Symantec PcAnywhere Testbericht

ab 53,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von wippia
Zuerst erläutere ich mal wozu ich dieses Programm benutze
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mein Arbeitszimmer im Erdgeschoss eingerichtet und meine Tochter hängt mit Ihrem PC im Obergeschoss. Beide PCs sind über ein Netzwerk miteinander verbunden. Immer wieder kam es in der Vergangenheit vor, dass der PC meine Tochter nicht mehr richtig funktionierte. Das bedeutete für mich, Arbeit beenden, meinen unsportlichen (nicht verwechseln mit dick) Körper 2Etagen raufschleppen und schnaufend zu sehen was Sie aus Unwissenheit mal wieder falsch gemacht hatte.
Es waren meist irgendwelche Kleinigkeiten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aus diesem Grunde machte ich mich auf die Suche nach Arbeitserleichterung und wurde bei der Firma Symatec mit dem Programm PC-Anywhere fündig.
Wie arbeitet dieses Programm:
Ich versuche es mal simpel zu beschreiben. Man stelle sich einen Fernseher mit Fernbedienung vor, wobei der mein PC im Erdgeschoss die Fernbedienung und der PC meiner Tochter der Fernseher ist. In der Software wird der Fernseher als Host und die Fernbedienung als Remote bezeichnet. Wenn also die Software aktiv ist kann ich den PC so bedienen als säße ich davor. Habe also auf meinem Monitor das Abbild des Monitors meiner Tochter. Ich habe Zugriff auf sämtliche Programme, Systemsteuerungen und Laufwerke.
~~~~~~~
Wenn meine Tochter mal nicht am Rechner sitzt benutze ich ihn für aufwendige Bildbearbeitungen. Ich arbeite also mit 2 Rechnern gleichzeitig. Genial, oder nicht?
~~~~~~~~
Installation:
Nachfolgend beschreibe ich nur die normale Netzwerk Installation. Die Software bietet mir auch eine Möglichkeit einer Fernverbindung über Modem an.Diese Variante ist sicher für die interessant die von „anywhere“ auf Ihren heimischen Computer via Modem zugreifen wollen.
~~~~~~~~~
Nach dem einlegen der Install-CD klickt man auf den Typ Programm den man installieren möchte. In meinem Fall war PC-Anywhere für einen einzelnen Benutzer.
Von da an startet eine, die sicherlich jedem bekannte, Assistenten geführte Routine. Nach Abschluss der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.
Diese Prozedur wiederholt man an dem 2ten PC.
Diese Installationen klappten bei mir problemlos (Oh Wunder)
~~~~~~~
Einrichtung:
Nach der erfolgreichen Installation musste ich den Rechner meiner Tochter (Host) und meinen Rechner ( Remote) für eine Verbindung konfigurieren. Da dies sehr umfangreich ist erspar ich mir die einzelnen Erläuterungen. Das Handbuch wird hierbei unerlässlich, ist aber sehr verständlich geschrieben. Auch ein technisch unerfahrener wird mit den Konfigurationen klarkommen, denke ich.
Bei meiner Tochter habe ich die Software in den Autostart gelegt, so das bei jedem Start auch PC-Anywhere bereitsteht. Außerdem habe ich mit ihr abgestimmt auf welche Verzeichnisse oder Ordner ich nicht zu greifen darf.
Auch mit 12 hat man ein Privatleben meinte sie. Recht hat sie
~~~~~~~~~
Betrieb:
Wenn ich also an meinem PC sitze und möchte auf den anderen Rechner (muss natürlich gestartet sein, leider) brauche ich nur im Anywhere-Manager ( erfolgreiche und richtige Einstellungen vorausgesetzt) den Button Remote anzuklicken.
Da bei mir nur der PC meiner Tochter als Host eingerichtet ist, genügt ein Klick und schon habe ich die komplette Steuerung darüber.
~~~~~~~~~~
Wichtig:
Alle Konfigurationen können mit Passwörtern versehen werden, so das kein Unbefugter sich Zugang zum anderen Rechner verschaffen kann.
Meine Tochter hat zu jederzeit die Möglichkeit die sogenannte Sitzung abzubrechen und sieht außerdem sofort wenn ich auf Ihren PC zugreifen möchte.
~~~~~~~~~
Fazit:
Die Installation geht zwar schnell von statten, aber bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme vergingen doch ca.3 Stunden. Das lag aber an meiner Unerfahrenheit und an dem Umfang der einzugebende Daten.
Da ich das Programm aber erst 4 Wochen drauf habe und nur ab und zu eine „Sitzung“ starte, kann ich über eventuelle Fehler noch nichts berichten.
