TCM Funk Tischuhr schwarz Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 13,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von ET2000
Bei mir funkts jetzt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
TCM Funkuhr
Irgendwann war ich es leid, dass ständig unterschiedliche Zeitzonen in meiner Wohnung existierten. Nachdem ich vom Schlafzimmer 6.05 Uhr ins Wohnzimmer ging, war dort bereits 6.10 Uhr. Da ich morgens um diese Zeit noch recht träge und müde bin, lag die Vermutung nahe, dass ich halt ziemlich lange benötigte um den Weg zu schaffen.
Ich beschloss also den Test nochmals am Nachmittag zu machen. Mit dem gleichen Ergebnis. Wieder benötigte ich 5 Minuten. An der Grösse der Wohnung konnte es nicht liegen, wie ein Blick auf das verlegte Massband zeigte. Meine nächste Theorie war die, dass ich mich innerhalb zweier Zeitzonen bewege. Kein Zeitsprung sondern einfach so als wenn man von Deutschland nach Japan fliegt. Diese Theorie wurde über den Haufen geworfen als man mir klarmachte, dass das so nicht funktioniere und die nächste Zeitzone etwas weiter entfernt ist.
Nächtelang grübelte ich, verzweifelte, suchte einen Psychologen und konnte mich auf nichts mehr konzentrieren. Ich nahm 123 kg ab, obwohl ich nur 81kg wog und war nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Ich wurde arbeitslos, lernte Berlinern und frischte meinen Ruhrpottslang auf um wenigstens in Talkshows über die Runden zu kommen.
Ein angefangenes Physikstudium um die Einsteinsche Theorie bzgl. Quantenphysik usw. zu erlernen scheiterte kläglich.
Ich wollte ins Kloster gehen. Allerdings fand ich keines welches bereit war mich ausschliesslich in einem Trakt mit Nonnen zu stecken, die nicht älter als 30 waren und nicht Angela Merkel mit Kutte ähnelten.
Mein Leben hatte keinen Sinn. Dann passierte das Wunder. Ich schlenderte so durch die Einkaufsstrasse, da die Prostituierten am Bahnhof drohten mich wegen Geschäftsschädigung zu verklagen, nur wegen meiner blossen Anwesenheit, kam an einem Tchibo Geschäft vorbei und da stand sie: Die Funk Tischuhr für 12.99 €
Optik / Verpackung / Garantie
Es handelt sich um eine runde Uhr mit ca. 20cm Durchmesser. Der Rand ist abgerundet, schwarz und unter einer grossen Plastikscheibe findet man 3 Zeiger. Das Ziffernblatt ist graulich gehalten und lediglich in Strichen unterteilt. Jede Minute hat einen kurzen Strich, alle 5 Minuten ein längerer Strich. Der 12 Uhr Strich ist dicker und blau.
Die Verpackung ist angemessen. Eine eng anliegende Pappschachtel mit grünem Punkt. Grauschwarz dominiert auch auf der Verpackung. Platz wird nicht verschwendet.
Der Wecker selbst ist in einer Plastiktüte verpackt. Eine Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
Der Gesetzgeber verlangt 2 Jahre Gewährleistung, TCM gewährt sogar 2 Jahre Garantie.
Der Unterschied ist dabei der, dass bei Gewährleistung der Käufer nachweisen muss, das im Falle eines Defektes, es sich um einen Herstellungsfehler handelt. Bei der Garantie muss der Hersteller nachweisen, dass es sich um keinen Herstellungsfehler handelt. Nicht unerheblich in einigen Fällen.
Die Uhr steht leicht schräg nach hinten geneigt auf einem in der Rückwand integrierten soliden Fuss, der auch die Batterie beherbergt.
Technische Merkmale / Installation
Die Installation ist denkbar einfach. Batterie in das dafür vorgesehene Dach und einen Standort suchen. Dann heisst es warten. Nach 1-2 Minuten findet die Uhr von alleine Funkkontakt und beginnt sich einzustellen. Das sieht ganz witzig aus wie die Zeiger rattern. Alles passiert voll automatisch.
