Swiss-o-Par Pferdemark Balsam Testbericht

ab 3,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Einwirkzeit:
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von MirjS
Pflege verzweifelt gesucht!
Pro:
Wirkung & Ergiebigkeit
Kontra:
Verpackung
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich die frische Blondierung meiner Haare zum Anlass nehmen, um über ein Pflegeprodukt zu berichten, dass sich bei mir schon seit Jahren bewährt hat –
Die SWISS O PAR Pferdemark Haar-Kur
**********************************
Jeder von Euch, der sich schon einmal die Haare blondiert hat, kennt das strohige Gefühl nach dem Waschen. Die Haare sind matt, fühlen sich verfilzt an & wollen sich ganz einfach nicht mehr durchkämmen lassen.
Aus diesem Grund habe ich mich vor Jahren auf die Suche nach einem „Gegenmittelchen“ gemacht, habe so einiges ausprobiert und bin durch Zufall auf die Pferdemark Haar-Kur von SWISS O PAR gestoßen, bei der ich bis heute noch geblieben bin.
Wieso das so ist, möchte ich Euch nun berichten:
Die Verpackung____________________________________
Gleich zu Anfang direkt das einzig Negative und der Grund, warum die Haar-Kur nur vier Sternchen von mir bekommt – die unpraktische Verpackung.
Zwar ist diese bei Ciao ersichtlich, dennoch möchte ich es mir nicht ganz nehmen lassen, diese zu beschreiben. Es handelt sich bei diesem „Glanzstück“ nämlich um eine leicht quadratische & gleichzeitig wurst- bzw. kissenartige Verpackung aus durchsichtigem Plastik. Bemerkenswert ist auch, dass keine Vorrichtung zum öffnen vorhanden ist.
Da die Verpackung mit der Haar–Kur prall gefüllt ist, kann sich sicher jeder denken, dass es sich verpackungstechnisch nicht gerade um die intelligenteste Lösung gehandelt. Besonders im Hinblick darauf, dass nicht jeder Anwender eine ganze Packung auf einmal verbraucht. Ich z. B. habe recht kurze Haare, komme also zweimal mit einer Packung aus. Da diese aber nicht wiederverschließbar ist und sich auch nicht irgendwie falten lässt, kann die Aufbewahrung durch auslaufen oder eintrocknen schon mal zum Problem werden.
Aussehen & Anwendung & Co_____________________________
Wie ich gerade ja schon bemerkte, ist die Verpackung nicht gerade ideal gelöst. Um also eine größere Sauerei zu vermeiden & einen möglichst kl. Produktverlust zu erleiden, schneide ich zum öffnen mit einer kleinen Schere eine Ecke aus dem Kissen. Drückt man nicht gerade zu sehr darauf ein, lässt sich die Haar–Kur einigermaßen „gezielt“ entnehmen und dosieren.
Hat man also die erste Hürde genommen, kommen die positiveren Eigenschaften zum tragen.
Direkt nach dem öffnen kommt einem ein süßlicher, vielleicht auch ein wenig blumiger Duft entgegen. Diesen würde ich weder als besonders wohlriechend, noch als unangenehm beschreiben, sondern betrachte ihn ganz einfach als neutral & einer Haar-Kur angemessen.
Das Produkt an sich hat einen pastellgelben Farbton, der mich auch ein wenig an cremigen Honig erinnert. Die Konsistenz ist eher dickflüssig und wirkt ein wenig schmierig.
Diese Eigenschaft jedoch ermöglicht ein einfaches auftragen und macht das Produkt sehr ergiebig. Wie gesagt, bei kurzen Haaren reicht eine Packung auf jeden Fall für zwei Anwendungen. Da die Plastikverpackung wenigstens flexibel & weich ist, lassen sich auch Reste ganz gut herausdrücken.
Hat man die Haar-Kur gleichmäßig auf dem Haar verteilt & gut einmassiert, sollte eine Einwirkzeit von 2 – 3 Minuten eingehalten werden. Wobei ich sie immer ein wenig länger einwirken lasse – hat auch noch nie geschadet.
