TCM Projektions-Wecker Testbericht

Tcm-projektions-wecker
ab 16,13
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Schmusetiger1706

Steh\' endlich auf!

4
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut

Pro:

siehe Text

Kontra:

siehe Text

Empfehlung:

Ja

Hallöchen alle zusammen!


Worüber ich euch diese mal berichten möchte, ist der

Projektions-Wecker von TCM.

Mein alter Wecker hatte schon lange ausgedient und immer seltener trotz Stromversorgung irgendwelche Laute von sich gegeben und da verschlafen zu meinem Hobby wurde, schenkte mir meine Mutter zu Nikolaus 2003 einen neuen Wecker. Als ich jünger war, stand mein Wecker gleich neben meinem Kopf und wenn der anfing zu bimmeln bekam er einen kräftigen Schlag auf den Kopf und er war aus. Irgendwann hörte ich diesen nicht mal mehr. Dann bekam ich einen großen, extrem lauten Wecker mit der Funktion, dass er einige Minuten später wieder klingelt und den stellten wir 3 Meter von meinem Bett entfernt auf. Am Anfang stand ich bei diesem Wecker sofort auf, doch schon bald konnte ich im Schlaf aufstehen, auf die Snooze-Taste drücken, ins Bett gehen und weiterschlafen, bis er ein erneutes mal klingelte. Alle waren nach dem ersten Klingeln wach, nur ich schlief noch tief und fest. Seitdem meine Mutter mir nun den TCM Wecker geschenkt hat, stehe ich eigentlich regelmäßig und oft auch schon nach dem ersten Klingeln auf. Wie das funktioniert hat, was der Wecker alles kann und einiges mehr könnt ihr nun in meinem Bericht lesen. :-)


/\\/\\/\\/\\/\\ Allgemein /\\/\\/\\/\\/\\


***Hersteller***

Der Hersteller ist, wie schon der Name sagt, TCM. TCM ist die Marke, unter der Tschibo seine Produkte herstellt. Was TCM ausgesprochen heißt, kann ich euch leider nicht sagen. :-(


***Preis***

Nach zartem ausquetschen meiner Ma kann ich euch sagen, dass er vor 2 Jahren 19,99 € gekostet hat. Eigentlich ganz günstig für einen Projektions-Wecker. Ob es ihn heute noch bei TCM zu kaufen gibt, weiß ich nicht, aber bei Bedarf kann man sich da bestimmt mal erkundigen. ;-)


/\\/\\/\\/\\/\\ Das Paket /\\/\\/\\/\\/\\

In dem Päckchen vom Wecker war nicht gerade viel drin: Der Wecker selbst, ein Netzstecker und die Anleitung. Nun gut, was soll man zu einem Wecker noch mitliefern?!


***Aussehen/Design***

Der Wecker hat eine Breite von 14 cm, eine Höhe von 10 cm, eine Standfußtiefe von 6 cm und eine normale Tiefe von 3 cm. Er hat eine matte, silberne Farbe und wenn man ihn von der Seite anschaut, ist er leicht nach hinten gewölbt.

Etwa 10 cm der Breite nimmt der standfeste Teil des Weckers ein. Wenn man diesen Teil von vorne anschaut, sieht man zuerst das große, ovale, zweigeteilte Display mit digitaler Zeit und Datumsanzeige. Darüber steht Radio Controlled, was bedeutet, dass es ein Funkwecker ist. Unten gibt es drei runde Tasten, wovon die in der Mitte die Größte ist. Von links gesehen haben die Tasten die Beschriftungen AL ON/OFF, Pfeil nach oben und nach unten und MODE SET. An der linken Seite des Weckers ist eine weitere halbrunde Taste mit der Beschreibung 24h OFF. Auf der Rückseite sieht man oben die Lautsprecherrillen, in der Mitte das Fach für die Batterien und an der rechten Seite ein Schalter zum Schieben mit der Beschriftung Projection Light On. In einer Aushöhlung unter dem Batteriefach ist der Resetknopf. Oben drauf ist die große balkenförmige Taste mit der Aufschrift Snooze und unten drunter ist der Anschluss für das Netzkabel.

Die weiteren 4 cm der Breite nimmt der schwenkbare Projektionsarm ein, den man nach vorne und hinten jeweils 90° schwenken kann. An der rechten Seite davon im hinteren Bereich ist ein leicht herausstehendes Rad mit der Beschriftung Focus. Oben auf dem Arm ist ein Loch mit einer kleinen Scheibe, woraus die Projektion kommt.

Eigentlich hat der Wecker ein sehr einfaches Design und nicht übermäßig viele Tasten, deren Funktionen man erst nach vielen Stunden probieren wirklich herausbekommen hat. Mit der Farbe passt er eigentlich sehr gut in jeden Raum, da er nicht zu sehr auffällt.