Die Senderreichweite wird mit einem Radius von ca. 1500 km ab Frankfurt am Main angegeben.
Die gesamte Einstellung dauert ca. 5 Minuten, kann aber je nach Standort auch schneller erfolgen.
Die Laufzeit einer Mignonzelle wird mit
Zuverlässigkeit / Alltag
Die Uhr läuft präzise und stetig. Empfangsprobleme, Ausfälle hatte ich in den ersten 3 Monaten keine feststellen können. Alle 2 Stunden schaltet sich das Empfangssystem der Uhr an und stellt die Uhrzeit nach. Das Quarzwerk der Uhr läuft leise und präzise.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Uhr keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden darf. Nicht entstörte Elektrogeräte können zu Störungen führen, heisst es in der Anleitung. Ich habs mal auf unserem älteren Fernseher probiert und auch da lief die Uhr präzise. Überhaupt gab es innerhalb der Wohnung keinen Standort an dem die Uhr nicht lief.
Service
In einem Garantiefall soll man die Uhr direkt an TCM schicken. Dort wird die Uhr dann repariert. Mit anderen Worten ist zu erwarten, dass die Reparaturzeit länger dauern kann, wie man das ja von solchen Einsendungen von Elektroartikeln kennt.
In Deutschland gibt es eine Service Nummer die Montags bis Freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr besetzt ist. Diese erreicht man unter der mit 12 Cent pro Minute nicht ganz billige 01805 – 38 33 38.
Fazit
Eine recht hübsch anzusehende, einfache Funkuhr mit gut ablesbarer Uhrzeit. Die Uhr erfüllt ihren Zweck und ist relativ preisgünstig. Für ähnliche Preise gibt es allerdings auch schon Funkuhren mit Wecker.
Irgendwann war ich es leid, dass ständig unterschiedliche Zeitzonen in meiner Wohnung existierten. Nachdem ich vom Schlafzimmer 6.05 Uhr ins Wohnzimmer ging, war dort bereits 6.10 Uhr. Da ich morgens um diese Zeit noch recht träge und müde bin, lag die Vermutung nahe, dass ich halt ziemlich lange benötigte um den Weg zu schaffen.
Ich beschloss also den Test nochmals am Nachmittag zu machen. Mit dem gleichen Ergebnis. Wieder benötigte ich 5 Minuten. An der Grösse der Wohnung konnte es nicht liegen, wie ein Blick auf das verlegte Massband zeigte. Meine nächste Theorie war die, dass ich mich innerhalb zweier Zeitzonen bewege. Kein Zeitsprung sondern einfach so als wenn man von Deutschland nach Japan fliegt. Diese Theorie wurde über den Haufen geworfen als man mir klarmachte, dass das so nicht funktioniere und die nächste Zeitzone etwas weiter entfernt ist.
Nächtelang grübelte ich, verzweifelte, suchte einen Psychologen und konnte mich auf nichts mehr konzentrieren. Ich nahm 123 kg ab, obwohl ich nur 81kg wog und war nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Ich wurde arbeitslos, lernte Berlinern und frischte meinen Ruhrpottslang auf um wenigstens in Talkshows über die Runden zu kommen.
Ein angefangenes Physikstudium um die Einsteinsche Theorie bzgl. Quantenphysik usw. zu erlernen scheiterte kläglich.
Ich wollte ins Kloster gehen. Allerdings fand ich keines welches bereit war mich ausschliesslich in einem Trakt mit Nonnen zu stecken, die nicht älter als 30 waren und nicht Angela Merkel mit Kutte ähnelten.