Beim anschließenden auswaschen (was wirklich sehr einfach geht und auch nicht klebt) merkt man direkt schon den pflegenden Effekt. Die Haare sind schön weich und lassen sich wunderbar durchkämmen. Besonders toll finde ich, das dies auch noch bei den nächsten Wäschen anhält – man kann also schon fast von einer Langzeitwirkung sprechen.
Inhalt, Preis & Co________________________________
Zu den Inhaltsstoffen werden auf der Verpackung keine näheren Angaben gemacht, es wird lediglich erwähnt, dass auch D-Panthenol mit von der Partie ist und sich die Anwendung besonders bei strukturgeschädigtem Haar empfiehlt.
Als Hersteller wird folgender angegeben:
Rufin cosmetic GmbH, 30834 Langenhagen
Gekauft habe ich die 25 ml SWISS O PAR Pferdemark Haar-Kur bei Schlecker für ca. 70 Cent. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass sie auch überall anders (Dm, Müller etc.) erhältlich ist. Man muss in den Regalen nur nach einem Kistchen Ausschau halten – meist werden nebenbei auch direkt die anderen Sorten von SWISS O PAR Haarkuren angeboten, so das diese Fläche schnell auffällt.
Meine Fazit__________________________________
Neben der lästigen Verpackung bin ich von der SWISS O PAR Pferdemark Haar-Kur wirklich überzeugt. Gerade blondierte Haare sind ein Härtefall und dabei hat sich dieses Produkt wirklich bewährt. Die Haare bekommen wieder Kraft, sind leicht kämm- und formbar. Und das wie schon erwähnt, auch über mehrere Wäschen hinaus!
Auch die Verträglichkeit sowohl von Kopfhaut als auch von den Haaren ist einwandfrei.
Da ich dieses Produkt nun schon über Jahre verwende (ca. alle 2-3 Wochen) kann ich es wirklich nur empfehlen, ohne dem wäre ich wohl schon einige Male über meine Haare verzweifelt...
Wünsche Euch ein schönes Wochenende &
Bedanke mich sowohl für´s lesen, bewerten & kommentieren!
Mirjam
MirjS für Ciao & Yopi
Die SWISS O PAR Pferdemark Haar-Kur
**********************************
Jeder von Euch, der sich schon einmal die Haare blondiert hat, kennt das strohige Gefühl nach dem Waschen. Die Haare sind matt, fühlen sich verfilzt an & wollen sich ganz einfach nicht mehr durchkämmen lassen.
Aus diesem Grund habe ich mich vor Jahren auf die Suche nach einem „Gegenmittelchen“ gemacht, habe so einiges ausprobiert und bin durch Zufall auf die Pferdemark Haar-Kur von SWISS O PAR gestoßen, bei der ich bis heute noch geblieben bin.
Wieso das so ist, möchte ich Euch nun berichten:
Die Verpackung____________________________________
Gleich zu Anfang direkt das einzig Negative und der Grund, warum die Haar-Kur nur vier Sternchen von mir bekommt – die unpraktische Verpackung.
Zwar ist diese bei Ciao ersichtlich, dennoch möchte ich es mir nicht ganz nehmen lassen, diese zu beschreiben. Es handelt sich bei diesem „Glanzstück“ nämlich um eine leicht quadratische & gleichzeitig wurst- bzw. kissenartige Verpackung aus durchsichtigem Plastik. Bemerkenswert ist auch, dass keine Vorrichtung zum öffnen vorhanden ist.
Da die Verpackung mit der Haar–Kur prall gefüllt ist, kann sich sicher jeder denken, dass es sich verpackungstechnisch nicht gerade um die intelligenteste Lösung gehandelt. Besonders im Hinblick darauf, dass nicht jeder Anwender eine ganze Packung auf einmal verbraucht. Ich z. B. habe recht kurze Haare, komme also zweimal mit einer Packung aus. Da diese aber nicht wiederverschließbar ist und sich auch nicht irgendwie falten lässt, kann die Aufbewahrung durch auslaufen oder eintrocknen schon mal zum Problem werden.
