TCM Fusselrasierer Testbericht

No-product-image
ab 9,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Jülki

Jülki fusselt sich ein !!!!!!!!!!!

Pro:

leichte Handhabung, flexibel Einsetzbar, geringer Energieverbrauch

Kontra:

keine Batterien im Lieferumfang

Empfehlung:

Ja

*******************
Hallöle alle Zusammen,
*******************

mein heutiger Bericht handelt über unsere Fusselrasierer, den ich vor ungefähr 3 Monaten in einer Tchibofiliale in Essen – Altenessen gekauft. Wie immer handelt es sich auch hier um ein TCM Gerät. Wir haben uns das Gerät gekauft, weil es wesentlich einfacher und vor allen unkomplizierter ist Fusseln, Knoten und was auch immer sich auf Pullovern und Hosen bildet zu entfernen ist. Im Vorfeld hatten wir die handelsüblichen Fusselrollen, aber der Effekt war die Nerven waren blank und der Pullover oder die schwarze Stoffhose sah nicht unbedingt viel besser aus. *g*

Da ich allerdings in solchen Sachen recht penibel bin habe ich nicht lange gefackelt den Fusselrasierer direkt mitgenommen. Bisher muss ich sagen bin ich sehr zufrieden und die Pullover, vor allen die Wollpullover und Pullunder sehen schon fast wieder wie neu aus. Aber das allerbeste ist, das es kaum Arbeit ist. Einfach ausbreiten drüberstreichen, Auffangkorb leeren und wieder in den Schrank stellen. Fertig

****************
Was war alles dabei:
****************
1. Der Fusselrasierer
2. Der Auffangkorb für die Fusseln
3. Kurze Betriebsanleitung
4. Ein Garantieschein über 2 Jahre

*********
Das Gerät:
*********

Das Gerät ist in den Farben blau / weiß, bis auf den im hinteren Bereich abnehmbare Fussel-Auffangkorb der ist transparent damit man sehen kann ob noch was rein passt oder ob es Zeit ist ihn zu entleeren. Über den Auffangkorb ist ein kleines Batteriefach für 2 x 1,5 V Mignonzellen, die leider nicht im Lieferumfang mit inbegriffen waren. Den An- und Ausschaltknopf findet man oberhalb des Haltegriffes, auch sehr offensichtlich steht in blauer Schrift daneben ob das Gerät nun aus oder an ist (warum auch immer). Auf der Seite ist in blauer Schrift unverkennbar der Name TCM vermerkt das ist auch schon alles was sich so an Aufschriften erkennen lässt. Im unteren Teil ist das Runde Scheerblatt das aber nicht direkt sichtbar ist da vor diesem noch ein Gitter angebracht ist. Sehr praktisch ist der blaue Aufsatz auf dem Gitter, den dieses kann man variabel zwische 1 und 5 mm verstellen so das man die Möglichkeit hat ein wenig abstand zu halten, je nach dem was man gerade entfusseln möchte.

Der Fusselrasierer ist recht klein und handlich laut Augenmaß würde ich sagen 10 cm hoch, 8 cm breit, und 5 cm tief. Verzeiht mir das ich ihn nicht Millimeter genau abgemessen habe. Die Scheerfläche müsste so zwischen 4,0 und 4,5 cm liegen also nicht gerade klein,


***************
Der erste Einsatz:
***************

Kaum hatten wir die Gerätschaft zu Hause wollte ich das Gerät ja auch ausprobieren. Batteriefach aufgeschoben und Batterien eingelegt. Powerschieber nach vorn gedrückt und schon summte das kleine Gerät so vor sich hin. Für meinen Geschmack muss ich sagen ganz schön laut, für so was kleines. Aber eigentlich stört es mich nicht. Als nächstes habe ich meinen Lieblingspulli aus dem Schrank geholt und ihn auf dem Küchentisch ausgebreitet, damit keine Falten entstehen. Ich habe das Stellrad was vor dem Gitter aufgesetzt ist erst mal auf größten Abstand gestellt, es war ja mein Lieblingspulli. Ich bin ein paar mal mit dem Fusselrasierer rübergestrichen und musste feststellen das ich wahrscheinlich doch ein wenig übervorsichtig war um habe den Abstand verringert. Nach ich erneut noch ein paar mal rüber gestrichen habe, konnte man schon den Erfolg erkennen, der Fusselrasierer hat alle Fusseln ohne zu meiner Zufriedenheit entfernt. Auch meine schwarzen Stoffhosen haben keine Fusseln mehr. Wenn ich ein halbes Jahr weiter zurückdenke, da war es der reinste Akt und nun macht es sogar Spass.

Mittlerweile habe ich sogar ein paar Experimente durchgeführt, ich habe es an meinen Vorhängen von der Küche zum Flur hin versucht, der Teppich hat auch schon eine Rasur und auch meinen Schal blieb die Tortur nicht erspart. Bis auf einen Pullover von mir hat alles super geklappt. Bei diesem einen Pullover habe ich ein wenig zu fest gedrückt und da waren nicht nur die Fusseln weg, sondern auch direkt ein Stück Stoff, aber ein wenig Schwund ist ja bekanntlich immer.

**********************
Hersteller / Kontakt / Preis:
**********************

Hersteller ist die Firma Tchibo Service-Center, Postfach 107820 mit dem Sitz in 28078 Bremen. Auch eine Telefonnummer steht auf dem Garantieschein mit drauf.

**********************
***Tel: 01 80 5 – 85 40***
**********************

Leider bekommt man das Gerät nicht immer weil Tchibo, wie auch Aldi oder andere Discounter nicht immer alles im Sortiment haben, solltet ihr aber dennoch Interesse an diesem kleinen Fusselmonster haben, schau hin und wieder mal auf www.tchibo.de nach dann braucht ihr nicht immer direkt zu einer Filiale fahren. Auch so ist diese Seite ganz nett aufgebaut und auf jeden Fall einen Blick wert.

Ahh, bevor ich es vergesse, der Preis lag wenn ich mich nicht irre bei 5,95 €. Also noch ganz akzeptable. Nur leider waren kein Batterien mit im Preis in begriffen.

*********
Mein Fazit:
*********

Ich finde unseren Fusselroller absolut genial, jetzt stehen mir endlich nicht mehr die Haare zu Berge wenn ich meine Pullover und Hosen entfusseln will, auch die sonst blankliegenden Nerven und wiederkehrenden Schweißausbrüche haben seit dieser Neuanschaffung nachgelassen. Scherz bei Seite, das Gerät ist wirklich top, vielleicht ein wenig laut, aber man benötigt es ja nicht konstant und daher ist es eigentlich auch kein Problem. Der Batterieverbrauch kann auch nicht so hoch sein. Ich habe das Gerät vor ungefähr drei Monaten angeschafft und schon so einige Sachen entfusselt und es läuft immer noch mit den ersten. Auch besonders toll finde ich das man die Schneidehöhe ein wenig variieren kann, es ist manchmal besser ein wenig Abstand zu halten als wenn plötzlich ein Loch in dem Bekleidungsstück ist. Ich kann diesen Fusselrasierer mit hundertprozentiger Sicherheit empfehlen. Wer viele Woll- oder Stoffsachen besitzt wird mit dieser Gerätschaft genauso zufrieden sein wie ich.


Auf ein fröhliches entfusseln. Vielen lieben Dank fürs lesen und kommentieren.


Eure Sandra
08/2002 bei Ciao veröffentlicht
22.08.03 bei Yopi

24 Bewertungen