***Anleitung***

Die Anleitung war sehr einfach und verständlich. Da es ja nicht so viele Tasten gibt, habe ich die Funktionen des Weckers auch fast ohne Anleitung hinbekommen, außer das mich das Wecker stellen am Anfang ein wenig irritiert hat. Aber dank der Anleitung hat ja alles geklappt.


***Display***

Das Display ist, wie schon im Abschnitt Design beschrieben, zweigeteilt. Auf der oberen Hälfte steht die Uhrzeit digital in Stunden, Minuten und Sekunden. Anstatt die Sekunden angezeigt zu bekommen, kann man sich auch den Wochentag an dieser Stelle anzeigen lassen. In der unteren Hälfte steht das Datum mit Tag und Monat. Wenn man den Wecker stellt, ändert sich diese Anzeige, doch das beschreibe ich weiter unten bei den Tasten und Funktionen.

Alles in allem ist das Display sehr einfach aufgebaut und ohne viele kleine Spielereien. Ich hätte es zwar noch nett gefunden, würde da so was wie die Temperatur stehen, aber das ist eben nur nebensächlich, da es hauptsächlich als Anzeige von Uhrzeit und Datum dienen soll.


***Netzstecker***

Der Netzstecker ist klein und handlich, so wie das Ladegerät für ein Handy. Man kann ihn in alle Steckdosen der Wohnung stecken, da er sich die Stärke auf die benötigten 3V reduziert. Das Kabel ist schwarz weiß und der kleine Stecker für den Wecker erinnert an einen Stecker von Kopfhörern.


/\\/\\/\\/\\/\\ Tasten und Funktionen /\\/\\/\\/\\/\\


***Meine Zeit***

Um das erste Mal die Uhrzeit und das Datum auf das Display zu bekommen, drückt man auf der Rückseite mit einem dünnen, spitzen Gegenstand die Resettaste. Dann leuchtet auf der Anzeige eine Art Strommast auf, welcher anzeigt, dass er die Funkwellen empfängt und auf den Wecker überträgt.


***Wecker stellen***

Bei diesem Wecker hat man die Möglichkeit zwei „Weckzeiten“ zu stellen. Dazu benötigt man die 24h OFF – Taste an der linken Seite des Weckers. Drückt man einmal kurz darauf erscheint als erstes die 1. Weckzeit, wobei daneben auch noch mal als Hinweis die 1 steht. Um diese Zeit zu ändern, drückt man noch einmal solange auf dieselbe Taste, bis sie Stundenzahl anfängt zu blinken. Dann kann man nach belieben mit den Pfeiltasten der großen Taste in der Mitte des Weckers die Stundenzahl regulieren. Bei einem weiteren Druck auf die Taste 24h OFF, ich nenn sie jetzt einfach mal Wecktaste, blinkt als nächstes die Minutenzahl, die man mit der Pfeiltaste wieder nach oben und unten regulieren kann. Dabei geht die Zahl bei längerem Druck auf die Pfeiltaste schnell in Einerschritten vor bzw. zurück. Drückt man noch einmal auf die Wecktaste, ist die Zeit gespeichert. Um die zweite Zeit einzustellen, drückt man ein weiteres Mal auf die Wecktaste und geht genauso vor, wie bei der ersten Zeit auch. Möchte man die Zeiten noch einmal überprüfen, nachdem man sie eingestellt hat. Drückt man ohne längeres Halten nacheinander auf die Wecktaste und bekommt noch einmal beide Zeiten angezeigt.

Das Wecker stellen geht eigentlich sehr einfach, da man wirklich nur 2 Tasten dafür benötigt. Das verschiedene Drücken der Tasten spielt sich sehr schnell ein, da es sehr simpel funktioniert und irgendwann in die Hand übergeht.


***Wecker an- und ausschalten***

Den Wecker an- und ausschalten kann man mit der Taste AL ON/OFF. Beim Druck darauf bekommt man abwechselnd das Alarmzeichen für die erste Weckzeit, die zweite Weckzeit und alle beide gleichzeitig angezeigt. Man kann also den Wecker nur bei einer der Zeiten klingeln lassen oder beide nacheinander. Dabei muss aber immer die frühere Zeit an erster Stelle stehen, sonst nimmt er die zweite Weckzeit für den nächsten Tag. ;-)


***Wechsel Sekunden- und Wochentagsanzeige***

Dafür ist die Taste MODE SET verantwortlich. Beim ersten Druck darauf wechselt die Sekundenanzeige auf die Anzeige des Wochentages. Bei einem weiteren Druck bekommt man dazu noch die Uhrzeit der befindlichen Zeitzone angezeigt. Der nächste Druck zeigt das Datum der jeweiligen Zeitzone und den Wochentag und bei einem vierten Druck ist alles wieder wie am Anfang.