Aussehen & Anwendung & Co_____________________________
Wie ich gerade ja schon bemerkte, ist die Verpackung nicht gerade ideal gelöst. Um also eine größere Sauerei zu vermeiden & einen möglichst kl. Produktverlust zu erleiden, schneide ich zum öffnen mit einer kleinen Schere eine Ecke aus dem Kissen. Drückt man nicht gerade zu sehr darauf ein, lässt sich die Haar–Kur einigermaßen „gezielt“ entnehmen und dosieren.
Hat man also die erste Hürde genommen, kommen die positiveren Eigenschaften zum tragen.
Direkt nach dem öffnen kommt einem ein süßlicher, vielleicht auch ein wenig blumiger Duft entgegen. Diesen würde ich weder als besonders wohlriechend, noch als unangenehm beschreiben, sondern betrachte ihn ganz einfach als neutral & einer Haar-Kur angemessen.
Das Produkt an sich hat einen pastellgelben Farbton, der mich auch ein wenig an cremigen Honig erinnert. Die Konsistenz ist eher dickflüssig und wirkt ein wenig schmierig.
Diese Eigenschaft jedoch ermöglicht ein einfaches auftragen und macht das Produkt sehr ergiebig. Wie gesagt, bei kurzen Haaren reicht eine Packung auf jeden Fall für zwei Anwendungen. Da die Plastikverpackung wenigstens flexibel & weich ist, lassen sich auch Reste ganz gut herausdrücken.
Hat man die Haar-Kur gleichmäßig auf dem Haar verteilt & gut einmassiert, sollte eine Einwirkzeit von 2 – 3 Minuten eingehalten werden. Wobei ich sie immer ein wenig länger einwirken lasse – hat auch noch nie geschadet.
Beim anschließenden auswaschen (was wirklich sehr einfach geht und auch nicht klebt) merkt man direkt schon den pflegenden Effekt. Die Haare sind schön weich und lassen sich wunderbar durchkämmen. Besonders toll finde ich, das dies auch noch bei den nächsten Wäschen anhält – man kann also schon fast von einer Langzeitwirkung sprechen.
Inhalt, Preis & Co________________________________
Zu den Inhaltsstoffen werden auf der Verpackung keine näheren Angaben gemacht, es wird lediglich erwähnt, dass auch D-Panthenol mit von der Partie ist und sich die Anwendung besonders bei strukturgeschädigtem Haar empfiehlt.
Als Hersteller wird folgender angegeben:
Rufin cosmetic GmbH, 30834 Langenhagen
Gekauft habe ich die 25 ml SWISS O PAR Pferdemark Haar-Kur bei Schlecker für ca. 70 Cent. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass sie auch überall anders (Dm, Müller etc.) erhältlich ist. Man muss in den Regalen nur nach einem Kistchen Ausschau halten – meist werden nebenbei auch direkt die anderen Sorten von SWISS O PAR Haarkuren angeboten, so das diese Fläche schnell auffällt.
Meine Fazit__________________________________
Neben der lästigen Verpackung bin ich von der SWISS O PAR Pferdemark Haar-Kur wirklich überzeugt. Gerade blondierte Haare sind ein Härtefall und dabei hat sich dieses Produkt wirklich bewährt. Die Haare bekommen wieder Kraft, sind leicht kämm- und formbar. Und das wie schon erwähnt, auch über mehrere Wäschen hinaus!
Auch die Verträglichkeit sowohl von Kopfhaut als auch von den Haaren ist einwandfrei.
Da ich dieses Produkt nun schon über Jahre verwende (ca. alle 2-3 Wochen) kann ich es wirklich nur empfehlen, ohne dem wäre ich wohl schon einige Male über meine Haare verzweifelt...
Wünsche Euch ein schönes Wochenende &
Bedanke mich sowohl für´s lesen, bewerten & kommentieren!
Mirjam
MirjS für Ciao & Yopi
Bewerten / Kommentar schreiben