Swiss-o-Par Kokos Styling Milk Testbericht

ab 4,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von MirjS
Von fehlendem Halt & vernebeltem Hirn
Pro:
vorrübergehender angenehmer Kokos-Duft
Kontra:
Kein Halt, stumpfes Haar...
Empfehlung:
Nein
Einen wunderschönen Guten Abend!
Heute möchte ich Euch ein von mir neu erworbenes Produkt vorstellen, welches mich nicht zuletzt des Geruches wegen neugierig gemacht hat.
SWISS O PAR – Kokos Styling Milk
**********************************
Normalerweise benutze ich nur selten Schaumfestiger, oder andere Styling Produkte – das einzigste was nie fehlen darf ist Haarspray & ab und zu mal Haarwax! Da meine Haare in der letzten Zeit aber ganz besonders störrisch sind, schaute ich mich beim letzten Drogeriemarkbesuch nach etwas hilfreichem um, was mir bei der Zähmung meiner Haare helfen sollte.
Durch Zufall entdeckte ich die Swiss O Par Kokos Styling Milch. Die auf der Verpackung abgebildeten Kokosnüsse machten mich neugierig: Ob die Milk tatsächlich nach Kokos riecht?
Ich lies es mir nicht nehmen, die Verpackung noch vor Ort aufzuschrauben und meiner Neugierde freien Lauf zu lassen. Die Nase wurde „reingehalten“ und die Kokos Styling Milk sofort in den Einkaufswagen gepackt...
Die Verpackung________________________________________
Die Verpackung ist eher unscheinbar – eine weiße schmale Plastikflasche mit einem Pump-Verschluss und durchsichtiger bzw. milchiger Kappe.
Das einzigst auffällige, bzw. das was mir als Kokos-Liebhaber direkt ins Auge stach, war das hübsch gestaltete Etikett auf dem eine halbierte Kokosnuss abgebildet war. Im Hintergrund zu sehen sind dezent angedeutete Palmenblätter, zudem der auffällige Produktname :
Kokos – Styling Milk und der Vermerk: „Bringt das Haar schnell und einfach in Form und gibt der Frisur starken Halt“.
Auf der Rückseite befindet sich ein weiteres Etikett, welches den Konsumenten lediglich über Anwendung und Inhaltsstoffe informieren soll und daher nicht weiter auffällig ist. Unter anderem jedoch befindet sich noch ein Hinweis darauf, dass die Milk leicht zu verarbeiten und problemlos auszukämmen ist, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Aussehen, Anwendung & Co______________________________
In meiner ersten Begeisterung ist mir im Drogeriemarkt zunächst der tolle Geruch nach Kokos in die Nase gestiegen, letztendlich war es sogar der betörende Geruch nach „Batida de Coco“ welches mir das Gehirn vernebelt und mich so begeistert hat.
Wenn ich mir den Inhalt jetzt noch mal bewusster unter die Nase halte und dran schnuppere, bemerke ich jedoch zunächst den penetranten Geruch nach Alkohol, welcher mir direkt ins Gehirn steigt. Ob das für die Haare mal so gut sein kann?
Die Styling Milk an sich, hat einen milchigen Farbton, ist sehr flüssig und klebt natürlich ein wenig, soll ja schließlich „Halt“ geben. Das Aufsprühen ist durch die Pumpflasche auch ganz einfach und gezielt zu dosieren.
Laut Hersteller empfiehlt sich folgende Anwendung:
„ 10-15 Hübe Kokos Styling Milk gleichmäßig auf das Haar sprühen. Das Haar in die gewünschte Form bringen und lufttrocknen lassen oder mit dem Fön stylen. Besonders widerspenstige Strähnen oder Wirbel gezielt besprühen und bearbeiten. Styling Milk ist für trockenes oder handtuchtrockenes Haar geeignet – die Haare sollten nicht nass sein. Nicht in die Augen sprühen.“
Also den letzten Satz fand ich wieder am allerbesten, schließlich mache ich ja bei jedem neu erworbenen Produkt immer erst den in-die-Augen-sprüh-Test ;-)
Letztendlich finde ich die Dosierung mit 10-15 Hüben ein wenig übertrieben – meine Haare jedenfalls wären da schon wieder pitschenass. Ich habe es bei meiner ersten Anwendung mit etwas weniger probiert und selbst dabei fühlten sich meine Haare schon ganz spröde und stumpf an, ja richtig unangenehm (also würde ich mich hüten noch mehr von dem Zeug in meine Haare zu ballern).
