehen, dass ich dies vor etwa einem Jahr nicht so häufig gemacht habe, was sehr blöd von mir war. Heute benutze ich es hingegen um so häufiger und ich muss sagen, dass dies meinen Haare sehr geholfen hat. Heute möchte ich Ihnen ein Produkt vorstellen, damit auch ihren Haaren geholfen werden kann, und ich Ihnen bei einer Kaufentscheidung helfen kann.
__________ *~*~* SWISS-O-PAR KUR *~*~* ______________
[PRODUKTBESCHREIBUNG]
Aufmerksam wurde ich auf dieses Produkt, als ich wieder einmal eine Shopping Tour durch den Drogeriemarkt Schlecker machte, um mir neue Beauty-Artikel zu kaufen. Auf den Meinungsplattformen habe ich schon viele Meinungen zu diesem Hersteller entdeckt, die für den Kauf dieses Produkts appelliert haben. Zwar konnte ich keine Meinung zu dieser Sorte der Kur finden, jedoch benötigte ich eine für trockenes und strapaziertes Haar. So machte ich mich auf den Weg zu Schlecker und entdeckte erst nach näherem Hinschauen dieses Produkt, da die Verpackung so klein ist und es auch noch ganz unten irgendwo versteckt im Regal lag.
So erblickte ich viele Sorten des Herstellers der Produkte und ich konnte mich nicht so recht entscheiden welches ich nun kaufe. Nach langem Überlegen kaufte ich kurzer Hand einige Produkte dieser Kur. Seitdem kaufe ich sie mir sehr oft, da ich davon einfach begeistert bin. Warum werde ich gleich noch ausführlicher schreiben. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Verpackung der Kur sehr klein, so dass sich nur 25 ml darin befinden. Somit reicht eine Packung gerade mal für eine Anwendung aus. Die Verpackung ist durchsichtig und besitzt eine rechteckige Form. Dadurch unterscheidet sie sich von den anderen Verpackung wie zum Beispiel Probepackungen von Kuren oder Spülungen, wovon Schlecker genügend anbietet.
Erwerben kann man dieses Produkt wie gesagt bei Schlecker. In anderen Supermärkten die reichlich Beauty-Artikel anbieten konnte ich die Kur noch nicht finden. Für 25 ml habe ich bei Schlecker um die 60 Cent bezahlt. Ich weiß es nicht mehr genau, aber viel teurer dürften diese nicht sein. Ich achte nicht mehr so genau auf den Preis, seitdem ich dieses Produkt öfter anwende. Dennoch finde ich den Preis ehrlich gesagt etwas happig. Denn für eine Kurpackung die 300 ml besitzt, bezahle ich lediglich um die 3 Euro.Somit sind diese Kuren von Swiss-o-Par etwas teuer. Aber da sie perfekt wirken, bezahle ich schon gerne den Preis.
[ERFAHRUNGEN]
Bevor ich die Kur in meinen Haaren einmassieren kann, muss ich erst einmal die verdammte Verpackung aufbekommen. Ja, verdammte Verpackung kann man dazu nur noch sagen, obwohl sie so gut aussieht und einem zum Kauf anregt. So muss ich nämlich zum Öffnen der Packung eine Schere anwenden und wer hat diese schon in der Dusche oder auf dem Rand der Badewanne liegen? Ich denke eher wenige und ich könnte mich jedesmal darüber aufregen, dass ich die Schere vergesse, so dass ich mit meiner nassen Haut aus der Dusche oder Badewanne heraus kommen muss, um eine Schere zu holen. Darüber hinaus durfte ich feststellen, dass sich die Verpackung zwar mit einer Schere gut öffnen lässt, doch die Tatsache, dass dabei die Hälfte der Kur aus der Verpackung heraus läuft, nervt sehr.Nicht nur die Schere wird dadurch sehr dreckig, sondern ich muss auch aufpassen, dass ich die Kur während des Aufschneiden der Verpackung mit der Hand aufhalten kann, damit mir diese nicht ins Wasser läuft. Diesen Punkt werde ich auf jeden Fall negativ bewerten, da es wirklich sehr umständlich ist.
