TCM Projektions-Wecker Testbericht

ab 16,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von Huwie
Huwie hat jetzt auch ein Spielzeug am Bett.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
TCM Projektions-Wecker funkgesteuert.
Dieser Wecker steckte am 06. Dezember in meinem Stiefel und ich habe erfahren, dass ihn der Nicolaus bei Tchibo zum Preis von 19,99 Euro gekauft hat. Er hat mit damit einen persönlichen Wunsch erfüllt, und ich werte es als Zeichen, immer brav gewesen zu sein.
Nachts wacht Huwie hin und wieder auf und möchte dann gern wissen, wie spät es ist. Beim Lichteinschalten wurde jedoch auch meine Guwie munter, sodass eine andere Lösung her musste.
Und diese Lösung war und ist der oben genannte Projektionswecker.
Leider gibt es keine Abbildung zur Kategorie.
Deshalb eine Beschreibung des Funk/Projektions-Weckers.
Das Gerät ist in silbermetallic gehalten. Er hat ein modernes, schlichtes und ansprechendes Design.
Zuoberst an der Stirnseite befindet sich die Aufschrift
RADIO CONTROLLED.
An der Vorderseite befindet sich das ovale Display mit einer Breite von 65mm und einer Höhe von 40 mm.
Im Display wird das Funksignal, die Uhrzeit mit Sekundenanzeige, das aktuelle Datum angezeigt.
Die fette Uhrzeitanzeige ist 15 mm hoch und sehr gut erkennbar.
Im Wechsel können auch zwei verschiedene Weckzeiten sowie der Wochentag dargestellt werden.
Das gesamte Display kann per Knopfdruck beleuchtet werden.
Darunter befinden sich die Bedienelemente AL. ON/OFF Knopf mit Pfeiltasten sowie der MODE/SET- Schalter.
An der rechten Seite befindet sich der in zwei Richtungen um 45° schwenkbare Projektor, mit dessen Hilfe die Uhrzeit an die Decke oder an die gegenüberliegende Wand projektiert werden kann.
Rechts am Projektor findet man das FOCUS - Rädchen zur Scharfstellung der projektierten Uhrzeit.
An der linken Seite befindet sich eine Umschalttaste(12/24 Stunden Modus oder Steuerung der Weckzeiten).
An der Rückseite befindet sich das Batteriefach, der Reset - Schalter sowie der Umschalter zur Dauerprojektion.
Gesamtabmaße: 14cm x 10cm x 35cm(ohne Standfuß)
Das Funksignal zur Steuerung von Uhrzeit und Datum wird vom DCF77-Sender gesteuert, der im gesamten Deutschland einen guten Empfang sicherstellt.
Uhrzeit und Datum werden in wenigen Minuten automatisch eingestellt.
Die genaue Zeit wird stündlich neu abgeglichen.
Auch um die Umstellung auf Winter auf Sommerzeit und umgekehrt muss man sich nicht kümmern.
Das interne Quarzwerk sorgt bei einem Senderausfall für eine genaue Uhrzeit.
Uhr und Weckfunktionen werden ausschließlich von Batterien mit Strom versorgt.
Wenn man die Uhrzeit ständig mit dem Projektor anzeigen will, muss das mitgelieferte Netzteil angeschlossen werden.
Die Buchse für den Anschluss des Netzadapters befindet sich im Standfuß.
Der Funkempfang für Uhrzeit und Datum ist sehr gut. Es klappt auch dort noch wo andere Funkuhren versagen, wie zum Beispiel in Stahlbetonbauten.
Der Projektor funktioniert.
Die Zahlen sind aber nur bei völliger Dunkelheit gut erkennbar.
Da sie in Abhängigkeit von der Entfernung zur Projektionsfläche ca. 10 bis 35 cm groß dargestellt werden, sind sie auch von Brillenträgern ohne Brille erkennbar. Die Schärfe der Projektion kann mit Hilfe eines Rädchens an die örtlichen Bedingungen angepasst werden.
Die Leuchtkraft könnte aus meines Sicht jedoch etwas stärker sein(so wie in der Werbung dargestellt).
Da die Projektions-Uhr sehr leicht ist, kommt es bei Berührungen in der Dunkelheit sofort zu einem Verrutschen auf glatten Möbelflächen.
Das hat zur Folge, dass die Zahlen irgendwohin projektiert werden, wo sie dann nicht lesbar sind.
Die Kunststoffstandfüßchen verhindern das Verrutschen nicht.
Ich habe deshalb die Absicht kleine Saugfüßchen unterzukleben, um das Problem zu beheben.
Die Uhr hat ebenfalls eine ausgezeichnete Weckfunktion.
Es können zwei verschiedene Weckzeiten eingestellt werden, was sehr praktisch ist. Ohne Neueingabe, kann man sich zu unterschiedlichen Zeiten wecken lassen. Man muss nur die Weckzeiten 1 oder 2 wählen.