Zwar ließen sich meine Haare mit der Milk zunächst ganz gut „in Form“ bringen, doch
mit dem Trocknen der Haare ist der schöne Geruch nach Kokos zunehmend verflogen, was meines Erachtens an der hohen Alkoholkonzentration liegt. Mit dem Geruch war dann letztendlich auch der Halt und die gut „in Form“ gebrachte Frisur weg!
Inhalt, Preis & Co________________________________
Es handelt sich eine 150ml Flasche, welche ich für ca. 2,50 Euro bei dm gekauft habe. Da mir das Produkt vorher nie aufgefallen ist (war vielleicht auch besser so), kann ich nicht sagen ob es überall erhältlich ist. Ich würde aber schon sagen, dass es zu der Produktpalette größerer Drogeriemärkten gehört.
Die Inhaltsstoffe sind in Englisch aufgeführt, ich werde sie dennoch der Vollständigkeit wegen nennen:
Aqua, Alcohol denat.. Isoprophyl Alcohol, PVP/VA Copolymer, Prophylene Glycol, Cetrimonium Chloride, PEG-12 Dimethicone, Parfum, Cocos Nucifera, Glyceryl Stearate, Beheneth-10, Cetyl Palmitate, Hydrogenated Castor Oil, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Lactic Acid, Citric Acid.
Als Hersteller verantwortlich:
Rufin cosmetic GmbH, 30834 Langenhagen
Meine Fazit__________________________________
Nachdem meine Begeisterung über den Geruch ja nun im wahrsten Sinne schnell verflogen ist, kann ich dieses Produkt nicht weiterempfehlen. Davon abgesehen, dass die Styling Milk nun wirklich keinen starken Halt (war da überhaupt etwas von Halt zu spüren?) in meine Frisur gebracht hat, sind meine Haare nach der Anwendung strohig und sehr stumpf gewesen. Sie haben sich nicht wirklich gut angefühlt & nicht einmal der leckere Geruch ist geblieben (wurde von Freunden ausgiebig getestet).
Ich bin von diesem Produkt wirklich enttäuscht, werde es wohl nicht wieder benutzen und es mit großer Sicherheit nicht wieder kaufen. Die Versprechungen des Herstellers hat es jedenfalls nicht erfüllt.
Wohl gemerkt kann ich da nur von meiner Erfahrung sprechen – vielleicht liegt es ja auch an meiner Auffassung von einem „starken Halt“ oder gar an meinen Haaren!?
Wünsche Euch einen schönen Abend &
bedanke mich schon mal für´s lesen, bewerten & kommentieren!
Mirjam
Heute möchte ich Euch ein von mir neu erworbenes Produkt vorstellen, welches mich nicht zuletzt des Geruches wegen neugierig gemacht hat.
SWISS O PAR – Kokos Styling Milk
**********************************
Normalerweise benutze ich nur selten Schaumfestiger, oder andere Styling Produkte – das einzigste was nie fehlen darf ist Haarspray & ab und zu mal Haarwax! Da meine Haare in der letzten Zeit aber ganz besonders störrisch sind, schaute ich mich beim letzten Drogeriemarkbesuch nach etwas hilfreichem um, was mir bei der Zähmung meiner Haare helfen sollte.
Durch Zufall entdeckte ich die Swiss O Par Kokos Styling Milch. Die auf der Verpackung abgebildeten Kokosnüsse machten mich neugierig: Ob die Milk tatsächlich nach Kokos riecht?
Ich lies es mir nicht nehmen, die Verpackung noch vor Ort aufzuschrauben und meiner Neugierde freien Lauf zu lassen. Die Nase wurde „reingehalten“ und die Kokos Styling Milk sofort in den Einkaufswagen gepackt...
Die Verpackung________________________________________
Die Verpackung ist eher unscheinbar – eine weiße schmale Plastikflasche mit einem Pump-Verschluss und durchsichtiger bzw. milchiger Kappe.
Das einzigst auffällige, bzw. das was mir als Kokos-Liebhaber direkt ins Auge stach, war das hübsch gestaltete Etikett auf dem eine halbierte Kokosnuss abgebildet war. Im Hintergrund zu sehen sind dezent angedeutete Palmenblätter, zudem der auffällige Produktname :
Kokos – Styling Milk und der Vermerk: „Bringt das Haar schnell und einfach in Form und gibt der Frisur starken Halt“.
Auf der Rückseite befindet sich ein weiteres Etikett, welches den Konsumenten lediglich über Anwendung und Inhaltsstoffe informieren soll und daher nicht weiter auffällig ist. Unter anderem jedoch befindet sich noch ein Hinweis darauf, dass die Milk leicht zu verarbeiten und problemlos auszukämmen ist, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Aussehen, Anwendung & Co______________________________
In meiner ersten Begeisterung ist mir im Drogeriemarkt zunächst der tolle Geruch nach Kokos in die Nase gestiegen, letztendlich war es sogar der betörende Geruch nach „Batida de Coco“ welches mir das Gehirn vernebelt und mich so begeistert hat.