Ob ich die Kur nun ins trockene Haar einmassieren soll oder wie ich sie überhaupt anwenden soll, steht nicht auf der Verpackung. Lediglich der Hinweis, dass die Einwirkzeit 2-3 Minuten beträgt, ist auf dieser zu finden. Diese Information ist meiner Meinung schon etwas dürftig, aber zum Glück weiß ich ja, dass Kuren generell ins Handtuch trockene Haar einmassiert werden müssen.
Das Einmassieren der Kur gestaltet sich sehr einfach. Glücklich bin ich auch über die Tatsache, dass die Kur eine feste Konsistenz besitzt, so dass sie mir nicht aus der Händen fließen kann und schließlich in mein Badewasser oder in die Duschwanne läuft, was sehr ärgerlich sein kann. Durch die eher feste Konsistenz lässt sich die Kur auch sehr leicht in den Haaren einmassieren. Allerdings entdteht dabei kein Schaum, der es zumindest bei mir verursacht, dass ich Produkte für das Haar besser einmassieren kann. Bemerken konnte ich, dass 25 ml für schulterlanges Haar [etwas länger] völlig ausreichen. Ich habe jedesmal sogar etwas zu viel in meinen Haaren, was sich aber durch diese komische Verpackung nicht vermeiden lässt. Darüber hinaus ist es auch irgendwie blöde, wenn man 5 ml aufhebt. Es trocknet ja auch aus, da sich die Verpackung nicht wieder verschließen lässt.
Während des Einmassierens bemerkt man schon deutlich den Duft nach Nerzöl, der jedoch nicht ganz so intensiv ist, aber auch nicht dezent. Es ist daher ein Mittelding. Der Geruch selber ist meiner Meinung nach Gewöhnungssache. Bevor ich die Kur des oben genannten Herstellers benutzt habe, ist mir der Duft von Nerzöl noch nie unter meine Nase gekommen. Es riecht nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt gut. Bei der ersten Anwendung wird man den Geruch vielleicht nicht mögen, nach mehreren Anwendungen hat man sich jedoch daran gewöhnt. Während der Einwirkzeit bemerkt man schon deutlich, wie weich sich das Haar anfühlt. Dennoch lässt sich die Kur etwas schwer aus den Haaren waschen. Beim Auswaschen schäumt die Kur leicht auf, aber ich benötige schon fast eine Minute, damit die Kur endlich aus meinen Haaren heraus gespült wurden. Schade um das Wasser, jedoch spricht es doch dafür, dass die Kur intensiv in die Haare eindringt.
Nachdem ich nun die Kur ausgespült habe, durfte ich bemerken, dass sich meine Haare nach jeder Anwendung sehr leicht durch kämmen lassen. Kein Ziepen, rein gar nichts konnte ich bemerken, so dass ich während dieser Tätigkeit keine Pipi mehr in den Augen habe, sondern eher ein Lächeln auftrage. Schon bei der ersten Anwendung bemerkt man, dass die Haare durch diese Kur nicht mehr so trocken und strapaziert sind. Im Gegenteil, man bemerkt und sieht regelrecht, wieviel Feuchtigkeit sie bekommen haben, so dass sie fast feucht aussehen. Für strapazierte und trockene Haare ist es daher genau das richtige. Des weiteren haben sie sogar etwas mehr Volumen bekommen, so dass meine Haare nicht mehr glatt wie Spaghetti herunter hängen. Meine Haare lassen sich durch diese Kur sehr leicht frisieren, was ich ebenfalls sehr positiv finde. Aber dies ist noch nicht alles, denn meine Haare haben auch deutlich mehr Glanz bekommen. Statt wie Stroh fühlen sie sich nicht nur weich an, sondern sehen und fühlen sich ebenfalls sehr gepflegt an.
