TCM Waffeleisen Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von Sellina
HERZLICH WILLKOMMEN, ups, eigentlich bin ich ja gar nicht vorbereitet .....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ahhh ja, werfe einen wehmütigen Blick auf meine Couch, das war's dann wohl erst einmal, ich liebe diese kleinen Überfälle.
Kopf fängt sofort an in Gedanken den Küchenschrank zu durchforsten, nee, nee, Plätzchen habe ich schon 100 Jahre nicht mehr gekauft. Mama hatte früher schon immer einen Spruch, den ich nie verstanden habe, muss man auch wohl nicht, Mütter haben wohl so ihre eigenen Gedankengänge. Und so ich sie kenne, gibt es diesen Spruch auch wohl heute noch. Ich höre ihn schon:
Gibt es denn auch einen kleinen Keks, so "trocken" schmeckt der Kaffee ja nicht! Trocken, Kaffee, jo Mama, alles klar, ich habe es nicht vergessen.
Und nu???? Sellinas Gedanken arbeiten auf Hochtouren, alle Schränke aufgerissen, da muss doch was zu machen sein. Jipeeee, was sehen meine Augen denn da? Mein neues Waffeleisen, die Rettung schlechthin. Zutaten dafür sind eh immer im Haus. Gekauft habe ich das gute Stück vor einiger Zeit bei Tchibo für ca. 25 Euro, für den Preis musste ich einfach zugreifen. Und siehe da, heute kommt es zum Einsatz.
Schnell einen zweiten Tisch in den Wintergarten gestellt, Steckdose ist natürlich vorhanden, also her mit dem guten Stück. Da steht es nun und blitzt in der Sonne, denn das Waffeleisen besteht aus einem verchromten Metall. Rechts und links befinden sich zwei Plastikgriffe (keine Gefahr für Brandblasen an den Fingern).
Ich öffne den Deckel, und was sehen meine Augen? Sechs kleine Herzchen, die ein wenig tiefer gelegt sind. Sehe schon kleine dicke goldgelbe Herzen auf dem Teller. Mama, Kaffeestunde ist gerettet. Die Backfläche ist antihaftbeschichtet, also wird es auch kein Anbrennen mehr geben. Mein altes Waffeleisen hatte immer die Eigenschaft, die Hälfte des Teigs krampfhaft "festzuhalten", damit war es eher Frust statt Lust Waffeln zu zaubern.
Zu erwähnen wäre noch der Drehknopf, damit kann die Bräunungsstufe eingestellt werden. Das Eisen hat 1000 Watt und auch ein kleines Lämpchen, damit wird angezeigt, wann die Waffeln fertig sind. Was ich allerdings am Gerät vermisse, ist ein An-und Ausschalter. Na gut, für den Preis von 25 Euro stecke ich halt den Stecker in die Steckdose wenn ich mit dem Backen beginne. (Könnte ja noch schnell einen Verbesserungsvorschlag an "Herrn Tchibo" schreiben, bei nächster Produktion bitte Schalter integrieren *g*). Ich denke auch, es wäre ein Vorteil, gerade wenn Kinder dabei sind, mit dem Stecker ist das so eine Sache, Sellina da immer seeeeeehr vorsichtig.
Jetzt rühre ich schnell einen Teig an, danach kommt das Vergnügen.
Zutaten:
*********
- 125 g Butter
- 1 El. Zucker
- 4 Eigelb
- 250 g Mehl
- 1/4 l Milch
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 4 Eiweiß
Zubereitung:
**************
Butter mit Zucker und Eigelb schaumig rühren. Abwechselnd Mehl und Milch zugeben. Mit Salz und abgeriebener Zitronenschale würzen. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Je nach Geschmack können die Waffeln mit Puderzucker bestäubt werden, mit Eis und heißen Kirschen angeboten werden (hmmm, für Sellina), oder einfach mit Marmelade bestrichen werden.
So, das war ja eine schnelle Zubereitung, Schüssel mitgenommen, es kann losgehen. Zunächst wird die Backfläche eingefettet, Stecker in die Steckdose, danach wird der Teig einfach in die Formen gegossen. Deckel zu, und einfach Bräunungsstufe einstellen (ich mag sie gerne etwas heller).
Ups, die Waffeln sind schnell fertig, wie gut, ich stehe vor dem Gerät, denn das Lämpchen signalisiert, Deckel kann wieder auf. Hmmmm, sieht das lecker aus, goldgelbe Herzchen, die durften wie frisch aus der Backstube. Mit einem Heber nehme ich die fertigen Teile heraus und lege sie auch einen Teller, Handtuch darüber, sie sollen ja noch ein wenig warm bleiben.
War ja auch nur ein Test, ob sie wirklich gelingen. Die restlichen Waffeln werde ich einfach machen, wenn mein Besuch da ist, geht ja wie von Zauberhand.
Der Nachmittag war also gerettet, Mam musste ihren Kaffee nicht "trocken" trinken, und ich habe mich gefreut, mein neues Waffeleisen einmal zu testen und kann es wirklich empfehlen.
Die Reinigung des Gerätes ist ein Kinderspiel, der Teig ist nicht kleben geblieben, so habe ich einfach ein feuchtes Tuch genommen und die Flächen abgewischt. Deckel zu, Kabel einfach wieder am Boden befestigt und ab in den Schrank.
Es wird mir sicherlich noch viele gute Dienste erweisen, und sollte eine Fehlerquelle auftauchen, so habe ich einen Garantieanspruch von zwei Jahren, mehr kann man doch nicht erwarten ;-))))).
Waffeln gut - ALLES GUT - und der Kaffee ist auch nicht mehr "trocken" oh Mama, wenn das die Leute lesen *g*
35 Bewertungen, 6 Kommentare
-
24.03.2002, 19:54 Uhr von Ritzilein
Bewertung: sehr hilfreichOhh ich finde Tchibo zur Zeit auch total toll. Hoffentlich haben die das Waffeleisen bald nochmal, dann schlage auch ich zu. Sehr schöner Bericht :-). Liebe Grüße, Bianca
-
20.02.2002, 22:25 Uhr von SDM-Mike
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht, danke das du mit mit Skorpion99 sinnlosem Kommentar zustimmst, aber er hat mir bisjetzt IMMER nur ein hilfreich gegeben, scheint wohl an der schlechten Qualität meiner Berichte zu liegen (siehe CIAO) Gruss Mike :-) P.S. Vert
-
20.02.2002, 21:28 Uhr von Stellaluna
Bewertung: sehr hilfreichtoll und nu hab ich hunger und kein waffeleisen *grummel*
-
18.02.2002, 20:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEs läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
-
18.02.2002, 20:03 Uhr von Janet
Bewertung: sehr hilfreichmmmhhhhh also für Waffeln bin ich immer zu haben ...
-
18.02.2002, 20:00 Uhr von Danczak
Bewertung: sehr hilfreichDa komm ich doch und nasche :-))
Bewerten / Kommentar schreiben