Durch ein Glockensymbol wird die jeweilige Weckzeit im Display angezeigt.
Alle Uhr- und Weckeinstellungen weichen kaum von anderen elektronischen Weckern ab und müssen deshalb nicht im einzelnen erläutert werden.
Die Anleitung hilft dabei schnell uns leicht verständlich weiter.
Das Wecken beginnt schonend leise und wird mit anschwellender Lautstärke fortgesetzt.
Nach ca. 2 Minuten unterbricht er seine Weckfunktion.
Der Alarm wird nach einigen Minuten wieder aufgenommen um Wiedereingeschlafene nochmals zu erinnern.
Mit der Snooze Taste ist der Weckalarm abstellbar.
Stromversorgung
Das Gerät wird mit 2 AA1,5 Volt Mignon Batterien betrieben. Ich weiß noch nicht, wie lange sie durchhalten. Später werde ich den Wecker ohnehin mit wiederaufladbaren Akkus betreiben.
Im Lieferumfang befindet sich ein Netzteil 220/230 Volt 50 Herz 3 Volt.
Das Netzteil wird, wie gesagt, nur gebraucht, wenn eine Dauerprojektion der Uhrzeit eingestellt wird.
Für interessierte eine Kurzanleitung zur Bedienung:
Snooze Taste
· Beleuchtung der Anzeige und Einschalten des Projektors für 5 Sekunden
· Alarmunterbrechung und Beendigung
Taste Mode/Set
· Wechsel der verschiedenen Anzeigen
· Einstellen der Uhrzeit, Datum, Sprache, Wochentag, Zeitzone
Taste 24H/Off
· Alarmunterbrechung für 24 Stunden
· Anzeige der Weckzeiten 1 und 2
· Einstellen der Weckzeiten
Taste AL.ON/OFF
· Ein-Ausschalten beider Alarme
Pfeiltasten
· Vor oder Zurückstellung der einzelnen Zeiten
· Aktivierung und Deaktivierung des Funkempfangs
Reset Taste
· Löschen aller Einstellungen und Start Funkeinstellungen
· Schalter Projektionslicht an, schaltet den Projektor dauerhaft ein
Focusrädchen
· Stellt projizierte Anzeigen scharf ein
Alles im Allen hat der Nicolaus für 19,99 Euro einen guten Kauf getätigt.
Ich bin mit diesem Gerät zufrieden und möchte es gern allen Lesern weiter empfehlen.
Herzlichen Dank für die Lesung.
Huwie Dezember 2002
Dieser Wecker steckte am 06. Dezember in meinem Stiefel und ich habe erfahren, dass ihn der Nicolaus bei Tchibo zum Preis von 19,99 Euro gekauft hat. Er hat mit damit einen persönlichen Wunsch erfüllt, und ich werte es als Zeichen, immer brav gewesen zu sein.
Nachts wacht Huwie hin und wieder auf und möchte dann gern wissen, wie spät es ist. Beim Lichteinschalten wurde jedoch auch meine Guwie munter, sodass eine andere Lösung her musste.
Und diese Lösung war und ist der oben genannte Projektionswecker.
Leider gibt es keine Abbildung zur Kategorie.
Deshalb eine Beschreibung des Funk/Projektions-Weckers.
Das Gerät ist in silbermetallic gehalten. Er hat ein modernes, schlichtes und ansprechendes Design.
Zuoberst an der Stirnseite befindet sich die Aufschrift
RADIO CONTROLLED.
An der Vorderseite befindet sich das ovale Display mit einer Breite von 65mm und einer Höhe von 40 mm.
Im Display wird das Funksignal, die Uhrzeit mit Sekundenanzeige, das aktuelle Datum angezeigt.
Die fette Uhrzeitanzeige ist 15 mm hoch und sehr gut erkennbar.
Im Wechsel können auch zwei verschiedene Weckzeiten sowie der Wochentag dargestellt werden.
Das gesamte Display kann per Knopfdruck beleuchtet werden.
Darunter befinden sich die Bedienelemente AL. ON/OFF Knopf mit Pfeiltasten sowie der MODE/SET- Schalter.
An der rechten Seite befindet sich der in zwei Richtungen um 45° schwenkbare Projektor, mit dessen Hilfe die Uhrzeit an die Decke oder an die gegenüberliegende Wand projektiert werden kann.
Rechts am Projektor findet man das FOCUS - Rädchen zur Scharfstellung der projektierten Uhrzeit.
An der linken Seite befindet sich eine Umschalttaste(12/24 Stunden Modus oder Steuerung der Weckzeiten).
An der Rückseite befindet sich das Batteriefach, der Reset - Schalter sowie der Umschalter zur Dauerprojektion.
Gesamtabmaße: 14cm x 10cm x 35cm(ohne Standfuß)
Das Funksignal zur Steuerung von Uhrzeit und Datum wird vom DCF77-Sender gesteuert, der im gesamten Deutschland einen guten Empfang sicherstellt.