Nicht nur deshalb benutze ich diese Kur sehr gerne, sondern auch wegen der Tatsache, dass ich an meinen Haaren durch diese Kur eine langfristige Verbesserung feststellen konnte. Meine Haare hängen seitdem nicht mehr wie Spaghettis herunten und fühlen sich nicht strohig an. Allerdings ist dies nicht damit getan, dass man die Kur lediglich 1 mal im Monat anwendet. Es sollte schon öfter angewendet werden, damit eine langfristige Verbesserung der Haarstruktur entsteht. Eine Überpflege meiner Haare konnte ich nicht feststellen, so dass ich
dieses Produkt nur weiterempfehlen kann.
_______________ *~*~* FAZIT *~*~* __________________
Da ich mit diesem Produkt und deren Wirkung nur positive Erfahrungen machen konnte, kann ich die Nerzölzkur von Swiss-O-Par nur weiterempfehlen. Vor allem an die Personen, die strapaziertes, sprödes sowie trockenes Haar besitzen. Meine Haare sind durch diese Anwendung weicher geworden und man bemerkt richtig, dass sie gepflegt werden. Sie sind jedoch nicht nur weicher geworden, sondern haben auch mehr Fülle sowie eine Portion Glanz abbekommen. Darüber hinaus konnte ich eine langfristige Verbesserung meiner Haare feststellen. Obwohl ich das Ergebnis dessen sehr gut finde, werde ich einen Stern bei meiner Gesamtbewertung abziehen, da die Verpackung wirklich sehr umständlich ist.
Mit lieben Grüßen
Nadine
alias
MausiHasiNadine
Obwohl ich mir bei jeder Blondierung oder Färbung meiner Haare immer wieder schwöre, dass ich diese Prozedur nicht mehr über mich ergehen lassen will, färbe ich doch mindestens 3 bis 6 mal meine Haare im Jahr. Mal möchte ich blonde Haare haben, mal soll es eine Kastanien-Farbe sein und wiederum dann doch blond. Klar, dass davon die Haare strapaziert werden, vor allem wenn man sie blondiert. Dementsprechend sehen meine Haare auch aus, so dass mir vor einiger Zeit mein Friseur empfohlen hat, mindestens einmal die Woche eine Kur anzuwenden. Ich muss gestehen, dass ich dies vor etwa einem Jahr nicht so häufig gemacht habe, was sehr blöd von mir war. Heute benutze ich es hingegen um so häufiger und ich muss sagen, dass dies meinen Haare sehr geholfen hat. Heute möchte ich Ihnen ein Produkt vorstellen, damit auch ihren Haaren geholfen werden kann, und ich Ihnen bei einer Kaufentscheidung helfen kann.
__________ *~*~* SWISS-O-PAR KUR *~*~* ______________
[PRODUKTBESCHREIBUNG]
Aufmerksam wurde ich auf dieses Produkt, als ich wieder einmal eine Shopping Tour durch den Drogeriemarkt Schlecker machte, um mir neue Beauty-Artikel zu kaufen. Auf den Meinungsplattformen habe ich schon viele Meinungen zu diesem Hersteller entdeckt, die für den Kauf dieses Produkts appelliert haben. Zwar konnte ich keine Meinung zu dieser Sorte der Kur finden, jedoch benötigte ich eine für trockenes und strapaziertes Haar. So machte ich mich auf den Weg zu Schlecker und entdeckte erst nach näherem Hinschauen dieses Produkt, da die Verpackung so klein ist und es auch noch ganz unten irgendwo versteckt im Regal lag.
So erblickte ich viele Sorten des Herstellers der Produkte und ich konnte mich nicht so recht entscheiden welches ich nun kaufe. Nach langem Überlegen kaufte ich kurzer Hand einige Produkte dieser Kur. Seitdem kaufe ich sie mir sehr oft, da ich davon einfach begeistert bin. Warum werde ich gleich noch ausführlicher schreiben. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Verpackung der Kur sehr klein, so dass sich nur 25 ml darin befinden. Somit reicht eine Packung gerade mal für eine Anwendung aus. Die Verpackung ist durchsichtig und besitzt eine rechteckige Form. Dadurch unterscheidet sie sich von den anderen Verpackung wie zum Beispiel Probepackungen von Kuren oder Spülungen, wovon Schlecker genügend anbietet.
