Swiss-o-Par Pflegeshampoo mit Pferdemark Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von nicki1502
Das geht mal gar nicht.....
Pro:
Hmmm . . . . . . da kann ich überlegen wie ich will, mir fällt nichts ein
Kontra:
Seifiger Geruch, Haare werden trocken, taugt nichts
Empfehlung:
Nein
Ich habe nun schon sehr viel über Swiss o Par gehört und wollte nun auch endlich mal ein Shampoo davon testen. Entschieden habe ich mich für das Swiss o Par Shampoo Pferdemark, da es mich beim Schnuppertest am meisten überzeugte. Vom Duft her sagten mir zwar alle nicht zu, aber das roch halt am besten von allen.
Der Preis
Ich habe es bei Rossmann im Sonderangebot gekauft. Dort habe ich für die Flasche mit 250 ml 1,99 Euro bezahlt. Der Normalpreis liegt bei 2,70 Euro, was ich schon übertrieben finde.
Der Hersteller
Rufin cosmetic
30834 Langenhagen
Germany
Die Informationen des Herstellers
Das Shampoo mit Pferdemark für strukturgeschädigtem Haar. Die Swiss-o-Par Pferdemark-Pflegeserie enthält den besonderen Aufbauwirkstoff D-Panthenol. D-Panthenol ist ein Provitamin, das in den Haarschaft und in die Haarwurzel eindringt und das Haar bei Mangelerscheinungen von innen heraus aufbaut. Gleichzeitig wirkt D-Panthenol feuchtigkeitsrückhaltend und verhindert so ein Austrocknen des Haares.
Swiss-o-Par Shampoo mit Pferdemark reinigt Ihr Haar mild und hautschonend, ohne die Schuppenschicht des Haares oder die Kopfhaut zu belasten. Es stärkt die Struktur des Haares und verleiht seidigen Glanz.
Die Inhaltsstoffe
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamide DEA, Potassium Cocoyl Hydrolyzed Collagen, Coco Betaine, Sodium Chloride, Panthenol, Parfum, Phenoxyethanol, Glycol Distearate, Helianthus Annuus, Citric Acid, Laureth-4, Spinal Cord Extract, Cocamidopropyl Betaine, Benzyl Alcohol, Methyldibromo Glutaronitrile, Methylparaben, Alpha-Isomethyl Ionone, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Ethylparaben, Formic Acid, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Tocopherol, Caprylic/Capric Triglyceride, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, CI 13015, CI 14720, CI 16035.
Die Anwendungsempfehlung des Herstellers
Das Haar mit Pferdemark Shampoo einschäumen, durchwaschen und ausspülen. Bei der Nachwäsche das Shampoo 2-3 Minuten auf dem Haar lassen, um die Wirkung der Pflegestoffe zu verstärken.
Der Duft und die Konsistenz
Vom Duft her ist das ganze sehr seifenartig, was mir überhaupt nicht gefällt. Es schnuppert schon sehr Gewöhnungsbedürftig, da auch der Duft sehr Intensiv ist. Nö, also da gibt es bessere Shampoos mit einem angenehmeren Duft. Auch die Konsistenz überzeugt nicht wirklich. Es ist ziemlich flüssig, obwohl es sich sehr cremig anfühlt. Auch die Farbe ist nicht so meins. Es kommt in einem hellen Orange aus der Flasche, was schon ziemlich eigenartig aussieht. Also bis jetzt hat es mich noch nicht überzeugt, aber vielleicht ist ja die Wirkung so Bombastisch, das es alle andere wieder gut macht.
Nun kommt Pferdemark in die Haare
Nun war ich ja gespannt was passiert. Ich sprang noch fröhlich unter die Dusche und wartete ab was da kommt. Nachdem ich einige zeit unter dem Wasserstrahl verbracht habe, kam das Shampoo zum Einsatz. Ich gab etwas davon auf die Hand, was gar nicht so einfach war, da es so schnell herunterlief, das man gar nicht so schnell reagieren konnte. Irgendwann hatte ich es aber geschafft und ich konnte das Zeug im Haar verteilen. Ich mochte den Geruch an der Flasche ja schon nicht besonders, aber in Verbindung mit Wasser ging das ganze gar nicht mehr. Der Duft wurde immer künstlicher und immer Intensiver, das ich an Kopfschmerzen nahe dran war. Es schäumt auf jeden Fall sehr gut auf, fast sogar schon ein wenig zu viel des guten. Leider musste ich auch beim einmassieren feststellen, das sich meine Haare mit dem Shampoo sehr trocken anfühlten. Je länger ich das Shampoo auf dem Kopf ließ umso trockener wurden meine Haare.
Also schnell wieder alles abgespült und raus aus der Dusche. Als die Haare getrocknet waren, waren sie so verfilzt und dermaßen trocken, das hatte ich noch bei keinem Shampoo. So konnte ich natürlich nicht rumlaufen und wusch die Haare erneut, diesmal mit einem anderen Shampoo und einer dicken Spülung hinterher. So sah das ganze schon wieder anders aus. Aber ich dachte ja immer noch, das war bestimmt ein Zufall und probierte es einige Tage später erneut. Aber es passierte wieder genau das gleiche. Meine Haare waren völlig ausgetrocknet, ich kam nicht mal Ansatzweise mit einem Kamm durch und sie sahen unmöglich aus. Für meine Haare ist dieses Shampoo schon mal nichts.
Mein Fazit
Kein Shampoo für mich. Das ging mal gar nicht. Meine Haare waren nach dem waschen völlig ausgetrocknet, glanzlos und von durchkämmen kann keine Rede sein. Ich brauchte Tage um das mit einem anderen Shampoo und einer Spülung wieder hin zu bekommen. Dazu der nervige Seifenduft, das muss ich nicht noch mal haben. Von mir gibt es nur den einen Pflichtstern.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren !!!
Eure Nicki
*** Unter diesen Namen auch auf anderen Meinungsportalen ***
33 Bewertungen, 8 Kommentare
-
24.04.2011, 06:58 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen berichtet, Lg Markus
-
06.04.2011, 19:09 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
01.04.2011, 20:22 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gutg eschrieben
-
31.03.2011, 12:20 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße.....Katja
-
31.03.2011, 12:12 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
31.03.2011, 02:01 Uhr von black_phoenix
Bewertung: besonders wertvollbw von mir, liebe Grüße
-
31.03.2011, 01:23 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
31.03.2011, 01:22 Uhr von Volker111
Bewertung: besonders wertvollSchließe mich allen netten Wünschen an.
Bewerten / Kommentar schreiben