Mein Leben hatte keinen Sinn. Dann passierte das Wunder. Ich schlenderte so durch die Einkaufsstrasse, da die Prostituierten am Bahnhof drohten mich wegen Geschäftsschädigung zu verklagen, nur wegen meiner blossen Anwesenheit, kam an einem Tchibo Geschäft vorbei und da stand sie: Die Funk Tischuhr für 12.99 €
Optik / Verpackung / Garantie
Es handelt sich um eine runde Uhr mit ca. 20cm Durchmesser. Der Rand ist abgerundet, schwarz und unter einer grossen Plastikscheibe findet man 3 Zeiger. Das Ziffernblatt ist graulich gehalten und lediglich in Strichen unterteilt. Jede Minute hat einen kurzen Strich, alle 5 Minuten ein längerer Strich. Der 12 Uhr Strich ist dicker und blau.
Die Verpackung ist angemessen. Eine eng anliegende Pappschachtel mit grünem Punkt. Grauschwarz dominiert auch auf der Verpackung. Platz wird nicht verschwendet.
Der Wecker selbst ist in einer Plastiktüte verpackt. Eine Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
Der Gesetzgeber verlangt 2 Jahre Gewährleistung, TCM gewährt sogar 2 Jahre Garantie.
Der Unterschied ist dabei der, dass bei Gewährleistung der Käufer nachweisen muss, das im Falle eines Defektes, es sich um einen Herstellungsfehler handelt. Bei der Garantie muss der Hersteller nachweisen, dass es sich um keinen Herstellungsfehler handelt. Nicht unerheblich in einigen Fällen.
Die Uhr steht leicht schräg nach hinten geneigt auf einem in der Rückwand integrierten soliden Fuss, der auch die Batterie beherbergt.
Technische Merkmale / Installation
Die Installation ist denkbar einfach. Batterie in das dafür vorgesehene Dach und einen Standort suchen. Dann heisst es warten. Nach 1-2 Minuten findet die Uhr von alleine Funkkontakt und beginnt sich einzustellen. Das sieht ganz witzig aus wie die Zeiger rattern. Alles passiert voll automatisch.
Die Senderreichweite wird mit einem Radius von ca. 1500 km ab Frankfurt am Main angegeben.
Die gesamte Einstellung dauert ca. 5 Minuten, kann aber je nach Standort auch schneller erfolgen.
Die Laufzeit einer Mignonzelle wird mit
Zuverlässigkeit / Alltag
Die Uhr läuft präzise und stetig. Empfangsprobleme, Ausfälle hatte ich in den ersten 3 Monaten keine feststellen können. Alle 2 Stunden schaltet sich das Empfangssystem der Uhr an und stellt die Uhrzeit nach. Das Quarzwerk der Uhr läuft leise und präzise.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Uhr keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden darf. Nicht entstörte Elektrogeräte können zu Störungen führen, heisst es in der Anleitung. Ich habs mal auf unserem älteren Fernseher probiert und auch da lief die Uhr präzise. Überhaupt gab es innerhalb der Wohnung keinen Standort an dem die Uhr nicht lief.
Service
In einem Garantiefall soll man die Uhr direkt an TCM schicken. Dort wird die Uhr dann repariert. Mit anderen Worten ist zu erwarten, dass die Reparaturzeit länger dauern kann, wie man das ja von solchen Einsendungen von Elektroartikeln kennt.
In Deutschland gibt es eine Service Nummer die Montags bis Freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr besetzt ist. Diese erreicht man unter der mit 12 Cent pro Minute nicht ganz billige 01805 – 38 33 38.
Fazit
Eine recht hübsch anzusehende, einfache Funkuhr mit gut ablesbarer Uhrzeit. Die Uhr erfüllt ihren Zweck und ist relativ preisgünstig. Für ähnliche Preise gibt es allerdings auch schon Funkuhren mit Wecker.
56 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.03.2007, 21:06 Uhr von michse
Bewertung: sehr hilfreichlg michse :-))
Bewerten / Kommentar schreiben