Erwerben kann man dieses Produkt wie gesagt bei Schlecker. In anderen Supermärkten die reichlich Beauty-Artikel anbieten konnte ich die Kur noch nicht finden. Für 25 ml habe ich bei Schlecker um die 60 Cent bezahlt. Ich weiß es nicht mehr genau, aber viel teurer dürften diese nicht sein. Ich achte nicht mehr so genau auf den Preis, seitdem ich dieses Produkt öfter anwende. Dennoch finde ich den Preis ehrlich gesagt etwas happig. Denn für eine Kurpackung die 300 ml besitzt, bezahle ich lediglich um die 3 Euro.Somit sind diese Kuren von Swiss-o-Par etwas teuer. Aber da sie perfekt wirken, bezahle ich schon gerne den Preis.
[ERFAHRUNGEN]
Bevor ich die Kur in meinen Haaren einmassieren kann, muss ich erst einmal die verdammte Verpackung aufbekommen. Ja, verdammte Verpackung kann man dazu nur noch sagen, obwohl sie so gut aussieht und einem zum Kauf anregt. So muss ich nämlich zum Öffnen der Packung eine Schere anwenden und wer hat diese schon in der Dusche oder auf dem Rand der Badewanne liegen? Ich denke eher wenige und ich könnte mich jedesmal darüber aufregen, dass ich die Schere vergesse, so dass ich mit meiner nassen Haut aus der Dusche oder Badewanne heraus kommen muss, um eine Schere zu holen. Darüber hinaus durfte ich feststellen, dass sich die Verpackung zwar mit einer Schere gut öffnen lässt, doch die Tatsache, dass dabei die Hälfte der Kur aus der Verpackung heraus läuft, nervt sehr.Nicht nur die Schere wird dadurch sehr dreckig, sondern ich muss auch aufpassen, dass ich die Kur während des Aufschneiden der Verpackung mit der Hand aufhalten kann, damit mir diese nicht ins Wasser läuft. Diesen Punkt werde ich auf jeden Fall negativ bewerten, da es wirklich sehr umständlich ist.
Ob ich die Kur nun ins trockene Haar einmassieren soll oder wie ich sie überhaupt anwenden soll, steht nicht auf der Verpackung. Lediglich der Hinweis, dass die Einwirkzeit 2-3 Minuten beträgt, ist auf dieser zu finden. Diese Information ist meiner Meinung schon etwas dürftig, aber zum Glück weiß ich ja, dass Kuren generell ins Handtuch trockene Haar einmassiert werden müssen.
Das Einmassieren der Kur gestaltet sich sehr einfach. Glücklich bin ich auch über die Tatsache, dass die Kur eine feste Konsistenz besitzt, so dass sie mir nicht aus der Händen fließen kann und schließlich in mein Badewasser oder in die Duschwanne läuft, was sehr ärgerlich sein kann. Durch die eher feste Konsistenz lässt sich die Kur auch sehr leicht in den Haaren einmassieren. Allerdings entdteht dabei kein Schaum, der es zumindest bei mir verursacht, dass ich Produkte für das Haar besser einmassieren kann. Bemerken konnte ich, dass 25 ml für schulterlanges Haar [etwas länger] völlig ausreichen. Ich habe jedesmal sogar etwas zu viel in meinen Haaren, was sich aber durch diese komische Verpackung nicht vermeiden lässt. Darüber hinaus ist es auch irgendwie blöde, wenn man 5 ml aufhebt. Es trocknet ja auch aus, da sich die Verpackung nicht wieder verschließen lässt.