Uhrzeit und Datum werden in wenigen Minuten automatisch eingestellt.
Die genaue Zeit wird stündlich neu abgeglichen.
Auch um die Umstellung auf Winter auf Sommerzeit und umgekehrt muss man sich nicht kümmern.
Das interne Quarzwerk sorgt bei einem Senderausfall für eine genaue Uhrzeit.
Uhr und Weckfunktionen werden ausschließlich von Batterien mit Strom versorgt.
Wenn man die Uhrzeit ständig mit dem Projektor anzeigen will, muss das mitgelieferte Netzteil angeschlossen werden.
Die Buchse für den Anschluss des Netzadapters befindet sich im Standfuß.
Der Funkempfang für Uhrzeit und Datum ist sehr gut. Es klappt auch dort noch wo andere Funkuhren versagen, wie zum Beispiel in Stahlbetonbauten.
Der Projektor funktioniert.
Die Zahlen sind aber nur bei völliger Dunkelheit gut erkennbar.
Da sie in Abhängigkeit von der Entfernung zur Projektionsfläche ca. 10 bis 35 cm groß dargestellt werden, sind sie auch von Brillenträgern ohne Brille erkennbar. Die Schärfe der Projektion kann mit Hilfe eines Rädchens an die örtlichen Bedingungen angepasst werden.
Die Leuchtkraft könnte aus meines Sicht jedoch etwas stärker sein(so wie in der Werbung dargestellt).
Da die Projektions-Uhr sehr leicht ist, kommt es bei Berührungen in der Dunkelheit sofort zu einem Verrutschen auf glatten Möbelflächen.
Das hat zur Folge, dass die Zahlen irgendwohin projektiert werden, wo sie dann nicht lesbar sind.
Die Kunststoffstandfüßchen verhindern das Verrutschen nicht.
Ich habe deshalb die Absicht kleine Saugfüßchen unterzukleben, um das Problem zu beheben.
Die Uhr hat ebenfalls eine ausgezeichnete Weckfunktion.
Es können zwei verschiedene Weckzeiten eingestellt werden, was sehr praktisch ist. Ohne Neueingabe, kann man sich zu unterschiedlichen Zeiten wecken lassen. Man muss nur die Weckzeiten 1 oder 2 wählen.
Durch ein Glockensymbol wird die jeweilige Weckzeit im Display angezeigt.
Alle Uhr- und Weckeinstellungen weichen kaum von anderen elektronischen Weckern ab und müssen deshalb nicht im einzelnen erläutert werden.
Die Anleitung hilft dabei schnell uns leicht verständlich weiter.
Das Wecken beginnt schonend leise und wird mit anschwellender Lautstärke fortgesetzt.
Nach ca. 2 Minuten unterbricht er seine Weckfunktion.
Der Alarm wird nach einigen Minuten wieder aufgenommen um Wiedereingeschlafene nochmals zu erinnern.
Mit der Snooze Taste ist der Weckalarm abstellbar.
Stromversorgung
Das Gerät wird mit 2 AA1,5 Volt Mignon Batterien betrieben. Ich weiß noch nicht, wie lange sie durchhalten. Später werde ich den Wecker ohnehin mit wiederaufladbaren Akkus betreiben.
Im Lieferumfang befindet sich ein Netzteil 220/230 Volt 50 Herz 3 Volt.
Das Netzteil wird, wie gesagt, nur gebraucht, wenn eine Dauerprojektion der Uhrzeit eingestellt wird.
Für interessierte eine Kurzanleitung zur Bedienung:
Snooze Taste
· Beleuchtung der Anzeige und Einschalten des Projektors für 5 Sekunden
· Alarmunterbrechung und Beendigung
Taste Mode/Set
· Wechsel der verschiedenen Anzeigen
· Einstellen der Uhrzeit, Datum, Sprache, Wochentag, Zeitzone
Taste 24H/Off
· Alarmunterbrechung für 24 Stunden
· Anzeige der Weckzeiten 1 und 2
· Einstellen der Weckzeiten
Taste AL.ON/OFF
· Ein-Ausschalten beider Alarme
Pfeiltasten
· Vor oder Zurückstellung der einzelnen Zeiten
· Aktivierung und Deaktivierung des Funkempfangs
Reset Taste
· Löschen aller Einstellungen und Start Funkeinstellungen
· Schalter Projektionslicht an, schaltet den Projektor dauerhaft ein
Focusrädchen
· Stellt projizierte Anzeigen scharf ein
Alles im Allen hat der Nicolaus für 19,99 Euro einen guten Kauf getätigt.
Ich bin mit diesem Gerät zufrieden und möchte es gern allen Lesern weiter empfehlen.
Herzlichen Dank für die Lesung.
Huwie Dezember 2002
Bewerten / Kommentar schreiben