Großes Manko ist das ich jetzt wohl noch mehr auf mein Gewicht aufpassen muss ,-((
Ich hoffe ich habe den Sinn des Programms und deren Eigenheiten(wenn auch etwas oberflächlich) einigermaßen rübergebracht
Und Danke fürs Lesen.
Wer noch Fragen hat kann mich anmailen
Es waren meist irgendwelche Kleinigkeiten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aus diesem Grunde machte ich mich auf die Suche nach Arbeitserleichterung und wurde bei der Firma Symatec mit dem Programm PC-Anywhere fündig.
Wie arbeitet dieses Programm:
Ich versuche es mal simpel zu beschreiben. Man stelle sich einen Fernseher mit Fernbedienung vor, wobei der mein PC im Erdgeschoss die Fernbedienung und der PC meiner Tochter der Fernseher ist. In der Software wird der Fernseher als Host und die Fernbedienung als Remote bezeichnet. Wenn also die Software aktiv ist kann ich den PC so bedienen als säße ich davor. Habe also auf meinem Monitor das Abbild des Monitors meiner Tochter. Ich habe Zugriff auf sämtliche Programme, Systemsteuerungen und Laufwerke.
~~~~~~~
Wenn meine Tochter mal nicht am Rechner sitzt benutze ich ihn für aufwendige Bildbearbeitungen. Ich arbeite also mit 2 Rechnern gleichzeitig. Genial, oder nicht?
~~~~~~~~
Installation:
Nachfolgend beschreibe ich nur die normale Netzwerk Installation. Die Software bietet mir auch eine Möglichkeit einer Fernverbindung über Modem an.Diese Variante ist sicher für die interessant die von „anywhere“ auf Ihren heimischen Computer via Modem zugreifen wollen.
~~~~~~~~~
Nach dem einlegen der Install-CD klickt man auf den Typ Programm den man installieren möchte. In meinem Fall war PC-Anywhere für einen einzelnen Benutzer.
Von da an startet eine, die sicherlich jedem bekannte, Assistenten geführte Routine. Nach Abschluss der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.
Diese Prozedur wiederholt man an dem 2ten PC.
Diese Installationen klappten bei mir problemlos (Oh Wunder)
~~~~~~~
Einrichtung:
Nach der erfolgreichen Installation musste ich den Rechner meiner Tochter (Host) und meinen Rechner ( Remote) für eine Verbindung konfigurieren. Da dies sehr umfangreich ist erspar ich mir die einzelnen Erläuterungen. Das Handbuch wird hierbei unerlässlich, ist aber sehr verständlich geschrieben. Auch ein technisch unerfahrener wird mit den Konfigurationen klarkommen, denke ich.
Bei meiner Tochter habe ich die Software in den Autostart gelegt, so das bei jedem Start auch PC-Anywhere bereitsteht. Außerdem habe ich mit ihr abgestimmt auf welche Verzeichnisse oder Ordner ich nicht zu greifen darf.
Auch mit 12 hat man ein Privatleben meinte sie. Recht hat sie
~~~~~~~~~
Betrieb:
Wenn ich also an meinem PC sitze und möchte auf den anderen Rechner (muss natürlich gestartet sein, leider) brauche ich nur im Anywhere-Manager ( erfolgreiche und richtige Einstellungen vorausgesetzt) den Button Remote anzuklicken.
Da bei mir nur der PC meiner Tochter als Host eingerichtet ist, genügt ein Klick und schon habe ich die komplette Steuerung darüber.
~~~~~~~~~~
Wichtig:
Alle Konfigurationen können mit Passwörtern versehen werden, so das kein Unbefugter sich Zugang zum anderen Rechner verschaffen kann.
Meine Tochter hat zu jederzeit die Möglichkeit die sogenannte Sitzung abzubrechen und sieht außerdem sofort wenn ich auf Ihren PC zugreifen möchte.
~~~~~~~~~
Fazit:
Die Installation geht zwar schnell von statten, aber bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme vergingen doch ca.3 Stunden. Das lag aber an meiner Unerfahrenheit und an dem Umfang der einzugebende Daten.
Da ich das Programm aber erst 4 Wochen drauf habe und nur ab und zu eine „Sitzung“ starte, kann ich über eventuelle Fehler noch nichts berichten.
Großes Manko ist das ich jetzt wohl noch mehr auf mein Gewicht aufpassen muss ,-((
Ich hoffe ich habe den Sinn des Programms und deren Eigenheiten(wenn auch etwas oberflächlich) einigermaßen rübergebracht
Und Danke fürs Lesen.
Wer noch Fragen hat kann mich anmailen
8 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.02.2002, 12:11 Uhr von SuperGirly
Bewertung: sehr hilfreichSehr praktisch! Toller Bericht! Gruss, Sandra ;-))
Bewerten / Kommentar schreiben