Während des Einmassierens bemerkt man schon deutlich den Duft nach Nerzöl, der jedoch nicht ganz so intensiv ist, aber auch nicht dezent. Es ist daher ein Mittelding. Der Geruch selber ist meiner Meinung nach Gewöhnungssache. Bevor ich die Kur des oben genannten Herstellers benutzt habe, ist mir der Duft von Nerzöl noch nie unter meine Nase gekommen. Es riecht nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt gut. Bei der ersten Anwendung wird man den Geruch vielleicht nicht mögen, nach mehreren Anwendungen hat man sich jedoch daran gewöhnt. Während der Einwirkzeit bemerkt man schon deutlich, wie weich sich das Haar anfühlt. Dennoch lässt sich die Kur etwas schwer aus den Haaren waschen. Beim Auswaschen schäumt die Kur leicht auf, aber ich benötige schon fast eine Minute, damit die Kur endlich aus meinen Haaren heraus gespült wurden. Schade um das Wasser, jedoch spricht es doch dafür, dass die Kur intensiv in die Haare eindringt.
Nachdem ich nun die Kur ausgespült habe, durfte ich bemerken, dass sich meine Haare nach jeder Anwendung sehr leicht durch kämmen lassen. Kein Ziepen, rein gar nichts konnte ich bemerken, so dass ich während dieser Tätigkeit keine Pipi mehr in den Augen habe, sondern eher ein Lächeln auftrage. Schon bei der ersten Anwendung bemerkt man, dass die Haare durch diese Kur nicht mehr so trocken und strapaziert sind. Im Gegenteil, man bemerkt und sieht regelrecht, wieviel Feuchtigkeit sie bekommen haben, so dass sie fast feucht aussehen. Für strapazierte und trockene Haare ist es daher genau das richtige. Des weiteren haben sie sogar etwas mehr Volumen bekommen, so dass meine Haare nicht mehr glatt wie Spaghetti herunter hängen. Meine Haare lassen sich durch diese Kur sehr leicht frisieren, was ich ebenfalls sehr positiv finde. Aber dies ist noch nicht alles, denn meine Haare haben auch deutlich mehr Glanz bekommen. Statt wie Stroh fühlen sie sich nicht nur weich an, sondern sehen und fühlen sich ebenfalls sehr gepflegt an.
Nicht nur deshalb benutze ich diese Kur sehr gerne, sondern auch wegen der Tatsache, dass ich an meinen Haaren durch diese Kur eine langfristige Verbesserung feststellen konnte. Meine Haare hängen seitdem nicht mehr wie Spaghettis herunten und fühlen sich nicht strohig an. Allerdings ist dies nicht damit getan, dass man die Kur lediglich 1 mal im Monat anwendet. Es sollte schon öfter angewendet werden, damit eine langfristige Verbesserung der Haarstruktur entsteht. Eine Überpflege meiner Haare konnte ich nicht feststellen, so dass ich
dieses Produkt nur weiterempfehlen kann.
_______________ *~*~* FAZIT *~*~* __________________
Da ich mit diesem Produkt und deren Wirkung nur positive Erfahrungen machen konnte, kann ich die Nerzölzkur von Swiss-O-Par nur weiterempfehlen. Vor allem an die Personen, die strapaziertes, sprödes sowie trockenes Haar besitzen. Meine Haare sind durch diese Anwendung weicher geworden und man bemerkt richtig, dass sie gepflegt werden. Sie sind jedoch nicht nur weicher geworden, sondern haben auch mehr Fülle sowie eine Portion Glanz abbekommen. Darüber hinaus konnte ich eine langfristige Verbesserung meiner Haare feststellen. Obwohl ich das Ergebnis dessen sehr gut finde, werde ich einen Stern bei meiner Gesamtbewertung abziehen, da die Verpackung wirklich sehr umständlich ist.
Mit lieben Grüßen
Nadine
alias
MausiHasiNadine
27 Bewertungen, 3 Kommentare
-
15.05.2002, 23:29 Uhr von Obermann1
Bewertung: sehr hilfreichWie gewohnt, sehr informativer Beitrag.----Gruß Obermann1--------
-
15.05.2002, 23:27 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht mal wieder, aber das ist man ja von dir gewohnt
-
15.05.2002, 23:17 Uhr von Herforderin
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter und vor allem sehr ausführlicher Bericht.. :) Gruß Eva
Bewerten / Kommentar schreiben