***Die Snooze-Taste***

Diese Taste ist dafür da, um das Klingeln des Weckers zu unterbrechen, sodass er in wenigen Minuten noch einmal klingelt. Wenn man den Schalter Projection Light On herausgezogen hat, leuchtet die Anzeige auch bei einem Druck darauf für 5 Sekunden auf. Mehr braucht man zu dieser Taste nicht sagen, da ihre Funktion wohl eindeutig ist. ;-)


***Projektion***

Um die Projektor-Funktion zu nutzen, sollte man den Wecker mit dem Netzstecker an die Steckdose angeschlossen haben, da sonst die Batterie binnen kürzester Zeit leer ist. Um die Projektion anzuschalten, zieht man den Schalter Projection Light On heraus. Danach schwenkt man den Projektorarm so weit, damit die Uhrzeit an der Wand angezeigt wird. Ist die Zeit unscharf, kann man sie mit Hilfe des Rades ab Projektorarm einstellen. Der Projektor zeigt die Uhrzeit in Stunden und Minuten in roter Farbe an der Wand, sodass man sie im dunkeln sehr gut ablesen kann.


***Das Klingeln***

Dieser Wecker weckt nicht mit einem einfach lauten Getute, sondern steigert sich nach und nach in seine Arbeit rein. Zuerst beginnt er in sekündlichen Abständen einmal piep zu machen. Je länger man wartet, um so schneller und aggressiver wird das Tuten und wenn man ihn überhaupt gar nicht beachtet, meint er es so ernst, dass er ganz schnell hintereinander tutet. Da könnte man fast schon glauben, wenn man jetzt nicht aufsteht, kommt ein Hammer aus dem Wecker raus und haut einmal mal kräftig was auf den Schädel. Was bildet man sich ein, ihn so lange tuten zu lassen und ihn nicht mal zu beachten. *grins So ist es fast unmöglich, den Wecker nicht zu hören, da er nicht etwa irgendwann aufgibt, sondern so lange auf einen einbimmelt, bis man wenigstens die Snooze-Taste auf seinem Kopf gedrückt hat. Dann beruhigt er sich wieder und noch einigen Minuten geht das gleiche Spiel von vorne los.


/\\/\\/\\/\\/\\ Meine Meinung /\\/\\/\\/\\/\\


***Das finde ich gut***

Gut an dem Wecker finde ich die präzise und schlichte Art des Designs ohne viel verwirrenden Schnick-Schnack und die Farbe des Weckers. Der Projektor, der diesen Wecker ausmacht, ist ganz nützlich, da man auch nachts im Bett die Uhrzeit einfach an der Wand ablesen kann. Das Display ist schön groß und die Zahlen sind sehr gut ablesbar, sodass man mit einem kurzen Blick weiß, wie spät es ist. Die Bedienung ist sehr leicht und hat man es erst einmal begriffen, vergisst man es auch nicht wieder. Jedoch geht es nicht so einfach, dass der Wecker ohne weiteres von einem Nichtwissenden verstellt werden kann, wie z.B. von einem Kind (ich habe damals oft den Wecker meiner Eltern verstellt :-D).


***Das finde ich nicht gut***

Eines stört mich schon an der Projektion: Soll die Zeit an die Wand hinter dem Wecker projiziert werden, erscheint sie dort auf dem Kopf. Somit hat man das Problem, dass man die Zeit falsch herum ablesen muss und auch auf falsche Zeitangaben kommen kann.


***Insgesamt***

Außer dem Problem mit der Projektionszeit ist dieser Wecker sehr gut und tut immer seinen Dienst. Ob nun mit einer oder zwei Weckzeiten, man ist auf jeden Fall wach. Dieser Wecker ist auch ganz bestimmt eine bessere Methode des Wahnsinns, als die Decke weggezogen zu bekommen und von Licht angestrahlt zu werden, wie man es vorher bei mir machen musste. Die Bedienung ist einfach und das Wecken funktioniert und das ist wohl das Wichtigste, was so ein Wecker leisten muss. ;-)


/\\/\\/\\/\\/\\ Fazit /\\/\\/\\/\\/\\

Allen Leuten, die den Wecker genauso wenig beachten, wie ich es getan habe, kann ich diesen Wecker sehr empfehlen. Er ist sehr zuverlässig und der Klang des Tutens das Aufstehen wert. *grins Die Spielerei mit der Projektion ist einfach praktisch für alle, die genauso faul sind wie ich und nicht aufstehen wollen, um die Zeit auch noch mitten in der Nacht gut im Auge zu haben.


Liebe Grüße aus Leipzig

Eure Made

29 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Magayla

    19.03.2005, 16:36 Uhr von Magayla
    Bewertung: sehr hilfreich

    Habe immer vermutet, dahinter würde TchiboMagazin stehen, da diese artikel dort ja immer zu finden sind, sehr informativer Bericht, wir haben auch so einen Wecker, nur die Projektionseinheit haben wir mittlwerweile abgestellt, da dies meinen Schlaf ge

  • Audiomanic

    19.03.2005, 00:25 Uhr von Audiomanic
    Bewertung: sehr hilfreich

    mir fehlen die Worte. Wohl der beste Bericht, der mir in den letzten 45 Minuten zu Augen gekommen ist. LG,Jens