Swops (Esso) Testbericht

ab 10,63 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Erfahrungsbericht von BigRobShag
Rabattsysteme überall - bei Esso ist die Laufzeit zu kurz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Rabattsysteme sind ein beliebtes Mittel der Kundenbindung, sie werden nach dem Wegfall des Rabatt- und Zugabegesetzes letzten Jahres noch weiter zahlreich aus dem Boden sprießen. Denn seine Stammkundschaft will sich jedes Geschäft aufbauen und auch halten.
Bei der Esso heißt dieses System Swops. Das sind kleine Marken, die man in ein dafür vorgesehenes Heftchen klebt. Hat man genügend beisammen, dann kann man sie gegen die im Heft abgebildeten Prämien tauschen.
Swops gibt es für verschiedene Produkte. Am interessantesten scheinen sie für den normalen Autofahrer zu sein, der wöchentlich oder öfter tanken muss und für kleine Zugaben zu haben ist ;-)
Swops gibt es für:
Dabei ist zu beachten, dass es nur für volle 10l einen Swop gibt, wer wirklich alle Chancen nutzen will, sollte darauf achten, dass er hinterher nicht genau noch 29 Liter in seinen Tank rein kriegt - dann lieber bei 20 Liter stoppen und 3-4 Tage später nochmals tanken.
Allerdings sollte man auch rechnen, wenn man mit dem eigenen Auto tankt und das Benzin aus eigener Tasche bezahlen muss. Denn was nützt eine tolle Prämie in Aussicht, wenn man pro Liter bei einer freien Tankstelle 2-3 Cent sparen kann. Dann kostet ein Swop umgerechnet 20-30 Cent.
Hier heißt es nun aufmerksam kalkulieren, denn die Esso Swops Aktion läuft bereits seit 1.10.2001 und endet am 30.09.2002!
Was danach passiert, steht nicht in den AGBs. Es könnte sein, dass die Aktion bei dem Erfolg weiter geführt wird, allerdings könnte es auch sein, dass man treu bei der Esso tankt, dafür für jede Tankfüllung mehr zahlt, als bei der Konkurrenz und die gesammelten Swops dann verfallen!
Unter Punkt 5 der Teilnahmebedingungen steht:
5. Promotion Zeitraum
5.1. Diese Promotion ist gültig bis zum 30.09.2002. Das Sammelheft und die angesammelten Bonus Swops können nur in diesem Zeitraum verwendet werden.
5.2. Die Einlösung der Sammelhefte mit den Bonus Swops ist nur in der genannten Frist möglich.
Somit hat es für mich keinen Zweck, diese Swops zu sammeln, jedenfalls nicht für meinen eigenen Gebrauch. Da tank ich lieber bei freien Tankstellen im Umfeld, die regelmässig 1,5 bis 3 cent günstiger sind.
Hat man es dann doch erreicht, viele Swops zu sammeln, kann man zwischen diesen Prämien wählen:
Anhand dieser Liste erkennt man, dass ein Swop umgerechnet nicht mal 10 cent wert ist, man aber 10l tanken muss.
Probleme gab es bisher bei den begehrten Trolleys und Fahrrädern, die flächenweise schwer zu kriegen waren. Der Esso Shop gibt in diesem Falle allerdings einen Gutschein aus, den man dann dort zu einem späteren Zeitpunkt gegen die Ware einlösen kann.
Fazit: Wer noch viel bis Ende September bzw. auf Firmenkosten tankt, der möge fleißig Punkte sammeln - die anderen müssen kühl kalkulieren, zumal Esso nicht billig und überall präsent ist.
Euer BigRobShag ;-)
Bei der Esso heißt dieses System Swops. Das sind kleine Marken, die man in ein dafür vorgesehenes Heftchen klebt. Hat man genügend beisammen, dann kann man sie gegen die im Heft abgebildeten Prämien tauschen.
