Symantec PcAnywhere Testbericht

No-product-image
ab 53,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von andre72

Hilfe meine Maus bewegt sich

4
  • Benutzerfreundlichkeit:  gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Pro:

Fernwartung Passwortgeschützt über verschiedene Verbindungsarten erreichbar

Kontra:

hoher Preis

Empfehlung:

Ja

Als meine Schwiegermutter,die knapp 100 Kilometer von uns weg wohnt ( Gott sei Dank), den Wunsch äusserte, einen eigenen Computer zu wollen, kam ich dem natürlich sofort ( oder zumindest nach einiger Zeit) nach und stellte ihr ein einigermassen vernünftiges System zusammen.
Gründlich vorinstalliert, mit Windows XP ein \"kleines\" Officepaket drauf, ein PCI Modem rein und eine \"By Call\" internetverbindung eingerichtet.
Da ich aber bereits wusste, daß sobald der Computer bei ihr stehen würde, sie mich ständig mit dämlichen Fragen zuschütten würde, installierte ich auch noch PC- Anywhere in der 11. Version auf dem Rechner.

== Ausstattungsmerkmale==

-PC Anywhere kann per TCP/IP( also über ein Netzwerk ) über ISDN und Modem eingesetzt werden.
- Es erlaubt sowohl die Fernsteuerung eines PC´s, als auch ferngesteuert zu werden ( Remote und Host Modus)
- Passwort und Verschlüsselungsmethode können entweder über Windows oder per PC Anywhere gesetzt werden.

== Preise==
- Komplettpaket Ver. 11 ca. 230€
- OEM Version 10.5 ca. 100€ ( eher zu empfehlen)

OK, es hat also wirklich nur einen Tag gedauert, bis die liebe Schwiegermutter angerufen hat, sie hat sich irgendwo festgefahren kommt nicht mehr weiter und war, das hörte ich am Telefon den Tränen nahe.
Kein Problem, ich sagte ihr sie solle auflegen und sich vor ihren Bildschirm setzen, ich werde sehen was ich machen kann.
Ich wählte mich also per ISDN auf ihren PC ein, den ich zuvor so eingestellt hatte, daß sobald meine Telefonnummer von PC Anywhere registriert wird, die Verbindung getrennt wird und ich ( um meine Kosten zu reduzieren) von diesem zurückgerufen werde ( \"CALLBACK\").
Es dauerte also gerade einmal 20 Sekunden und schon hatte ich den Bildschirm meiner Schwiegermutter vor Augen, allerdings in einer schwachen Auflösung und nur 256 Farben Darstellung, da eine höhere Einstellung zwar Möglich ist aber dann die Übertragungsgeschwindigkeit extrem darunter leiden würde.
Die PC Anywhere Software war so eingestellt, daß sie autmatisch im Host Modus, also zur Fernsteuerung im Hintergrund startet, und auf eine Einwahl von zuvor definierten Usern wartet.
Ich wollte also gerade ihr Problem beheben,( Sie hätte irgendwo was speichern sollen und wusste nicht wie und wo!)als auch schon mein Handy klingelte, die Schwiegermutter: \" Meine Maus bewegt sich, ich habe aber gar nichts gemnacht!\"
Ein meiner Meinung ganz wichtiger und angenehmer Effekt von PC Anywhere, da demjenigen, dem Hilfestellung gegeben wird, so gezeigt werden kann, was er(Sie) hätte tun müssen.
Ein kleiner Knackpunkt der erst in der 11. Version aufgetaucht ist, ist die Tatsache, daß sich eine DLL Datei installiert, die die \"schnelle Benutzeranmeldung\" unter Windows XP deaktiviert.
Ich werde daher wieder die 10.5 Version einsetzen.

Fazit:
Ein meiner Meinung sehr hilfreiches Tool, nicht nur um Schwiegermüttern unter die Arme zu greifen. Allerdings würde ich die Version 10.5 vorziehen, die zwar grafisch nicht so schön bunt sit wie die neue 11er Version, doch die ist wohl noch ein wenig Fehlerhaft und kostet doppelt soviel, kann aber nicht unbedingt mehr

14 Bewertungen