Wenn ich mir den Inhalt jetzt noch mal bewusster unter die Nase halte und dran schnuppere, bemerke ich jedoch zunächst den penetranten Geruch nach Alkohol, welcher mir direkt ins Gehirn steigt. Ob das für die Haare mal so gut sein kann?
Die Styling Milk an sich, hat einen milchigen Farbton, ist sehr flüssig und klebt natürlich ein wenig, soll ja schließlich „Halt“ geben. Das Aufsprühen ist durch die Pumpflasche auch ganz einfach und gezielt zu dosieren.
Laut Hersteller empfiehlt sich folgende Anwendung:
„ 10-15 Hübe Kokos Styling Milk gleichmäßig auf das Haar sprühen. Das Haar in die gewünschte Form bringen und lufttrocknen lassen oder mit dem Fön stylen. Besonders widerspenstige Strähnen oder Wirbel gezielt besprühen und bearbeiten. Styling Milk ist für trockenes oder handtuchtrockenes Haar geeignet – die Haare sollten nicht nass sein. Nicht in die Augen sprühen.“
Also den letzten Satz fand ich wieder am allerbesten, schließlich mache ich ja bei jedem neu erworbenen Produkt immer erst den in-die-Augen-sprüh-Test ;-)
Letztendlich finde ich die Dosierung mit 10-15 Hüben ein wenig übertrieben – meine Haare jedenfalls wären da schon wieder pitschenass. Ich habe es bei meiner ersten Anwendung mit etwas weniger probiert und selbst dabei fühlten sich meine Haare schon ganz spröde und stumpf an, ja richtig unangenehm (also würde ich mich hüten noch mehr von dem Zeug in meine Haare zu ballern).
Zwar ließen sich meine Haare mit der Milk zunächst ganz gut „in Form“ bringen, doch
mit dem Trocknen der Haare ist der schöne Geruch nach Kokos zunehmend verflogen, was meines Erachtens an der hohen Alkoholkonzentration liegt. Mit dem Geruch war dann letztendlich auch der Halt und die gut „in Form“ gebrachte Frisur weg!
Inhalt, Preis & Co________________________________
Es handelt sich eine 150ml Flasche, welche ich für ca. 2,50 Euro bei dm gekauft habe. Da mir das Produkt vorher nie aufgefallen ist (war vielleicht auch besser so), kann ich nicht sagen ob es überall erhältlich ist. Ich würde aber schon sagen, dass es zu der Produktpalette größerer Drogeriemärkten gehört.
Die Inhaltsstoffe sind in Englisch aufgeführt, ich werde sie dennoch der Vollständigkeit wegen nennen:
Aqua, Alcohol denat.. Isoprophyl Alcohol, PVP/VA Copolymer, Prophylene Glycol, Cetrimonium Chloride, PEG-12 Dimethicone, Parfum, Cocos Nucifera, Glyceryl Stearate, Beheneth-10, Cetyl Palmitate, Hydrogenated Castor Oil, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Lactic Acid, Citric Acid.
Als Hersteller verantwortlich:
Rufin cosmetic GmbH, 30834 Langenhagen
Meine Fazit__________________________________
Nachdem meine Begeisterung über den Geruch ja nun im wahrsten Sinne schnell verflogen ist, kann ich dieses Produkt nicht weiterempfehlen. Davon abgesehen, dass die Styling Milk nun wirklich keinen starken Halt (war da überhaupt etwas von Halt zu spüren?) in meine Frisur gebracht hat, sind meine Haare nach der Anwendung strohig und sehr stumpf gewesen. Sie haben sich nicht wirklich gut angefühlt & nicht einmal der leckere Geruch ist geblieben (wurde von Freunden ausgiebig getestet).
Ich bin von diesem Produkt wirklich enttäuscht, werde es wohl nicht wieder benutzen und es mit großer Sicherheit nicht wieder kaufen. Die Versprechungen des Herstellers hat es jedenfalls nicht erfüllt.
Wohl gemerkt kann ich da nur von meiner Erfahrung sprechen – vielleicht liegt es ja auch an meiner Auffassung von einem „starken Halt“ oder gar an meinen Haaren!?
Wünsche Euch einen schönen Abend &
bedanke mich schon mal für´s lesen, bewerten & kommentieren!
Mirjam
Bewerten / Kommentar schreiben