Swops gibt es für verschiedene Produkte. Am interessantesten scheinen sie für den normalen Autofahrer zu sein, der wöchentlich oder öfter tanken muss und für kleine Zugaben zu haben ist ;-)
Swops gibt es für:
- 10l Esso Kraftstoff = 1 Swop
- 1l Mobil/Esso Ultron = 2 Swops
- 1l Esso Pkw Motorenöle = 1 Swop
- Autowäsche bis 5,11 EUR = 1 Swop
Autowäsche ab 5,11 EUR = 2 Swops
Dabei ist zu beachten, dass es nur für volle 10l einen Swop gibt, wer wirklich alle Chancen nutzen will, sollte darauf achten, dass er hinterher nicht genau noch 29 Liter in seinen Tank rein kriegt - dann lieber bei 20 Liter stoppen und 3-4 Tage später nochmals tanken.
Allerdings sollte man auch rechnen, wenn man mit dem eigenen Auto tankt und das Benzin aus eigener Tasche bezahlen muss. Denn was nützt eine tolle Prämie in Aussicht, wenn man pro Liter bei einer freien Tankstelle 2-3 Cent sparen kann. Dann kostet ein Swop umgerechnet 20-30 Cent.
Hier heißt es nun aufmerksam kalkulieren, denn die Esso Swops Aktion läuft bereits seit 1.10.2001 und endet am 30.09.2002!
Was danach passiert, steht nicht in den AGBs. Es könnte sein, dass die Aktion bei dem Erfolg weiter geführt wird, allerdings könnte es auch sein, dass man treu bei der Esso tankt, dafür für jede Tankfüllung mehr zahlt, als bei der Konkurrenz und die gesammelten Swops dann verfallen!
Unter Punkt 5 der Teilnahmebedingungen steht:
5. Promotion Zeitraum
5.1. Diese Promotion ist gültig bis zum 30.09.2002. Das Sammelheft und die angesammelten Bonus Swops können nur in diesem Zeitraum verwendet werden.
5.2. Die Einlösung der Sammelhefte mit den Bonus Swops ist nur in der genannten Frist möglich.
Somit hat es für mich keinen Zweck, diese Swops zu sammeln, jedenfalls nicht für meinen eigenen Gebrauch. Da tank ich lieber bei freien Tankstellen im Umfeld, die regelmässig 1,5 bis 3 cent günstiger sind.
Hat man es dann doch erreicht, viele Swops zu sammeln, kann man zwischen diesen Prämien wählen:
- Umbrella für 25 Swops oder 10 Swops und 8,64 EUR Zuzahlung
- City Bag für 30 Swops oder 10 Swops und 9,15 EUR Zuzahlung
- Back Pack für 35 Swops oder 10 Swops und 9,66 EUR Zuzahlung
- Watch(Armbanduhr) für 40 Swops oder 10 Swops und 10,17 EUR Zuzahlung
- Computer Bag für 70 Swops oder 10 Swops und 12,73 EUR Zuzahlung
- Cabin Bag für 90 Swops oder 30 Swops und 21,42 EUR Zuzahlung
- Trolley für 120 Swops oder 30 Swops und 30,63 EUR Zuzahlung
- Mountain Bike für 200 Swops und 127,77 EUR Zuzahlung
Anhand dieser Liste erkennt man, dass ein Swop umgerechnet nicht mal 10 cent wert ist, man aber 10l tanken muss.
Probleme gab es bisher bei den begehrten Trolleys und Fahrrädern, die flächenweise schwer zu kriegen waren. Der Esso Shop gibt in diesem Falle allerdings einen Gutschein aus, den man dann dort zu einem späteren Zeitpunkt gegen die Ware einlösen kann.
Fazit: Wer noch viel bis Ende September bzw. auf Firmenkosten tankt, der möge fleißig Punkte sammeln - die anderen müssen kühl kalkulieren, zumal Esso nicht billig und überall präsent ist.
Euer BigRobShag ;-)
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.06.2002, 22:48 Uhr von McBommels
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Beitrag!
Bewerten / Kommentar schreiben